Österreichische RAG statt Gazprom befüllt Gasspeicher Haidach ab August

am 7.2022 - OÖNachrichten

HAIDACH/WIEN. Auch Österreich ist vom oberösterreichischen Grenzgebiet aus versorgbar, nicht nur Deutschland. Der Gasspeicher Haidach bei Straßwalchen an der oberösterreichisch-salzburgerischen Grenze...weiterlesen »

Gas sparen für den Krieg

am 7.2022 - wsws.org

Die Europäische Union hat ihre Mitgliedsstaaten verpflichtet, ab kommendem Monat bis März nächsten Jahres ihren Erdgasverbrauch jeweils um 15 Prozent zu senken. Die Energieminister der 27 EU-Staaten verabschiedeten...weiterlesen »

Kommentar: Gas-Krise in Deutschland: Wir schaffen das!

am 7.2022 - WAZ

Berlin. Man darf aus den Warnungen vor sozialer Spaltung keine sich selbst erfüllenden Prophezeiungen machen. Warum es Grund zur Hoffnung gibt. Dass er in seinem ersten Amtsjahr über Sparduschköpfe und...weiterlesen »

Kommentar: Gas-Krise in Deutschland: Wir schaffen das!

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

EU-Staaten einigen sich auf Gasnotfallplan für diesen Winter EU-Staaten einigen sich auf Gasnotfallplan für diesen Winter Die EU-Staaten haben sich auf einen Gasnotfallplan für diesen Winter geeinigt....weiterlesen »

Kommentar: Gas-Krise in Deutschland: Wir schaffen das!

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Man darf aus den Warnungen vor sozialer Spaltung keine sich selbst erfüllenden Prophezeiungen machen. Warum es Grund zur Hoffnung gibt. Berlin. Dass er in seinem ersten Amtsjahr über Sparduschköpfe und...weiterlesen »

Gas-Notfallplan - Habeck: „Europa lässt sich nicht spalten“

am 7.2022 - RTL

In Vorbereitung auf einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen haben sich die EU-Staaten auf einen umfangreichen Notfallplan zur sofortigen Drosselung des Verbrauchs verständigt. Die bei einem Sondertreffen...weiterlesen »

EU-Plan fürs Einsparen von Gas reicht nicht für kalten Winter

am 7.2022 - Die Presse

Staaten haben sich so viele Ausnahmen ausbedungen, dass bei extremer Kälte Gasmangel droht. Die Energieminister der EU-Staaten haben sich am Dienstag auf einen großteils freiwilligen Plan zum Einsparen...weiterlesen »

Gas-Krise in Deutschland: Wir schaffen das!

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

EU-Staaten einigen sich auf Gasnotfallplan für diesen Winter Die EU-Staaten haben sich auf einen Gasnotfallplan für diesen Winter geeinigt. Ungarn stimmte nach Angaben Luxemburgs als einziges Land gegen...weiterlesen »

KOMMENTAR - Der EU-Wiederaufbaufonds vor Gericht: Karlsruhe sollte Brüssel die Zähne zeigen

am 7.2022 - Neue Zürcher Zeitung

Mit dem Corona-Wiederaufbaufonds betritt die EU Neuland. Kritiker sehen in dem Instrument die Grenze zur Transfer- und Schuldenunion endgültig überschritten und klagen vor dem Verfassungsgericht. Karlsruhe...weiterlesen »

EU-Staaten einigten sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Kurier

Die EU-Staaten sollen zwischen 1. August 2022 und 31. März 2023 freiwillig ihren Gasverbrauch um jeweils 15 Prozent senken. Die EU-Energieminister haben sich am Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen...weiterlesen »

So wirkt sich der Gas-Notfallplan der EU aus

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU-Staaten einigen sich auf einen Plan für den Winter. Wegen vieler Ausnahmen wird Deutschland den Gasverbrauch wohl um mehr als 15 Prozent drosseln müssen. Die EU-Energieminister haben sich am Dienstag...weiterlesen »

Van der Bellen besuchte Gasspeicher in Salzburg

am 7.2022 - Volarberg Online

Bundespräsident Alexander Van der Bellen besuchte am Dienstag den Gasspeicher "Haidach V" in Salzburg. Dienstagnachmittag besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Friedburg im Salzburger Flachgau...weiterlesen »

Gas-Notfallplan - Habeck: "Europa lässt sich nicht spalten"

am 7.2022 - nordbayern

Brüssel - Kommt bald gar kein Gas mehr aus Russland? Die EU-Mitgliedstaaten wollen vorbereitet sein und haben sich nun auf einen Notfallplan...weiterlesen »

Medienberichte: Moskau will Druck auf Europa in Sachen Gas fortsetzen

am 7.2022 - RT Deutsch ***

Nach Angaben der Zeitung Bloomberg nutzt Russland die Lieferunterbrechungen von Gas, um die europäischen Länder dazu zu bewegen, "schmerzhafte Sanktionen zu überdenken". Der Kreml hat wiederholt betont,...weiterlesen »

Energie: Gas-Notfallplan - Habeck: „Europa lässt sich nicht spalten“

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel Kommt bald gar kein Gas mehr aus Russland? Die EU-Mitgliedstaaten wollen vorbereitet sein und haben sich nun auf einen Notfallplan zum Gassparen verständigt. Für alle Szenarien reicht er aber wohl...weiterlesen »

Österreich: Gasspeicher Haidach wird wieder befüllt

am 7.2022 - Tagesschau

Österreich übernimmt die Befüllung seines Gasspeichers in Haidach: Das Energieministerium erklärte, es habe Gazprom wegen nicht erfolgter Nutzung die Kontrolle entzogen - und stimme sich mit Deutschland...weiterlesen »

Bundespräsident inspizierte Gasspeicher

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Vom Festspielhaus nach Haidach und wieder retour. Das Staatsoberhaupt machte sich selbst ein Bild, wie es um die Gasversorgung im Land steht. Der Festspielreigen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen...weiterlesen »

Energieversorgung: Neue Berechnungen: Das Gas reicht wohl „in diesem und im nächsten Winter“

am 7.2022 - skispringen.com

Russland liefert ab Mittwoch nur noch 20 Prozent Gas über Nord Stream 1. Käme Deutschland damit über den Winter? Neue Berechnungen führender Wirtschaftsinstitute lassen hoffen. Berlin Russland kürzt erneut:...weiterlesen »

Energieversorgung: Gaskrise: Wie Deutschland über den Winter kommen kann

am 7.2022 - skispringen.com

Russland liefert ab Mittwoch nur noch 20 Prozent Gas über Nord Stream 1. Käme Deutschland damit über den Winter? Neue Berechnungen führender Wirtschaftsinstitute lassen hoffen. Berlin Russland kürzt erneut:...weiterlesen »

EU will 15 Prozent Gas einsparen: Schweiz wird sich Brüssel nicht anschliessen!

am 7.2022 - Blick*

Die EU-Länder wollen ab Montag freiwillig 15 Prozent weniger Gas verbrauchen, um einem Mangel vorzubeugen. Und die Schweiz? Sie schliesst sich dem Sparplan nicht an – weil sie nicht kann! 0 Wladimir Putin...weiterlesen »

EU einigt sich auf Gas-Notfallplan: Aber das soll Solidarität sein?

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Die EU-Energieminister haben es in letzter Minute geschafft, sich zu einem Kompromiss durchzuringen. Ein Scheitern hätten sie sich angesichts des russischen Angriffskriegs und der für die Energieversorgung...weiterlesen »

Energiekrise: Söder will Isar 2 mindestens bis 2024 am Netz halten

am 7.2022 - Süddeutsche

Vor Wochen noch ein Auslaufmodell, nun im Mittelpunkt der politischen Debatte: das Atomkraftwerk Isar 2. Vom Aufweichen der starren Position der Grünen zur Atomkraft sieht sich die bayerische Staatsregierung...weiterlesen »

Der Gasspar-Plan, der die EU über den Winter bringt

am 7.2022 - Kurier

Die EU-Energieminister sind sich einig: Alle Länder senken – freiwillig – den Gasverbrauch, im Notfall gibt es Zwangsmaßnahmen von Ingrid Steiner-Gashiweiterlesen »

Gasverbrauch drosseln: Notfallplan der EU gibt den Rahmen für nationale Pläne

am 7.2022 - wdr.de

Stand: 26.07.2022, 17:17 Uhr Die EU-Staaten haben sich auf einen Notfallplan geeinigt, um den Gaskonsum zu senken. Doch wodurch unterscheidet sich dieser Notfallplan auf EU-Ebene von dem auf Bundesebene?...weiterlesen »

Gazprom verliert Zugriff: Österreich lässt Gas-Speicher Haidach befüllen

am 7.2022 - Spiegel

Der auch für die deutsche Gasversorgung relevante Speicher im österreichischen Haidach lag großteils brach, weil der russische Miteigner Gazprom nicht mehr liefert. Nun hat Wien reagiert.weiterlesen »

Notfallplan sieht 15 Prozent vor: Deutschland will mehr Gas sparen als von EU gefordert

am 7.2022 - n-tv

Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. Der Gas-Notfallplan der EU ist ein Kompromiss, der viele Ausnahmen für Mitgliedstaaten vorsieht. Der Vorsitzende...weiterlesen »

Kommentar zum Gas-Sparplan der EU: Signal der Einigkeit

am 7.2022 - Tagesschau

Auch wenn es nur freiwillige Sparziele sind, die die EU-Staaten beschlossen haben - eins ist klar: Es ist ein Signal der Geschlossenheit. Im Notfall kann man hoffen, dass Europa dann schnell handelt. Das...weiterlesen »

Sparen, speichern, hoffen: EU beschließt Notfallplan für Gas

am 7.2022 - Deutsche Welle

Freiwillig verzichten, damit die anderen Gas im Krisen-Winter haben. Diesem Prinzip stimmen nicht alle EU-Staaten zu, aber doch die meisten. Im Notfall soll es verpflichtende Ziele geben. Aus Brüssel Bernd...weiterlesen »

Söder will Süd-Ministerpräsidentenkonferenz

am 7.2022 - RTL

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine eigene Süd-Ministerpräsidentenkonferenz mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg ins Leben rufen. Ziel...weiterlesen »

Gasgipfel in Brüssel: Notfallplan soll Gaskonsum bremsen

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Im Fall von Gasengpässen könnten die Mitgliedsstaaten auch zum Sparen gezwungen werden. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen appelliert an die „Energiesolidarität“ zwischen den Ländern. Die Staaten...weiterlesen »

Kommentar zum Gas-Notfallplan der EU: Hauptsache, freiwillig

am 7.2022 - FAZ

Robert Habeck spricht auf dem EU-Energieminister-Treffen mit seinen Amtskollegen aus den Niederlanden und der Tschechischen Republik (von links) Die Einigung auf das freiwillige Sparziel von 15 Prozent...weiterlesen »

Europäische Union: EU-Minister einigen sich auf Notfallplan

am 7.2022 - Süddeutsche

Einigung geglückt: Minister Robert Habeck (Zweiter von links) spricht während der Dringlichkeitssitzung der EU-Energieminister mit der spanischen Ministerin für den ökologischen Übergang, Teresa Ribera...weiterlesen »

Haushalte, Industrie: Was der EU-Notfallplan für Gas bewirkt

am 7.2022 - derStandard

Die EU will den Gasverbrauch bis Ende März um 15 Prozent verringern. Zunächst auf freiwilliger Basis, die Vorgaben sollen bei Engpässen aber verpflichtend werden Zusammenhalt ist in der EU in der derzeitigen...weiterlesen »

Gas-Versorgung knapp: Uniper bekommt nur noch ein Drittel aus Russland

am 7.2022 - TAG24

Düsseldorf - Die Russen drehen den Gashahn fast ganz zu. Der Energiekonzern Uniper erhält nach der erneuten Gas-Drosselung nur noch ein Drittel der Vertrags-Gasmenge. Die Pipeline Nord Stream 1 liefert...weiterlesen »

Einigung auf Gasnotfallplan: Die EU ist nicht der Bösewicht

am 7.2022 - derStandard

Der Aggressor heißt Wladimir Putin. Es ist Russland, das die Gaslieferungen nach Europa reduziert, nicht die EU, die weniger durchlässt. Die "EU will uns zum Gassparen zwingen". So titelte Österreichs...weiterlesen »

EU einigt sich auf Gas-Notfallplan – diese Konsequenzen hat das für Deutschland

am 7.2022 - Business Insider

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Vorstellung des Gas-Notfallplans der EU-Kommission. In Vorbereitung auf einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen haben sich die EU-Staaten...weiterlesen »

Nur noch ein Drittel der Gasmenge erreicht Uniper!

am 7.2022 - TAG24

Düsseldorf - Die Russen drehen den Gashahn fast ganz zu. Der Energiekonzern Uniper erhält nach der erneuten Gas-Drosselung nur noch ein Drittel der Vertrags-Gasmenge. Die Pipeline Nord Stream 1 liefert...weiterlesen »

EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - Neue Westfälische

Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam am Dienstag in Brüssel...weiterlesen »

Uniper bekommt nur noch Drittel der zugesicherten Gasmenge

am 7.2022 - RTL

Die weiter gedrosselten Gaslieferungen aus Russland treffen auch den bereits angeschlagenen Energiekonzern Uniper. Ein Sprecher bestätigte der Finanznachrichten-Agentur dpa-AFX am Dienstag in Düsseldorf,...weiterlesen »

EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - Neue Westfälische

Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam am Dienstag in Brüssel...weiterlesen »

Gewessler begrüßt Einigung auf EU-Gasnotfallplan

am 7.2022 - Suedtirol News

Gewessler fordert starkes Signal zum Sparen APA/APA/FLORIAN WIESER/FLORIAN WIESER Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat die Einigung auf den Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums in der Europäischen...weiterlesen »

Söder will eine eigene Ministerpräsidenten-Konferenz zur Energiesicherheit

am 7.2022 - TAG24

München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (55, CSU) will eine eigene Süd-Ministerpräsidentenkonferenz mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz , Hessen und Baden-Württemberg ins Leben...weiterlesen »

Halbierung der Gasliefermengen über Nord Stream 1 erwartet

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Ab Mittwoch früh soll nur noch die Hälfte der schon reduzierten Gasmenge von Russland nach Deutschland fließen. Uniper, Deutschlands größter Gasversorger, hat am Dienstag nur noch ein Drittel seiner vertraglich...weiterlesen »

Österreich zapft den für Bayern wichtigen Gasspeicher ab August an

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Der Gasspeicher im österreichischen Haidach bei Salzburg versorgt bisher ausschließlich Bayern. Das wird sich bereits kommende Woche ändern. Österreich lässt von kommender Woche an den teilweise ungenutzten...weiterlesen »

Experte warnt vor „Strom-Mangellage im Winter“ in Bayern

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Der Gasspeicher im österreichischen Haidach beliefert vor allem Bayern. Jetzt will Wien auch Zugriff. Ein Experte hält das nicht für das größte Problem. Diese Aussage löste in Bayern die Alarmsirenen aus:...weiterlesen »

Uniper bekommt nur noch Drittel der zugesicherten Gasmenge

am 7.2022 - Westfälische Nachrichten

Die weiter gedrosselten Gaslieferungen aus Russland treffen auch den bereits angeschlagenen Energiekonzern Uniper. Ein Sprecher bestätigte der Finanznachrichten-Agentur dpa-AFX am Dienstag in Düsseldorf,...weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf Gasnotfallplan für diesen Winter

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

EU-Staaten einigen sich auf Gasnotfallplan für diesen Winter Die EU-Staaten haben sich auf einen Gasnotfallplan für diesen Winter geeinigt. Ungarn stimmte nach Angaben Luxemburgs als einziges Land gegen den Kompromiss.weiterlesen »

Das bedeutet der Gas-Notfallplan der EU

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU-Staaten einigen sich auf einen Plan für den Winter. Wegen vieler Ausnahmen wird Deutschland den Gasverbrauch wohl um mehr als 15 Prozent drosseln müssen. Die EU-Energieminister haben sich am Dienstag...weiterlesen »

Kommentar: Gas-Krise in Deutschland: Wir schaffen das!

am 7.2022 - Westfälische Rundschau

Berlin. Man darf aus den Warnungen vor sozialer Spaltung keine sich selbst erfüllenden Prophezeiungen machen. Warum es Grund zur Hoffnung gibt. Dass er in seinem ersten Amtsjahr über Sparduschköpfe und...weiterlesen »

EU-Energieminister einigen sich auf Gasreduktionsplan

am 7.2022 - Top Agrar Online

Während durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weniger Gas fließt, stehen deutsche Biogasanlagen bereit, um mehr Gas zu produzieren. (Bildquelle: Neumann) Die EU-Energieminister...weiterlesen »

Energieversorgung: Gas-Notfallplan steht - Habeck: „Europa lässt sich nicht spalten“

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Update Brüssel Kommt bald gar kein Gas mehr aus Russland? Dieses Szenario gilt in der EU als nicht unwahrscheinlich. Die Mitgliedstaaten wollen vorbereitet sein - und haben sich nun auf einen Notfallplan...weiterlesen »

Habeck will in Deutschland mehr als 15 Prozent Gas einsparen

am 7.2022 - Stern

Die Bundesregierung will in diesem Winter mehr Gas einsparen als die von der EU vorgesehenen 15 Prozent. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) warb am Dienstag in Brüssel nach der Einigung der...weiterlesen »

Söder drängt auf Vertrag über Haidach mit Österreich

am 7.2022 - Volarberg Online

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) plädiert für einen Vertrag über den Gasspeicher Haidach mit Österreich. Markus Söder (CSU), Bayerns Ministerpräsident, hat die deutsche Bundesregierung zu...weiterlesen »

Reaktion auf Russlands Teillieferstopp: Der Gas-Notfallplan der EU hilft der Schweiz

am 7.2022 - Basler Zeitung

Es sah kurze Zeit nach etwas Entspannung aus: Nach einer geplanten Wartung in den vergangenen Wochen lieferte Russland wieder Gas über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 in die Europäische Union. Doch nur...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - RTL

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister an diesem Dienstag kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen über Nord Stream 1 an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein...weiterlesen »

15 Prozent Gas-Einsparung: Habeck sieht Deutschland auf gutem Weg

am 7.2022 - RTL

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht Deutschland auf einem guten Weg, das EU-weit anvisierte 15-Prozent-Ziel beim Gassparen zu erreichen. Man habe bereits „enorme Anstrengungen und enorme Erfolge...weiterlesen »

Energie: Uniper bekommt nur noch Drittel der zugesicherten Gasmenge

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Düsseldorf Die weiter gedrosselten Gaslieferungen aus Russland treffen auch den bereits angeschlagenen Energiekonzern Uniper. Ein Sprecher bestätigte der Finanznachrichten-Agentur dpa-AFX am Dienstag in...weiterlesen »

Gazprom verweigert Annahme: Putin führt Deutschland mit Turbine vor

am 7.2022 - n-tv

Die Bundesregierung will unbedingt die Lieferung einer Nord-Stream-Turbine aus Kanada nach Russland ermöglichen. Doch das Gerät hängt in Deutschland fest. Denn der Energie-Riese Gazprom zieht es vor, Deutschland...weiterlesen »

