Feuerwerksverbot im Limmattal weitet sich aus

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

In Schlieren, Aesch und Bergdietikon darf kein Feuerwerk mehr abgebrannt werden. Im Aargau gilt das Verbot kantonsweit. Immer mehr Gemeinden im Limmattal verhängen aufgrund der momentan herrschenden Trockenheit...weiterlesen »

Auch Reinach und Laufen verbieten Feuerwerk

am 7.2022 - Telebasel

Aufgrund der andauernden Trockenheit wurde Feuerwerk nun auch in Laufen und Reinach verboten. Die Waldbrandgefahr sei derzeit zu gross. Immer mehr Baselbieter Gemeinden verbieten ihrer Bevölkerung, den...weiterlesen »

Kein Feuerwerk am 1. August: Dietikon beschliesst nach Urdorf als zweite Gemeinde ein generelles Feuerverbot

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

Am Dienstag sprach Dietikon ein Feuerverbot für das gesamte Gemeindegebiet aus, das ab Mittwochmittag in Kraft tritt, und folgt damit auf Urdorf. Die übrigen Limmattaler Gemeinden haben diesbezüglich noch...weiterlesen »

Aesch führt Feuerwerksverbot während dem 1. August ein

am 7.2022 - Telebasel

Aufgrund der Andauernden Trockenheit hat die Gemeinde Aesch ein Feuerwerksverbot erlassen. Dies gilt somit für dem 31. Juli und den 1. August. Nach Sissach, Duggingen, Biel-Benken und Pfeffingen hat nun...weiterlesen »

Mit Rickli, Steiner, Fehr und anderen: Überall in der Region finden 1.-August-Feiern statt

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

Dank viel Politprominenz dürften die Festreden an den Limmattaler Bundesfeiern dieses Jahr spannend werden. Es ist das erste Mal seit drei Jahren, dass wieder in jeder Gemeinde gefeiert wird. Auch Avenir-Suisse-Direktor...weiterlesen »

Sissach verhängt sofortiges Feuerwerksverbot

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

Aufgrund der Trockenheit dürfen auf dem gesamten Gebiet der Baselbieter Gemeinde unter anderem keine Feuerwerkskörper gezündet werden. Bei starkem Wind darf in Sissach gar kein Feuer gemacht werden. Der...weiterlesen »

Mit Rickli, Steiner, Fehr und anderen: Überall in der Region finden 1.-August-Feiern statt

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

Dank viel Politprominenz dürften die Festreden an den Limmattaler Bundesfeiern dieses Jahr spannend werden. Es ist das erste Mal seit drei Jahren, dass wieder in jeder Gemeinde gefeiert wird. Auch Avenir-Suisse-Direktor...weiterlesen »

Auch in den Gemeinden Dietikon und Dietlikon gilt nun ein Feuerwerksverbot

am 7.2022 - Aargauer Zeitung

Nach mehreren kleineren Gemeinden und der Stadt Uster haben nun auch Dietikon und Dietlikon ein generelles Feuerverbot verhängt und somit das Feuerwerk am 1. August verboten. Trotz der Regenfälle herrscht...weiterlesen »

KLICKEN