«Absolute Notlösung» – so eng leben Asylsuchende in Zivilschutzanlagen

am 10.2022 - 20 Minuten

Darum gehts 2022 dürften insgesamt rund 22’000 Asylgesuche in der Schweiz gestellt werden, so das  Staatssekretariat für Migration (SEM). Nun mussten bereits die ersten vier unterirdischen Zivilschutzanlagen...weiterlesen »

Asylsystem am Anschlag: Bund setzt auf Mehrzweckhallen und nimmt Kantone stärker in die Pflicht

am 10.2022 - Aargauer Zeitung

Die hohe Zahl von Asylsuchenden bringt den Bund an die Belastungsgrenze – in seinen Unterkünften gibt es kaum noch freie Betten. Mehrzweckhallen dienen als Notlösung, nun müssen auch die Kantone mehr Flüchtlinge...weiterlesen »

Weil der Bund am Anschlag ist: Kantone müssen pro Woche doppelt so viele Asylsuchende aufnehmen

am 10.2022 - Aargauer Zeitung

Die anhaltend hohe Zahl von Asylsuchenden bringt den Bund an die Belastungsgrenze – in seinen Unterkünften gibt es kaum noch freie Betten. Nun müssen die Kantone mehr Asylsuchende übernehmen. Platzmangel:...weiterlesen »

Asylsystem am Anschlag: Bund setzt auf Mehrzweckhallen und nimmt Kantone stärker in die Pflicht

am 10.2022 - Tagblatt

Die hohe Zahl von Asylsuchenden bringt den Bund an die Belastungsgrenze – in seinen Unterkünften gibt es kaum noch freie Betten. Mehrzweckhallen dienen als Notlösung, nun müssen auch die Kantone mehr Flüchtlinge...weiterlesen »

Kapazitätsgrenze erreicht: Kaum mehr freie Betten in Bundesasylzentren

am 10.2022 - Blick*

Die Bundesasylzentren sind an ihre Kapazitätsgrenze gestossen. Um allen Asylsuchenden eine Unterkunft zu garantieren, wird ein Teil der Asylsuchenden früher als bisher an die Kantone zugewiesen. Die hohe...weiterlesen »

Bundesasylzentren am Anschlag – jetzt sollen die Kantone Kapazität verdoppeln

am 10.2022 - 20 Minuten

Darum gehts Angesichts der anhaltenden Migration in Europa kommt der Bund an seine Grenzen. Laut dem SEM verfügen die Unterkünfte des Bundes kaum noch über freie Betten. Nun will das Staatssekretariat...weiterlesen »

Kaum mehr freie Betten in Bundesasylzentren – Geflüchtete müssen früher in die Kantone

am 10.2022 - Watson

Die Bundesasylzentren sind an ihre Kapazitätsgrenze gestossen. Um allen Asylsuchenden eine Unterkunft zu garantieren, wird ein Teil der Asylsuchenden früher als bisher an die Kantone zugewiesen, wie das...weiterlesen »

Asylzentren des Bundes fast voll

am 10.2022 - Telebasel

Die Bundesasylzentren sind an ihre Kapazitätsgrenze gestossen. Um allen Asylsuchenden eine Unterkunft zu garantieren, wird ein Teil an die Kantone zugewiesen. Die Bundesasylzentren sind stark ausgelastet....weiterlesen »

Kaum mehr Platz für Asylsuchende: Bundesasylzentren sind alle voll

am 10.2022 - Basler Zeitung

Die Bundesasylzentren sind an ihre Kapazitätsgrenze gestossen. Um allen Asylsuchenden eine Unterkunft zu garantieren, wird ein Teil der Asylsuchenden früher als bisher an die Kantone zugewiesen, wie das...weiterlesen »

Weil der Bund am Anschlag ist: Kantone müssen pro Woche doppelt so viele Asylsuchende aufnehmen

am 10.2022 - Tagblatt

Die anhaltend hohe Zahl von Asylsuchenden bringt den Bund an die Belastungsgrenze – in seinen Unterkünften gibt es kaum noch freie Betten. Nun müssen die Kantone mehr Asylsuchende übernehmen. Platzmangel:...weiterlesen »

Kantone müssen vollen Bundesasylzentren aushelfen

am 10.2022 - Telebasel

Die Bundesasylzentren sind an ihre Kapazitätsgrenze gestossen. Um allen Asylsuchenden eine Unterkunft zu garantieren, wird ein Teil an die Kantone zugewiesen. Die Kantone müssen sich darauf vorbereiten,...weiterlesen »

Migrationsdruck nach Deutschland - Das Prinzip Feuermelder

am 10.2022 - Cicero

Nachrichten über überfüllte Asylunterkünfte häufen sich, mancherorts werden bereits Zelte aufgestellt. Länder und Kommunen schlagen Alarm, jüngst auch Berlin. Dabei war längst klar, dass Deutschland angesichts...weiterlesen »

Kaum mehr freie Betten in Bundesasylzentren

am 10.2022 - Südostschweiz

Die Bundesasylzentren sind an ihre Kapazitätsgrenze gestossen. Um allen Asylsuchenden eine Unterkunft zu garantieren, wird ein Teil der Asylsuchenden früher als bisher an die Kantone zugewiesen, wie das...weiterlesen »

Kaum mehr freie Betten in Bundesasylzentren

am 10.2022 - Südostschweiz

Die Bundesasylzentren sind an ihre Kapazitätsgrenze gestossen. Um allen Asylsuchenden eine Unterkunft zu garantieren, wird ein Teil der Asylsuchenden früher als bisher an die Kantone zugewiesen, wie das...weiterlesen »

Steckborn rüstet sich für Zunahme von Flüchtlingen, Stadtrat insistiert beim SEM wegen Informationspolitik

am 10.2022 - Tagblatt

Derzeit sind in der Notunterkunft an der Steckborner Talstrasse rund 100 Asylsuchende untergebracht. Wegen der Flüchtlingskrise könnten in nächster Zeit alle 250 Betten genutzt werden, teilt die Stadt...weiterlesen »

KLICKEN