Rente: Besorgniserregender Trend – muss die Regierung dringend handeln?

am 10.2022 - DERWESTEN

Die hohe Inflation lässt die Preise für Lebensmittel und Energie in die Höhe schießen. Da reicht bei vielen die Rente nicht mehr aus. Das macht auch eine Trendwende deutlich. Denn viele erhalten zusätzlich...weiterlesen »

Rente: Besorgniserregender Trend – muss die Regierung dringend handeln?

am 10.2022 - moin.de

Die hohe Inflation lässt die Preise für Lebensmittel und Energie in die Höhe schießen. Da reicht bei vielen die Rente nicht mehr aus. Das macht auch eine Trendwende deutlich. Denn viele erhalten zusätzlich...weiterlesen »

Immobilienverrentung: Quersubventionierung aus der eigenen Tasche

am 10.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Explodierende Energiepreise setzen besonders Rentner unter Druck. Oftmals wohnen sie in älteren und damit energieintensiven Immobilien. Zudem sind viele Renten zu klein, um die plötzlichen monatlichen...weiterlesen »

Rente: Besorgniserregender Trend – muss die Regierung dringend handeln?

am 10.2022 - news38.de

Die hohe Inflation lässt die Preise für Lebensmittel und Energie in die Höhe schießen. Da reicht bei vielen die Rente nicht mehr aus. Das macht auch eine Trendwende deutlich. Denn viele erhalten zusätzlich...weiterlesen »

Rente: Besorgniserregender Trend – muss die Regierung dringend handeln?

am 10.2022 - Thueringen24

Die hohe Inflation lässt die Preise für Lebensmittel und Energie in die Höhe schießen. Da reicht bei vielen die Rente nicht mehr aus. Das macht auch eine Trendwende deutlich. Denn viele erhalten zusätzlich...weiterlesen »

Die Armut unter Rentnern nimmt zu

am 10.2022 - RTL

Vielen Senioren in Deutschland reicht die Rente nicht mehr zum Leben. Die Zahl der Ruheständler, die zusätzliche Leistungen beanspruchen muss, wächst. Dietmar Bartsch (Die Linke) fordert eine Reform der...weiterlesen »

Rente: Besorgniserregender Trend – muss die Regierung dringend handeln?

am 10.2022 - DERWESTEN

Die hohe Inflation lässt die Preise für Lebensmittel und Energie in die Höhe schießen. Da reicht bei vielen die Rente nicht mehr aus. Das macht auch eine Trendwende deutlich. Denn viele erhalten zusätzlich...weiterlesen »

Rente: Besorgniserregender Trend – muss die Regierung dringend handeln?

am 10.2022 - moin.de

Die hohe Inflation lässt die Preise für Lebensmittel und Energie in die Höhe schießen. Da reicht bei vielen die Rente nicht mehr aus. Das macht auch eine Trendwende deutlich. Denn viele erhalten zusätzlich...weiterlesen »

Rente: Besorgniserregender Trend – muss die Regierung dringend handeln?

am 10.2022 - news38.de

Die hohe Inflation lässt die Preise für Lebensmittel und Energie in die Höhe schießen. Da reicht bei vielen die Rente nicht mehr aus. Das macht auch eine Trendwende deutlich. Denn viele erhalten zusätzlich...weiterlesen »

Altersarmut: Ruhestand in Armut

am 10.2022 - jungeWelt

Immer mehr Rentner in der Grundsicherung. Ampelkoalition lässt Menschen bei Energiekrise im Stich. Linke fordert »solidarische Mindestrente« Flaschensammeln als Nebenverdienst: Die Altersarmut in der BRD...weiterlesen »

Rente: Besorgniserregender Trend – muss die Regierung dringend handeln?

am 10.2022 - Thueringen24

Die hohe Inflation lässt die Preise für Lebensmittel und Energie in die Höhe schießen. Da reicht bei vielen die Rente nicht mehr aus. Das macht auch eine Trendwende deutlich. Denn viele erhalten zusätzlich...weiterlesen »

Die Armut unter Rentnern nimmt zu

am 10.2022 - RTL

Vielen Senioren in Deutschland reicht die Rente nicht mehr zum Leben. Die Zahl der Ruheständler, die zusätzliche Leistungen beanspruchen muss, wächst. Dietmar Bartsch (Die Linke) fordert eine Reform der...weiterlesen »

Immer mehr Rentner beziehen Grundsicherung – Linken-Chef fordert 1200 Euro Mindestrente

am 10.2022 - Merkur

Die Zahl der Rentner, die auf die Grundsicherung angewiesen sind, steigt. Laut Linken-Chef Dietmar Bartsch sei das „kein Wunder.“ Er fordert eine Mindestrente von 1200 Euro. Berlin – Die Energiekrise und...weiterlesen »

Armut unter Rentnern wächst

am 10.2022 - Tagesschau

In Deutschland reicht die Rente immer mehr Senioren nicht zum Leben. Eine wachsende Zahl von Rentnern bezieht laut einem Pressebericht zusätzlich Leistungen aus der Grundsicherung. Die Linkspartei fordert...weiterlesen »

Immer mehr Rentner sind auf Grundsicherung angewiesen

am 10.2022 - Neue Westfälische

Auch in den Jahren zuvor war die Zahl der Grundsicherungsbezieher im Rentenalter kontinuierlich angestiegen, jedoch deutlich langsamer. Immer mehr Rentner in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Rente...weiterlesen »

Immer mehr Rentner beziehen Grundsicherung

am 10.2022 - Extremnews.com

(Symbolbild) Bild: Unbekannt / Eigenes Werk Immer mehr Rentner in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Rente Grundsicherungsleistungen. Das geht aus einer Aufstellung des Statistischen Bundesamtes...weiterlesen »

Altersarmut: Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen

am 10.2022 - Kieler Nachrichten

Die Zahl der Rentner in Deutschland, die zusätzlich Grundsicherung beziehen, ist in diesem Jahr erneut angestiegen. Der Anstieg fiel zudem deutlich höher aus, als in den Vorjahren. Die Linksfraktion im...weiterlesen »

Altersarmut: Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen

am 10.2022 - Lübecker Nachrichten

Die Zahl der Rentner in Deutschland, die zusätzlich Grundsicherung beziehen, ist in diesem Jahr erneut angestiegen. Der Anstieg fiel zudem deutlich höher aus, als in den Vorjahren. Die Linksfraktion im...weiterlesen »

Altersarmut: Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen

am 10.2022 - Göttinger Tageblatt

Berlin. Immer mehr Rentner in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Rente Grundsicherungsleistungen. Das geht aus einer Aufstellung des Statistischen Bundesamtes hervor, die die Linksfraktion im Deutschen...weiterlesen »

Altersarmut: Immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen

am 10.2022 - Neue Presse

Berlin. Immer mehr Rentner in Deutschland beziehen zusätzlich zu ihrer Rente Grundsicherungsleistungen. Das geht aus einer Aufstellung des Statistischen Bundesamtes hervor, die die Linksfraktion im Deutschen...weiterlesen »

KLICKEN