„China wird früher oder später ein Problem“: Commerzbank-Chefökonom skizziert folgenreiches Szenario

am 10.2022 - Merkur

China hat mit fehlendem Wachstum zu kämpfen, der Aktienmarkt ist im Tief. Das dürfte in Zukunft auch Probleme für Deutschland zur Folge haben. München – Es war ein regelrechtes Massaker am chinesischen...weiterlesen »

Kommentar zur Abhängigkeit von China - Nicht noch mal den gleichen Fehler!

am 10.2022 - Bild* per perdorim

Deutschland im Herbst: Millionen Bürger wissen nicht, wie sie ihre Heizrechnung bezahlen sollen, Tausende Unternehmen stehen am Abgrund. Schuld daran: ein fataler Irrtum. Man könne sich bei der Energieversorgung...weiterlesen »

Der KPCh-Kongress und der Bankrott des „Sozialismus chinesischer Prägung“

am 10.2022 - wsws.org

Der 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) endete am vergangenen Wochenende mit Xi Jinping Einsetzung für eine dritte Amtszeit als Generalsekretär. Das höchste Parteigremium, der siebenköpfige...weiterlesen »

Analyse: Chinas Handel mit Russland wächst im Laufe des Jahres trotz eines Rückgangs im September

am 10.2022 - RT Deutsch ***

Wie aus chinesischen Statistiken hervorgeht, ist der Handel zwischen Russland und China im vergangenen September im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Umsatz jedoch...weiterlesen »

„China wird früher oder später ein Problem“: Commerzbank-Chefökonom skizziert düsteres Szenario

am 10.2022 - Merkur

China hat mit fehlendem Wachstum zu kämpfen, der Aktienmarkt ist im Tief. Das dürfte in Zukunft auch Probleme für Deutschland zur Folge haben. München – Es war ein regelrechtes Massaker am chinesischen...weiterlesen »

China in der Wirtschaftskrise: Das sind die wichtigsten Gründe sowie die Risiken und Chancen für Deutschland

am 10.2022 - Business Insider

China wird das selbstgesteckte Ziel von 5,5 Prozent Wirtschaftswachstums in diesem Jahr deutlich verfehlen. Die Gründe der Flaute sind vielfältig. Neben der schwachen globalen Konjunktur belasten die Immobilienkrise...weiterlesen »

CGTN: Wie sieht die neue Führung der KPCh die Verpflichtungen Chinas gegenüber der Welt?

am 10.2022 - Extremnews.com

Bild: CGTN Alle Augen sind auf China gerichtet, da die neue Führung der Kommunistischen Partei Chinas (KPC), der größten marxistischen Regierungspartei der Welt, am Sonntag in Peking ihr Debüt gab. „Ich...weiterlesen »

Pekings Diktator versetzt Chinas Börsen in Panik

am 10.2022 - FAZ

Xi Jinping Nach dem Parteikongress fallen die Kurse massiv – auch weil die Wirtschaft langsamer wächst als geplant. R und 2000 Kilometer liegen zwischen Peking und Hongkong. Doch der politische Knall,...weiterlesen »

Wirtschaftsdaten: Experten sehen Chinas Erholung skeptisch

am 10.2022 - Tagesschau

Die chinesische Regierung hat ihr Ziel einer stark wachsenden Wirtschaft verfehlt - trotz einer gewissen konjunkturellen Erholung. Experten bewerten die jüngsten Zahlen aber sehr skeptisch. Als historisch...weiterlesen »

Öl aus Russland: EU-Sanktionen erschweren bereits Verkäufe

am 10.2022 - Finanzmarktwelt

Obwohl der Westen in den letzten Monaten mehrmals umfangreiche Sanktionen gegen Russland erlassen hatte, greift ein erster Teil der Sanktionen beim Thema Öl erst ab Dezember – für Rohöl. Für Destillate...weiterlesen »

China präsentiert Quartalszahlen: Kurzfristige Erholung, langfristige Probleme [premium]

am 10.2022 - Die Presse

Chinas Quartalszahlen sind besser ausgefallen als erwartet. Dennoch gab es an den Börsen in Shanghai und Hongkong Kurseinbrüche. Peking. Die seit letzter Woche unter Verschluss gehaltenen Quartalszahlen...weiterlesen »