EU-Länder einigen sich auf Gas-Sparplan

am 7.2022 - Stern

STORY: Die EU-Länder haben sich auf einen Gas-Einsparplan geeinigt. Die Vereinbarung sieht vor, dass die EU-Staaten zwischen August diesen Jahres und März des kommenden Jahres 15 Prozent des Gases einsparen....weiterlesen »

Energie: Gas-Notfallplan - Habeck: „Europa lässt sich nicht spalten“

am 7.2022 - General-Anzeiger

Brüssel Kommt bald gar kein Gas mehr aus Russland? Die EU-Mitgliedstaaten wollen vorbereitet sein und haben sich nun auf einen Notfallplan zum Gassparen verständigt. Für alle Szenarien reicht er aber wohl...weiterlesen »

Gas-Notfallplan mit Löchern

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Einigung auf gemeinsame Sparziele für deutschen Energieminister starkes Signal der europäischen Geschlossenheit, Kompromiss bringt dennoch viele Ausnahmen. Europa versucht derzeit mit großer Anstrengung,...weiterlesen »

Gas-Notfallplan - Habeck: «Europa lässt sich nicht spalten»

am 7.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Dienstag, 26.07.2022 19:48 Kommt bald gar kein Gas mehr aus Russland? Die EU-Mitgliedstaaten wollen vorbereitet sein und haben sich nun auf einen Notfallplan zum Gassparen verständigt....weiterlesen »

Gasspeicher Haidach soll ab 1. August befüllt werden

am 7.2022 - derStandard

Der Speicher wird für österreichische Unternehmen nutzbar gemacht. Russlands will mit Ende 2024 nicht mehr Teil der Internationalen Raumstation ISS sein Am Dienstag wurde bekannt, dass der Gasspeicher...weiterlesen »

Gasnotfallplan der EU - Ende des deutschen Hochmuts

am 7.2022 - Cicero

Die EU-Staaten haben sich auf einen gemeinsamen Plan zum Gassparen geeinigt. „Europa lässt sich nicht spalten“, feiert Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) den Kompromiss. Doch damit die Einigkeit...weiterlesen »

Notfallplan der EU: 15 Prozent Gas sparen

am 7.2022 - stol.it**

Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam am Dienstag in Brüssel...weiterlesen »

Söder will Süd-MPK zur Energiesicherheit

am 7.2022 - RTL

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine eigene Süd-Ministerpräsidentenkonferenz mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg ins Leben rufen. Ziel...weiterlesen »

Gasspeicher Haidach wird ab dem 1. August befüllt

am 7.2022 - Volarberg Online

Österreich hat Gazprom die Nutzungsrechte am Speicher Haidach entzogen und will nun selbst befüllen. Die Befüllung des Erdgasspeichers Haidach soll ab 1. August erfolgen. Zuständig ist die RAG Austria...weiterlesen »

Gasspeicher Haidach soll ab 1. August befüllt werden

am 7.2022 - Volarberg Online

RAG startet Vermarktung von Kapazitäten für Haidach Die Befüllung des leeren Gazprom-Erdgasspeichers in Haidach soll ab 1. August erfolgen. Zuständig ist die RAG Austria AG als technischer Betreiber der...weiterlesen »

EU-Staaten bringen Gas-Notfallplan auf den Weg

am 7.2022 - Volarberg Online

Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam am Dienstag in Brüssel...weiterlesen »

Versorgungslage: Söder will Süd-Ministerpräsidentenkonferenz

am 7.2022 - Volksfreund

München Die Sorgen in Bayern angesichts der Energiekrise sind groß. Markus Söder will sich nun mit anderen Süd-Ländern zusammentun. Und die Grünen bewegen sich beim Thema Atomkraft - aber nur ein bisschen....weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf einen Gas-Notfallplan

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Die EU-Staaten verpflichten sich dazu, gemeinsam Energie zu sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so groß wie von der EU-Kommission erhofft. Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen...weiterlesen »

Gaspreis an den Terminmärkten steigt immer weiter

am 7.2022 - Tagesschau

Die Ankündigung Russlands, die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter zu drosseln, sorgt am internationalen Gasmarkt für Turbulenzen. Der gestrige Preisanstieg setzt sich heute fort. Die reduzierten...weiterlesen »

Beschluss in Brüssel: EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - RP Online

Brüssel Angesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so groß wie von der EU-Kommission...weiterlesen »

EU verkündet de facto wertlose Einigung über 15 Prozent weniger Gasnachfrage

am 7.2022 - Finanzmarktwelt

Die EU verkündet aktuell eine Einigung mit den Mitgliedsstaaten zur Reduktion des Gasverbrauchs. Doch das ist de facto eine wertlose Einigung. Was ist hier los? Erst letzte Woche verkündete EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Energie: EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel Angesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so groß wie von der EU-Kommission...weiterlesen »

Putins Interesse

am 7.2022 - nd-aktuell.de

Aert van Riel zu den Folgen der Gaskrise in der Europäischen Union Russland sitzt beim Streit um die Gasversorgung am längeren Hebel. Das Land könnte die Lieferungen nach Westen wohl weiter reduzieren....weiterlesen »

Versorgungslage: Söder will Süd-MPK zur Energiesicherheit

am 7.2022 - Stern

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine eigene Süd-Ministerpräsidentenkonferenz mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg ins Leben rufen. Ziel...weiterlesen »

EU einigt sich auf Gas-Notfallplan – Ungarn stimmt dagegen

am 7.2022 - RT Deutsch ***

Wegen einer weiteren kaputten Gasturbine drosselt der russische Gaskonzern Gazprom weiter seine Lieferungen nach Europa. Die EU-Staaten reagieren mit einem Notfallplan zur nationalen Reduktion des Gaskonsums...weiterlesen »

Notfallplan Gas: EU-Energieminister mildern Sparplan der EU-Kommission

am 7.2022 - Heise Online

Die EU-Staaten haben vereinbart, freiwillig ihren Gasverbrauch zwischen dem 1. August 2022 und dem 31. März 2023 um 15 Prozent gegenüber ihrem durchschnittlichen Verbrauch der vergangenen fünf Jahre zu...weiterlesen »

EU-Staaten beschließen Gas-Notfallplan

am 7.2022 - FAZ

Die EU hätte gerne mehr von dem, was hier durch die Rohre läuft: Blick auf eine Öl- und Gasförderanlage im russischen Nowy Urengoi Moskau drosselt weiter die Gaszufuhr, die EU-Staaten reagieren mit einem...weiterlesen »

Energiekrise: EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - Spiegel

Was tun, wenn das Gas knapp wird? Die Energieminister der EU haben ein Verfahren zur Drosselung des Konsums auf den Weg gebracht. Nach Angaben von Teilnehmern herrschte große Einigkeit – nur ein Land stellte sich quer.weiterlesen »

Gazprom verlor Nutzungsrechte für Gasspeicher in Haidach

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Das "Use it or lose it"-Prinzip wurde Ende Juni im Gesetz verankert. Der Speicher stand seit mehreren Monaten leer und soll nun mit 1. August befüllt werden. Wien, Moskau – Russlands Staatskonzern Gazprom...weiterlesen »

Gas-Notfallplan der EU: Energieminister einigen sich auf 15 Prozent Einsparung

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Die EU-Energieminister haben sich auf einen Gas-Einsparplan geeinigt. Das teilte die tschechische EU-Ratspräsidentschaft am Dienstag auf Twitter mit. Die EU -Staaten haben sich auf einen Gas - Notfall...weiterlesen »

Bayern fordert eine Verlängerung für Atomkraftwerke bis 2024

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und sein Kabinett haben am Vormittag über die Gaskrise beraten. In der Energiekrise setzt die Staatsregierung um Markus Söder klar auf die Kernkraft – und fordert...weiterlesen »

Gazprom verliert Nutzungsrechte für Gasspeicher Haidach

am 7.2022 - Die Presse

Der Grund, warum Gazprom der Speicher entzogen wurde, ist, dass der russische Staatskonzern seinen Speicher in Haidach seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine nicht mehr nützt. Die österreichische Regierung...weiterlesen »

EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - RTL

Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam am Dienstag in Brüssel...weiterlesen »

Energiekrise: EU-Staaten einig: Europa soll im Winter weniger Gas verbrauchen

am 7.2022 - skispringen.com

Aus Angst vor einem Gaslieferstopp aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so groß wie von der EU-Kommission erhofft. Brüssel Die EU-Staaten haben...weiterlesen »

Söder will Süd-MPK zur Energiesicherheit

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Markus Söder, (CSU) Ministerpräsident von Bayern, nimmt an der Sitzung des Kabinetts teil. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine eigene Süd-Ministerpräsidentenkonferenz mit seinen Kolleginnen...weiterlesen »

Söder will Süd-MPK zur Energiesicherheit

am 7.2022 - DONAU KURIER

Sitzung des bayerischen Kabinetts - Markus Söder, (CSU) Ministerpräsident von Bayern, nimmt an der Sitzung des Kabinetts teil. - Foto: Peter Kneffel/dpa Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will...weiterlesen »

EU-Staaten beschließen Gas-Notfallplan

am 7.2022 - FAZ

Die EU hätte gerne mehr von dem, was hier durch die Rohre läuft: Blick auf eine Öl- und Gasförderanlage im russischen Nowy Urengoi Moskau drosselt weiter die Gaszufuhr, die EU-Staaten reagieren mit einem...weiterlesen »

Gas-Krise | Habeck: "Wenn Deutschland mehr macht, ist es keine Schande"

am 7.2022 - T-online

Die Energieminister der EU-Länder haben einen Gas-Notfallplan beschlossen. Am Rande des Treffens hat sich der deutsche Wirtschaftsminister geäußert. Durch die zahlreichen Ausnahmen in dem Gas-Notfallplan...weiterlesen »

EU-Staaten segnen Gas-Notfallplan ab, Speicher Haidach wird befüllt

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Die EU-Staaten verpflichten sich selbst nach einem Vorschlag der EU-Kommission, Gas zu sparen. Allerdings sieht der finale Entwurf mehr Ausnahmen und höhere Hürden vor. Außerdem würde der EU-Rat, also...weiterlesen »

Energieministertreffen: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger

Brüssel - Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er sollte an diesem Dienstag bei einem Sondertreffen...weiterlesen »

Putins Gas-Krieg gegen Europa: Mit diesem Sparplan hält die EU dagegen

am 7.2022 - Berliner Kurier

Im Osten und Süden der Ukraine tobt ein Krieg mit Waffen,  weiter westlich hat Russlands Machthaber Wladimir Putin „einen offenen Gas-Krieg gegen das  vereinte Europa“ entfesselt und betreibt Terror. So...weiterlesen »

EU erfüllt Sonderwünsche

am 7.2022 - nd-aktuell.de

Gas-Notfallplan enthält zahlreiche Ausnahmen Die Energieminister der EU waren am Dienstag sichtlich erleichtert, dass sie überhaupt eine Einigung zum Gas-Notfallplan erzielt haben. Wichtig ist ihnen das...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - aerzteblatt.de

Brüssel – In Vorbereitung auf einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen haben sich die EU-Staaten auf einen umfangreichen Notfallplan zur sofortigen Drosselung des Verbrauchs verständigt. Die bei...weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan für diesen Winter

am 7.2022 - Stern

Die EU-Staaten haben sich auf einen Gas-Notfallplan für diesen Winter geeinigt. Die in Brüssel tagenden EU-Energieminister hätten "eine politische Einigung zur Reduzierung der Gasnachfrage" erzielt, teilte...weiterlesen »

EU-Energieminister einigen sich auf Gas-Sparplan

am 7.2022 - Tagesschau

Die EU-Staaten haben sich auf einen Gas-Notfallplan für diesen Winter geeinigt. Damit soll der Verbrauch um 15 Prozent reduziert werden. Der Kompromiss sieht aber zahlreiche Ausnahmen für einzelne Länder...weiterlesen »

EU-Staaten bringen Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf den Weg

am 7.2022 - TAG24

Brüssel - Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (2.v.l.) spricht während des Sondertreffens mit anderenweiterlesen »

Energiekrise: EU-Staaten bringen Notfallplan zur Drosselung das Gasverbrauchs auf den Weg

am 7.2022 - skispringen.com

Aus Angst vor einem Gaslieferstopp aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so groß wie von der EU-Kommission erhofft. Brüssel Die EU-Staaten haben...weiterlesen »

Gas-Notfallplan | Habeck: "Wenn Deutschland mehr macht, ist es keine Schande"

am 7.2022 - T-online

Die Energieminister der EU-Länder haben einen Gas-Notfallplan beschlossen. Am Rande des Treffens hat sich der deutsche Wirtschaftsminister geäußert. Durch die zahlreichen Ausnahmen in dem Gas-Notfallplan...weiterlesen »

Gasspeicher Haidach soll ab 1. August befüllt werden

am 7.2022 - OÖNachrichten

WIEN. Die Befüllung des Erdgasspeichers Haidach soll ab 1. August erfolgen. Zuständig ist die RAG Austria AG als technischer Betreiber der Anlage, teilte das Klimaschutzministerium am Dienstag mit. Zuständig...weiterlesen »

Gasspeicher Haidach soll ab 1. August befüllt werden

am 7.2022 - Die Presse

Zuständig ist die RAG Austria AG als technischer Betreiber der Anlage, teilte das Klimaschutzministerium am Dienstag mit. Das Unternehmen habe bereits mit der Vermarktung der Kapazitäten begonnen. Die...weiterlesen »

Russland, Ukraine - EU-Staaten bringen Gas-Notfallplan auf den Weg

am 7.2022 - insideevs

EU reagiert mit Sparplan auf russische Lieferkürzungenweiterlesen »

Speicher Haidach soll nun befüllt werden

am 7.2022 - ORF.at

Die Befüllung des Erdgasspeichers in Straßwalchen-Haidach (Flachgau) soll ab 1. August erfolgen. Zuständig dafür ist der technische Betreiber der Anlage, die RAG Austria AG, das teilt das Klimaschutzministerium...weiterlesen »

Ukraine aktuell: EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - Deutsche Welle

Die EU-Staaten haben einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. So sollen die Risiken reduziert werden, die es durch einen Komplett-Stopp russischer Gaslieferungen geben könnte....weiterlesen »

EU-Staaten bringen Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf den Weg

am 7.2022 - Neue Westfälische

Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam am Dienstag in Brüssel...weiterlesen »

15 Prozent Gas-Einsparung: Habeck sieht Deutschland auf gutem Weg

am 7.2022 - RTL

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht Deutschland auf einem guten Weg, das EU-weit anvisierte 15-Prozent-Ziel beim Gassparen zu erreichen. Man habe bereits „enorme Anstrengungen und enorme Erfolge...weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - T-online

Der Gas-Notfallplan soll kommen: Bei einem Treffen der Energieminister in Brüssel erreichte ein Kompromissvorschlag die nötige Mehrheit. Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan...weiterlesen »

Sondertreffen in Brüssel: EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - n-tv

Wirtschaftsminister Robert Habeck im Kreis seiner Kollegen in Brüssel. Immer wieder dreht Russland am Gashahn. Nun reagieren die EU-Staaten mit einem Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums. Sein Ziel...weiterlesen »

Energie: EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - Stern

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Brüssel reagiert. Die EU -Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur...weiterlesen »

EU-Energieminister einigen sich auf Gas-Sparplan

am 7.2022 - Tagesschau

Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam die notwendige Mehrheit...weiterlesen »

Gasspeicher Haidach soll ab August befüllt werden

am 7.2022 - Kurier

Die Kapazitäten der Gazprom-Tochter GSA werden anderen Interessenten zur Verfügung gestellt. von Martin Meyrath Der unterirdische Speicher der Gazprom-Tochter GSA wird neu zur Nutzung ausgeschrieben. Die...weiterlesen »

Gewessler warnt vor Verwässerung von EU-Gasnotfallplan

am 7.2022 - Die Presse

Es müsse ein "starkes Signal der gemeinsamen Sparanstrengung" geben, so Gewessler am Dienstag in Brüssel. Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat vor einer Abmilderung des von der EU-Kommission...weiterlesen »

EU-Staaten einig zu Gas-Notfallplan, Gewessler warnt vor Verwässerung

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Die EU-Staaten verpflichten sich selbst nach einem Vorschlag der EU-Kommission, Gas zu sparen. Allerdings sieht der finale Entwurf mehr Ausnahmen und höhere Hürden vor. Außerdem würde der EU-Rat, also...weiterlesen »

Beschluss - EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - FOCUS Online

dpa Wenn der Gashahn zugedreht wird, will die EU an einem Strang ziehen Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen...weiterlesen »

EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - nordbayern

Brüssel - Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Brüssel reagiert....weiterlesen »

EU einig - Der Gas-Notfallplan steht

am 7.2022 - Bild* per perdorim

Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam am Dienstag in Brüssel...weiterlesen »

Gas-Krise: Nach Liefer-Drosselung klettern die Preise auf Kriegsbeginn-Niveau

am 7.2022 - tz

Während Putin am Gashahn dreht, schraubt die EU am Notfall-Plan. Die Sorge vor einem kompletten Gas-Stopp bleibt. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 26. Juli, 11.47 Uhr:...weiterlesen »

Gas-Krise: Nach Liefer-Drosselung klettern die Preise auf Kriegsbeginn-Niveau

am 7.2022 - HNA

Während Putin am Gashahn dreht, schraubt die EU am Notfall-Plan. Die Sorge vor einem kompletten Gas-Stopp bleibt. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 26. Juli, 11.47 Uhr:...weiterlesen »

Löchriger Gas-Notfallplan für „russischen“ Winter in der EU beschlossen

am 7.2022 - TrendingTopics.eu

Die Energieminister der EU-Mitgliedsstaaten haben sich angesichts der weiteren Drosselung der russischen Gaslieferungen auf (vorerst freiwillige) Gas-Einsparungen von 15 Prozent geeinigt. So soll der jeweils...weiterlesen »

Neue Form des Gas-Krieges: Das steckt hinter Putins fiesem Turbinen-Trick

am 7.2022 - Blick*

Der russische Gaskonzern Gazprom will Gaslieferungen weiter senken. Offiziell, weil eine Turbine gewartet werden müsse. Doch dahinter steckt mehr. 0 Weil Russland Gas als Waffe einsetzt, um die deutsche...weiterlesen »

EU-Minister wollen Gasnotfallplan beschließen

am 7.2022 - Tagesschau

In Brüssel sind die EU-Energieminister zu einem Sondertreffen zusammengekommen. Dort wollen sie den Gasnotfallplan für den Winter beschließen. Deutschland muss wohl mehr als andere Staaten einsparen. Die...weiterlesen »

Gaskrise: EU will 15 Prozent Gas einsparen: Notfallplan steht

am 7.2022 - WAZ

Berlin. Nach langen Diskussionen hat sich die EU auf einen Notfallplan Gas verständigt. Es soll jedoch Ausnahmen für bestimmte Länder geben. Es ist die europäische Antwort auf Putins Gaswaffe: ein EU-weites...weiterlesen »

Energie: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Brüssel...weiterlesen »

Gewessler warnt vor Verwässerung von EU-Gasnotfallplan

am 7.2022 - Volarberg Online

Gewessler fordert starkes Signal zum Sparen Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat vor einer Abmilderung des von der EU-Kommission vorgelegten Notfallplans zum Gassparen gewarnt. Der Vorschlag...weiterlesen »

