Nach EZB-Zinserhöhung: Banken und Sparkassen verzichten auf Strafzinsen

am 7.2022 - Neue Westfälische

Nach der Anhebung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank halten die Kreditinstitute in OWL Wort: Die sogenannten Verwahrentgelte werden nicht mehr kassiert. Bielefeld/Paderborn. Im Kampf gegen...weiterlesen »

Sparkassen bieten wieder Zinsen: Inflation belastet Sparer

am 7.2022 - Abendzeitung

Wegen der hohen Inflation stehen Sparer trotz neuerdings wieder positiver Zinsen noch schlechter da als in den vergangenen Jahren. Das sagte Bayerns Sparkassenpräsident Ulrich Reuter bei der Halbjahresbilanz...weiterlesen »

Sparkassen bieten wieder Zinsen: Inflation belastet Sparer

am 7.2022 - RTL

Wegen der hohen Inflation stehen Sparer trotz neuerdings wieder positiver Zinsen noch schlechter da als in den vergangenen Jahren. Das sagte Bayerns Sparkassenpräsident Ulrich Reuter bei der Halbjahresbilanz...weiterlesen »

Finanzlage: Sparkassen bieten wieder Zinsen: Inflation belastet Sparer

am 7.2022 - Stern

Wegen der hohen Inflation stehen Sparer trotz neuerdings wieder positiver Zinsen noch schlechter da als in den vergangenen Jahren. Das sagte Bayerns Sparkassenpräsident Ulrich Reuter bei der Halbjahresbilanz...weiterlesen »

Sparkassen bieten wieder Zinsen: Inflation belastet Sparer

am 7.2022 - Augsburger Allgemeine

Wegen der hohen Inflation stehen Sparer trotz neuerdings wieder positiver Zinsen noch schlechter da als in den vergangenen Jahren. Das sagte Bayerns Sparkassenpräsident Ulrich Reuter bei der Halbjahresbilanz...weiterlesen »

Sparkassen bieten wieder Zinsen: Inflation belastet Sparer

am 7.2022 - DONAU KURIER

Wegen der hohen Inflation stehen Sparer trotz neuerdings wieder positiver Zinsen noch schlechter da als in den vergangenen Jahren. Das sagte Bayerns Sparkassenpräsident Ulrich Reuter bei der Halbjahresbilanz...weiterlesen »

Geldpolitik: Die EZB erhöht den Leitzins spät – jetzt droht der Crash

am 7.2022 - skispringen.com

Die Europäische Zentralbank nimmt den Kampf gegen die Inflation auf. Sein Ausgang entscheidet über das Schicksal der Währungsunion – und das Vermächtnis von Christine Lagarde.weiterlesen »

Aufsicht: EZB-Aufsicht prüft Bilanzen der Banken auf Staatsanleihen-Bestände

am 7.2022 - skispringen.com

Hohe Staatsanleihen-Bestände in den Bilanzen machen die Banken verwundbar. Zudem sollen die Kreditinstitute auf einen Ausfall von Gaslieferungen vorbereitet sein. Frankfurt Die EZB -Bankenaufsicht sorgt...weiterlesen »

Sparkassen bieten wieder Zinsen: Inflation belastet Sparer

am 7.2022 - GRAUE STARS

Wegen der hohen Inflation stehen Sparer trotz neuerdings wieder positiver Zinsen noch schlechter da als in den vergangenen Jahren. Das sagte Bayerns Sparkassenpräsident Ulrich Reuter bei der Halbjahresbilanz...weiterlesen »

Notenbanker mit Sieben-Meilen-Stiefeln

am 7.2022 - Finews

Angesichts der grassierenden Teuerung stehen westliche Zentralbanken unter Zugzwang. In Europa will man der am Mittwoch erwarteten Vorlage der US-Notenbank Fed nichts schuldig bleiben. Die Währungshüter...weiterlesen »

Die Zinserhöhungen der EZB sind Europas letzte Chance, eine Kernschmelze zu verhindern

am 7.2022 - Extremnews.com

Sinnbild der Inflation: Das Antlitz der EZB-Präsidentin auf einem noch nicht existenten 1000-Euro-Schein. Bild: RT Egal, was passiert - solange Davos das Gefühl hat, die US-Außenpolitik unter Kontrolle...weiterlesen »

