Interview-mit-K-lner-Chef-rztin-zu-Long-Covid-Allen-tut-es-gut-angeh-rt-und-ernst-genommen-zu-werden-

Interview mit Kölner Chefärztin zu Long-Covid: „Allen tut es gut, angehört und ernst genommen zu werden“

am 4.2023 - Kölnische Rundschau

Ulrike Schultheis ist Chefärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie in Köln. Mit ihr sprach Henriette Sohns über die Folgen von Long-Covid. Frau Schultheis, Sie bieten in der LVR-Klinik...weiterlesen »

Long-Covid-Wie-Patienten-sich-selbst-helfen-und-wo-sie-in-K-ln-Unterst-tzung-finden

Long-Covid: Wie Patienten sich selbst helfen und wo sie in Köln Unterstützung finden

am 4.2023 - Kölnische Rundschau

Eine Million Menschen leidet in Deutschland an Long-Covid. Immer noch fühlen sich Erkrankte oft allein gelassen von Ärzten, Politik und Gesellschaft. Wir haben Betroffene in Köln getroffen. Schon seit...weiterlesen »

KLICKEN