Auto ging in Flammen auf

am 10.2022 - meinbezirk.at

Kurz nach 18 Uhr wurden gestern, 25. Oktober, die Feuerwehr Pichling und die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Fahrzeugbrand im Stadtteil Pichling alarmiert. LINZ. Zwischen zwei Häusern war ein Auto in Flammen...weiterlesen »

Oö: Pkw brennt in Hauszufahrt in Linz → auch zweites Auto und Fassade erfasst

am 10.2022 - fireworld

LINZ (OÖ): Kurz nach 18 Uhr sind die Feuerwehr Pichling und die Berufsfeuerwehr Linz am 25. Oktober 2022 zu einem Fahrzeugbrand im Stadtteil Pichling  alarmiert worden. Zwischen zwei Häusern war ein Auto...weiterlesen »

Zwei Autos standen in Pichling in Flammen

am 10.2022 - OÖNachrichten

LINZ. Im Linzer Stadtteil Pichling hat ein Feuer am Dienstagabend zwei Autos zerstört. Feuerwehreinsatz am Dienstag um 18 Uhr in Südosten der Landeshauptstadt: Im Stadtteil Pichling war ein zwischen zwei...weiterlesen »

Das Christkindl ist Stargast beim Ballonstart in Steyr

am 10.2022 - OÖNachrichten

STEYR. Der traditionelle Ballonstart erstrahlt heuer in neuem Glanz. Erstmals löst das Steyrer Christkindl den Nikolaus ab und nimmt die Wunschkarten und Ballonbriefe entgegen. Die Einnahmen gehen an die...weiterlesen »

Alko-Fahrt nach Hochzeit endete mit Unfall

am 10.2022 - OÖNachrichten

SIERNING. Zwei betrunkene Nachtschwärmer setzten sich bei der Heimfahrt abwechselnd ans Steuer eines Autos. In Sierning (Bezirk Steyr-Land) endete die Alkofahrt mit einem Unfall. Sie sei die "Nüchternste"...weiterlesen »

Blackout-Simulator für Gemeinden

am 10.2022 - ORF.at

Was tun, wenn der Strom weg ist? Damit Gemeinden sich besser darauf vorbereiten können, gibt es in Oberösterreich jetzt den Blackout-Simulator „Neustart“. Das Land hat dieses Planspiel für Gemeinden angekauft,...weiterlesen »

Schulzentrum ist "megacool"

am 10.2022 - OÖNachrichten

FRANKENBURG. Seit Schulbeginn werden die zwölf Volks- und neun Mittelschulklassen im neuen Schulzentrum unterrichtet, das um 14 Millionen Euro errichtet und jetzt offiziell eröffnet wurde. Norbert Hartl...weiterlesen »

Mit einem Brettspiel gegen den Blackout

am 10.2022 - OÖNachrichten

LINZ. Der Simulator "Neustart" wird ab sofort an alle Gemeinden in Oberösterreich verschickt Wenn Bürgermeister, Bauamtsleiter, Feuerwehrkommandant, Leiter des Rettungsdienstes und der Polizeichef der...weiterlesen »

30er-Zonen im ganzen Stadtgebiet

am 10.2022 - OÖNachrichten

AMSTETTEN. Mit der Reduzierung der Geschwindigkeit komme die Stadt Bürgerwünschen nach, heißt es aus dem Amstettener Rathaus. Nur die Zufahrten zu Siedlungsgebieten sowie die Hauptstraßen seien von einer...weiterlesen »

überblick

am 10.2022 - OÖNachrichten

STEYR. Zum Thema "Blackout und Bevorratung" veranstaltet der Magistrat Steyr am 9. November um 18 Uhr im Gasthaus Zöchling (Münichholz, Franz-Schuhmeier-Straße 2a) einen Vortrag. "Blackout" ist das englische...weiterlesen »

überblick

am 10.2022 - OÖNachrichten

STEYR. Wegen Grabungsarbeiten für einen Kabelanschluss muss der Gehweg Bahngasse ab 2. November gesperrt werden. Die Arbeiten können bis Mitte November 2022 dauern. Der Fußgänger-Verkehr wird inzwischen...weiterlesen »

Elf Punkte mehr als in der Vorsaison

am 10.2022 - OÖNachrichten

LINZ. Die Black Wings läuten am Mittwoch eine Serie von vier Heimspielen ein Weil der HC Bozen den KAC mit 4:3 in die Knie gezwungen hat, stehen die Steinbach Black Wings Linz nicht mehr an der Tabellenspitze...weiterlesen »

Lesermeinung

am 10.2022 - OÖNachrichten

Ist Photovoltaik auf der grünen Wiese wirklich der Weisheit letzter Schluss? Oder sollten wir nicht zuerst Brachflächen nutzen? Ich bin ein Befürworter erneuerbarer Energien, vor allem von Solarstrom....weiterlesen »

Land ließ sein Management in der Krise prüfen

am 10.2022 - OÖNachrichten

LINZ. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie war das Krisenmanagement des Landes besonders gefordert. Das Land ließ das System vom Beratungsunternehmen Bachler & Partners evaluieren. Dessen Zeugnis sei zwar...weiterlesen »

Rotstift: Kirchdorf verkürzt Saison im Hallenbad und auf dem Eislaufplatz

am 10.2022 - OÖNachrichten

KIRCHDORF. Sechs Stunden lang: Bei einer für eine Sondersitzung gewöhnlichen kurzen Tagesordnung wurde im Kirchdorfer Rathaus jedes zur Beschlussfassung anstehende Thema gründlich zermalmt und zerkaut....weiterlesen »

KLICKEN