am 7.2022 - Augsburger Allgemeine
Ein Tipp zum Wassersparen: Wasser aus der Regentonne zum Gießen benutzen. Doch wenn es nicht regnet, bleibt oft keine andere Wahl, als auf Trinkwasser zurückzugreifen. In der Region führen Trockenheit...weiterlesen »
Augsburger Allgemeine
Westfälische Rundschau
FAZ
Merkur
Wochenblatt-reporter.de
am 7.2022 - Westfälische Rundschau
Hochsauerlandkreis. Die Wasserstände sind niedrig, nun reagiert der HSK und schränkt die Wasserentnahme ein. Was die neue Regelung besagt und welche Folgen sie hat. Der bisher sehr warme Sommer in Kombination...weiterlesen »
Hochsauerlandkreis. Bußgelder bis 50.000 Euro sind möglich: Der Hochsauerlandkreis schränkt die Entnahme von Wasser ein - etwa um es in Gärten zu verwenden. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit haben sich...weiterlesen »
am 7.2022 - FAZ
Immer seltener, immer wichtiger: langsamer, lang anhaltender Regen. Hier in Berlin, mit der Spiegelung des Fernsehturms hinter einer nassen Scheibe. Die Hitze wird enden, die Dürre auch irgendwann. Doch...weiterlesen »
am 7.2022 - Merkur
Die anhaltende Trockenheit wird im Landkreis Weilheim-Schongau immer mehr zum Problem. Das Landratsamt zeigt sich alarmiert und ruft die Bürger zum sparsamen Umgang mit Wasser auf. Auch die Fischer sehen...weiterlesen »
am 7.2022 - Wochenblatt-reporter.de
Kreis Karlsruhe. In den Bächen, Flüssen und Seen im Landkreis Karlsruhe sinkt der Wasserstand. Darüber informiert das Umweltamt im Landratsamt Karlsruhe. Über einen...weiterlesen »
Das Dillinger Landratsamt ruft Menschen dazu auf, Wasser zu sparen. Das Dillinger Landratsamt klärt auf, was wasserrechtlich überhaupt erlaubt ist. Und es gibt eine eindringliche Bitte. Die zurückliegenden...weiterlesen »
Die massive Trockenheit dieses Sommers lässt langsam, aber sicher die Bäche austrocknen. Dramatische Folgen hat das am Bullachgraben in Steinebach. Dort sind Ende vergangener Woche zahlreiche Bachforellen...weiterlesen »