Gaskrise: EU will 15 Prozent Gas einsparen: Notfallplan steht

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Gazprom reduziert erneut Gaslieferung durch Nordstream Gazprom reduziert erneut Gaslieferung durch Nordstream Russland fährt die Gaslieferungen durch die nach Deutschland führende Ostsee-Pipeline Nord...weiterlesen »

Gaskrise: EU will 15 Prozent Gas einsparen: Notfallplan steht

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Nach langen Diskussionen hat sich die EU auf einen Notfallplan Gas verständigt. Es soll jedoch Ausnahmen für bestimmte Länder geben. Berlin. Es ist die europäische Antwort auf Putins Gaswaffe: ein EU-weites...weiterlesen »

EU-Staaten bringen Notfallplan zum Gassparen auf den Weg

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Wolken ziehen während am Morgen über das Uniper-Gaskraftwerk in Gebersdorf. Das Unternehmen hatte wegen der hohen Kosten für Gas um staatliche Hilfe gebeten. Die EU-Staaten haben sich auf einen Notfallplan...weiterlesen »

EU-Staaten bringen Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf den Weg

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam am Dienstag in Brüssel...weiterlesen »

Gasspeicher Haidach soll ab 1. August befüllt werden

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Die Befüllung des Erdgasspeichers Haidach soll ab 1. August erfolgen. Zuständig ist die RAG Austria AG als technischer Betreiber der Anlage, teilte das Klimaschutzministerium am Dienstag mit. Das Unternehmen...weiterlesen »

Gasspeicher Haidach soll ab 1. August befüllt werden

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Der russische Monopolist Gazprom hat die Nutzungsrechte verloren. Ein Teil der Gasspeicherstation Haidach bei Straßwalchen in Salzburg. Nachdem Russlands Staatskonzern Gazprom seine Nutzungsrechte für...weiterlesen »

EU-Staaten bringen Gas-Notfallplan auf den Weg

am 7.2022 - Suedtirol News

EU reagiert mit Sparplan auf russische Lieferkürzungen APA/APA/dpa/Peter Kneffel Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei...weiterlesen »

„Wir sind in einer ernsten Situation“ - Tag der AKWahrheit für Habeck

am 7.2022 - Bild* per perdorim

Der Tag der Wahrheit! Heute treffen sich die Energieminister der EU-Staaten in Brüssel. Thema: die Energiekrise in Europa. ► Deutschland könnte bei dem Treffen erstmals einer Laufzeitverlängerung für die...weiterlesen »

Gas-Krise: Nach Liefer-Drosselung klettern die Preise auf Kriegsbeginn-Niveau

am 7.2022 - Merkur

Während Putin am Gashahn dreht, schraubt die EU am Notfall-Plan. Die Sorge vor einem kompletten Gas-Stopp bleibt. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 26. Juli, 12.04 Uhr:...weiterlesen »

Gas-Krise: Nach Liefer-Drosselung klettern die Preise auf Kriegsbeginn-Niveau

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 26.07.2022, 12:13 Uhr Von: Patricia Huber Kommentare Teilen Während Putin am Gashahn dreht, schraubt die EU am Notfall-Plan. Die Sorge vor einem kompletten Gas-Stopp bleibt. Die neusten Informationen...weiterlesen »

Gas-Krise: Nach Liefer-Drosselung klettern die Preise auf Kriegsbeginn-Niveau

am 7.2022 - op-online.de

Update vom 26. Juli, 12.04 Uhr: Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen...weiterlesen »

EU-Staaten bringen Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf den Weg

am 7.2022 - DONAU KURIER

−Foto: Foto: Uli Deck/dpa Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Neue Westfälische

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll heute bei einem Sondertreffen der Energieminister...weiterlesen »

Energieversorgung : Habeck: Deutschland auf gutem Weg beim EU-Gassparziel

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel Der deutsche Bundeswirtschaftsminister hat sich positiv zu den Gassparzielen geäußert. Habeck ist am Dienstag mit Kollegen in Brüssel zu einem Treffen zusammengekommen. Bundeswirtschaftsminister...weiterlesen »

EU will 15 Prozent Gas einsparen: Notfallplan steht

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Gazprom reduziert erneut Gaslieferung durch Nordstream Russland fährt die Gaslieferungen durch die nach Deutschland führende Ostsee-Pipeline Nord Stream noch einmal drastisch zurück. Die Durchleitungen...weiterlesen »

Gas-Krise: Habecks Experten für speziellen Preis-Deckel - auch „kalte Woche“ wird vorgeschlagen

am 7.2022 - tz

Gazprom reduziert die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut. Berlin zweifelt. Die Preise schnellen hoch. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 26. Juli, 10.48 Uhr: Durch...weiterlesen »

Weniger Gasverbrauch in Europa: EU plant für den Notfall

am 7.2022 - Tageszeitung

Die EU einigt sich offenbar auf einen Notfallplan für den Gasverbrauch. Alle Länder sollen sparen, weil Gazprom die Lieferungen drosselt. BRÜSSEL dpa | Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen...weiterlesen »

Gas-Krise: Habecks Experten für speziellen Preis-Deckel - auch „kalte Woche“ wird vorgeschlagen

am 7.2022 - HNA

Gazprom reduziert die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut. Berlin zweifelt. Die Preise schnellen hoch. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 26. Juli, 10.48 Uhr: Durch...weiterlesen »

Gewessler warnt vor Verwässerung von EU-Gasnotfallplan

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat vor einer Abmilderung des von der EU-Kommission vorgelegten Notfallplans zum Gassparen gewarnt. Der Vorschlag dürfe nicht weiter verwässert werden, sondern...weiterlesen »

Habeck: Deutschland hat das EU-Sparziel fast erreicht

am 7.2022 - Queer.de

Die EU fordert von ihren Mitgliedsländern 15 Prozent Gas zu sparen. Deutschland ist schon fast da. Was Habeck zu den EU-Plänen sagt.weiterlesen »

Gewessler warnt vor Verwässerung von EU-Gasnotfallplan

am 7.2022 - Suedtirol News

Gewessler fordert starkes Signal zum Sparen APA/APA/FLORIAN WIESER/FLORIAN WIESER Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat vor einer Abmilderung des von der EU-Kommission vorgelegten Notfallplans...weiterlesen »

Uniper bekommt nur noch Drittel der zugesicherten Gasmenge

am 7.2022 - Dülmener Zeitung

Die weiter gedrosselten Gaslieferungen aus Russland treffen auch den bereits angeschlagenen Energiekonzern Uniper. Ein Sprecher bestätigte der Finanznachrichten-Agentur dpa-AFX am Dienstag in Düsseldorf,...weiterlesen »

Die Schimäre vom Wegfall russischer Gaslieferungen - Ein "Worst-Case-Szenario" für die EU

am 7.2022 - RT Deutsch ***

Was wäre, wenn Moskau den Gashahn für die EU komplett zudreht? In Brüssel wird dies als "Worst-Case-Szenario" gefürchtet. Am 20. Juli legte die Europäische Kommission deshalb einen Plan zur drastischen...weiterlesen »

Gas-Krise: Habecks Experten für speziellen Preis-Deckel - auch „kalte Woche“ wird vorgeschlagen

am 7.2022 - Merkur

Gazprom reduziert die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut. Berlin zweifelt. Die Preise schnellen hoch. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 26. Juli, 10.48 Uhr: Durch...weiterlesen »

Versorgungslage: Söder will Süd-MPK zur Energiesicherheit

am 7.2022 - Volksfreund

München Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine eigene Süd-Ministerpräsidentenkonferenz mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg ins Leben rufen....weiterlesen »

Gas-Krise: Habecks Experten für speziellen Preis-Deckel - auch „kalte Woche“ wird vorgeschlagen

am 7.2022 - op-online.de

Update vom 26. Juli, 10.48 Uhr: Durch die zahlreichen Ausnahmen in dem Gas-Notfallplan der EU muss Deutschland in diesem Winter voraussichtlich deutlich mehr einsparen als andere Länder. „Wenn Deutschland...weiterlesen »

Gas-Krise: Habecks Experten für speziellen Preis-Deckel - auch „kalte Woche“ wird vorgeschlagen

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 26.07.2022 Aktualisiert: 26.07.2022, 10:59 Uhr Von: Patricia Huber Kommentare Teilen Gazprom reduziert die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut. Berlin zweifelt. Die Preise schnellen hoch....weiterlesen »

Söder will Süd-MPK zur Energiesicherheit

am 7.2022 - correctiv

München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine eigene Süd-Ministerpräsidentenkonferenz mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg ins Leben...weiterlesen »

Notfallplan wegen Putin: EU will ab August 15 Prozent Gas einsparen

am 7.2022 - Blick*

Ein Gas-Notfallplan für die EU für diesen Winter ist in greifbare Nähe gerückt. Vor einem Sondertreffen der EU-Energieminister in Brüssel rechnet man mit einer politischen Einigung. 0 Vertreter von EU-Staaten...weiterlesen »

EU-Staaten bereiten den Gas-Notfallplan vor

am 7.2022 - xc-ski.de

Angesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so gross wie von der EU-Kommission erhofft.weiterlesen »

Gazprom hat Nutzungsrechte an Haidach verloren

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Das "Use it or lose it"-Prinzip ist seit Ende Juni im Gesetz verankert. Der Speicher stand seit mehreren Monaten leer. Ein Teil der Gasspeicherstation Haidach bei Straßwalchen in Salzburg. Russlands Staatskonzern...weiterlesen »

Noch weniger Gas: Habeck wirft Gazprom miese Tricks vor - „Haben nicht mal den Mumm“

am 7.2022 - Merkur

Es wird ernst beim Gas: Russland drosselt seine Gaslieferungen durch Nord Stream 1 weiter. Wirtschaftsminister Habeck rechnet in den „Tagesthemen“ mit dem russischen Konzern Gazprom ab. Berlin - Russland...weiterlesen »

Gewessler: Haushalte werden nicht frieren müssen

am 7.2022 - OÖNachrichten

WIEN. Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat am Montagabend in der "Zeit im Bild 2" versprochen, dass die Gas-Versorgung der Haushalte im Winter sichergestellt sein wird. „Im absoluten Notfall,...weiterlesen »

EU-Staaten bringen Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf den Weg

am 7.2022 - xc-ski.de

Angesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so gross wie von der EU-Kommission erhofft.weiterlesen »

Energieminister einigen sich auf Gas-Einsparplan

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Der EU-Sonderenergierat bringt den Notfallplan auf den Weg. Die Energieminister tagen in Brüssel: Robert Habeck (Deutschland), Rob Jetten (Niederlande) und Jozef Sikela (Tschechien) (v.l.n.r.). Die Länder...weiterlesen »

Gazprom verlor Nutzungsrechte für Haidach-Gasspeicher

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Mehrstufiges Verfahren zum Entzug der Nutzungsrechte Ein Teil der Gasspeicherstation Haidach bei Straßwalchen in Salzburg. Russlands Staatskonzern Gazprom hat seine Nutzungsrechte für den Gasspeicher in...weiterlesen »

EU-Staaten entwickeln Gas-Notfallplan: Das steckt dahinter

am 7.2022 - tz

Aufgrund des Ukraine-Kriegs ist die Lage der Gaslieferungen aus Russland unbeständig. Die EU-Mitglieder arbeiten deswegen an einem Notfallplan. Brüssel – Ob, wann oder in welchem Ausmaß Gas knapp wird,...weiterlesen »

Russland, Ukraine - EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - insideevs

EU reagiert mit Sparplan auf russische Lieferkürzungen Der Plan sieht auch die Möglichkeit vor, bei weitreichenden Versorgungsengpässen einen Unionsalarm auszulösen und verbindliche Einsparziele vorzugeben....weiterlesen »

„Farce-Geschichten“: Habeck kritisiert Gazprom scharf für Turbinen-Vorwand

am 7.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger

Berlin - Nach der angekündigten weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Deutschland hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) noch einmal den Ernst der Lage betont. „Wir sind in einer ernsten...weiterlesen »

Schaut der Süden bei Gasmangel in die Röhre? – Zwischen Bayern und Österreich rumpelt es

am 7.2022 - Merkur

Bayern mit Ministerpräsident Söder will nun Klarheit – es geht auch um einen riesigen Gasspeicher in Österreich. Wer zapft Haidach an? München – Es rumpelt immer lauter zwischen Bayern und Österreich....weiterlesen »

EU-Staaten entwickeln Gas-Notfallplan: Das steckt dahinter

am 7.2022 - HNA

Aufgrund des Ukraine-Kriegs ist die Lage der Gaslieferungen aus Russland unbeständig. Die EU-Mitglieder arbeiten deswegen an einem Notfallplan. Brüssel – Ob, wann oder in welchem Ausmaß Gas knapp wird,...weiterlesen »

Habeck zur Gaskrise: Putin hat das Gas, wir haben die Kraft

am 7.2022 - Heise Online

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat betont, im kommenden Winter werde in Deutschland nur ausreichend Erdgas vorhanden sein, wenn gespart wird. Das sagte der Grünen-Politiker anlässlich der Ankündigung...weiterlesen »

Russland liefert noch weniger Gas - Habeck: "Sind in ernsten Situation"

am 7.2022 - Neue Westfälische

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten....weiterlesen »

Energieminister einigen auf Gas-Einsparplan

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Der EU-Sonderenergierat bringt den Notfallplan auf den Weg. Haidach soll ab 1. August befüllt werden. Die Energieminister tagen in Brüssel: Robert Habeck (Deutschland), Rob Jetten (Niederlande) und Jozef...weiterlesen »

„Sie haben nicht den Mumm“: Habeck nennt Russlands Turbinen-Argument eine „Farce“

am 7.2022 - tz

Wirtschaftsminister Robert Habeck betont in den ARD-„Tagesthemen“ erneut den Ernst der Lage. Deutschland müsse zwingend den Gasverbrauch reduzieren. Berlin – Russland hat erneut angekündigt, die Gaslieferungen...weiterlesen »

„Sie haben nicht den Mumm“: Habeck nennt Russlands Turbinen-Argument eine „Farce“

am 7.2022 - HNA

Wirtschaftsminister Robert Habeck betont in den ARD-„Tagesthemen“ erneut den Ernst der Lage. Deutschland müsse zwingend den Gasverbrauch reduzieren. Berlin – Russland hat erneut angekündigt, die Gaslieferungen...weiterlesen »

EU-Staaten entwickeln Gas-Notfallplan: Das steckt dahinter

am 7.2022 - Merkur

Aufgrund des Ukraine-Kriegs ist die Lage der Gaslieferungen aus Russland unbeständig. Die EU-Mitglieder arbeiten deswegen an einem Notfallplan. Brüssel – Ob, wann oder in welchem Ausmaß Gas knapp wird,...weiterlesen »

EU-Staaten entwickeln Gas-Notfallplan: Das steckt dahinter

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 26.07.2022, 09:33 Uhr Von: Fee Halberstadt Kommentare Teilen Aufgrund des Ukraine-Kriegs ist die Lage der Gaslieferungen aus Russland unbeständig. Die EU-Mitglieder arbeiten deswegen an einem...weiterlesen »

EU-Staaten entwickeln Gas-Notfallplan: Das steckt dahinter

am 7.2022 - op-online.de

Brüssel – Ob, wann oder in welchem Ausmaß Gas knapp wird, weil Russland die Lieferung stoppt, ist weiterhin unklar. Vertreter von EU -Staaten haben sich deshalb nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur...weiterlesen »

Gasspeicher Haidach soll ab 1. August befüllt werden

am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim

Die Befüllung des Erdgasspeichers Haidach soll ab 1. August erfolgen. Zuständig ist die RAG Austria AG als technischer Betreiber der Anlage, teilte das Klimaschutzministerium am Dienstag mit. Das Unternehmen...weiterlesen »

EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - correctiv

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Brüssel reagiert. Brüssel - Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan...weiterlesen »

EU vor Einigung auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - Stern

Ein Gas-Notfallplan für die EU für diesen Winter ist in greifbare Nähe gerückt: EU-Energiekommissarin Kadri Simson sagte am Dienstag vor einem Sondertreffen der EU-Energieminister in Brüssel, sie rechne...weiterlesen »

Russland liefert noch weniger Gas - Habeck: "Sind in ernster Situation"

am 7.2022 - Neue Westfälische

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten....weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - RTL

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister an diesem Dienstag kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen über Nord Stream 1 an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein...weiterlesen »

Einigung auf Notfallplan: Gaskonsum soll freiwillig um 15 Prozent gesenkt werden

am 7.2022 - derStandard

Die Einigung enthält mehr Ausnahmemöglichkeiten und keine Durchsetzung der Sparziele durch die EU-Kommission Brüssel/Kiew/Moskau – Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten...weiterlesen »

Voll auf Sparkurs: Das ist der Gas-Notfallplan der EU

am 7.2022 - Volarberg Online

Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen geeinigt. Wie Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten,...weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Volarberg Online

Die EU-Staaten haben sich auf einen Notfallplan zum Gassparen verständigt Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum...weiterlesen »

„Sie haben nicht den Mumm“: Habeck nennt Russlands Turbinen-Argument eine „Farce“

am 7.2022 - Merkur

Wirtschaftsminister Robert Habeck betont in den ARD-„Tagesthemen“ erneut den Ernst der Lage. Deutschland müsse zwingend den Gasverbrauch reduzieren. Berlin – Russland hat erneut angekündigt, die Gaslieferungen...weiterlesen »

Österreich will einen für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Ein Teil der Gasspeicherstation Haidach bei Straßwalchen. Österreich will einen Gasspeicher, aus dem das Gas bislang nach Bayern fließt, auch für sich nutzen. Das könnte für den Freistaat zum Problem werden....weiterlesen »

„Sie haben nicht den Mumm“: Habeck nennt Russlands Turbinen-Argument eine „Farce“

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 26.07.2022, 09:09 Uhr Von: Katja Thorwarth Kommentare Teilen Wirtschaftsminister Robert Habeck betont in den ARD-„Tagesthemen“ erneut den Ernst der Lage. Deutschland müsse zwingend den Gasverbrauch...weiterlesen »

Notfallplan: EU-Staaten wollen freiwillig 15 Prozent Erdgas sparen

am 7.2022 - Heise Online

In der Gaskrise sucht die EU nach einem Weg, einerseits die Abhängigkeit von Russland zu reduzieren – und anderseits den Gaskonsum seiner Mitgliedsstaaten zu reduzieren. Die Dringlichkeit zeigte sich am...weiterlesen »

Jetzt kommt der Notfallplan zum Gas-Sparen

am 7.2022 - Eimsbuetteler Nachrichten

Heißt: Zwischen August und Ende März des nächsten Jahres wollen die EU-Länder ihren nationalen Gas-Konsum freiwillig um 15 Prozent senken. Der Plan soll am Dienstag bei einem Sondertreffen der Energieminister...weiterlesen »

„Sie haben nicht den Mumm“: Habeck nennt Russlands Turbinen-Argument eine „Farce“

am 7.2022 - op-online.de

Berlin – Russland hat erneut angekündigt, die Gaslieferungen durch die nach Deutschland führende Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 noch einmal drastisch zurückzufahren. Ab Mittwoch (06.00 Uhr MESZ) würde wegen...weiterlesen »