Die Zinserhöhungen der EZB sind Europas letzte Chance, eine Kernschmelze zu verhindern

am 7.2022 - RT Deutsch ***

Egal, was passiert - solange Davos das Gefühl hat, die US-Außenpolitik unter Kontrolle zu haben, wird man weiterhin so tun, als ob alles in Ordnung wäre. Während man gleichzeitig die Weltwirtschaft ruiniert....weiterlesen »

Leitzinserhöhung der EZB: Bedeutung und Auswirkungen in Deutschland

am 7.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 25.07.2022, 18:14 Uhr Von: Carolin Gehrmann Kommentare Teilen Die hohe Inflationsrate im Euroraum fordert die Europäische Zentralbank zum Handeln. Ihre Entscheidung, die Leitzinsen nach langer...weiterlesen »

Was die Entscheidung für Sparer, Immobilienkäufer und die Null-Prozent-Finanzierung bedeutet

am 7.2022 - RTL

Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins steigt unerwartet kräftig von null auf 0,50 Prozent, der Negativzins...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB-Vertreter fordert weitere große Zinsschritte – Rezession wird womöglich in Kauf genommen

am 7.2022 - skispringen.com

Am Donnerstag hat die EZB mit einer kräftigen Zinserhöhung überrascht. Möglicherweise könnte im September ein ähnlicher Schritt folgen. Frankfurt Der lettische Notenbankchef Martins Kazaks hält auch nach...weiterlesen »

EZB-Notenbanker: Weitere große Zinsschritte möglich

am 7.2022 - Volarberg Online

Die Europäische Zentralbank (EZB) steht angesichts der ausufernden Inflation womöglich vor weiteren kräftigen Zinserhöhungen. Die Anhebung vom Donnerstag zu Beginn des Straffungskurses werde wohl nicht...weiterlesen »

EZB-Notenbanker: Weitere große Zinsschritte möglich

am 7.2022 - Suedtirol News

Ausufernde Inflation APA/APA/dpa/Boris Roessler Die Europäische Zentralbank (EZB) steht angesichts der ausufernden Inflation womöglich vor weiteren kräftigen Zinserhöhungen. Die Anhebung vom Donnerstag...weiterlesen »

Nach Erhöhung: Folgt im September nächster großer Zinsschritt?

am 7.2022 - Aachener Zeitung

Die EZB könnte nach der Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte im September noch einmal deutlich nachlegen. Sogar eine Erhöhung um nochmalige 0,75 Prozentpunkte steht im Raum. Frankfurt – Die Europäische Zentralbank...weiterlesen »

Anlegen in Zeiten der Zinskluft [premium]

am 7.2022 - Die Presse

Die Differenz zwischen USA und Eurozone wird größer, der EZB-Zinsschritt ist nur auf den ersten Blick aggressiv. New York/Wien . In der Hitze des Gefechts kommt es schon mal zu der einen oder anderen Überreaktion,...weiterlesen »

Hanks Welt: Wer hält den Euro zusammen?

am 7.2022 - FAZ

Die EZB-Zentrale in der Frankfurter Sommerhitze Die Europäische Zentralbank sollte sich auf die Bekämpfung der Inflation konzentrieren. Für alles andere sind die Bürger selbst verantwortlich. D ie Europäische...weiterlesen »

Hanks Welt: Wer hält den Euro zusammen?

am 7.2022 - FAZ

Die EZB-Zentrale in der Frankfurter Sommerhitze Die Europäische Zentralbank sollte sich auf die Bekämpfung der Inflation konzentrieren. Für alles andere sind die Bürger selbst verantwortlich. D ie Europäische...weiterlesen »

Geldpolitik: Ratsmitglied Holzmann: EZB würde moderate Rezession in Kauf nehmen müssen

am 7.2022 - skispringen.com

Die EZB-Ratsmitglieder Robert Holzmann und Martins Kazaks sehen Bedarf für weitere Leitzinserhöhungen. Maßnahmen gegen die Inflation hätten Priorität. Wien Die Europäische Zentralbank würde gegebenenfalls...weiterlesen »

