Heizöl: Kommt die Ölpreisbremse? Diese Forderungen gibt es

am 10.2022 - WAZ

Berlin Die Heizölpreise in Deutschland sind deutlich gestiegen. Forderungen nach einer Ölpreisbremse werden laut. Diese Vorschläger gibt es. Ab 2026 ist der Einbau neuer Ölkessel verboten. Wer aktuell...weiterlesen »

Heizöl: Kommt die Ölpreisbremse? Diese Forderungen gibt es

am 10.2022 - Berliner Morgenpost

Richtig Heizen: DAS solltest du wissen! Richtig Heizen: DAS solltest du wissen! Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind nicht nur entscheidend für unser Wohlbefinden zu Hause. Richtiges Heizen hilft auch,...weiterlesen »

Heizöl: Kommt die Ölpreisbremse? Diese Forderungen gibt es

am 10.2022 - Hambuger Abendblatt

Die Heizölpreise in Deutschland sind deutlich gestiegen. Forderungen nach einer Ölpreisbremse werden laut. Diese Vorschläger gibt es. Ab 2026 ist der Einbau neuer Ölkessel verboten. Wer aktuell noch auf...weiterlesen »

Haushalte heizten während Corona weniger - Verdopplung der Heizkosten erwartet

am 10.2022 - DONAU KURIER

Für den „Wärmemonitor“ des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wurden Heizkostenabrechnungen des Energiedienstleisters Ista von rund 250.000 Mehrparteienhäusern hierzulande ausgewertet....weiterlesen »

Kommt die Ölpreisbremse? Diese Forderungen gibt es

am 10.2022 - Braunschweiger Zeitung

Richtig Heizen: DAS solltest du wissen! Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind nicht nur entscheidend für unser Wohlbefinden zu Hause. Richtiges Heizen hilft auch, Schimmel zu vermeiden und Energie zu sparen....weiterlesen »

Trotz Pandemie: Deutsche heizten im Homeoffice weniger

am 10.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dem "Wärmemonitor" des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge ist der Heizenergiebedarf 2020 unter Vernachlässigung der Temperatureffekte um 0,7 Prozent zum Vorjahr gesunken. 2021 gab...weiterlesen »

Studie zur Energienutzung: DIW erwartet Verdopplung der Heizkosten

am 10.2022 - Tagesschau

Obwohl viele Menschen wegen der Corona-Pandemie mehr zu Hause geblieben sind als vorher, sind in den Jahren 2020 und 2021 laut einer Studie die Heizkosten gesunken. Mit der Energiekrise dürfte sich der...weiterlesen »

Überraschende Tendenz: Heizungsausgaben in den Jahren 2020 und 2021 niedriger als jetzt

am 10.2022 - gagadget

Laut der Nachrichtenagentur dpa haben Menschen in Deutschland während der Pandemie weniger für Heizkosten ausgegeben als jetzt, obwohl sie notgedrungen viel mehr Zeit zu Hause verbrachten. Auch temperaturbereinigt...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Neue Westfälische

In den Corona-Jahren 2020 und 2021 haben die Haushalte in Deutschland trotz vermehrter Homeoffice-Arbeit weniger Geld für Heizenergie ausgegeben. Auch wurde temperaturbereinigt etwas weniger geheizt, wie...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Um 0,7 bzw. 1,5 Prozent sank der Heizenergiebedarf in den ersten Pandemiejahren – für Experten eine Überraschung. Ernst wird es in diesem Jahr: Die Energiekrise erhöht den Spardruck. In den Corona-Jahren...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - RTL

In den Corona-Jahren 2020 und 2021 haben die Haushalte in Deutschland trotz vermehrter Homeoffice-Arbeit weniger Geld für Heizenergie ausgegeben. Auch wurde temperaturbereinigt etwas weniger geheizt, wie...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - tz

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in Mehrparteienhäusern fielen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - DONAU KURIER

Heizung - Haushalte heizten laut einer aktuellen Studie in den Pandemie-Jahren trotz vielfachem Homeoffice weniger. - Foto: Annette Riedl/dpa Um 0,7 bzw. 1,5 Prozent sank der Heizenergiebedarf in den ersten...weiterlesen »

Energie: Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung

Frankfurt/Berlin Um 0,7 bzw. 1,5 Prozent sank der Heizenergiebedarf in den ersten Pandemiejahren - für Experten eine Überraschung. Ernst wird es in diesem Jahr: Die Energiekrise erhöht den Spardruck. In...weiterlesen »

Energie: Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Stern

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in Mehrparteienhäusern fielen. In...weiterlesen »

Energie: Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Berliner Morgenpost

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in Mehrparteienhäusern fielen. Frankfurt/Berlin....weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Abendzeitung

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in Mehrparteienhäusern fielen. Haushalte...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - HNA

Frankfurt/Berlin - In den Corona-Jahren 2020 und 2021 haben die Haushalte in Deutschland trotz vermehrter Homeoffice-Arbeit weniger Geld für Heizenergie ausgegeben. Auch wurde temperaturbereinigt etwas...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - nordbayern