Söder will Süd-MPK zur Energiesicherheit

am 7.2022 - Wormser Zeitung

München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine eigene Süd-Ministerpräsidentenkonferenz mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg ins Leben...weiterlesen »

Gaskrise | Bericht: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Sparen

am 7.2022 - T-online

Russland kündigt eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Kurz darauf die Nachricht aus Brüssel: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

Nur noch 20 Prozent! - „Perfides Spiel“: Habeck reagiert auf Putins nächsten Gas-Schachzug

am 7.2022 - FOCUS Online

FOCUS Online/Wochit „Haben nicht den Mumm“: Habeck zeigt, wie genervt er von Putins Spielchen ist Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von Mittwoch an würden noch...weiterlesen »

EU-Staaten bringen Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf den Weg

am 7.2022 - Moneycab

Brüssel – Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan zur Drosselung des Gaskonsums auf den Weg gebracht. Bei einem Sondertreffen der für Energie zuständigen Minister kam am Dienstag...weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung erneut

am 7.2022 - RTL

Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung aus Russland durch die Pipeline Nord Stream 1 soll die Liefermenge halbiert werden. Der russische Konzern Gazprom will die Gasmenge an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Energie: EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - General-Anzeiger

Brüssel Angesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so groß wie von der EU-Kommission...weiterlesen »

Söder will Süd-MPK zur Energiesicherheit

am 7.2022 - GRAUE STARS

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine eigene Süd-Ministerpräsidentenkonferenz mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg ins Leben rufen. Ziel...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - LZ.de

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll heute bei einem Sondertreffen der Energieminister...weiterlesen »

Gewessler warnt vor Verwässerung von EU-Gasnotfallplan

am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim

Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat vor einer Abmilderung des von der EU-Kommission vorgelegten Notfallplans zum Gassparen gewarnt. Der Vorschlag dürfe nicht weiter verwässert werden, sondern...weiterlesen »

Ein Gas-Sparzwang hilft nicht weiter

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Russland könnte die Gaszufuhr kappen. Für diesen Notfall plant die EU-Kommission. Doch es gibt gute Gründe, wenn dabei nicht alle mitziehen. Ein Kommentar. Kann Deutschland im kommenden Herbst und Winter...weiterlesen »

Gas-Lieferdrosselung: EU verständigt sich offenbar auf Notfallplan

am 7.2022 - Tagesschau

Angesichts Russlands Ankündigung, die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter zu reduzieren, haben sich die EU-Staaten offenbar auf einen Notfallplan geeinigt. Nach dpa-Informationen soll er noch heute...weiterlesen »

Russland liefert noch weniger Gas - Habeck: "Putin spielt perfides Spiel"

am 7.2022 - Neue Westfälische

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten....weiterlesen »

„Farce-Geschichten“: Habeck kritisiert Gazprom scharf für Turbinen-Vorwand

am 7.2022 - Kölnische Rundschau

Berlin - Nach der angekündigten weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen nach Deutschland hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) noch einmal den Ernst der Lage betont. „Wir sind in einer ernsten...weiterlesen »

Energiekrise: EU-Länder zerpflücken von der Leyens Gas-Notfallplan: Offenbar weitgehende Einigung auf abgeschwächte Version

am 7.2022 - skispringen.com

In langen Verhandlungen haben die EU-Botschafter den Vorschlag der Kommission vor der Abstimmung am Dienstag in entscheidenden Punkten verändert. Zahlreiche Ausnahmen wurden aufgenommen. Brüssel Der Widerstand...weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung - Habeck: "Putin spielt perfides Spiel"

am 7.2022 - Neue Westfälische

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten....weiterlesen »

EU-Staaten bringen Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf den Weg

am 7.2022 - Südostschweiz

Angesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so gross wie von der EU-Kommission...weiterlesen »

Nach Habecks Zusage an Wien: Österreich will Gasspeicher Haidach anzapfen

am 7.2022 - RT Deutsch ***

Die österreichische Regierung will einen für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen. Grundlage ist eine Zusage von Bundeswirtschaftsminister Habeck. Bayerns Ministerpräsident Söder zeigt sich angesichts...weiterlesen »

Energiekrise: EU-Länder zerpflücken von der Leyens Gas-Notfallplan: Offenbar Einigung auf abgeschwächte Version

am 7.2022 - skispringen.com

In langen Verhandlungen haben die EU-Botschafter den Vorschlag der Kommission vor der Abstimmung am Dienstag in entscheidenden Punkten verändert. Zahlreiche Ausnahmen wurden aufgenommen. Brüssel Der Widerstand...weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan [premium]

am 7.2022 - Die Presse

Die nationalen Regierungen haben Widerstand gegen den Vorschlag der Europäischen Kommission geleistet, ihren Gasverbrauch allesamt um 15 Prozent zu senken. Der Notfallplan dürfte zahlreiche Ausnahmemöglichkeiten...weiterlesen »

Peskow: Scholz' Behauptungen, Russland sei unzuverlässiger Gaslieferant, sind aus der Luft gegriffen

am 7.2022 - RT Deutsch ***

Es fließt wieder Gas durch "Nord Stream" – aber nicht zur Freude aller EU-Politiker. Die Behauptung von der angeblichen Unzuverlässigkeit russischer Gaslieferungen lässt sich so kaum aufrechterhalten....weiterlesen »

Energieversorgung: Russland verringert Gaslieferung erneut

am 7.2022 - Stern

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten....weiterlesen »

Energiekrise: EU-Staaten verständigen sich offenbar auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - RP Online

Brüssel Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister an diesem Dienstag kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen über Nord Stream 1 an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht:...weiterlesen »

Nord Stream 1: EU-Kommission sieht Analyse durch Gazprom-Ankündigung bestätigt

am 7.2022 - Heise Online

Die EU-Kommission sieht die Ankündigungen zu einer weiteren Drosselung der Gaslieferungen aus Russland als Beleg für die Notwendigkeit von gemeinschaftlichen europäischen Notfall-Planungen. Genau diese...weiterlesen »

Energiekrise: Aufstand mehrerer EU-Länder: Botschafter zerpflücken von der Leyens Gasnotfallplan

am 7.2022 - skispringen.com

In langen Verhandlungen haben die EU-Botschafter den Vorschlag der Kommission, über den die Energieminister am Dienstag abstimmen, in entscheidenden Punkten verändert. Zahlreiche Ausnahmen wurden aufgenommen....weiterlesen »

Russland, Ukraine - EU-Staaten bringen Gas-Notfallplan auf den Weg

am 7.2022 - BVZ.at* re per perdorim

EU reagiert mit Sparplan auf russische Lieferkürzungenweiterlesen »

Energiekrise: Putin dreht Europa langsam den Gashahn zu – EU-Staaten einigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Stern

Die Energiekrise in Europa spitzt sich zu, Russland drosselt seine Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1. Ein Notfallplan ist beschlussreif, heißt es jetzt aus Brüssel. Der sieht rigides Gassparen...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen: Ausnahmen für mehrere Länder

am 7.2022 - tz

Russland liefert künftig weniger Gas. Die EU-Kommission plant deshalb, den nationalen Konsum freiwillig um 15 Prozent zu senken - samt Ausnahmeregelungen. Brüssel - Vertreter von EU-Staaten haben sich...weiterlesen »

Energiekrise: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - RP Online

Brüssel Die Energieminister der EU-Länder sollen den Plan bei einem Sondertreffen in Brüssel offiziell bestätigen. Ziel ist es, die Risiken zu reduzieren, die ein Lieferstopp mit sich brächte. Der Plan...weiterlesen »

EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Brüssel reagiert. Brüssel - Die EU-Staaten haben das Beschlussverfahren für einen Notfallplan...weiterlesen »

EU-Staaten: Notfallplan zu Gaskonsum-Drosselung auf dem Weg

am 7.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Dienstag, 26.07.2022 12:06 Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Brüssel reagiert.weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich offenbar auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - FAZ

Die EU hätte gerne mehr von dem, was hier durch die Rohre läuft: Blick auf eine Öl- und Gasförderanlage im russischen Nowy Urengoi Moskau drosselt weiter die Gaszufuhr, die EU-Staaten reagieren mit einem...weiterlesen »

Russland, Ukraine - EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - insideevs

EU reagiert mit Sparplan auf russische Lieferkürzungen Der Plan sieht auch die Möglichkeit vor, bei weitreichenden Versorgungsengpässen einen Unionsalarm auszulösen und verbindliche Einsparziele vorzugeben....weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen: Ausnahmen für mehrere Länder

am 7.2022 - HNA

Russland liefert künftig weniger Gas. Die EU-Kommission plant deshalb, den nationalen Konsum freiwillig um 15 Prozent zu senken - samt Ausnahmeregelungen. Brüssel - Vertreter von EU-Staaten haben sich...weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich wohl auf den Notfallplan für Gas

am 7.2022 - Queer.de

Russland kündigt eine weitere Drosselung der Gaslieferungen über Nord Stream 1 an. Anschließend kommt die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif.weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Die EU-Staaten verpflichten sich selbst nach einem Vorschlag der EU-Kommission, Gas zu sparen. Allerdings sieht der finale Entwurf mehr Ausnahmen und höhere Hürden vor. Außerdem würde der EU-Rat, also...weiterlesen »

Gaskrise: EU will 15 Prozent Gas einsparen: Notfallplan steht

am 7.2022 - Westfälische Rundschau

Berlin. Nach langen Diskussionen hat sich die EU auf einen Notfallplan Gas verständigt. Es soll jedoch Ausnahmen für bestimmte Länder geben. Es ist die europäische Antwort auf Putins Gaswaffe: ein EU-weites...weiterlesen »

Energieversorgung: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif....weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - OÖNachrichten

BRÜSSEL. Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen geeinigt. Wie Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten,...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen: Ausnahmen für mehrere Länder

am 7.2022 - Merkur

Russland liefert künftig weniger Gas. Die EU-Kommission plant deshalb, den nationalen Konsum freiwillig um 15 Prozent zu senken - samt Ausnahmeregelungen. Brüssel - Vertreter von EU-Staaten haben sich...weiterlesen »

Gas-Notfallplan Österreich: EU-Staaten einigen sich zum Gassparen

am 7.2022 - K - Wir machen das klar!

Wenige Stunden vor einem EnergieministerInnentreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen geeinigt. Wie DiplomatInnen der Deutschen Presse-Agentur bestätigten,...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen: Ausnahmen für mehrere Länder

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 26.07.2022, 06:49 Uhr Kommentare Teilen Russland liefert künftig weniger Gas. Die EU-Kommission plant deshalb, den nationalen Konsum freiwillig um 15 Prozent zu senken - samt Ausnahmeregelungen....weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen: Ausnahmen für mehrere Länder

am 7.2022 - op-online.de

Brüssel - Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll an diesem Dienstag bei einem Sondertreffen...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - derStandard

Gazprom kündigte am Montag an, die Liefermengen über die Pipeline Nord Stream 1 massiv zu reduzieren. Grund dafür sei, dass Gazprom den Betrieb einer weiteren Turbine einstellen müsse Wenige Stunden vor...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Luxemburger Wort

Energieminister EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen Vertreter von EU-Staaten haben sich auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. (dpa) - Der Plan soll an diesem...weiterlesen »

EU-Pflicht zum Gassparen zerbröselt [premium]

am 7.2022 - Die Presse

Die nationalen Regierungen leisteten Widerstand gegen den Vorschlag der Europäischen Kommission, ihren Gasverbrauch allesamt um 15 Prozent zu senken. Der Notfallplan soll heute beschlossen werden - mit...weiterlesen »

EU-Staaten einigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen geeinigt. Wie Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten,...weiterlesen »

Beschlussreif: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - DONAU KURIER

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. −Foto: Uli Deck/dpa Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister...weiterlesen »

Diplomaten: EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan "light"

am 7.2022 - Kurier

Mehr Ausnahmemöglichkeiten und keine Durchsetzung der Sparziele durch EU-Kommission. Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Weser Kurier

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Vertreter...weiterlesen »

„Wir sind in einer ernsten Situation. Es wird auch Zeit, dass das alle verstehen“

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Durch die weitere Drosselung der russischen Gaslieferungen schnellt der europäische Gaspreis in die Höhe. Habeck wirft Putin ein „perfides Spiel“ vor. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - RTL

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - RTL

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Putin führt den Westen vor – sein Lieblingsopfer ist Deutschland

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Sorgen macht man sich besonders in Baden-Württemberg und Bayern. Karikatur: Silvan Wegmann Es gleicht einem Katz-und-Maus-Spiel: Nur sechs...weiterlesen »

Angefressener Habeck wütet im TV über Gazproms Nord-Stream-Plan - „Wirtschaftskriegerische Auseinandersetzung“

am 7.2022 - tz

Gazprom reduziert die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut. Berlin zweifelt. Die Preise schnellen hoch. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 25. Juli, 22.10 Uhr: Der...weiterlesen »

Angefressener Habeck wütet im TV über Gazproms Nord-Stream-Plan - „Wirtschaftskriegerische Auseinandersetzung“

am 7.2022 - HNA

Gazprom reduziert die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut. Berlin zweifelt. Die Preise schnellen hoch. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 25. Juli, 22.10 Uhr: Der...weiterlesen »

Österreich will für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen: Söder hat „große Sorge“ – und ruft nach Scholz

am 7.2022 - Merkur

Begehrlichkeiten in der Energie-Krise: Der Gasspeicher in Haidach ist aktuell nur am deutschen Netz. Österreich will das offenbar ändern - Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger appelliert. Update vom 25....weiterlesen »

Russland, Ukraine - EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - BVZ.at* re per perdorim

EU reagiert mit Sparplan auf russische Lieferkürzungen Der Plan sieht auch die Möglichkeit vor, bei weitreichenden Versorgungsengpässen einen Unionsalarm auszulösen und verbindliche Einsparziele vorzugeben....weiterlesen »

Lieferstreit mit Russland: EU-Staaten einigen sich offenbar auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - Spiegel

Moskau setzt seine Gas-Reserven gezielt als Druckmittel ein. Nun will die EU mit einem Notfallplan dagegenhalten. Am Dienstag soll er laut Diplomaten verkündet werden – für zahlreiche Staaten gibt es Ausnahmen.weiterlesen »

Gas-Lieferdrosselung: EU verständigt sich offenbar auf Notfallplan

am 7.2022 - Tagesschau

Angesichts Russlands Ankündigung, die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter zu reduzieren, haben sich die EU-Staaten offenbar auf einen Notfallplan geeinigt. Nach dpa-Informationen soll er noch heute...weiterlesen »

Energiekrise: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - RP Online

Brüssel Die Energieminister der EU-Länder sollen den Plan bei einem Sondertreffen in Brüssel offiziell bestätigen. Ziel ist es, die Risiken zu reduzieren, die ein Lieferstopp mit sich brächte. Der Plan...weiterlesen »

Angefressener Habeck wütet im TV über Gazproms Nord-Stream-Plan - „Wirtschaftskriegerische Auseinandersetzung“

am 7.2022 - Merkur

Gazprom reduziert die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut. Berlin zweifelt. Die Preise schnellen hoch. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 25. Juli, 22.10 Uhr: Der...weiterlesen »

Angefressener Habeck wütet im TV über Gazproms Nord-Stream-Plan - „Wirtschaftskriegerische Auseinandersetzung“

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 26.07.2022, 04:57 Uhr Von: Patricia Huber Kommentare Teilen Gazprom reduziert die Gas-Liefermenge durch Nord Stream 1 erneut. Berlin zweifelt. Die Preise schnellen hoch. Die neusten Informationen...weiterlesen »

Angefressener Habeck wütet im TV über Gazproms Nord-Stream-Plan - „Wirtschaftskriegerische Auseinandersetzung“

am 7.2022 - op-online.de

Update vom 25. Juli, 22.10 Uhr: Der Gas-Ausfall ist das bestimmende Thema des Abends auch in den Nachrichtensendungen. In den „Tagesthemen“ der ARD bezog Robert Habeck Stellung zu den neuen Entwicklungen....weiterlesen »

EU-Energieminister beraten über Gas-Notfallplan

am 7.2022 - Stern

Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Dienstag über einen Gas-Notfallplan zur Versorgungssicherung in diesem Winter. Auf Vorschlag der EU-Kommission sollen alle Mitgliedsländer bis Ende März jeweils...weiterlesen »

Im Gas-Konflikt: Putin spottet über deutsche Energiespar-Pläne – „was für ein Blödsinn“

am 7.2022 - Merkur

Putins Angriffskrieg in der Ukraine sorgt für Befürchtungen einer Gaskrise in Europa. Der Kreml-Chef spottete nun über Sparpläne, die dies verhindern sollen. München – Europäische Länder fürchten aktuell...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Wiener Zeitung

In der Nacht auf Dienstag konnte ein Kompromiss erzielt werden. Zusätzliches Erdgas aus Norwegen soll der EU helfen, über den Winter zu kommen. Weil das wohl nicht reicht, sollen die Länder Energie sparen...weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - RTL

Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung aus Russland durch die Pipeline Nord Stream 1 soll die Liefermenge halbiert werden. Der russische Konzern Gazprom will die Gasmenge an diesem Mittwoch...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - RTL

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll heute bei einem Sondertreffen der Energieminister...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Abendzeitung

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Wolken...weiterlesen »

Ukraine aktuell: Habeck spricht von "perfidem Spiel" Putins

am 7.2022 - Deutsche Welle

Nach der angekündigten weiteren Drosselung russischer Gaslieferungen hat der deutsche Wirtschaftsminister erneut den Ernst der Lage betont. Für den ukrainischen Präsidenten führt Russland einen Gas-Krieg....weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - FAZ

Die EU bereitet sich auf Gasengpässe vor. Die EU-Länder sollen laut dem Vorhaben ihren nationalen Gaskonsum bis Ende März freiwillig um 15 Prozent reduzieren. Im Fall von weitreichenden Engpässen sind...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Telebasel

Die EU-Staaten sollen zu einer Einigung zur Senkung des Gaskonsums gekommen sein. Der Plan soll heute Dienstag noch offiziell bestätigt werden. Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - 20 Minuten

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kommt aus Brüssel die Nachricht, dass es zu einer Einigung zur Senkung des Gaskonsums gekommen ist. Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen...weiterlesen »

Verbrauch um 15 Prozent senken: EU-Staaten einigen sich auf Gas-Notfallplan

am 7.2022 - n-tv

Vom 1. August 2022 bis zum 31. März 2023 gilt der Notfallplan - mit Der Weg für einen Gas-Notfallplan in der EU ist offenbar frei: Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsstaaten haben sich einem Bericht...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Volarberg Online

EU reagiert mit Sparplan auf russische Lieferkürzungen Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen geeinigt....weiterlesen »

Bei Komplettausfall russischer Gaslieferungen - EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - FOCUS Online

Jens Büttner/dpa Die Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin. Putin kündigt weitere Drosslung an, die EU reagiert nur Stunden später geschlossen: Vertreter von EU-Staaten haben sich...weiterlesen »

Energie: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Stern

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Vertreter...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Stern

