am 9.2022 - wallstreet:online
Die Inflation in den USA ist höher als erwartet. Anleger fürchten weitere Zinsschritte der Notenbanken und Auswirkungen auf die Aktienkurse weltweit. Am Dienstag veröffentlichte das US-Arbeitsministerium...weiterlesen »
wallstreet:online
Moneycab
Finanzmarktwelt
Krypto News
xc-ski.de
skispringen.com
Basler Zeitung
am 9.2022 - Moneycab
New York – Nach dem Inflationsschock und hohen Kursverlusten am Vortag bleiben die Anleger an den US-Börsen vorsichtig. Das Kursbarometer der Wall Street, der Dow Jones Industrial , konnte sich zwar stabilisieren,...weiterlesen »
am 9.2022 - Finanzmarktwelt
Die US-Inflationsdaten haben für den nächsten Rutsch beim Goldpreis gesorgt. Gold muss erneut dem steigenden Dollar und hohen Anleiherenditen Tribut zollen. Mit 8,3 Prozent fiel die US-Inflation höher...weiterlesen »
Die US-Inflationsdaten für August zeigten einen viel geringeren Rückgang des Verbraucherpreisindex als erwartet und einen sehr starken Anstieg der Kerninflation – die Wall Street mit starken Verlusten!...weiterlesen »
am 9.2022 - Krypto News
Das erwartet dich in diesem Artikel Das Hauptereignis dieser Woche war der US-VPI (Verbraucherpreisindex), der sich voraussichtlich um 0,1 % abkühlen würde, nachdem der US-PPI (Erzeugerpreisindex) im Juli...weiterlesen »
am 9.2022 - xc-ski.de
Die Aussicht auf ein anhaltend hohes Zinserhöhungstempo der US-Notenbank Fed verschreckt auch die Anleger in der Schweiz. Die Schweizer Aktienbörse folgt den sehr negativen Vorgaben von der Wall Street...weiterlesen »
Dem Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwochmorgen der Schock nach den US-Inflationsdaten vom Vortag noch in den Knochen gesteckt. Der Swiss Market Index (SMI) schlug sich aber zunächst vergleichsweise gut.weiterlesen »
am 9.2022 - skispringen.com
Die Aussicht auf einen weiteren starken Zinsschritt schürt neue Rezessionsängste. Der Dow Jones schließt mehr als 1000 Punkte im Minus. Besonders Tech-Werte verlieren deutlich. Frankfurt, New York Die...weiterlesen »
am 9.2022 - Basler Zeitung
Eine unerwartet hohe Inflation hat am Dienstag an den US-Börsen für deutliche Kursverluste gesorgt. Vor allem unter den Technologiewerten, die als besonders zinsabhängig gelten, war nach zuletzt vier Gewinntagen...weiterlesen »
Die Aussicht auf ein anhaltend hohes Zinserhöhungstempo der US-Notenbank Fed verschreckte die Anleger in Asien. Auf die Inflationsdaten der USA, die schlechter ausgefallen sind als erwartet, reagieren...weiterlesen »
Die Aussicht auf ein anhaltend hohes Zinserhöhungstempo der US-Notenbank Fed verschreckte die Anleger in Asien. Die Märkte in Asien reagieren negativ, weil die Inflation in den USA weniger stark abnahm...weiterlesen »
Nach den Kursrutschen an der Wall Street liegen auch die wichtigsten Indizes in Asien im Minus. Der japanische Nikkei notiert zur Mittagspause 2,2 Prozent tiefer. Singapur Die asiatischen Aktien geben...weiterlesen »
am 9.2022 - Extremnews.com
Dow Jones Industrial Average (Dow Jones) Bild: Eigenes Werk /OTT Die US-Börsen haben am Dienstag einen Kurssturz verzeichnet. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.104,97 Punkten berechnet, ein...weiterlesen »
Singapur – Die Ölpreise haben am Mittwochmorgen ihre Abschläge vom Vortag ausgeweitet. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 92,52 US-Dollar. Das waren 65 Cent weniger...weiterlesen »
am 9.2022 - FAZ
