Mit Simon Ehammer hat die Schweizer Leichtathletik neben Mujinga Kambundji einen neuen Leuchtturm – die WM-Bilanz

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

Bronze durch Simon Ehammer, dazu sechs weitere Klassierungen in den Top 8 – das ist die Bilanz der Schweiz an den Weltmeisterschaften in Eugene. Wer hat überzeugt? Und wer enttäuscht? Simon Ehammer ist...weiterlesen »

Mit Simon Ehammer hat die Schweizer Leichtathletik neben Mujinga Kambundji einen neuen Leuchtturm – die WM-Bilanz

am 7.2022 - Tagblatt

Bronze durch Simon Ehammer, dazu sechs weitere Klassierungen in den Top 8 – das ist die Bilanz der Schweiz an den Weltmeisterschaften in Eugene. Wer hat überzeugt? Und wer enttäuscht? Simon Ehammer ist...weiterlesen »

Hätte Simon Ehammer im WM-Zehnkampf mitgehalten?

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

Es ist eine hypothetische Frage, wir stellen sie uns trotzdem: Wo wäre Simon Ehammer gelandet, wenn er an der WM nicht nur im Weitsprung, sondern auch im Zehnkampf gestartet wäre? Und was lässt sich aus...weiterlesen »

Hätte Simon Ehammer im WM-Zehnkampf mitgehalten?

am 7.2022 - Tagblatt

Es ist eine hypothetische Frage, wir stellen sie uns trotzdem: Wo wäre Simon Ehammer gelandet, wenn er an der WM nicht nur im Weitsprung, sondern auch im Zehnkampf gestartet wäre? Und was lässt sich aus...weiterlesen »

Aufwärtstrend an der WM: Die Schweizer Leichtathletik ist so gut wie noch nie

am 7.2022 - Watson

Die Weltmeisterschaften in Eugene bestätigen einmal mehr den Aufwärtstrend der Schweizer Leichtathletik seit knapp einem Jahrzehnt. Sieben Top-8-Klassierungen an globalen Titelkämpfen gab es noch nie....weiterlesen »

Aufwärtstrend der Schweizer Leichtathletik bestätigt

am 7.2022 - SRF

Das Schweizer Team darf auf eine geglückte WM zurückblicken. 7 Top-8-Plätze an globalen Titelkämpfen gab es noch nie. Dank dem Bronzesprung von Simon Ehammer taucht die Schweiz an der WM in Eugene auch...weiterlesen »

KLICKEN