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll an diesem Dienstag bei einem Sondertreffen der...weiterlesen »

Energie: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Brüssel....weiterlesen »

Bericht: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - T-online

Russland kündigt eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Kurz darauf die Nachricht aus Brüssel: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - tz

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Brüssel...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - stol.it**

Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen geeinigt. Wie Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten,...weiterlesen »

Energie: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Brüssel....weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - HNA

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Brüssel...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - nordbayern

Brüssel - Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Neue Westfälische

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll an diesem Dienstag bei einem Sondertreffen der...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Neue Westfälische

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll an diesem Dienstag bei einem Sondertreffen der...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Vertreter...weiterlesen »

EU-Staaten einig - Jetzt kommt der Notfallplan zum Gas-Sparen

am 7.2022 - Bild* per perdorim

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll an diesem Dienstag bei einem Sondertreffen der...weiterlesen »

Senkung des Konsums: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Basler Zeitung

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Die Länder sollen demnach ihren nationalen Konsum freiwillig...weiterlesen »

Russland drosselt die Erdgaslieferung nach Deutschland erneut

am 7.2022 - xc-ski.de

Russlands Präsident Wladimir Putin: Der staatliche russische Energiekonzern Gazprom senkt die Gaslieferung nach Deutschland. Erneut senkt Russland seine Gaslieferung nach Deutschland. Das schürt Ängste...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - xc-ski.de

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Vom 27. Juli würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Wolken ziehen während am Morgen über das Uniper-Gaskraftwerk in Gebersdorf. Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen geeinigt. Wie Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten,...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Merkur

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Brüssel...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 26.07.2022 Aktualisiert: 26.07.2022, 03:22 Uhr Kommentare Teilen Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - op-online.de

Brüssel - Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll heute bei einem Sondertreffen der Energieminister...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Suedtirol News

EU reagiert mit Sparplan auf russische Lieferkürzungen APA/APA/dpa/Peter Kneffel Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan...weiterlesen »

Energie: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif....weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - DONAU KURIER

Uniper-Gaskraftwerk - Wolken ziehen während am Morgen über das Uniper-Gaskraftwerk in Gebersdorf. - Foto: Nicolas Armer/dpa Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Wolken ziehen während am Morgen über das Uniper-Gaskraftwerk in Gebersdorf. Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll an diesem Dienstag bei einem Sondertreffen der...weiterlesen »

Putin führt den Westen vor – sein Lieblingsopfer ist Deutschland

am 7.2022 - Tagblatt

Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Sorgen macht man sich besonders in Baden-Württemberg und Bayern. Karikatur: Silvan Wegmann Es gleicht einem Katz-und-Maus-Spiel: Nur sechs...weiterlesen »

Russland, Ukraine - EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - BVZ.at* re per perdorim

EU reagiert mit Sparplan auf russische Lieferkürzungen Der Plan sieht auch die Möglichkeit vor, bei weitreichenden Versorgungsengpässen einen Unionsalarm auszulösen und verbindliche Einsparziele vorzugeben....weiterlesen »

Energie: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - General-Anzeiger

Brüssel Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif....weiterlesen »

Robert Habeck zu Gaslieferungen:: „Wir sind in einer ernsten Situation“

am 7.2022 - RP Online

Berlin Der Bundeswirtschaftsminister kritisierte am Abend nach der geplanten Gasdrosselung die „Farce-Geschichten“ der Gazprom über die Turbinen. Die Ankündigung komme nicht überraschend, sagte Robert...weiterlesen »

Medien: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - xc-ski.de

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Die Länder sollen demnach ihren nationalen Konsum freiwillig um 15 Prozent senken.weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - LZ.de

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Er soll an diesem Dienstag bei einem Sondertreffen der...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim

Wenige Stunden vor einem Energieministertreffen haben sich die EU-Staaten in der Nacht auf Dienstag auf einen Notfallplan zum Gassparen geeinigt. Wie Diplomaten der Deutschen Presse-Agentur bestätigten,...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - correctiv

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Brüssel...weiterlesen »

„Putin spielt ein perfides Spiel“: Russland verringert Gaslieferung erneut

am 7.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger

Moskau/Berlin - Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung aus Russland durch die Pipeline Nord Stream 1 soll die Liefermenge halbiert werden. Der russische Konzern Gazprom will die Gasmenge...weiterlesen »

EU-Staaten beraten über möglichen Gas-Notstand

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Der russische Konzern Gazprom liefert ab Mittwoch noch weniger Gas durch Nord Stream 1. Bereits am Dienstag wollen die EU-Minister Vorbereitungen treffen. Die für Energie zuständigen Minister der EU-Staaten...weiterlesen »

Gazprom kürzt erneut die tägliche Gaslieferung durch Nord Stream drastisch

am 7.2022 - Stern

Russland fährt die Gaslieferungen durch die nach Deutschland führende Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 noch einmal drastisch zurück. Die Liefermengen würden ab Mittwoch (06.00 Uhr MESZ) wegen der Wartung...weiterlesen »

Gazprom reduziert Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Extremnews.com

Logo von Gazprom Der russische Energiekonzern Gazprom reduziert die Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent. Ab Dienstag würden nur noch 33 Millionen Kubikmeter durch die Ostsee-Pipeline fließen,...weiterlesen »

Habeck zu Gas-Krise: "Wir sind in einer ernsten Situation"

am 7.2022 - Tagesschau

Droht nach der neuerlichen Drosselung nun ein Komplett-Stopp russischer Gaslieferungen? Nach Ansicht von Wirtschaftsminister Habeck wird Gazprom das "nach eigener Willkür" entscheiden. Man sei vorbereitet,...weiterlesen »

Medien: EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Südostschweiz

Vertreter von EU-Staaten haben sich nach Informationen der Nachrichtenagentur DPA auf einen Notfallplan zur Senkung des Gaskonsums verständigt. Die Länder sollen demnach ihren nationalen Konsum freiwillig...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht: Ein Notfallplan ist beschlussreif. Brüssel...weiterlesen »

EU-Staaten verständigen sich auf Notfallplan zum Gassparen

am 7.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Dienstag, 26.07.2022 03:20 Kurz vor dem Sondertreffen der EU-Energieminister kündigt Russland eine weitere Drosselung der Gaslieferungen an. Wenig später kommt aus Brüssel die Nachricht:...weiterlesen »

"Russland bricht Verträge": Habeck wirft Putin "perfides Spiel" beim Gas vor

am 7.2022 - n-tv

"Es gibt keine technischen Gründe für die Lieferkürzungen", sagt Habeck. Kreml-Chef Putin macht seine Drohung wahr: Der russische Staatskonzern Gazprom dreht den Gashahn nach Deutschland weiter zu. Als...weiterlesen »

Fragen und Antworten: Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Bonn (dpa) - Der russische Gas konzern...weiterlesen »

Gas-Sparplan der EU: Energie-Solidarität mit Deutschland?

am 7.2022 - FAZ

Die Austrittspunkt der Pipeline Nord Stream 1 in Lubmin, aufgenommen am 8. März 2022 Viele EU-Staaten sind wenig erpicht, zu Gunsten Deutschlands Gas zu sparen. Und haben damit gar nicht so Unrecht. Schließlich...weiterlesen »

Habeck: Perfides Spiel: Russland verringert Gaslieferung erneut

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Moskau/Berlin Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit...weiterlesen »

Gazprom halbiert die Gaslieferungen durch Nord Stream 1

am 7.2022 - Neue Zürcher Zeitung

Russlands Präsident Putin dreht abermals am Gashahn: Ab Mittwoch sollen durch Nord Stream 1 nur noch 20 Prozent der Maximalleistung geliefert werden. Schuld sein soll erneut eine Turbine. Die Ankündigung...weiterlesen »

Gas-Sparplan der EU: Energie-Solidarität mit Deutschland?

am 7.2022 - FAZ

Die Austrittspunkt der Pipeline Nord Stream 1 in Lubmin, aufgenommen am 8. März 2022 Viele EU-Staaten sind wenig erpicht, zu Gunsten Deutschlands Gas zu sparen. Und haben damit gar nicht so Unrecht. Schließlich...weiterlesen »

Habeck: Perfides Spiel: Russland verringert Gaslieferung erneut

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Moskau/Berlin Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit...weiterlesen »

Nord Stream 1: "Perfides Spiel Putins" – Habeck reagiert auf angekündigte Drosselung der Gaslieferungen aus Russland

am 7.2022 - Stern

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten....weiterlesen »

Gazprom schränkt Lieferung ein: Welche Folgen hat die erneute Gas-Drosselung?

am 7.2022 - n-tv

Die Drosselung von Gaslieferungen treibt die Verbraucher-Preise. Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt, die Gaslieferungen über die Nordsee-Pipeline Nord Stream 1 ab Mittwoch weiter zu drosseln....weiterlesen »

Russland verringert Gas: Habeck kritisiert „perfides Spiel“

am 7.2022 - RTL

Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung aus Russland durch die Pipeline Nord Stream 1 soll die Liefermenge halbiert werden. Der russische Konzern Gazprom will die Gasmenge an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Habeck wirft Putin bei Gaslieferung „perfides Spiel“ vor

am 7.2022 - RTL

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen der angekündigten weiteren Drosselung der Gaslieferungen ein perfides Spiel vorgeworfen. Der Grünen-Politiker sagte...weiterlesen »

Russland dreht Gashahn weiter zu

am 7.2022 - Stern

STORY: Nur wenige Tage nach der Wiederaufnahme der Gaslieferungen durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 hat die russische Gazprom eine Halbierung der Liefermenge angekündigt. Der russische Staatskonzern...weiterlesen »

Extrawürste beim Erdgas-Sparplan der EU-Kommission

am 7.2022 - derStandard

Der Gas-Notfallplan für den Winter wird aufgeschnürt, es kommen Ausnahmen von den Einsparzielen. Ob die Speicher voll werden, ist fraglich. Gazprom reduziert die Lieferungen Wien/Brüssel – So heiß wie...weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - Neue Westfälische

Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung aus Russland durch die Pipeline Nord Stream 1 soll die Liefermenge halbiert werden. Der russische Konzern Gazprom will die Gasmenge an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - RTL

Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung aus Russland durch die Pipeline Nord Stream 1 soll die Liefermenge halbiert werden. Der russische Konzern Gazprom will die Gasmenge an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - RTL

Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung aus Russland durch die Pipeline Nord Stream 1 soll die Liefermenge halbiert werden. Der russische Konzern Gazprom will die Gasmenge an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Baden-Württemberg will bis Herbst 20 Prozent Gas einsparen

am 7.2022 - FAZ

Wollen gemeinsam sparen: Ministerpräsident Kretschmann (Dritter von links) und die anderen Teilnehmer des „Gasgipfels“ in Stuttgart Um auf einen möglichen Lieferstopp Russlands vorbereitet zu sein, will...weiterlesen »

Noch weniger Gas aus Russland: Das sind die Folgen

am 7.2022 - Hamburger Morgenpost

Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt, die Gaslieferungen über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 ab Mittwoch weiter zu drosseln. Dann sollen statt 40 Prozent nur noch 20 Prozent des eigentlich...weiterlesen »

Energieversorgung: Russland verringert Gas: Habeck kritisiert "perfides Spiel"

am 7.2022 - Stern

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten....weiterlesen »

Noch weniger Gas aus Russland: Was sind die Folgen der Gasdrosselung?

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Was sind die Folgen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Mittwoch an sollen die Gas lieferungen über die...weiterlesen »

Energieversorgung: Russland verringert Gas: Habeck kritisiert «perfides Spiel»

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten....weiterlesen »

Energie: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent – und der Gaspreis reagiert schon

am 7.2022 - skispringen.com

Seit Donnerstag fließt wieder Erdgas durch die Ostseeverbindung. Die Erleichterung darüber währte nur kurz. Nun hat Russland einen neuen Grund für geringere Liefermengen gefunden. Düsseldorf Der russische...weiterlesen »

EU streitet über Gas-Notfallplan

am 7.2022 - Stern

Der von Brüssel vorgeschlagene Gas-Notfallplan für diesen Winter sorgt für heftige Diskussionen unter den EU-Staaten. Vor einem Sondertreffen der europäischen Energieminister am Dienstag in Brüssel verlangten...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - RTL

Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt die Gaslieferungen über die Nordsee-Pipeline Nord Stream 1 ab Mittwoch weiter zu drosseln. Dann sollen statt 40 Prozent nur noch 20 Prozent des eigentlich...weiterlesen »

Gazprom muss weitere Turbine bei Nord Stream 1 stoppen und reduziert Gaslieferung auf 20 Prozent

am 7.2022 - RT Deutsch ***

Wie der russische Energiekonzern Gazprom am Montag mitteilte, werde man den Betrieb einer weiteren Siemens-Turbine einstellen müssen. Berichten zufolge wird damit die Erdgasversorgung über diese Ostsee-Pipeline...weiterlesen »

Gaskrise: Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - Stern

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung...weiterlesen »

Energie: Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - Stern

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung...weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung...weiterlesen »

Wie die Energiekrise Deutschland spaltet

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Vor allem die beiden südlichen Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg befürchten Nachteile beim Gasnotstand. Die Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin. Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Drosselung von Nord Stream 1: Optimismus bei Gasgipfel weg

am 7.2022 - RTL

Mit einem Appell zum massiven Energiesparen hat ein Krisengipfel der Landesregierung die Menschen im Südwesten auf Herbst und Winter eingestimmt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Energieministerin...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Kurz nach einer Routinewartung drosselt Russland die Gaslieferungen über Nord Stream 1 erneut. Dadurch schnellt der europäische Gaspreis in die Höhe. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen...weiterlesen »

Reaktion auf Gazprom-Drosselung: Europäischer Gaspreis steigt deutlich

am 7.2022 - n-tv

Die Europäische Union und vor allem Deutschland sind stark abhängig von russischem Gas. Nach der angekündigten Reduzierung der Gaslieferungen durch den russischen Staatskonzern Gazprom ziehen die Gaspreise...weiterlesen »

Gas-Notfallplan der EU droht zu scheitern

am 7.2022 - Kurier

Der Widerstand gegen das Vorhaben wächst. Zugleich dreht Putin am Gashebel und reduziert die Liefermenge bei North Stream 1. von Wolfgang Unterhuber , Martin Meyrath Der Widerstand mehrerer südeuropäischer...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Abendzeitung

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Rohrsysteme in der Gasempfangsstation...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Neue Westfälische

Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt die Gaslieferungen über die Nordsee-Pipeline Nord Stream 1 ab Mittwoch weiter zu drosseln.weiterlesen »

Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - RTL

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Russland verringert Gas: Habeck kritisiert „perfides Spiel“

am 7.2022 - Merkur

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Die Bundesregierung reagiert mit scharfen Worten....weiterlesen »

Energiekrise: Aufstand mehrerer EU-Länder: Botschafter zerpflücken von der Leyens Gasnotfallplan

am 7.2022 - skispringen.com

Etliche Länder wollen beim kollektiven Gassparen nicht mitmachen. In langen Verhandlungen änderten die EU-Botschafter nun den Vorschlag der Kommission in entscheidenden Punkten. Brüssel Der Widerstand...weiterlesen »

Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - Neue Westfälische

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen.weiterlesen »

Ein Sparzwang hilft nicht weiter

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Russland könnte die Gaszufuhr kappen. Für diesen Notfall plant die EU-Kommission. Doch es gibt gute Gründe, wenn dabei nicht alle mitziehen. Ein Kommentar. Kann Deutschland im kommenden Herbst und Winter...weiterlesen »

Energie: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent – und der Gaspreis reagiert schon

am 7.2022 - skispringen.com

Seit Donnerstag fließt wieder Erdgas durch die Ostseeverbindung. Die Erleichterung darüber währte nur kurz. Nun hat Russland einen neuen Grund für geringere Liefermengen gefunden. Düsseldorf Der russische...weiterlesen »

Gas aus Russland: Gazprom verringert Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Wie das Unternehmen selbst mitteilt, reduziert Gazprom die tägliche Gaslieferung durch Nord Stream 1 auf 33 Millionen Kubikmeter, was rund 20 Prozent der Kapazität entspricht. Der russische Gas konzern...weiterlesen »

Agentur: Kein technischer Grund für Senken der Gaslieferung

am 7.2022 - RTL

Nach Informationen der Bundesnetzagentur gibt es für die erneute Drosselung der Gasliefermenge durch die Pipeline Nord Stream 1 keine technische Ursache. Wir haben die Ankündigung zur Kenntnis genommen,...weiterlesen »

Fragen und Antworten: Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Stern

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - tz

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Bonn - Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Russland dreht Gashahn weiter zu: Liefermenge auf 20 Prozent halbiert

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Gazprom reduziert die Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 ab 27. Juli auf nur noch rund 20 Prozent. Grund sei die Reparatur einer weiteren Turbine, hieß es. Moskau – Nur wenige Tage nach der...weiterlesen »

Gazprom halbiert nochmals Gaslieferungen

am 7.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Russland fährt die Gaslieferungen durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland erneut drastisch zurück. Die Durchleitungen an der Portowaja-Station würden von Mittwochmorgen an auf täglich...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Volarberg Online

Die Gaslieferungen durch Nord Stream 1 werden wieder verringert. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Vom 27. Juli (Mittwoch) an, um 6.00...weiterlesen »

Fragen und Antworten: Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Bonn  -. Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - HNA

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Bonn - Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - nordbayern

Bonn - Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - FreiePresse

Dann sollen statt 40 Prozent nur noch 20 Prozent des eigentlich möglichen Volumens fließen - also nur noch 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich. Fragen und Antworten zu den Folgen dieses Schrittes: Nein....weiterlesen »

Gaskrise: Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Moskau/Berlin Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - FAZ

Die Austrittspunkt der Pipeline Nord Stream 1 in Lubmin, aufgenommen am 8. März 2022 Der russische Energiekonzern kündigt an, ab Mittwoch die Gas-Lieferungen nach Deutschland weiter zu reduzieren. Grund...weiterlesen »

Russland halbiert Gasmenge auf 20 Prozent

am 7.2022 - Die Presse

Es würden laut dem russischen Gaslieferanten nur noch 20 Prozent täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung Richtung Deutschland fließen. Grund sei eine weitere Wartung. Nur wenige Tage nach der Wiederaufnahme...weiterlesen »

Fragen und Antworten: Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Bonn  -. Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt...weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Es hatte sich angekündigt. Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Moskau - Der russische Gas konzern Gazprom senkt...weiterlesen »

Nord Stream 1: Russland halbiert seine Gaslieferungen

am 7.2022 - Süddeutsche

Im vorpommerischen Lubmin kommt die Pipeline an Russland verschärft den Wirtschaftskonflikt mit Deutschland deutlich und reduziert die bereits gedrosselten Gaslieferungen durch die wichtigste Pipeline...weiterlesen »

Europäische Union: Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - Stern

Die Energieminister der EU-Staaten kommen an diesem Dienstag zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen richtet einen Appell an Kritiker ihrer Notfallpläne....weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Stern

Es hatte sich angekündigt. Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen...weiterlesen »

Reparatur - Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - insideevs

Ab Mittwoch fließt wieder weniger Gas durch Nord Stream 1 Das deutsche Bundeswirtschaftsministerium erklärte, es beobachte die Lage mit der Bundesnetzagentur und dem Krisenteam sehr genau. "Es gibt nach...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Neue Westfälische

