BGH verbietet Fern-Abschaltmöglichkeit für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - FAZ

Elekroauto vom Typ Renault Zoe, in dem Vermieter mit digitalem Fernzugriff die Aufladung verhindern konnten Die Bank eines Autoherstellers hatte für Mietverträge eine Klausel, mit das Wiederaufladen teurer...weiterlesen »

BGH prüft kombinierte Kauf- und Mietverträge für Pfand-Autos

am 10.2022 - RTL

Ob ein bundesweit tätiger Pfandleiher Autos kaufen, dann an die Verkäufer vermieten und nach einigen Monaten versteigern darf, prüft der Bundesgerichtshof (BGH). Vorherige Instanzen hatten in den Konstrukten...weiterlesen »

Auto: BGH prüft kombinierte Kauf- und Mietverträge für Pfand-Autos

am 10.2022 - Stern

Ob ein bundesweit tätiger Pfandleiher Autos kaufen, dann an die Verkäufer vermieten und nach einigen Monaten versteigern darf, prüft der Bundesgerichtshof (BGH). Vorherige Instanzen hatten in den Konstrukten...weiterlesen »

Verbraucherzentrale Sachsen: BGH verbietet Fernabschaltung von E-Auto-Batterien

am 10.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Vermieter von Batterien für Elektroautos dürfen diese laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) nach einer Vertragskündigung nicht per digitalem Fernzugriff abschalten. Die Karlsruher Richter...weiterlesen »

BGH prüft kombinierte Kauf- und Mietverträge für Pfand-Autos

am 10.2022 - Westfälische Nachrichten

Ob ein bundesweit tätiger Pfandleiher Autos kaufen, dann an die Verkäufer vermieten und nach einigen Monaten versteigern darf, prüft der Bundesgerichtshof (BGH). Vorherige Instanzen hatten in den Konstrukten...weiterlesen »

BGH prüft kombinierte Kauf- und Mietverträge für Pfand-Autos

am 10.2022 - correctiv

BGH prüft kombinierte Kauf- und Mietverträge für Pfand-Autos Karlsruhe (dpa) - - Ob ein bundesweit tätiger Pfandleiher Autos kaufen, dann an die Verkäufer vermieten und nach einigen Monaten versteigern...weiterlesen »

BGH verbietet Abschaltmöglichkeit für gemietete Autobatterie

am 10.2022 - RTL

Vermieter von Batterien für Elektroautos dürfen diese laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) nach einer Vertragskündigung nicht per digitalem Fernzugriff abschalten. Die Karlsruher Richter...weiterlesen »

BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - RTL

Vermieter von Batterien für Elektroautos dürfen diese laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) nach einer Vertragskündigung nicht per digitalem Fernzugriff abschalten. Die Karlsruher Richter...weiterlesen »

Urteil zu Miet-Batterien in Elektroautos: Fernabschaltung ist unzulässig

am 10.2022 - Heise Online

Bis 2020 überließ Renault Zoe-Kunden die Wahl: Die Batterie konnte gekauft oder gemietet werden. Um das Ende dieser Mietverträge wurde immer wieder gestritten, nun hat der Bundesgerichtshof ein Urteil...weiterlesen »

Verbraucher: BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Stern

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber es ist nicht rechtens. Vermieter von Batterien...weiterlesen »

BGH verbietet Fern-Abschaltung für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Sächsische

Die Verbraucherzentrale Sachsen hatte die Abschaltmöglichkeit moniert. Nach mehreren Instanzen hat nur der Bundesgerichtshof sein Urteil gesprochen. Karlsruhe. Vermieter von Batterien für Elektroautos...weiterlesen »

BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - nordbayern

Karlsruhe - Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt...weiterlesen »

BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Neue Westfälische

Vermieter von Batterien für Elektroautos dürfen diese laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) nach einer Vertragskündigung nicht per digitalem Fernzugriff abschalten. Die Karlsruher Richter...weiterlesen »

BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - FreiePresse

Die AGB der Bank des französischen Autoherstellers Renault (RCI Banque) sahen vor, dass bei einem außerordentlichen Vertragsende die Wiederauflademöglichkeit für die teuren Batterien gesperrt werden kann....weiterlesen »

BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit – und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB – aber es ist nicht rechtens. Vermieter von Batterien...weiterlesen »

BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - DONAU KURIER

Renault Elektroauto-Batterie - Batterie eines Elektroautos Renault ZOE. Der Bundesgerichtshof (BGH) will entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem...weiterlesen »

Verbraucher: BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung

Karlsruhe Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber es ist nicht rechtens. Vermieter von...weiterlesen »

BGH prüft kombinierte Kauf- und Mietverträge für Pfand-Autos

am 10.2022 - Wormser Zeitung

BGH prüft kombinierte Kauf- und Mietverträge für Pfand-Autos Karlsruhe (dpa) - - Ob ein bundesweit tätiger Pfandleiher Autos kaufen, dann an die Verkäufer vermieten und nach einigen Monaten versteigern...weiterlesen »

BGH prüft kombinierte Kauf- und Mietverträge für Pfand-Autos

am 10.2022 - Dülmener Zeitung

Ob ein bundesweit tätiger Pfandleiher Autos kaufen, dann an die Verkäufer vermieten und nach einigen Monaten versteigern darf, prüft der Bundesgerichtshof (BGH). Vorherige Instanzen hatten in den Konstrukten...weiterlesen »

Verbraucher: BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof...weiterlesen »

BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - correctiv

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber es ist nicht rechtens. Karlsruhe (dpa) - -...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Neue Westfälische

Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Mittwoch (9.00 Uhr) entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten dürfen. Bei der Verhandlung...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Abendzeitung

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Batterie eines Elektroautos...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - RTL

Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Mittwoch (9.00 Uhr) entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten dürfen. Bei der Verhandlung...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - tz

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof...weiterlesen »

Verbraucher: BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Stern

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Der Bundesgerichtshof...weiterlesen »

Verbraucher: BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Berliner Morgenpost

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - HNA

Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Mittwoch (9.00 Uhr) entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten dürfen. Bei der...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - nordbayern

Karlsruhe - Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt...weiterlesen »

Verbraucher: BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Hambuger Abendblatt

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - FreiePresse

Die AGB der Bank des französischen Autoherstellers Renault (RCI Banque) sahen vor, dass bei einem außerordentlichen Vertragsende die Wiederauflademöglichkeit für die teuren Batterien gesperrt werden kann....weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit – und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB – aber ist es auch rechtens? Der Bundesgerichtshof...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Augsburger Allgemeine

Batterie eines Elektroautos Renault ZOE. Der Bundesgerichtshof (BGH) will entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten dürfen....weiterlesen »

Verbraucher: BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Westdeutsche Zeitung

Karlsruhe Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Der Bundesgerichtshof...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - kreiszeitung.de

Erstellt: 26.10.2022, 07:39 Uhr Kommentare Teilen Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB -...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - op-online.de

Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Mittwoch (9.00 Uhr) entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten dürfen. Bei der...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - DONAU KURIER

Renault Elektroauto-Batterie - Batterie eines Elektroautos Renault ZOE. Der Bundesgerichtshof (BGH) will entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Braunschweiger Zeitung

Batterie eines Elektroautos Renault ZOE. Der Bundesgerichtshof (BGH) will entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten dürfen....weiterlesen »

BGH verbietet Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Wormser Zeitung

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber es ist nicht rechtens. Karlsruhe (dpa) - -...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - LZ.de

Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Mittwoch (9.00 Uhr) entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten dürfen. Bei der Verhandlung...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - correctiv

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Karlsruhe (dpa) - - Der...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Remscheider General-Anzeiger

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof...weiterlesen »

Bundesgerichtshof: BGH-Urteil: Abschaltmöglichkeit für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Stern

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Darüber befinden nun Deutschlands...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Wormser Zeitung

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Karlsruhe (dpa) - - Der...weiterlesen »

BGH urteilt zu Abschaltoption für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - Kurierverlag.de

Aus der Ferne sperrt der Vermieter einer Autobatterie die Lademöglichkeit - und plötzlich steht das E-Auto still. Angekündigt ist das zwar in den AGB - aber ist es auch rechtens? Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof...weiterlesen »

BGH prüft Geschäft mit kombinierten Kauf- und Mietverträgen

am 10.2022 - RTL

Mit einem Konstrukt aus Kauf- und Mietverträgen für Autos muss sich der Bundesgerichtshof (BGH) heute (10.00 Uhr) in Karlsruhe befassen. Ein Pfandleiher hat gewerblich Kraftfahrzeuge angekauft, diese an...weiterlesen »

BGH prüft Geschäft mit kombinierten Kauf- und Mietverträgen

am 10.2022 - HNA

Karlsruhe - Mit einem Konstrukt aus Kauf- und Mietverträgen für Autos muss sich der Bundesgerichtshof (BGH) heute (10.00 Uhr) in Karlsruhe befassen. Ein Pfandleiher hat gewerblich Kraftfahrzeuge angekauft,...weiterlesen »

BGH prüft Geschäft mit kombinierten Kauf- und Mietverträgen

am 10.2022 - op-online.de

Karlsruhe - Mit einem Konstrukt aus Kauf- und Mietverträgen für Autos muss sich der Bundesgerichtshof (BGH) heute (10.00 Uhr) in Karlsruhe befassen. Ein Pfandleiher hat gewerblich Kraftfahrzeuge angekauft,...weiterlesen »

BGH-Urteil: Abschaltmöglichkeit für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - RTL

Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Mittwoch (9.00 Uhr) entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten dürfen. Bei der Verhandlung...weiterlesen »

BGH prüft Geschäft mit kombinierten Kauf- und Mietverträgen

am 10.2022 - correctiv

Sie haben ihre Autos an einen Pfandleiher verkauft, dann gemietet und konnten sie am Ende bei einer Versteigerung zurückkaufen. Vier Menschen sind dagegen vor Gericht gezogen -... Karlsruhe (dpa) - -...weiterlesen »

BGH prüft Geschäft mit kombinierten Kauf- und Mietverträgen

am 10.2022 - Wormser Zeitung

Sie haben ihre Autos an einen Pfandleiher verkauft, dann gemietet und konnten sie am Ende bei einer Versteigerung zurückkaufen. Vier Menschen sind dagegen vor Gericht gezogen -... Karlsruhe (dpa) - -...weiterlesen »

BGH-Urteil: Abschaltmöglichkeit für gemietete Autobatterien

am 10.2022 - addn.me

Der Bundesgerichtshof (BGH) will am Mittwoch (9.00 Uhr) entscheiden, ob Vermieter von Batterien für E-Autos diese nach Vertragskündigung per digitalem Fernzugriff abschalten dürfen. Bei der Verhandlung...weiterlesen »

KLICKEN