China in der Wirtschaftskrise: Das sind die wichtigsten Gründe sowie die Risiken und Chancen für Deutschland

am 10.2022 - Business Insider

China wird das selbstgesteckte Ziel von 5,5 Prozent Wirtschaftswachstums in diesem Jahr deutlich verfehlen. Die Gründe der Flaute sind vielfältig. Neben der schwachen globalen Konjunktur belasten die Immobilienkrise...weiterlesen »

Wirtschaftsdaten: Experten stehen Chinas Erholung skeptisch gegenüber

am 10.2022 - Paderborner Blatt* e lir per perdorim

Bis: 24.10.22 17:52 Uhr Die chinesische Regierung hat ihr Ziel eines starken Wirtschaftswachstums verfehlt – trotz einiger wirtschaftlicher Erholung. Experten stehen den jüngsten Zahlen jedoch mit großer...weiterlesen »

Ölpreise geben nach – China erholt sich

am 10.2022 - T-online

Die Ölpreise starten mit einem Kursverlust in die Woche. Expertinnen und Experten blicken weiterhin nach China. Das Land ist ein wichtiger Importeur von Rohöl. Die Ölpreise sind am Montag mit Kursverlusten...weiterlesen »

Chinas verschobene Quartalszahlen: kurzfristige Erholung, aber kein Grund zum Feiern

am 10.2022 - Kieler Nachrichten

Chinas Quartalszahlen sind besser ausgefallen als erwartet. Umso erstaunlicher ist es, dass die Börsen in Shanghai und Hongkong mit satten Kurseinbrüchen darauf reagieren. Und auch für die europäische...weiterlesen »

Brent-Ölpreis rutscht knapp unter 90 Dollar

am 10.2022 - Die Presse

Ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen Mittag 89,75 US-Dollar und damit rund 4,2 Prozent weniger als am Vortag. Auch die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) verbilligte sich. Marktbeobachter...weiterlesen »

Chinas Wachstumsmotor stottert

am 10.2022 - Deutsche Welle

Überraschend hatten die Behörden vergangene Woche die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verschoben. Nun sind sie da - die Signale über den Zustand der zweitgrößten Volkswirtschaft sind gemischt....weiterlesen »

Wirtschaft in China: Quartalszahlen fallen besser aus als erwartet – kein Grund zum Feiern

am 10.2022 - Lübecker Nachrichten

Chinas Quartalszahlen sind besser ausgefallen als erwartet. Umso erstaunlicher ist es, dass die Börsen in Shanghai und Hongkong mit satten Kurseinbrüchen darauf reagieren. Und auch für die europäische...weiterlesen »

Chinas verschobene Quartalszahlen: kurzfristige Erholung, aber kein Grund zum Feiern

am 10.2022 - Neue Presse

Die seit letzte Woche unter Verschluss gehaltenen Quartalszahlen hat das Statistikamt nun am Montag nachgereicht. Kurz nach Ende des historischen 20. Parteitags können die Daten durchaus als Glückwunsch...weiterlesen »

Chinas verschobene Quartalszahlen: kurzfristige Erholung, aber kein Grund zum Feiern

am 10.2022 - Göttinger Tageblatt

Die seit letzte Woche unter Verschluss gehaltenen Quartalszahlen hat das Statistikamt nun am Montag nachgereicht. Kurz nach Ende des historischen 20. Parteitags können die Daten durchaus als Glückwunsch...weiterlesen »

Ölpreise geben nach – China erholt sich

am 10.2022 - T-online

Die Ölpreise starten mit einem Kursverlust in die Woche. Expertinnen und Experten blicken weiterhin nach China als wichtigem Importeur von Rohöl. Die Ölpreise sind am Montag mit Kursverluste in die Handelswoche...weiterlesen »

Ölpreise geben nach

am 10.2022 - T-online

Die Ölpreise starten mit einem Kursverlust in die Woche. Expertinnen und Experten blicken weiterhin nach China als wichtigem Importeur von Rohöl. Die Ölpreise sind am Montag mit Kursverluste in die Handelswoche...weiterlesen »