Geldpolitik: Die EZB erhöht den Leitzins spät – jetzt droht der Crash

am 7.2022 - skispringen.com

Die Europäische Zentralbank nimmt den Kampf gegen die Inflation auf. Sein Ausgang entscheidet über das Schicksal der Währungsunion – und das Vermächtnis von Christine Lagarde.weiterlesen »

Nationalbank-Gouverneur Holzmann in der "ZiB 2": Wie man die EZB-Zinserhöhung nicht erklärt

am 7.2022 - derStandard

Robert Holzmann blieb im ORF-Interview unbewegt – und bei Aussagen für reine Insider An Nachrichten, überwiegend schlechten und konflikthaften, ist dieser Sommer reich. Von den Waldbränden über die Diskussion...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB mit Zinsschritten wohl noch nicht am Ende: Ratsmitglieder

am 7.2022 - skispringen.com

Die EZB-Ratsmitglieder Robert Holzmann und Martins Kazaks sehen Bedarf für weitere Leitzinserhöhungen. Eine moderate Rezession könne die Folge sein, aber ein Ende der Inflation sei wichtiger. Wien Die...weiterlesen »

Geldpolitik: EZB würde bei Straffung leichte Rezession hinnehmen: Holzmann

am 7.2022 - skispringen.com

Laut EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann könne es im September eine weitere Anhebung des Leitzinses geben, um den Preisdruck einzudämmen. Eine moderate Rezession könne die Folge sein. Wien Die Europäische...weiterlesen »

Entscheidung über weitere Zinserhöhung im Herbst

am 7.2022 - OÖNachrichten

WIEN. Abhängig von der Entwicklung der Konjunktur wird die Europäische Zentralbank erst im Herbst entscheiden, ob die Leitzinsen um weitere 0,5 Prozent erhöht werden oder mehr oder weniger. Das sagte Nationalbank-Gouverneur...weiterlesen »

Entscheidung über weitere Zinserhöhung erst im Herbst

am 7.2022 - Volarberg Online

Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann erwartet eine Entscheidung der EZB über eine weitere Zinsanhebung erst im Herbst. Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann erklärte am Sonntag, dass abhängig von...weiterlesen »

OeNB-Holzmann: Entscheidung über weitere Zinserhöhung erst im Herbst

am 7.2022 - Volarberg Online

Abhängig von der Entwicklung der Konjunktur wird die Europäische Zentralbank erst im Herbst entscheiden, ob die Leitzinsen um weitere 0,5 Prozent erhöht werden oder mehr oder weniger, sagte Nationalbank-Gouverneur...weiterlesen »

Zinserhöhung der EZB - Der Euro funktioniert nicht

am 7.2022 - Cicero

Die EZB hat den Realzins in der Eurozone erhöht, doch die Inflation wird sie so nicht dämpfen. Es ist höchste Zeit, dass unsere Politik sich von ihren Lebenslügen verabschiedet: Der Euro funktioniert nicht...weiterlesen »

Alles bleibt teurer

am 7.2022 - profil

Die Europäische Zentralbank hat – endlich – die Leitzinsen erhöht. Ein Anfang, nicht mehr. Das Phänomen der hohen Inflation wird uns noch einige Zeit beschäftigen. von Michael Nikbakhsh 0,5 Prozentpunkte...weiterlesen »

EZB überrascht – jetzt ist die Zeit der FED gekommen!

am 7.2022 - Finanzmarktwelt

Die EZB überrascht mit einer stärkeren Anhebung um 50 Basispunkte und beschließt gleichzeitig die Einführung eines neuen Rückkaufprogramms (TPI). Russland nimmt die Gaslieferungen wieder auf – mit dem...weiterlesen »

EZB-Entscheidung über weitere Zinserhöhung erst im Herbst

am 7.2022 - Wiener Zeitung

Es bestehe die Gefahr, dass die Wirtschaft weniger stark wachse, daher müsse man bei Zinserhöhungen vorsichtig vorgehen. Im Moment sei die Inflation sehr hoch, die ökonomische Entwicklung werde durch den...weiterlesen »

KLICKEN