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter.weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Weser Kurier

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt...weiterlesen »

Jetzt doch: Russland drosselt Gasfluss durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Heise Online

Der russische Staatskonzern Gazprom drosselt den Gasfluss der Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Ab Mittwoch um 7 Uhr Moskauer Zeit (6 Uhr deutscher Zeit) sollen nur noch 20 Prozent der Maximalkapazität...weiterlesen »

Von Mittwoch an: Gazprom will Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent senken

am 7.2022 - Business Insider

Der russische Gaskonzern Gazprom reduziert die Lieferungen auf 20 Prozent. Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst...weiterlesen »

Gazprom reduziert die tägliche Gaslieferung durch Nord Stream 1 drastisch

am 7.2022 - Neue Westfälische

Lediglich 20 Prozent der Kapazitäten der Pipeline werden derzeit noch genutzt. Der Konzern begründete die erneute Kürzung der Liefermenge mit der notwendigen Wartung einer Turbine. Moskau (AFP). Russland...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Neue Westfälische

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Gasgipfel: In Baden-Württemberg sollen 20 Prozent Gas gespart werden

am 7.2022 - swr.de

20 Prozent Gas soll in BW eingespart werden - dann lässt sich laut Ministerpräsident Kretschmann die Gasmangellage verhindern. Das Land hat einen Fünf-Punkte-Plan aufgelegt. Ministerpräsident Winfried...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Merkur

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Bonn - Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Gazprom senkt Gaslieferungen: Was Verbraucher jetzt wissen müssen

am 7.2022 - Queer.de

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt ab Mittwoch die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Was bedeutet das für die Verbraucher?weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 18:24 Uhr Kommentare Teilen Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - op-online.de

Bonn - Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt die Gaslieferungen über die Nordsee-Pipeline Nord Stream 1 ab Mittwoch weiter zu drosseln. Dann sollen statt 40 Prozent nur noch 20 Prozent des eigentlich...weiterlesen »

Fragen und Antworten: Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Bonn Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Gazprom reduziert erneut Gaslieferung durch Nordstream

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Gazprom reduziert erneut Gaslieferung durch Nordstream Russland fährt die Gaslieferungen durch die nach Deutschland führende Ostsee-Pipeline Nord Stream noch einmal drastisch zurück. Die Durchleitungen...weiterlesen »

Nur noch 20 Prozent! Gazprom reduziert weiter Gaslieferungen

am 7.2022 - Eimsbuetteler Nachrichten

Von diesem Mittwoch an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung nach Deutschland fließen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Dies entspricht...weiterlesen »

Nord Stream 1 - Putin drosselt weiter: Gaspreis in Europa schnellt nach oben

am 7.2022 - FOCUS Online

Jens Büttner/dpa Die Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Mittwoch...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - Neue Westfälische

Im reichen Süden Deutschlands werden bei einem Gasnotstand besonders harte Folgen für die Wirtschaft befürchtet.weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Rohrsysteme in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - RTL

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - DONAU KURIER

Nord Stream 1 - Rohrsysteme in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. - Foto: Jens Büttner/dpa Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft...weiterlesen »

Drosselung von Nord Stream 1: Optimismus bei Gasgipfel weg

am 7.2022 - DONAU KURIER

Winfried Kretschmann - Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, gestikuliert. - Foto: Marijan Murat/dpa Putin ist unberechenbar. Darin waren sich alle Teilnehmer...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Rohrsysteme in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt die Gaslieferungen über die Nordsee-Pipeline Nord Stream 1 ab Mittwoch weiter zu...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Stern

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Mittwoch an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Gazprom reduziert noch einmal drastisch die tägliche Gaslieferung durch Nord Stream

am 7.2022 - Stern

Russland fährt die Gaslieferungen durch die nach Deutschland führende Ostsee-Pipeline Nord Stream noch einmal drastisch zurück. Die Durchleitungen an der Portowaja-Station würden von Mittwoch an, 06.00...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Grund sei die Reparatur einer weiteren Turbine, hieß es. Moskau – Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Vom 27. Juli (Mittwoch) an, um 6.00...weiterlesen »

Reparatur - Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - insideevs

Ab Mittwoch fließt wieder weniger Gas durch Nord Stream 1 Kremlchef Wladimir Putin hatte in der vergangenen Woche angedroht, dass es um den 26. Juli zu einer weiteren Drosselung der Gaslieferungen über...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - RTL

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Energiekrise: Gasspeicher in Haidach erhitzt die Gemüter

am 7.2022 - Süddeutsche

Bisher ist Haidach nur an das deutsche Netz angeschlossen; gleichwohl werden - über den Umweg über deutsche Leitungen - auch die Bundesländer Tirol und Vorarlberg aus Haidach versorgt. Die Meldung, dass...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Die Presse

Es würden laut dem russischen Gaslieferanten nur noch 20 Prozent täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung Richtung Deutschland fließen. Grund sei eine weitere Wartung. Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Noch weniger Gas! Gazprom reduziert seine Lieferungen drastisch

am 7.2022 - TAG24

Lubmin - Schlechte Nachrichten zum Montagabend! Der russische Gaskonzern Gazprom hat bekanntgegeben, seine Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 schon ab morgen deutlich zu reduzieren. Gazprom...weiterlesen »

Gas aus Russland: Gazprom verringert Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Wie das Unternehmen selbst mitteilt, reduziert Gazprom die tägliche Gaslieferung durch Nord Stream 1 auf 33 Millionen Kubikmeter, was rund 20 Prozent der Kapazität entspricht. Der russische Gas konzern...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - wdr.de

Stand: 25.07.2022, 16:58 Uhr Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter - auf 20 Prozent der vollen Kapazität. Von diesem Mittwoch an würden noch...weiterlesen »

Streit über EU-Notfallplan: Beim Gas schwindet die europäische Einigkeit

am 7.2022 - T-online

Die EU soll Gas sparen, um sich für einen russischen Lieferstopp zu rüsten. Doch es zeichnet sich Widerstand ab – vor allem gegen die gegenseitige Hilfe. Die EU setzt auf Solidarität: Wenn das Gas knapp...weiterlesen »

Energie: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - skispringen.com

Erst seit vergangenen Donnerstag fließt wieder Erdgas durch die wichtige Ostseeverbindung. Jetzt kündigt Gazprom weitere Senkungen an. Düsseldorf Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen...weiterlesen »

Nord Stream 1: Gazprom senkt Lieferung auf 20 Prozent

am 7.2022 - Volarberg Online

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent. Der russische Gaskonzern Gazprom hat am Donnerstag die Lieferungen durch die Ostpipeline Nord Stream 1 weiter gesenkt. Vom 27. Juli (Mittwoch)...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Volarberg Online

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Es würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung...weiterlesen »

Agentur: Kein technischer Grund für Senken der Gaslieferung

am 7.2022 - Merkur

Nach Informationen der Bundesnetzagentur gibt es für die erneute Drosselung der Gasliefermenge durch die Pipeline Nord Stream 1 keine technische Ursache. „Wir haben die Ankündigung zur Kenntnis genommen“,...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - RTL

Im reichen Süden Deutschlands werden bei einem Gasnotstand besonders harte Folgen für die Wirtschaft befürchtet. Die Industrie wolle wissen, ob der Süden bei einer Notfallverteilung von Gas gegenüber dem...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - RTL

Im reichen Süden Deutschlands werden bei einem Gasnotstand besonders harte Folgen für die Wirtschaft befürchtet. Die Industrie wolle wissen, ob der Süden bei einer Notfallverteilung von Gas gegenüber dem...weiterlesen »

Nord Stream 1: Gazprom reduziert Gaslieferung auf 20 Prozent

am 7.2022 - Tagesschau

Der russische Gaskonzern Gazprom drosselt die Lieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 erneut. Ab Mittwoch würden noch 20 Prozent täglich nach Deutschland fließen. Grund sei die Reparatur einer weiteren...weiterlesen »

Gazprom senkt Gaslieferung durch Pipeline Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - derStandard

Ab Mittwoch soll die Liefermenge nur mehr 33 Kubikmeter Gas pro Tag betragen. Grund dafür sei, dass Gazprom den Betrieb einer weitere Turbine einstellen müsse Ab Mittwoch reduziert Gazprom die Gaslieferungen...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Abendzeitung

Es hatte sich angekündigt. Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Rohrsysteme in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline...weiterlesen »

Nord Stream 1: Gazprom senkt Gaslieferung auf 20 Prozent

am 7.2022 - HNA

Die gewartete Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1 sorgt weiterhin für Diskussionen. Derweil nennt die Bundesnetzagentur Details zu den Speicherständen in Deutschland. +++ 16.53 Uhr: Der Gaskonzern...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Deutsche Welle

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Grund ist nach Unternehmensangaben die Reparatur einer weiteren Turbine. Mehr dazu in Kürze auf dw.com.weiterlesen »

Energiekrise: Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Schaut der Süden bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es Befürchtungen. München und Stuttgart wollen Klarheit - es geht auch um einen riesigen Gasspeicher im benachbarten Ausland....weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferungen durch Nord Stream 1 erneut

am 7.2022 - Spiegel

Der Nervenkrieg um die Gaspipeline Nord Stream 1 setzt sich fort. Der russische Betreiber Gazprom will künftig nur ein Fünftel der möglichen Kapazität nach Deutschland liefern.weiterlesen »

Reparatur einer Turbine: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - n-tv

Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. Kurz nachdem die Ostseepipeline Nord Stream 1 wieder in Betrieb geht, drosselt der russische Staatskonzern...weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Stern

In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Der russische Energiekonzern...weiterlesen »

Energiekrise: Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - Stern

Schauen Bayern und Baden-Württemberg bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es Befürchtungen. München und Stuttgart wollen Klarheit - es geht auch um einen riesigen Gasspeicher im...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Kurier

Nach der Reaktivierung vergangenen Donnerstag lag die Auslastung bei nur 40 Prozent und wurde nun halbiert. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - tz

Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas durch Nord Stream 1 in die Bundesrepublik fließt. Doch es kommt ganz anders. Moskau - Der russische Gaskonzern...weiterlesen »

33 Millionen Kubikmeter: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - RP Online

Moskau Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung nach Deutschland fließen. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die...weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas durch Nord Stream 1 in die Bundesrepublik fließt. Doch es kommt ganz anders. Moskau. Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - HNA

Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas durch Nord Stream 1 in die Bundesrepublik fließt. Doch es kommt ganz anders. Moskau - Der russische Gaskonzern...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - nordbayern

Moskau - Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas durch Nord Stream 1 in die Bundesrepublik...weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas durch Nord Stream 1 in die Bundesrepublik fließt. Doch es kommt ganz anders. Moskau. Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - FreiePresse

Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung nach Deutschland fließen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Grund sei...weiterlesen »

Energie: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Moskau. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas durch Nord Stream 1 in die Bundesrepublik fließt. Doch es kommt ganz anders. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - DONAU KURIER

Winfried Kretschmann - Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, gestikuliert. - Foto: Marijan Murat/dpa Schauen Bayern und Baden-Württemberg bei einem Gasmangel...weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - LZ.de

Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme der Gasversorgung aus Russland durch die Pipeline Nord Stream 1 soll die Liefermenge halbiert werden. Der russische Konzern Gazprom will die Gasmenge an diesem Mittwoch...weiterlesen »

Auf 20 Prozent! - Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1

am 7.2022 - Bild* per perdorim

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Streit über Sparplan: Beim Gas schwindet die europäische Einigkeit

am 7.2022 - T-online

Die EU soll Gas sparen, um sich für einen russischen Lieferstopp zu rüsten. Doch es zeichnet sich Widerstand ab – vor allem gegen die gegenseitige Hilfe. Die EU setzt auf Solidarität: Wenn das Gas knapp...weiterlesen »

Gas-Krise: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Stern

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Volarberg Online

Betrieb der Turbine laut Gazprom "erhebliches Sanktionsrisiko" Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte Turbine Risiken für deren...weiterlesen »

Putin drosselt weiter - Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - FOCUS Online

Jens Büttner/dpa Die Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 in Lubmin. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Neue Westfälische

Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte Turbine Risiken für deren Einbau in die Pipeline Nord Stream 1.weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - nordbayern

Stuttgart/München/Wien - Schaut der Süden bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es Befürchtungen. München und Stuttgart...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - FreiePresse

Die Industrie wolle wissen, ob der Süden bei einer Notfallverteilung von Gas gegenüber dem Norden benachteiligt werde, es seien "große Ängste" im Spiel, warnte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - RTL

Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte Turbine Risiken für deren Einbau in die Pipeline Nord Stream 1. Gazprom hat die betreffenden...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - RTL

Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte Turbine Risiken für deren Einbau in die Pipeline Nord Stream 1. Gazprom hat die betreffenden...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Suedtirol News

Ab Mittwoch fließt wieder weniger Gas durch Nord Stream 1 APA/APA/AFP/JOHN MACDOUGALL Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Vom 27. Juli...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - DONAU KURIER

Nord Stream 1 - Rohrsysteme in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. - Foto: Stefan Sauer/dpa Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Schauen Bayern und Baden-Württemberg bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es Befürchtungen. München und Stuttgart wollen Klarheit – es geht auch um einen riesigen Gasspeicher im...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Es würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung...weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Moskau Es hatte sich angekündigt. Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - DONAU KURIER

Nord Stream 1 - Rohrsysteme in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. - Foto: Stefan Sauer/dpa Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr Gas durch Nord...weiterlesen »

Energiekrise: Aufstand mehrerer EU-Länder: Botschafter zerpflücken von der Leyens Gasnotfallplan

am 7.2022 - skispringen.com

Etliche Länder wollen beim kollektiven Gassparen nicht mitmachen. In langen Verhandlungen änderten die EU-Botschafter nun den Vorschlag der Kommission in entscheidenden Punkten. Brüssel Der Widerstand...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Merkur

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Merkur

Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas durch Nord Stream 1 in die Bundesrepublik fließt. Doch es kommt ganz anders. Moskau - Der russische Gaskonzern...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Rohrsysteme in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas durch Nord Stream 1 in die Bundesrepublik...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte Turbine Risiken für deren Einbau in die Pipeline Nord Stream 1. "Gazprom hat die betreffenden...weiterlesen »

Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - RTL

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Queer.de

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Mittwoch an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022 Aktualisiert: 25.07.2022, 16:54 Uhr Kommentare Teilen Bis zuletzt gab es in Deutschland noch die Hoffnung, dass bald wieder mehr russisches Gas durch Nord Stream 1 in die Bundesrepublik...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - op-online.de

Moskau - Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Mittwoch an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Suedtirol News

Betrieb der Turbine laut Gazprom "erhebliches Sanktionsrisiko" APA/APA/dpa/Jens Büttner Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - DONAU KURIER

Gasspeicherstation - Blick auf Leitungsrohre in der Gasspeicherstation Haidach in Salzburg. - Foto: Barbara Gindl/APA/dpa Schaut der Süden bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Rohrsysteme in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Abendzeitung

In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Eine Flagge mit dem...weiterlesen »

Gas-Steit mit Österreich: Darum will Söder, dass der Bund Bayern in Haidach hilft

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Wien will sich selbst aus dem Riesen-Speicher in Haidach bedienen. Nicht nur deshalb könnte die Energiekrise im Freistaat besonders dramatisch verlaufen. Diese Aussage löste in Bayern die Alarmsirenen...weiterlesen »

Europäische Union: Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Die Energieminister der EU-Staaten kommen an diesem Dienstag zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen richtet einen Appell an Kritiker ihrer Notfallpläne....weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - DONAU KURIER

Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1. −dpa Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter....weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - correctiv

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Moskau/Berlin - Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme...weiterlesen »

Baden-Württemberg: Schaffe, schaffe, Gas einspare

am 7.2022 - Spiegel

Schaffe, schaffe, Gas einspare: Im Südwesten ist der Verzicht sprichwörtlich. Jetzt ruft Baden-Württembergs grüner Landeschef dazu auf, 20 Prozent weniger Gas zu verbrauchen.weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - tz

In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Moskau - Der russische...weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Moskau. Der russische...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - HNA

In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Moskau - Der russische...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - nordbayern

Moskau - In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - FreiePresse

"Gazprom hat die betreffenden Dokumente studiert, muss aber konstatieren, dass sie die vorher genannten Risiken nicht lösen und zusätzliche Fragen hervorrufen", teilte das Unternehmen am Montag auf seinem...weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Moskau. Der russische...weiterlesen »

Energiekrise: Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Stuttgart/München/Wien Schaut der Süden bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es Befürchtungen. München und Stuttgart wollen Klarheit - es geht auch um einen riesigen Gasspeicher...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - LZ.de

Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt die Gaslieferungen über die Nordsee-Pipeline Nord Stream 1 ab Mittwoch weiter zu drosseln. Dann sollen statt 40 Prozent nur noch 20 Prozent des eigentlich...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Der russische Energiekonzern...weiterlesen »

Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - FreiePresse

"Auch Mitgliedstaaten, die kaum russisches Gas beziehen, können sich den Folgen eines möglichen Lieferstopps in unserem Binnenmarkt nicht entziehen", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur kurz vor einem...weiterlesen »

Treffen in Stuttgart: Das sind die Ergebnisse des Gasgipfels

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Wie können Verbraucher und Unternehmen bei einer möglichen Gasknappheit im Winter Energie sparen? Das sind die Ergebnisse des Gasgipfels in Stuttgart. Eine mögliche Gasknappheit im Herbst und Winter beschäftigt...weiterlesen »

Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - nordbayern

Brüssel - Die Energieminister der EU-Staaten kommen an diesem Dienstag zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Luxemburger Wort

Gasversorgung Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus Ob mit der gewarteten Turbine den Gasdurchfluss nach Europa wieder gesteigert wird, bleibt nach wie vor fraglich. (dpa) - Der...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - correctiv

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Bonn - Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Beschluss des Gas-Notfallplans steht auf der Kippe

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

An diesem Dienstag wird in Brüssel über eine mögliche Verpflichtung zum EU-weiten Gassparen beraten. Etliche Staaten sehen den Plan der EU-Kommission skeptisch. 15 EU-Staaten, die wiederum 65 Prozent der...weiterlesen »

Gaskrise: 90 Prozent Speicher-Füllstand unrealistisch?

am 7.2022 - Tagesschau

Wenn Russland weiterhin so wenig Gas liefert wie derzeit, werden die Speicher im November wohl nicht wie geplant zu 90 Prozent gefüllt sein. Das sagte der Chef der Bundesnetzagentur. Es müsse zusätzliche...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Eine Flagge mit dem Gazprom-Logo weht an einer Niederlassung des russischen Staatskonzerns. In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 15:43 Uhr Kommentare Teilen In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - op-online.de

Moskau - Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte Turbine Risiken für deren Einbau in die Pipeline Nord Stream 1. „Gazprom hat...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - DONAU KURIER

Gazprom - Eine Flagge mit dem Gazprom-Logo weht an einer Niederlassung des russischen Staatskonzerns. - Foto: Igor Russak/dpa In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine...weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Moskau In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Der russische...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Eine Flagge mit dem Gazprom-Logo weht an einer Niederlassung des russischen Staatskonzerns. Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte...weiterlesen »

Netzagentur hält 95 Prozent Gasspeicher-Füllstand für unrealistisch

am 7.2022 - FAZ

Ein Gasspeicher in Sachsen-Anhalt 95 Prozent Speicherfüllstand am 1. November – so lautet im Moment das Ziel, auf das beim Gas alle hinarbeiten. Jetzt überrascht der Chef der Bundesnetzagentur: Das Ziel...weiterlesen »

Gasgipfel in BW: Einigung auf 5-Punkte-Plan

am 7.2022 - tz

Zu einem Krisengipfel Gas hatte die Landesregierung am Montag geladen. Am Ende stand ein 5-Punkte-Energiesparplan. Was beschlossen wurde, erfahren Sie hier: „Die Gefahr gravierender Liefereinschränkungen...weiterlesen »

Treffen in Stuttgart: Das sind die Ergebnisse des Gasgipfels

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Wie können Verbraucher und Unternehmen bei einer möglichen Gasknappheit im Winter Energie sparen? Das sind die Ergebnisse des Gasgipfels in Stuttgart. Eine mögliche Gasknappheit im Herbst und Winter beschäftigt...weiterlesen »

Gasgipfel in BW: Einigung auf 5-Punkte-Plan

am 7.2022 - HNA

Zu einem Krisengipfel Gas hatte die Landesregierung am Montag geladen. Am Ende stand ein 5-Punkte-Energiesparplan. Was beschlossen wurde, erfahren Sie hier: „Die Gefahr gravierender Liefereinschränkungen...weiterlesen »

Der ursprüngliche Gas-Notfallplan könnte deutlich abgeschwächt werden

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Nicht alle EU-Staaten tragen den aktuellen Vorschlag mit. Stattdessen wolle man Ausnahmen erwirken. In der EU wird nach Angaben von Diplomaten darüber verhandelt, den ursprünglichen EU-Gas-Notfallplan...weiterlesen »

Kretschmann: Mit 20 Prozent Einsparung Mangellage vermeiden

am 7.2022 - RTL

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich nach einem Krisengipfel optimistisch gezeigt, dass ein Gasnotstand im Winter vermieden werden kann. Wenn man 20 Prozent des Gasverbrauchs...weiterlesen »

Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - DONAU KURIER

Ursula von der Leyen - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht im Europäischen Parlament. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa Die Energieminister der EU-Staaten kommen an diesem Dienstag zu...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - LZ.de

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Gas sparen - nein danke!