Konjunktur: Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent – Erholung bleibt unsicher

am 10.2022 - skispringen.com

Mit Verspätung präsentiert China nun unerwartet positive Zahlen zur Entwicklung der Konjunktur. Das Gesamtjahr dürfte dennoch historisch schlecht ausfallen. Peking Die wirtschaftliche Erholung in China...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

am 10.2022 - RTL

Die wirtschaftliche Erholung in China bleibt auf wackeligen Beinen. Wie das Pekinger Statistikamt mitteilte, legte das Wachstum im dritten Quartal stärker als erwartet um 3,9 Prozent zu. Nach lediglich...weiterlesen »

Außenhandel schwächelt dagegen: Chinas Wirtschaft wächst überraschend stark

am 10.2022 - n-tv

Chinas Außenhandel mit Deutschland nahm deutlich ab. Die Wirtschaft des Landes wuchs allerdings stärker als erwartet. Chinas Wirtschaft zieht im dritten Quartal um 3,9 Prozent an und wächst damit stärker...weiterlesen »

Außenhandel schwächelt dagegen: Chinas Wirtschaft wächst überraschend stark

am 10.2022 - n-tv

Chinas Außenhandel mit Deutschland nahm deutlich ab. Die Wirtschaft des Landes wuchs allerdings stärker als erwartet. Chinas Wirtschaft zieht im dritten Quartal um 3,9 Prozent an und wächst damit stärker...weiterlesen »

Chinas Inflation zog im September leicht an

am 10.2022 - Volarberg Online

Die Inflation in China hat sich im September nach einem Dämpfer im Vormonat wieder verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im August war die Teuerungsrate...weiterlesen »

China wächst stärker als erwartet

am 10.2022 - Wiener Zeitung

* BIP-Plus von 3,9 Prozent im dritten Quartal. Industrieproduktion beschleunigt sich. In China hat sich die Industrieproduktion beschleunigt. Die chinesische Wirtschaft hat sich im dritten Quartal trotz...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst bei wackeliger Erholung um 3,9 Prozent

am 10.2022 - FAZ

Ein Containerschiff im Hafen von Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong wartet darauf, beladen zu werden. Allmählich steigert die chinesische Wirtschaft wieder ihre Produktion. Die Inlandsnachfrage...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

am 10.2022 - Spiegel

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hat sich nach einer Stagnation wieder erholt – zumindest etwas. Viele Indikatoren deuten jedoch auf eine schwierige ökonomische Zukunft für China.weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent – Erholung bleibt wackelig

am 10.2022 - Business Insider

Chinas Wirtschaft erholt sich nach der Corona-Krise und vor dem Hintergrund globaler Inflation nur langsam. Im dritten Quartal wuchs die Wirtschaft um 3,9 Prozent. Besonders die Exportzahlen sind schwach,...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

am 10.2022 - Weser Kurier

Überraschend hatten die Behörden vergangene Woche die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten verschoben. Jetzt sind sie da - und senden gemischte Signale über den Zustand der zweitgrößten Volkswirtschaft....weiterlesen »

Außenhandel schwächelt dagegen: Chinas Wirtschaft wächst überraschend stark

am 10.2022 - n-tv

Chinas Außenhandel mit Deutschland nahm deutlich ab. Die Wirtschaft des Landes wuchs allerdings stärker als erwartet. Chinas Wirtschaft zieht im dritten Quartal um 3,9 Prozent an und wächst damit stärker...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent – Erholung bleibt wackelig

am 10.2022 - Business Insider

Chinas Wirtschaft erholt sich nach der Corona-Krise und vor dem Hintergrund globaler Inflation nur langsam. Im dritten Quartal wuchs die Wirtschaft um 3,9 Prozent. Besonders die Exportzahlen sind schwach,...weiterlesen »

Neue Zahlen aus dem Reich der Mitte: Chinas Wirtschaft erholt sich nur langsam

am 10.2022 - Basler Zeitung

Die wirtschaftliche Erholung in China bleibt auf wackeligen Beinen. Wie das Pekinger Statistikamt am Montag mitteilte, legte das Wachstum im dritten Quartal stärker als erwartet um 3,9 Prozent zu. Nach...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft hat sich im dritten Quartal erholt

am 10.2022 - Tagesschau

Überraschend hatte China vergangene Woche die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verschoben. Nun wurde eine Wachstumsrate von 3,9 Prozent für das dritte Quartal verkündet - das ist mehr als von...weiterlesen »

