"Wir müssen uns wieder mehr den Menschen zuwenden "

am 10.2022 - Sächsische

23 Jahre war Dr. Wolfgang Müller Chef der Notfallaufnahme im Zittauer Krankenhaus. Jetzt hört er auf. Mit der SZ spricht er über seine Arbeit, krisenhafte Zeiten und den Zustand des Gesundheitssystems....weiterlesen »

Wer bekommt in Radebeul den Bauherrenpreis?

am 10.2022 - Sächsische

Bis kurz vor der Preisverleihung am 4. November dieses Jahres können Radebeuler über 18 Vorschläge abstimmen. Darunter sind auch umstrittene Bauten. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus...weiterlesen »

Kreis Meißen: Geburtenzahl stark rückläufig

am 10.2022 - Sächsische

Mitte des vorigen Jahrzehnts hatte die Zahl noch jenseits der 2.000er-Marke gelegen. Seither ist sie Jahr um Jahr zurückgegangen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus Aktuelle...weiterlesen »

Corona: Weiterer Todesfall in Mittelsachsen

am 10.2022 - Sächsische

Die Ansteckungsrate sinkt am Mittwoch erneut. Auf Intensivstationen müssen sechs Patienten behandelt werden. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus Aktuelle Nachrichten, exklusive...weiterlesen »

Kirschau: Neuer Platz zum Rasten, Lernen und Feiern

am 10.2022 - Sächsische

Neben dem Museum hat der Heimatverein Kirschau einen Raum gebaut. Der bietet einige Besonderheiten und kann vielfältig genutzt werden. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus...weiterlesen »

Großdubrau: Straßenbau im Gewerbegebiet verschiebt sich

am 10.2022 - Sächsische

Die Erschließungsarbeiten im Gewerbegebiet M-Hütte sollten 2022 beginnen. Daraus wird nichts, und 2023 kann nur ein Teilprojekt realisiert werden. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus...weiterlesen »

Weinböhla: „Ich will nicht auf zwei Hochzeiten tanzen“

am 10.2022 - Sächsische

Worauf sich Anne Paterek, die eigentlich Krankenschwester ist, spezialisiert hat und wie sie ihre Arbeit als Fotografin gestalten möchte, berichtet sie der SZ im Interview. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen...weiterlesen »

Warum hat Schloss Weesenstein mit der Gastronomie so ein Problem?

am 10.2022 - Sächsische

Zu viel Krisen und Zufall, zu wenig Besucher und Werbung: Was setzt die Chefin dagegen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und...weiterlesen »

Darum sind die DSC-Volleyballerinnen raus aus der Favoritenrolle

am 10.2022 - Sächsische

Der Dresdner SC steht vor einer schweren Saison – vor allem wirtschaftlich. Trotzdem will der Klub am Ende um einen Titel spielen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus Aktuelle...weiterlesen »

Feuerwehr löscht Brand in Weinhübel

am 10.2022 - Sächsische

Insgesamt sieben Fahrzeuge sind am Dienstagnachmittag in Richtung der Kleingartenanlage Eschengrund gefahren. Die Löscharbeiten laufen zur Stunde noch. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus...weiterlesen »

Hitzige Debatte um alten Dresdner Kirschbaum

am 10.2022 - Sächsische

Eine Kirsche soll gefällt werden, aber die Kleingartenpächter weigern sich. Für den Rettungsversuch gibt es viel Zuspruch, aber auch Kritik. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus...weiterlesen »

Radebeul: Die gute Seele des Weinbergstadions

am 10.2022 - Sächsische

Eberhard Weiche mit viel Herz für den Fußball. Den Nachwuchs fest im Blick. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus...weiterlesen »

Wenn das Herz aus dem Rhythmus gerät

am 10.2022 - Sächsische

Das Vorhofflimmern ist Thema eines Patientenforums. Es geht um die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus Aktuelle Nachrichten, exklusive...weiterlesen »

Wozu Bernstadt und Zittau riesige Plastikbeutel mit Wasser aufstellen

am 10.2022 - Sächsische

Die Technik kommt aus Frankreich nun nach Ostdeutschland und stößt auf großes Interesse - weil den Gemeinden das Geld für Löschwasserlösungen fehlt. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in lokalen Qualitätsjournalismus...weiterlesen »

KLICKEN