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

An diesem Dienstag wird in Brüssel über eine mögliche Verpflichtung zum EU-weiten Gassparen beraten. Etliche Staaten sehen den Plan der EU-Kommission skeptisch. 15 EU-Staaten, die wiederum 65 Prozent der...weiterlesen »

Europäische Union: Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel Die Energieminister der EU-Staaten kommen an diesem Dienstag zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen richtet einen Appell an Kritiker ihrer Notfallpläne....weiterlesen »

Gaskrise: 90 Prozent Speicher-Füllstand unrealistisch

am 7.2022 - Tagesschau

Wenn Russland weiterhin so wenig Gas liefert wie derzeit, werden die deutschen Speicher im November wohl nicht wie geplant zu 90 Prozent gefüllt sein. Das sagte der Chef der Bundesnetzagentur bei einem...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - xc-ski.de

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Vom 27. Juli würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream I auf 20 Prozent

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Grund: Reparatur einer weiteren Turbine. Durch die Pipeline Nord Stream I fließt schon wieder weniger Gas. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1...weiterlesen »

Brüssel erleidet mit Gasplan Schiffbruch

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Weil viele EU-Staaten die Vorgaben nicht mittragen wollen, wird nun über zahlreiche Ausnahme verhandelt. Zusätzliches Erdgas aus Norwegen soll der EU helfen, über den Winter zu kommen. Weil das wohl nicht...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - RTL

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gasversorgung Bayerns und anderer Bundesländer aus dem Speicher Haidach in Österreich zu klären. Er reagierte damit...weiterlesen »

Gasgipfel in BW: Einigung auf 5-Punkte-Plan

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 14:56 Uhr Kommentare Teilen Zu einem Krisengipfel Gas hatte die Landesregierung am Montag geladen. Am Ende stand ein 5-Punkte-Energiesparplan. Was beschlossen wurde, erfahren Sie...weiterlesen »

Gasgipfel in BW: Einigung auf 5-Punkte-Plan

am 7.2022 - op-online.de

„Die Gefahr gravierender Liefereinschränkungen oder -ausfälle infolge der erpresserischen Politik des russischen Präsidenten könnte zu einer der schwersten Wirtschaftskrisen des Landes mit erheblichen...weiterlesen »

Embargo gegen Russland: EU kocht auf Sparflamme

am 7.2022 - jungeWelt

Brüssel dringt auf vollständigen Gasimportstopp. Widerspruch mehrerer Mitgliedstaaten. Österreich entzieht Bayern Speicherkapazität Solidarität aus Brüssel: Den Ärmsten in der Gesellschaft wird als erstes...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 weiter

am 7.2022 - Telebasel

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Von diesem Dienstag an würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - RTL

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gasversorgung Bayerns und anderer Bundesländer aus dem Speicher Haidach in Österreich zu klären. Er reagierte damit...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Abendzeitung

Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München ist....weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Moskau/Berlin - Nur sechs Tage nach der Wiederaufnahme...weiterlesen »

Russland verringert Gaslieferung durch Pipeline erneut

am 7.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Montag, 25.07.2022 19:13 Es hatte sich angekündigt: Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen.weiterlesen »

Netzagentur hält 95 Prozent Gasspeicher-Füllstand für unrealistisch

am 7.2022 - FAZ

Ein Gasspeicher in Sachsen-Anhalt 95 Prozent Speicherfüllstand am 1. November – so lautet im Moment das Ziel, auf das beim Gas alle hinarbeiten. Jetzt überrascht der Chef der Bundesnetzagentur: Das Ziel...weiterlesen »

Drohende Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - TAG24

Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (74, Bündnis 90/Die Grünen) hat vor einem Auseinanderreißen der Gesellschaft im Fall einer Gasmangel-Lage im Winter gewarnt. Eine Gasnotlage...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Neue Westfälische

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gasversorgung Bayerns und anderer Bundesländer aus dem Speicher Haidach in Österreich zu klären.weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - correctiv

Es hatte sich angekündigt. Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Moskau - Der russische Gaskonzern Gazprom senkt...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Es würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung...weiterlesen »

Energiekrise: Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Stern

Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München ist....weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - tz

Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München ist....weiterlesen »

Energiekrise: Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München ist....weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - HNA

Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München ist....weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - nordbayern

München - Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern....weiterlesen »

Energiekrise: Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München ist....weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - FreiePresse

Er reagierte damit am Montag auf die Ankündigung Österreichs, den auch für Bayern wichtigen Gasspeicher bei Salzburg möglichst bald - neben dem deutschen - auch mit dem österreichischen Netz zu verbinden....weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München ist....weiterlesen »

Kretschmann: Mit 20 Prozent Einsparung Mangellage vermeiden

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, gestikuliert. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich nach einem Krisengipfel optimistisch...weiterlesen »

Fragen und Antworten: Was sind die Folgen von Russlands Gasdrosselung?

am 7.2022 - General-Anzeiger

Bonn Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung konkret? Der russische Gaskonzern Gazprom hat angekündigt...weiterlesen »

Gasspeicher: Österreich will sich mit Deutschland abstimmen

am 7.2022 - Tagesschau

Österreich will den Gasspeicher Haidach anzapfen, der bisher nur mit dem deutschen Netz verbunden ist. Dies sei schon länger beschlossen, so Energieministerin Gewessler. Die Länder wollen in Sachen Energiesicherheit...weiterlesen »

Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret? Bonn - Der russische Gaskonzern Gazprom...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim

Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte Turbine Risiken für deren Einbau in die Pipeline Nord Stream 1. „Gazprom hat die betreffenden...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - correctiv

Schaut der Süden bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es Befürchtungen. München und Stuttgart wollen Klarheit - es geht auch um einen riesigen Gasspeicher im benachbarten Ausland....weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - LZ.de

Der russische Energiekonzern Gazprom sieht trotz der erhaltenen Begleitdokumente für die von Kanada zurückgelieferte Turbine Risiken für deren Einbau in die Pipeline Nord Stream 1. «Gazprom hat die betreffenden...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gasversorgung Bayerns und anderer Bundesländer aus dem Speicher...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Blick auf Leitungsrohre in der Gasspeicherstation Haidach in Salzburg. Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell...weiterlesen »

Reparatur - Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Ab Mittwoch fließt wieder weniger Gas durch Nord Stream 1 Das deutsche Bundeswirtschaftsministerium erklärte, es beobachte die Lage mit der Bundesnetzagentur und dem Krisenteam sehr genau. "Es gibt nach...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 13:26 Uhr Kommentare Teilen Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - op-online.de

München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gasversorgung Bayerns und anderer Bundesländer aus dem Speicher Haidach in Österreich zu klären. Er reagierte...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - DONAU KURIER

Gasspeicherstation - Blick auf Leitungsrohre in der Gasspeicherstation Haidach in Salzburg. - Foto: Barbara Gindl/APA/dpa Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin...weiterlesen »

Energiekrise: Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

München Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Blick auf Leitungsrohre in der Gasspeicherstation Haidach in Salzburg. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gasversorgung Bayerns und anderer Bundesländer...weiterlesen »

„Das Ding wird scheitern“: Insider warnen schon – Versinkt von der Leyens EU-Notfallplan im Chaos?

am 7.2022 - Merkur

Die EU-Kommission will Gaseinsparungen notfalls erzwingen. Der Widerstand in mehreren Ländern ist groß. Besonders Polen soll kritisch gegenüber Deutschland sein. Brüssel - In der EU herrscht Angst vor...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - DONAU KURIER

Markus Söder - Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern. - Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gasversorgung Bayerns...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Südostschweiz

Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Vom 27. Juli würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter Gas täglich durch die wichtigste Versorgungsleitung...weiterlesen »

Müller: 90 Prozent Füllstand der Gasspeicher unrealistisch

am 7.2022 - RTL

Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hält das Ziel eines Gasspeicher-Füllstands von 90 oder 95 Prozent zum 1. November für unrealistisch. Wenn es dabei bleibe, dass durch die Gaspipeline Nord...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - correctiv

In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Moskau - Der russische...weiterlesen »

Nord Stream 1: Turbine wird bald eingebaut

am 7.2022 - Kurier

Sobald die Turbine eingebaut ist, werde auch wieder Gas in "entsprechenden Mengen" fließen. Nach russischen Angaben wird die gewartete Gas-Turbine bald wieder in die Pipeline Nord Stream 1 eingebaut. Dies...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Moneycab

Moskau – Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die Lieferungen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 weiter. Vom 27. Juli (Mittwoch) an, um 6.00 Uhr MESZ, würden noch 20 Prozent oder 33 Millionen Kubikmeter...weiterlesen »

Reparatur - Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Ab Mittwoch fließt wieder weniger Gas durch Nord Stream 1 Kremlchef Wladimir Putin hatte in der vergangenen Woche angedroht, dass es um den 26. Juli zu einer weiteren Drosselung der Gaslieferungen über...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - GRAUE STARS

Im reichen Süden Deutschlands werden bei einem Gasnotstand besonders harte Folgen für die Wirtschaft befürchtet. Die Industrie wolle wissen, ob der Süden bei einer Notfallverteilung von Gas gegenüber dem...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Abendzeitung

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - RTL

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Auseinanderreißen der Gesellschaft im Fall einer Gasmangel-Lage im Winter gewarnt. Wenn wir in eine Gasnotlage reinlaufen, werden...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - RTL

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Auseinanderreißen der Gesellschaft im Fall einer Gasmangel-Lage im Winter gewarnt. Wenn wir in eine Gasnotlage reinlaufen, werden...weiterlesen »

Gaskrise: Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - General-Anzeiger

Moskau Es hatte sich angekündigt. Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Der russische Gaskonzern Gazprom senkt die...weiterlesen »

Gazprom senkt Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Es hatte sich angekündigt. Russland drosselt die Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiter. Dabei war die Pipeline gerade erst wieder in Betrieb gegangen. Moskau - Der russische Gaskonzern Gazprom senkt...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Beim eingerufenen Gasgipfel warnt Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor einer gesellschaftlichen Spaltung. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Auseinanderreißen...weiterlesen »

Gasgipfel in Stuttgart: Kretschmann schwört auf womöglich düsteren Winter ein

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Ministerpräsident Kretschmann betont beim Gasgipfel in Stuttgart, es gehe jetzt um alles, auch um unsere Freiheit und „um das Jahrhundertwerk des vereinten Europa“. In einer gemeinsamen Erklärung verpflichten...weiterlesen »

DGB demonstriert vor Gasgipfel um „Energiepreisdeckel“

am 7.2022 - RTL

Der DGB hat vor dem Gasgipfel der baden-württembergischen Landesregierung demonstriert und einen Energipeisdeckel gefordert. Es dürfe im Winter nicht vom Geldbeutel des Einzelnen abhängig sein, ob die...weiterlesen »

DGB demonstriert vor Gasgipfel: „Energiepreisdeckel“

am 7.2022 - RTL

Der DGB hat vor dem Gasgipfel der baden-württembergischen Landesregierung demonstriert und einen Energipeisdeckel gefordert. Es dürfe im Winter nicht vom Geldbeutel des Einzelnen abhängig sein, ob die...weiterlesen »

Gasgipfel in Stuttgart: Kretschmann schwört auf womöglich düsteren Winter ein

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann schwört das Land zum Auftakt des Gasgipfels auf einen möglicherweise düsteren Winter ein. Es gehe jetzt um alles, auch um unsere Freiheit und „um das Jahrhundertwerk...weiterlesen »

Gasgipfel in Stuttgart: DGB fordert auf Demo Entlastungen für Bürger

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Bleibt die Wohnung im Winter 2022 kalt? Nach Meinung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) darf das keine Frage des Geldbeutels sein. Die Gewerkschaftler demonstrierten anlässlich des Gasgipfels. Der DGB hat vor dem Gasgipfel derweiterlesen »

DGB demonstriert vor Gasgipfel um „Energiepreisdeckel“

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit einem Gasgipfel will sich die grün-schwarze Landesregierung auf eine mögliche Mangellage im Herbst und Winter vorbereiten. Dabei sollen vor allem Vorschläge gesammelt werden, wie Verbraucher und Industrie...weiterlesen »

Süddeutschland befürchtet Nachteile bei Gasnotstand

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Schaut der Süden bei einem Gasmangel in die Röhre? Auch in der Industrie gibt es Befürchtungen. München und Stuttgart wollen Klarheit - es geht auch um einen riesigen Gasspeicher im benachbarten Ausland....weiterlesen »

Energiekrise: Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Stern

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - tz

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Energiekrise: Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - HNA

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - nordbayern

Stuttgart - Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - FreiePresse

"Wenn wir in eine Gasnotlage reinlaufen, werden die Fliehkräfte groß sein. Größer als bei Corona, und dieses Problem haben wir ja noch zusätzlich an der Backe", sagte der Grünen-Politiker am Montagmorgen...weiterlesen »

Energiekrise: Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Müller: 90 Prozent Füllstand der Gasspeicher unrealistisch

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Anlagen für die Speicherung von Gas stehen auf dem Gelände. Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hält das Ziel eines Gasspeicher-Füllstands von 90 oder 95 Prozent zum 1. November für unrealistisch....weiterlesen »

Kommt abgeschwächter EU-Gas-Notfallplan?

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Die Europäische Union strebt einen gemeinsamen Plan zur Gasreduktion an, einige Länder wollen ihn aber nicht mittragen. Symbolbild der Europäischen Union: Die 27 EU-Regierungen müssen dem Vorhaben zustimmen,...weiterlesen »

Gasspeicher: Müller sieht Deutschland auf "ordentlichem Einspeicherpfad"

am 7.2022 - Heise Online

Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, wähnt Deutschland in der Energiekrise auf dem Weg hin zur Aufstockung der Gasreserven auf einem guten Weg. In einem Tweet von Montagmorgen hat sich Müller...weiterlesen »

Energiekrise: Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Stern

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Auseinanderreißen der Gesellschaft im Fall einer Gasmangel-Lage im Winter gewarnt. "Wenn wir in eine Gasnotlage reinlaufen, werden...weiterlesen »

Müller: 90 Prozent Füllstand der Gasspeicher unrealistisch

am 7.2022 - Merkur

Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hält das Ziel eines Gasspeicher-Füllstands von 90 oder 95 Prozent zum 1. November für unrealistisch. Wenn es dabei bleibe, dass durch die Gaspipeline Nord...weiterlesen »

Gasgipfel im Südwesten - DGB fordert „Energiepreisdeckel“

am 7.2022 - Bild* per perdorim

Stuttgart – Der DGB hat vor dem Gasgipfel der baden-württembergischen Landesregierung demonstriert und einen „Energiepeisdeckel“ gefordert. Es dürfe im Winter nicht vom Geldbeutel des Einzelnen abhängig...weiterlesen »

Energie: DGB demonstriert vor Gasgipfel um "Energiepreisdeckel"

am 7.2022 - Stern

Der DGB hat vor dem Gasgipfel der baden-württembergischen Landesregierung demonstriert und einen "Energipeisdeckel" gefordert. Es dürfe im Winter nicht vom Geldbeutel des Einzelnen abhängig sein, "ob die...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Die Presse

"Auch Mitgliedstaaten, die kaum russisches Gas beziehen, können sich den Folgen eines möglichen Lieferstopps in unserem Binnenmarkt nicht entziehen“, so die EU-Kommissionspräsidentin EU -Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Österreich will einen für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Ein Teil der Gasspeicherstation Haidach bei Straßwalchen. Österreich will einen Gasspeicher, aus dem das Gas bislang nach Bayern fließt, auch für sich nutzen. Das könnte für den Freistaat zum Problem werden....weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) macht sich Sorgen über eine mögliche Gasnotlage. Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als...weiterlesen »

Im Gespräch: Abschwächung des EU-Gas-Notfallplans

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Die Europäische Union strebt einen gemeinsamen Plan zur Gasreduktion an, einige Länder wollen ihn nicht mittragen. Symbolbild der Europäischen Union: Die 27 EU-Regierungen müssen dem Vorhaben zustimmen,...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - op-online.de

Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Auseinanderreißen der Gesellschaft im Fall einer Gasmangel-Lage im Winter gewarnt. „Wenn wir in eine Gasnotlage reinlaufen,...weiterlesen »

Gas-Krise: Nord Stream 1 Turbine steckt wohl in Köln fest

am 7.2022 - tz

Die bereits gewartete Turbine für Nord Stream 1 steckt immer noch fest. Derzeit befindet sie sich wohl in Köln. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 25. Juli, 9.38 Uhr: Der...weiterlesen »

Gewessler will Gasspeicher Haidach anzapfen: Bayerns Wirtschaftsminister gelassen

am 7.2022 - Kurier

Der Gasspeicher Haidach ist wesentlich für die bayrische Gasversorgung. Nun will auch Österreich an den Speicher angeschlossen werden - kein Problem für bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger. Noch in diesem...weiterlesen »