Konjunktur: Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent – Erholung bleibt wackelig

am 10.2022 - skispringen.com

Mit Verspätung präsentiert China nun unerwwartet positive Zahlen zur Entwicklung der Konjunktur. Das Gesamtjahr dürfte dennoch historisch schlecht ausfallen. Peking Die wirtschaftliche Erholung in China...weiterlesen »

Schwache globale Nachfrage bremst Chinas Exportwachstum

am 10.2022 - Die Presse

Die schwache globale Nachfrage hat das chinesische Exportwachstum weiter abgebremst. Chinas Exportwachstum bleibt hinter den Einschätzungen der Experten zurück: Die Ausfuhren legten im September in US-Dollar...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

am 10.2022 - Neue Westfälische

Die wirtschaftliche Erholung in China bleibt auf wackeligen Beinen. Wie das Pekinger Statistikamt mitteilte, legte das Wachstum im dritten Quartal stärker als erwartet um 3,9 Prozent zu. Nach lediglich...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

am 10.2022 - nordbayern

Peking - Überraschend hatten die Behörden vergangene Woche die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten verschoben. Jetzt sind sie da - und...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent - Erholung bleibt wackelig

am 10.2022 - Luxemburger Wort

Neue BIP-Zahlen Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent - Erholung bleibt wackelig Behörden hatten die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verschoben. Jetzt sind sie da – und senden gemischte Signale...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

am 10.2022 - DONAU KURIER

Außenhandel China - Die «HMM Algeciras» dockt am Hafen von Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong an. - Foto: Li Ziheng/XinHua/dpa Überraschend hatten die Behörden vergangene Woche die Veröffentlichung...weiterlesen »

Konjunktur: Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung

Peking Überraschend hatten die Behörden vergangene Woche die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten verschoben. Jetzt sind sie da - und senden gemischte Signale über den Zustand der zweitgrößten Volkswirtschaft....weiterlesen »

Schwache globale Nachfrage bremst Chinas Exportwachstum

am 10.2022 - FASHIONUNITED

Die schwache globale Nachfrage hat das chinesische Exportwachstum weiter abgebremst. Die Ausfuhren legten im September in US-Dollar berechnet nur noch um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum...weiterlesen »

CGTN: Hochwertige Entwicklung ist Priorität der chinesischen Modernisierung

am 10.2022 - Extremnews.com

Vergleich: Oben in Deutschland erfunden, nur in China genutzt, Unten: Politisch angedachte Zukunft in Deutschland (Symbolbild) Bild: Tim Kellner / Eigenes Werk China wird in erster Linie eine hochwertige...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

am 10.2022 - correctiv

Überraschend hatten die Behörden vergangene Woche die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten verschoben. Jetzt sind sie da - und senden gemischte Signale über den Zustand der... Peking (dpa) - - Die wirtschaftliche...weiterlesen »

Ölpreise geben nach – Chinas Wirtschaftsdaten belasten

am 10.2022 - Moneycab

Singapur – Die Ölreise sind am Montag mit Kursverluste in die Handelswoche gestartet. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent mit Lieferung im Dezember kostete am Morgen 92,58 US-Dollar. Das waren...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst im 3. Quartal um 3,9 Prozent – Erholung bleibt wackelig

am 10.2022 - Moneycab

Peking – Die wirtschaftliche Erholung in China bleibt auf wackeligen Beinen. Wie das Pekinger Statistikamt am Montag mitteilte, legte das Wachstum im dritten Quartal stärker als erwartet um 3,9 Prozent...weiterlesen »

Chinas Wirtschaft wächst um 3,9 Prozent

am 10.2022 - Wormser Zeitung

Überraschend hatten die Behörden vergangene Woche die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten verschoben. Jetzt sind sie da - und senden gemischte Signale über den Zustand der... Peking (dpa) - - Die wirtschaftliche...weiterlesen »

KLICKEN