IHK Köln-Herbstumfrage: Erwartungen der Unternehmen dramatisch unter Durchschnitt

am 10.2022 - report-k.de

Köln | Die Kölner Industrie- und Handelskammer (IHK Köln) hat die Ergebnisse ihrer Herbstumfrage von Unternehmen der Region vorgestellt. Die Erwartungen der Unternehmen an die wirtschaftliche Entwicklung...weiterlesen »

Energiepreisschock trifft regionale Wirtschaft

am 10.2022 - Westfälische Nachrichten

Die heimischen Betriebe schätzen ihre wirtschaftliche Lage zunehmender pessimistischer ein: Das zeigt die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage. Vor allem die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Preisexplosion...weiterlesen »

Wirtschaft im Ruhrgebiet sieht schwarz: „Stellt Corona-Lockdown in den Schatten“

am 10.2022 - Remscheider General-Anzeiger

Die Energiekrise trifft viele Unternehmen im Ruhrgebiet hart. Auch die IHK Dortmund bemerkt einen düsteren Trend. NRW – Der russische Angriffskrieg in der Ukraine lässt auch die deutsche Wirtschaft nicht...weiterlesen »

Wirtschaft im Ruhrgebiet blickt pessimistisch in die Zukunft

am 10.2022 - Ruhrbarone

Hohe Energiepreise und Inflation belasten die Wirtschaft im Ruhrgebiet massiv. So pessimistisch wie derzeit waren die Unternehmen der Region zuletzt als Folge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise...weiterlesen »

Ruhr-IHKs befragen 700 Unternehmen - pessimistische Erwartungshaltung: – Hohe Energiepreise belasten die Wirtschaft massiv – Inflation dämpft Konsumklima deutlich

am 10.2022 - Nordstadtblogger

Im Herbst 2022 werden die wirtschaftlichen Folgen des Russland-Ukraine-Krieges deutlich spürbar. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Ruhrgebiet,...weiterlesen »

Konjunkturumfrage: IHK Essen: „Die Sorgen der Unternehmen sind gewaltig“

am 10.2022 - WAZ

Essen. Explodierende Energiepreise und zusammenbrechende Lieferketten bringen die Wirtschaft immer mehr in Bedrängnis. Die Stimmung geht in den Keller. Hohe Energiepreise, weiter gestörte Lieferketten...weiterlesen »

Berliner Kammer: IHK warnt: Energiekosten gefährden Arbeitsplätze

am 10.2022 - Berliner Morgenpost

Vor allem kleine Betriebe denken darüber nach, ihr Geschäft aufzugeben, so die IHK. Aber auch große Firmen trifft die Energiekrise. Berlin. In der deutschen Hauptstadt geraten immer mehr Unternehmen wegen...weiterlesen »

Herbstumfrage: Ruhr-IHKs: Düstere Aussichten für Handel und Industrie

am 10.2022 - WAZ

Dortmund. Die Ruhrwirtschaft blickt düster in die Zukunft. Das von den IHKs gemessene Konjunkturklima ist historisch schlecht. Firmen wollen Gas sparen.weiterlesen »

IHK-Umfrage: Energiekrise: Frostiger Herbst für Gelsenkirchens Wirtschaft

am 10.2022 - WAZ

Gelsenkirchen. Geschäftserwartung auf einem Allzeittief: Die IHK-Konjunkturumfrage zeigt Pessimismus in der regionalen Wirtschaft. Aber nicht alles ist düster.weiterlesen »

IHK-Umfrage: Aussichten für die Wirtschaft schlecht wie nie

am 10.2022 - RTL

Düstere Zukunftsaussichten für die Wirtschaft in Brandenburg: Nach den Herbst-Konjunkturumfragen der Industrie- und Handelskammern (IHK) dämpfen die Energiekrise, Konsumzurückhaltung, Rohstoff- und Arbeitskosten...weiterlesen »

Konjunktur: IHK-Umfrage: Aussichten für die Wirtschaft schlecht wie nie

am 10.2022 - Berliner Morgenpost

Düstere Zukunftsaussichten für die Wirtschaft in Brandenburg: Nach den Herbst-Konjunkturumfragen der Industrie- und Handelskammern (IHK) dämpfen die Energiekrise, Konsumzurückhaltung, Rohstoff- und Arbeitskosten...weiterlesen »

IHK-Umfrage: Aussichten für die Wirtschaft schlecht wie nie

am 10.2022 - Augsburger Allgemeine

Ein Mann geht mit Einkaufstüten durch die Innenstadt. Düstere Zukunftsaussichten für die Wirtschaft in Brandenburg: Nach den Herbst-Konjunkturumfragen der Industrie- und Handelskammern (IHK) dämpfen die...weiterlesen »

Energiekrise: IHK-Umfrage: Saarwirtschaft mit trüben Aussichten

am 10.2022 - Volksfreund

Saarbrücken Der extreme Anstieg der Energiepreise belastet die Saarwirtschaft weiter erheblich. Die Erwartungen in der Industrie seien angesichts der Lage derzeit auf einen historischen Tiefstand gesunken,...weiterlesen »

Herbstumfrage: Ruhr-IHKs: Düstere Aussichten für Handel und Industrie

am 10.2022 - Westfälische Rundschau

Dortmund. Die Ruhrwirtschaft blickt düster in die Zukunft. Das von den IHKs gemessene Konjunkturklima ist historisch schlecht. Firmen wollen Gas sparen.weiterlesen »

Quo vadis, Energieversorgung? Besorgte Unternehmer fordern schnelleres Handeln

am 10.2022 - Rundblick Unna

Wulf-Christian Ehrich, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund, IHK-Vizepräsident Roland Klein, Dr. Andreas Denstorf, Geschäftsführer Ernst Schad GmbH, Dominik Gertenbach, Vertriebsleiter...weiterlesen »

Jedes zweite Unternehmen in Sorge: Konjunktur in Schwaben droht dramatischer Einbruch

am 10.2022 - Augsburger Allgemeine

Drohender Einbruch: Die Wirtschaft in Schwaben befürchtet querbeet schlechtere Geschäfte. Die Energiekrise trifft die Wirtschaft in Schwaben hart. Jedes zweite Unternehmen rechnet mit schlechteren Geschäften,...weiterlesen »

KLICKEN