Frankfurt/Berlin - Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - FreiePresse

Laut der Analyse ist der Heizenergiebedarf 2020 bereinigt um Temperatureffekte um 0,7 Prozent zum Vorjahr gesunken. 2021 gab es eine weitere Abnahme um 1,5 Prozent auf 128,7 Kilowattstunden je Quadratmeter...weiterlesen »

Energie: Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Hambuger Abendblatt

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in Mehrparteienhäusern fielen. Frankfurt/Berlin....weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in Mehrparteienhäusern fielen. In...weiterlesen »

Heizöl: Kommt die Ölpreisbremse? Diese Forderungen gibt es

am 10.2022 - Westfälische Rundschau

Richtig Heizen: DAS solltest du wissen! Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind nicht nur entscheidend für unser Wohlbefinden zu Hause. Richtiges Heizen hilft auch, Schimmel zu vermeiden und Energie zu sparen....weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - DONAU KURIER

Heizung - Haushalte heizten laut einer aktuellen Studie in den Pandemie-Jahren trotz vielfachem Homeoffice weniger. - Foto: Annette Riedl/dpa Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren...weiterlesen »

Energie: Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung

Frankfurt/Berlin Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in Mehrparteienhäusern...weiterlesen »

Hoffnung für aktuelle Gas-Krise: Deutsche heizten bereits in vergangenen Winter weniger

am 10.2022 - Business Insider

Wegen der Energie-Krise muss Deutschland in diesem Winter rund 20 Prozent Gas einsparen. Eine Studie des DIW zeigt, dass zumindest das Verhalten der Verbraucher Hoffnung macht, dass dies gelingen kann....weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Augsburger Allgemeine

Haushalte heizten laut einer aktuellen Studie in den Pandemie-Jahren trotz vielfachem Homeoffice weniger. Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 26.10.2022, 07:59 Uhr Kommentare Teilen Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - op-online.de

Frankfurt/Berlin - In den Corona-Jahren 2020 und 2021 haben die Haushalte in Deutschland trotz vermehrter Homeoffice-Arbeit weniger Geld für Heizenergie ausgegeben. Auch wurde temperaturbereinigt etwas...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Braunschweiger Zeitung

Haushalte heizten laut einer aktuellen Studie in den Pandemie-Jahren trotz vielfachem Homeoffice weniger. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 haben die Haushalte in Deutschland trotz vermehrter Homeoffice-Arbeit...weiterlesen »

Neue Studie "Wärmemonitor": DIW sagt Verdopplung der Heizkosten voraus

am 10.2022 - n-tv

Teelichter unterm Blumentopf mögen die Hände wärmen - ob's zur wohligen Wonne langt, ist zweifelhaft. Noch hilft der warme Oktober, die Heizkosten niedrig zu halten. Der Heizhammer kommt - wovor Politik...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - LZ.de

In den Corona-Jahren 2020 und 2021 haben die Haushalte in Deutschland trotz vermehrter Homeoffice-Arbeit weniger Geld für Heizenergie ausgegeben. Auch wurde temperaturbereinigt etwas weniger geheizt, wie...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Remscheider General-Anzeiger

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in Mehrparteienhäusern fielen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - correctiv

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in... Frankfurt/Berlin (dpa) - -...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - News894.de

Veröffentlicht: Mittwoch, 26.10.2022 08:18 Um 0,7 bzw. 1,5 Prozent sank der Heizenergiebedarf in den ersten Pandemiejahren - für Experten eine Überraschung. Ernst wird es in diesem Jahr: Die Energiekrise erhöht den Spardruck.weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Wormser Zeitung

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in... Frankfurt/Berlin (dpa) - -...weiterlesen »

Studie: Haushalte heizten weniger trotz Homeoffice-Booms

am 10.2022 - Kurierverlag.de

Obwohl die Menschen während der Lockdowns viel zu Hause waren und das Homeoffice boomte, ist der Heizenergiebedarf in der Pandemie etwas gesunken. Auch die Heizkosten in Mehrparteienhäusern fielen. Frankfurt/Berlin...weiterlesen »

Deutsche heizten in Pandemie weniger - trotz Homeoffice

am 10.2022 - Spiegel

Das Coronavirus hatte die meisten Menschen in die eigenen vier Wände gezwungen. Trotzdem wurde 2020 und 2021 im Schnitt weniger für Heizkosten ausgegeben. Forscher sind überrascht.weiterlesen »

Vor Energiekrise: 2,6 Millionen Menschen konnten 2021 nicht ausreichend heizen

am 10.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 24.10.2022, 12:12 Uhr Von: Johannes Nuß Kommentare Teilen Bereits vor der Energiekrise gab es in Deutschland rund 2,6 Millionen Menschen, die nicht richtig heizen konnten. Andere EU-Länder sind...weiterlesen »

KLICKEN