Der US-Index Dow Jones schließt am Dienstagabend schwach. Am Dienstag haben die US-Börsen mit spürbaren Kursverlusten geschlossen. Besonders betroffen sind Technologiewerte. Die steigende Inflation und...weiterlesen »
Die Aussicht auf einen weiteren starken Zinsschritt schürt neue Rezessionsängste. Besonders Tech-Werte verlieren deutlich Frankfurt, New York Die schlechten Inflationsdaten haben der Wall Street den höchsten...weiterlesen »
am 9.2022 - Die Presse
Während Saudiarabien im August die Ölproduktion erhöhte, bliebt die US-Inflation unerwartet hoch. Beides sorgt für sinkende Ölpreise. Eigentlich hätte die Inflation in den Vereinigten Staaten aufgrund...weiterlesen »
Der anhaltend starke Preisdruck und die Aussicht auf steigende Zinsen lastet vor allem auf Technologiewerten. Der Dollar hingegen zieht weiter an. Frankfurt, New York Die Aussicht auf ein anhaltend hohes...weiterlesen »
Nach den Inflationsdaten steht fest: Der Zinserhöhungszyklus wird wohl länger dauern und der Spitzensatz höher liegen als bislang gedacht. Frankfurt, New York Die Aussicht auf ein anhaltend hohes Zinserhöhungstempo...weiterlesen »
Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 fielen zur Eröffnung am Dienstag um bis zu drei Prozent, nachdem die Inflationsrate nur um 0,2 Prozent gesunken ist im August. Die US-Teuerungsrate ging weniger zurück als...weiterlesen »
Die Ölpreise gehen am Dienstagnachmittag zurück. Aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage korrigieren gleich zwei Institute ihren Ausblick deutlich nach unten. Düsseldorf Nach der Veröffentlichung...weiterlesen »
New York – Eine unerwartet hohe Inflation hat am Dienstag bei den zuletzt wieder optimistischeren Anleger an den US-Börsen für Ernüchterung gesorgt. Vor allem unter den Tech-Werten, die als besonders zinsabhängig...weiterlesen »
Die Ölpreise haben sich zuletzt erholt. Aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage korrigieren Banken ihren Ausblick dennoch deutlich nach unten. Düsseldorf Die Erdölpreise haben sich am Dienstag von...weiterlesen »
Am Nachmittag stehen die US-Inflationsdaten auf der Agenda. Es deutet vieles darauf hin, dass sich die Inflation im August zum zweiten Mal in Folge verlangsamt hat. Ein Grund dafür sind beispielsweise...weiterlesen »
Die Anleger in Asien warten auf Inflationsdaten aus den USA und kaufen nur vorsichtig zu. Analysten warnen, dass die Kerninflation wahrscheinlich weiter steigen wird . Singapur Die Anleger in Asien waren...weiterlesen »
am 9.2022 - T-online
Die Ölpreise fallen wieder. Mit Spannung werden am Dienstag die Inflationszahlen aus den USA erwartet, die Einfluss auf die Preisentwicklung haben. Die Ölpreise sind am Dienstag im frühen Handel leicht...weiterlesen »
Die Anleger in Asien warten auf Inflationsdaten aus den USA. Sie folgen damit dem globalen Aufwärtstrend der Märkte. Singapur Die Anleger in Asien waren nach den Feiertagen in China, Hongkong und Südkorea...weiterlesen »
Dow Jones Industrial Average (Dow Jones) Bild: Rainer Sturm / pixelio.de Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.381 Punkten berechnet, 0,7 Prozent höher...weiterlesen »
Vor den wichtigen Preisdaten für den August legen die wichtigsten Indizes erneut zu. Twitter-Aktien hingegen gehören zu den Verlierern. Frankfurt, New York Anleger am US-Aktienmarkt decken sich zum Auftakt...weiterlesen »
New York – Die Erholung an den US-Börsen hat sich zu Wochenbeginn im frühen Handel fortgesetzt. Die Anleger erwarten von den am Dienstag anstehenden Verbraucherpreisen Hinweise auf eine weiter nachlassende...weiterlesen »