Österreich will für Bayern wichtigen Gasspeicher in Salzburg anzapfen

am 7.2022 - Die Presse

"Wir haben beschlossen, dass alle Gasspeicher auf österreichischem Staatsgebiet an unser Netz angeschlossen werden müssen", sagte die österreichische Energieministerin Leonore Gewessler. Die österreichische...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Merkur

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg, nimmt im Neuen Schloss am Gasgipfel der grün-schwarzen Landesregierung teil. Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Abschwächung des EU-Gas-Notfallplans im Gespräch

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Die Europäische Union strebt einen gemeinsamen Plan zur Gasreduktion an, einige Länder wollen ihn nicht mittragen. Symbolbild der Europäischen Union: Die 27 EU-Regierungen müssen dem Vorhaben zustimmen,...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 11:09 Uhr Kommentare Teilen Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - DONAU KURIER

Winfried Kretschmann - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) macht sich Sorgen über eine mögliche Gasnotlage. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa Ist die drohende Gasnotlage eine noch...weiterlesen »

Energiekrise: Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Stuttgart Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Gazprom reichen Unterlagen zur Nord-Stream-Turbine nicht aus

am 7.2022 - Wormser Zeitung

In Deutschland hatte man darauf gehofft, dass nach der Rückgabe der Turbine wieder mehr Gas durch Nord Stream 1 fließt. Doch eine Mitteilung von Gazprom lässt neue Zweifel aufkommen. Moskau - Der russische...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) macht sich Sorgen über eine mögliche Gasnotlage. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Auseinanderreißen...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - LZ.de

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gasversorgung Bayerns und anderer Bundesländer aus dem Speicher Haidach in Österreich zu klären. Er reagierte damit...weiterlesen »

Siemens übergibt Gazprom Dokumente für Nord-Stream-1-Turbine

am 7.2022 - Die Presse

Reparatur und Transport der Turbine sollen damit ermöglicht werden. Kanada hatte eine Rückgabe mit Blick auf die internationalen Sanktionen gegen Russland zunächst verweigert. Siemens Energy hat einem...weiterlesen »

Gas-Krise: Nord Stream 1 Turbine steckt wohl in Köln fest

am 7.2022 - HNA

Die bereits gewartete Turbine für Nord Stream 1 steckt immer noch fest. Derzeit befindet sie sich wohl in Köln. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 25. Juli, 9.38 Uhr: Der...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Merkur

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Auseinanderreißen der Gesellschaft im Fall einer Gasmangel-Lage im Winter gewarnt. „Wenn wir in eine Gasnotlage reinlaufen, werden...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - correctiv

Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München ist....weiterlesen »

DGB demonstriert vor Gasgipfel um „Energiepreisdeckel“

am 7.2022 - Merkur

Der DGB hat vor dem Gasgipfel der baden-württembergischen Landesregierung demonstriert und einen „Energipeisdeckel“ gefordert. Es dürfe im Winter nicht vom Geldbeutel des Einzelnen abhängig sein, „ob die...weiterlesen »

DGB demonstriert vor Gasgipfel um "Energiepreisdeckel"

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Das Logo des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hängt während des Bundeskongresses des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im CityTube an einer Wand. Der DGB hat vor dem Gasgipfel der baden-württembergischen...weiterlesen »

Deutsche Gasspeicher wieder auf "ordentlichem Einspeicherpfad"

am 7.2022 - Die Presse

Der Füllstand per 23. Juli liege bei 65,91 Prozent, so Netzagentur-Chef Klaus Müller. Auch der angeschlagene Gasimporteur Uniper habe die Ausspeicherung, also die Entnahme von Gas, beendet. Der Chef der...weiterlesen »

DGB demonstriert vor Gasgipfel: „Energiepreisdeckel“

am 7.2022 - Merkur

Der DGB hat vor dem Gasgipfel der baden-württembergischen Landesregierung demonstriert und einen „Energipeisdeckel“ gefordert. Es dürfe im Winter nicht vom Geldbeutel des Einzelnen abhängig sein, „ob die...weiterlesen »

Österreich will Bayerns Gasspeicher in Salzburg anzapfen

am 7.2022 - Die Presse

"Wir haben beschlossen, dass alle Gasspeicher auf österreichischem Staatsgebiet an unser Netz angeschlossen werden müssen", sagte die österreichische Klimaschutz- und Energieministerin Leonore Gewessler....weiterlesen »

Gasgipfel: Kretschmann will mögliche Energiekrise abfedern

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Regierungschef will „Schwarmintelligenz“ nutzen, um massenhaft Energie zu sparen. Bei dem Spitzentreffen mit Wirtschaft, Kommunen und Versorgern soll ein Maßnahmenbündel erarbeitet werden. Worauf müssen...weiterlesen »

Gas-Krise: Nord Stream 1 Turbine steckt wohl in Köln fest

am 7.2022 - Merkur

Die bereits gewartete Turbine für Nord Stream 1 steckt immer noch fest. Derzeit befindet sie sich wohl in Köln. Die neusten Informationen zur Gas-Krise im News-Ticker. Update vom 25. Juli, 9.38 Uhr: Der...weiterlesen »

Gas-Krise: Nord Stream 1 Turbine steckt wohl in Köln fest

am 7.2022 - op-online.de

Update vom 25. Juli, 9.38 Uhr: Der Streit um die Turbine für die Gas-Pipeline Nord Stream 1 geht weiter. Weil die Turbine in Kanada gewartet werden musste, drosselte der russische Energielieferant Gazprom...weiterlesen »

Energiekrise: Von der Leyen: Europa muss für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Stern

Die EU steckt mitten in einer Energiekrise. Bis 2027 soll der Verbund nach Worten von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen deshalb unabhängig von russischen Gasimpforten werden. Bis dahin gibt es...weiterlesen »

Gasgipfel in Baden-Württemberg: Kann Kretschmann die Energiekrise verhindern?

am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung

Baden-Württembergs Regierungschef will „Schwarmintelligenz“ nutzen, um massenhaft Energie zu sparen. Dazu will er sich mit Wirtschaft, Kommunen und Versorgern absprechen. Hier ist der Zeitplan des Treffens....weiterlesen »

Gas-Krise: Nord Stream 1 Turbine steckt wohl in Köln fest

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 10:23 Uhr Von: Patricia Huber Kommentare Teilen Die bereits gewartete Turbine für Nord Stream 1 steckt immer noch fest. Derzeit befindet sie sich wohl in Köln. Die neusten Informationen...weiterlesen »

EU-Notfallplan zu Gas: Von der Leyen warnt Kritiker, Widerstand hält an

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Im Zuge des russischen Angriffskrieges in der Ukraine droht ein Gas-Lieferstopp Russlands in die EU. Ein Notfallplan der EU soll verhindern, dass das größere Verwerfungen nach sich zieht. Doch unter den...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Suedtirol News

Von der Leyen ruft zu Energiesolidarität auf APA/APA/AFP/JOHN THYS EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen...weiterlesen »

Österreich will für Bayern wichtigen Gasspeicher als "Sicherheitspuffer" anzapfen

am 7.2022 - T-online

Österreich hat beschlossen, dass alle Gasspeicher des Landes angezapft werden müssen. Für Bayern könnte das neue Probleme bedeuten. Österreichs Regierung will einen ans deutsche Netz angeschlossenen Gasspeicher...weiterlesen »

Von der Leyen fordert Energiesolidarität

am 7.2022 - Tagesschau

Alle EU-Staaten sollen 15 Prozent Gas einsparen - an dem Plan der EU-Kommission üben mehrere Mitgliedsländer Kritik. Kommissionspräsident von der Leyen appellierte an den Zusammenhalt. Die EU müsse "für...weiterlesen »

Von der Leyen: Europa muss für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - TAG24

Brüssel - Muss die EU mit einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland rechnen? Die EU-Kommission beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und hat in der vergangenen Woche für den Fall...weiterlesen »

Österreich will für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen

am 7.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Der Gasspeicher im österreichischen Haidach bei Salzburg versorgt bisher ausschließlich Bayern. Das soll sich nun ändern. Österreichs Regierung will einen ans deutsche Netz angeschlossenen Gasspeicher...weiterlesen »

Habecks „Albtraum-Szenario“ droht: Gazprom meldet sich zu Wort - und hält Prognose für „unmöglich“

am 7.2022 - HNA

Mit Blick auf die aktuell laufenden Wartungsarbeiten an Nord Stream 1, stellt der russische Gaskonzern Gazprom den Weiterbetrieb der Pipeline infrage. Moskau/Berlin - Droht Deutschland nun eine weitere...weiterlesen »

Energie-Krise: Ursula Von der Leyen warnt vor Aufkündigung der Solidarität

am 7.2022 - Spiegel

In Europa regt sich Widerstand gegen das Energie-Spardiktat aus Brüssel. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen sieht die gemeinsame Linie im Kampf gegen Russland in Gefahr.weiterlesen »

Österreich will für Bayern wichtigen Gasspeicher Haidach anzapfen

am 7.2022 - derStandard

Einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge plant Energieministerin Gewessler "alle Gasspeicher auf österreichischem Staatsgebiet" an das heimische Netz anzuschließen München – Die österreichische...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - LZ.de

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat vor einem Auseinanderreißen der Gesellschaft im Fall einer Gasmangel-Lage im Winter gewarnt. «Wenn wir in eine Gasnotlage reinlaufen, werden...weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Seit Wochen kommen aus Bayern Forderungen an den Bund, Markus Söder will von Berlin Garantien für die Gasversorgung in Bayern. Aktuell geht es um einen Gasspeicher, der nicht weit weg von München ist....weiterlesen »

Söder: Bund muss Gas-Versorgung aus Speicher Haidach klären

am 7.2022 - GRAUE STARS

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, die Gasversorgung Bayerns und anderer Bundesländer aus dem Speicher Haidach in Österreich zu klären. Er reagierte damit...weiterlesen »

Von der Leyen: Alle EU-Staaten müssen Energie sparen

am 7.2022 - FAZ

Ursula von der Leyen Eine Gaskrise in der EU träfe jeden Mitgliedstaat, mahnt Kommissionspräsidentin von der Leyen. Sie ruft zur Solidarität auf. E U-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt...weiterlesen »

Habecks „Albtraum-Szenario“ droht: Gazprom meldet sich zu Wort - und hält Prognose für „unmöglich“

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 08:42 Uhr Von: Felix Durach Kommentare Teilen Mit Blick auf die aktuell laufenden Wartungsarbeiten an Nord Stream 1, stellt der russische Gaskonzern Gazprom den Weiterbetrieb der...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - correctiv

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Kritik aus Spanien und Portugal: Von der Leyen verteidigt EU-Notfallplan in Energiekrise

am 7.2022 - n-tv

Um Kremlchef Putin ein Stück seines Druck- und Drohpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU kurzfristig um 15 Prozent sinken. Russland liefert in zwölf EU-Mitgliedstaaten nur noch teilweise...weiterlesen »

Österreich will einen für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen

am 7.2022 - Extremnews.com

Österreich Wappen Lizenz: Public domain Die Originaldatei ist hier zu finden. Die österreichische Bundesregierung will einen für die Versorgung Bayerns wichtigen Gasspeicher anzapfen. "Wir haben beschlossen,...weiterlesen »

Von der Leyen zur Gaskrise: Europa muss auf schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Heise Online

Muss die EU mit einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland rechnen? Die EU-Kommission beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und hat in der vergangenen Woche für den Fall der Fälle...weiterlesen »

Von der Leyen warnt: „Europa muss für den schlimmsten Fall vorbereitet sein“

am 7.2022 - Kölner Stadt-Anzeiger

Brüssel - Muss die EU mit einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland rechnen? Die EU-Kommission beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und hat in der vergangenen Woche für den Fall...weiterlesen »

Drohende Gaskrise: von der Leyen warnt Notfallplan-Kritiker

am 7.2022 - tz

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen richtet einen deutlichen Appell zum Energiesparen an alle EU-Länder. News vom 25. Juli im Live-Ticker. Appell zum Energiesparen : EU-Kommissionspräsidentin Ursula...weiterlesen »

Drohende Gaskrise: von der Leyen warnt Notfallplan-Kritiker

am 7.2022 - HNA

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen richtet einen deutlichen Appell zum Energiesparen an alle EU-Länder. News vom 25. Juli im Live-Ticker. Appell zum Energiesparen : EU-Kommissionspräsidentin Ursula...weiterlesen »

Österreich will Gasspeicher anzapfen, der aktuell Bayern versorgt

am 7.2022 - Merkur

Begehrlichkeiten in der Energie-Krise: Der Gasspeicher in Haidach ist aktuell nur am deutschen Netz. Österreich will das offenbar ändern - Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger appelliert. Wien - Österreichs...weiterlesen »

Drohende Gaskrise: von der Leyen warnt Notfallplan-Kritiker

am 7.2022 - Merkur

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen richtet einen deutlichen Appell zum Energiesparen an alle EU-Länder. News vom 25. Juli im Live-Ticker. Appell zum Energiesparen : EU-Kommissionspräsidentin Ursula...weiterlesen »

Drohende Gaskrise: von der Leyen warnt Notfallplan-Kritiker

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 07:29 Uhr Von: Alexander Eser-Ruperti Kommentare Teilen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen richtet einen deutlichen Appell zum Energiesparen an alle EU-Länder. News vom 25. Juli...weiterlesen »

Drohende Gaskrise: von der Leyen warnt Notfallplan-Kritiker

am 7.2022 - op-online.de

Appell zum Energiesparen : EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich mit Blick auf einen drohenden Gasnotstand kurz vor einem Sondertreffen der Energieminister mit klaren Worten zum Thema...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - RTL

Muss die EU mit einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland rechnen? Die EU-Kommission beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und hat in der vergangenen Woche für den Fall der Fälle...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - stol.it**

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. Die Chefin der EU-Kommission...weiterlesen »

Energiekrise: Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. Brüssel -...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Abendzeitung

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Gasnotlage: Kretschmann warnt vor Spaltung der Gesellschaft

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Ist die drohende Gasnotlage eine noch größere Zerreißprobe für unsere Gesellschaft als die Pandemie? Winfried Kretschmann blickt mit Sorge auf den kommenden Winter. Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident...weiterlesen »

Energiekrise: Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Stern

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. Muss...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - tz

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. Brüssel...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Volarberg Online

Von der Leyen ruft zu Energiesolidarität auf EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen...weiterlesen »

Energiekrise: Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. Brüssel....weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - HNA

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. Brüssel...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - nordbayern

Brüssel - Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - FreiePresse

Die EU-Kommission beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und hat in der vergangenen Woche für den Fall der Fälle einen Notfallplan vorgestellt. Im Interview der Deutschen Presse-Agentur erklärt Präsidentin...weiterlesen »

Energiekrise: Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. Brüssel....weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. Muss...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - RTL

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. "Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Gasgipfel in BW: Industrie und Handwerk fordern klare Kriterien

am 7.2022 - swr.de

Einigkeit herrscht darüber, dass gespart werden muss. Doch noch ist nicht geklärt, welche Gewerke bei einem Lieferengpass leer ausgehen. Ein Krisengipfel soll Klarheit bringen. Wegen des Ukraine-Kriegs...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Neue Westfälische

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen.weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Merkur

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. Brüssel...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht im Europäischen Parlament. Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Salzburger Nachrichten

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. "Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 05:48 Uhr Kommentare Teilen Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - op-online.de

Brüssel - Muss die EU mit einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland rechnen? Die EU-Kommission beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und hat in der vergangenen Woche für den Fall...weiterlesen »

Energiekrise: Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - DONAU KURIER

Ursula von der Leyen - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht im Europäischen Parlament. - Foto: Philipp von Ditfurth/dpa Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen,...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht im Europäischen Parlament. Muss die EU mit einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland rechnen? Die EU-Kommission beantwortet diese...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - tz

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. Brüssel -...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Abendzeitung

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. Ursula von...weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Berliner Morgenpost

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. Brüssel....weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - HNA

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. Brüssel -...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - FreiePresse

"Auch Mitgliedstaaten, die kaum russisches Gas beziehen, können sich den Folgen eines möglichen Lieferstopps in unserem Binnenmarkt nicht entziehen", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur kurz vor einem...weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Hambuger Abendblatt

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. Brüssel....weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - nordbayern

Brüssel - Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung

Brüssel Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »

Im Gas-Konflikt: Putin spottet über deutsche Energiespar-Pläne – „was für ein Blödsinn“

am 7.2022 - Merkur

Putins Angriffskrieg in der Ukraine sorgt für Befürchtungen einer Gaskrise in Europa. Der Kreml-Chef spottete nun über Sparpläne, die dies verhindern sollen. München – Europäische Länder fürchten aktuell...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Merkur

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. Brüssel -...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, bei einer Pressekonferenz in Brüssel. Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen....weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 04:55 Uhr Kommentare Teilen Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - op-online.de

Brüssel - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. „Auch Mitgliedstaaten,...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - DONAU KURIER

Ursula von der Leyen - Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, bei einer Pressekonferenz in Brüssel. - Foto: Virginia Mayo/AP/dpa Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Braunschweiger Zeitung

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, bei einer Pressekonferenz in Brüssel. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit...weiterlesen »

Gasgipfel: Kretschmann will mögliche Energiekrise abfedern

am 7.2022 - RTL

Mit einem Gasgipfel will sich die grün-schwarze Landesregierung heute (10.00 Uhr) auf eine mögliche Mangellage im Herbst und Winter vorbereiten. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat dazu...weiterlesen »

Von der Leyen warnt: „Europa muss für den schlimmsten Fall vorbereitet sein“

am 7.2022 - Kölnische Rundschau

Brüssel - Muss die EU mit einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland rechnen? Die EU-Kommission beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und hat in der vergangenen Woche für den Fall...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - LZ.de

Muss die EU mit einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland rechnen? Die EU-Kommission beantwortet diese Frage mit einem klaren Ja und hat in der vergangenen Woche für den Fall der Fälle...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - correctiv

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. Brüssel...weiterlesen »

Gasgipfel: Kretschmann will mögliche Energiekrise abfedern

am 7.2022 - Merkur

Der Regierungschef will „Schwarmintelligenz“ nutzen, um massenhaft Energie zu sparen. Bei dem Spitzentreffen mit Wirtschaft, Kommunen und Versorgern soll ein Maßnahmenbündel erarbeitet werden. Worauf müssen...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - LZ.de

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. «Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - volksblatt* e re per perdorim

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. „Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - correctiv

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. Brüssel -...weiterlesen »

Von der Leyen: Für den schlimmsten Fall vorbereitet sein

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Um Kremlchef Wladimir Putin Teile seines Druckpotenzials zu nehmen, soll der Gasverbrauch in der EU sinken. Kurz vor einem wichtigen Ministertreffen mahnt die Chefin der EU-Kommission Solidarität an. Brüssel...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - Wormser Zeitung

Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor einen eindringlichen Appell. Brüssel -...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - GRAUE STARS

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt darauf, dass sich auch Länder mit geringer Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen an Einsparanstrengungen beteiligen. «Auch Mitgliedstaaten, die...weiterlesen »

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

am 7.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Montag, 25.07.2022 04:53 Die Energieminister der EU-Staaten kommen in dieser Woche zu einem Sondertreffen zur Gaskrise zusammen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat kurz zuvor...weiterlesen »

KLICKEN