am 7.2022 - Spiegel
Die Europäische Union verkauft ihren Notfallplan für den kommenden Winter als großen Wurf. Tatsächlich haben die Mitgliedstaaten die Antworten auf die schwierigen Fragen nur verschoben.weiterlesen »
Spiegel
Kurier
Neue Zürcher Zeitung
Süddeutsche
am 7.2022 - Kurier
Die EU-Energieminister sind sich einig: Alle Länder senken – freiwillig – den Gasverbrauch, im Notfall gibt es Zwangsmaßnahmen von Ingrid Steiner-Gashiweiterlesen »
Der europäische Kompromiss in der Gaskrise ist ein Beweis dafür, dass die ewigen EU-Untergangspropheten unrecht haben. von Ingrid Steiner-Gashiweiterlesen »
am 7.2022 - Neue Zürcher Zeitung
Den 27 Ländern der EU ist es einmal mehr gelungen, im Kampf gegen Russland die Fronten zu schliessen. Doch der Plan der Kommission, im Winter 15 Prozent weniger Erdgas zu verbrauchen, ist nur dank vielen...weiterlesen »
am 7.2022 - Süddeutsche
"Eine Gaskrise beträfe jeden einzelnen Mitgliedstaat": Die EU-Staaten soll 15 Prozent ihres bisherigen Verbrauchs einsparen. Es ist, als hätten die Frauen und Männer, die den seit 2009 geltenden Lissabonner...weiterlesen »