Klausuren am Mittwoch: Probleme beim Download von Abiturprüfungen

am 4.2023 - General-Anzeiger

Exklusiv | Bonn · Am Mittwoch sollen in NRW Abiturprüfungen in Biologie, Physik, Chemie, Informatik und Technik und Ernährungslehre geschrieben werden. Doch ob das möglich ist, ist am Dienstagnachmittag...weiterlesen »

Gymnasien in Baden-Württemberg: Ein Abitur fast wie vor Corona

am 4.2023 - Stuttgarter Zeitung

Es ist so weit: Am Mittwoch beginnt das Abitur. Vieles ist wieder wie vor der Coronapandemie. Die Schüler haben aber noch einmal etwas mehr Zeit für die Prüfungen. Stressiger ist das Abi in diesem Jahr...weiterlesen »

Für Vivien aus Bietigheim ist Mathe die größte Herausforderung

am 4.2023 - Ludwigsburger Kreiszeitung

„Bitte Ruhe, Abitur!“ heißt es von Mittwoch an wieder an den allgemeinbildenden Gymnasien im Land. Erstes Prüfungsfach ist Biologie. Wir haben mit Vivien Schlegel aus Bietigheim-Bissingen gesprochen, die...weiterlesen »

Abiprüfungen in NRW 2023: Schummeln bis zum Schulabschluss

am 4.2023 - RP Online

Düsseldorf · Ein Täuschungsversuch kann das Aus für eine Abiturprüfung bedeuten und trotzdem kommt es vor, dass Schülerinnen und Schüler schummeln und spicken. Welche Gründe es dafür gibt und welche Rolle...weiterlesen »

Abiturprüfungen in Baden-Württemberg starten – alle Termine

am 4.2023 - tz

In Baden-Württemberg starten am 19. April die schriftlichen Abiturprüfungen. Neben Deutsch, Englisch und Mathe wird auch Latein abgefragt. Lesen Sie hier alle Termine: Das Abitur in Baden-Württemberg berechtigt...weiterlesen »

Abiturprüfungen in Baden-Württemberg starten – alle Termine

am 4.2023 - HNA

In Baden-Württemberg starten am 19. April die schriftlichen Abiturprüfungen. Neben Deutsch, Englisch und Mathe wird auch Latein abgefragt. Lesen Sie hier alle Termine: Das Abitur in Baden-Württemberg berechtigt...weiterlesen »

Abiturprüfungen in Baden-Württemberg starten – alle Termine

am 4.2023 - kreiszeitung.de

In Baden-Württemberg starten am 19. April die schriftlichen Abiturprüfungen. Neben Deutsch, Englisch und Mathe wird auch Latein abgefragt. Lesen Sie hier alle Termine: Das Abitur in Baden-Württemberg berechtigt...weiterlesen »

Abiturprüfungen in Baden-Württemberg starten – alle Termine

am 4.2023 - op-online.de

In Baden-Württemberg starten am 19. April die schriftlichen Abiturprüfungen. Neben Deutsch, Englisch und Mathe wird auch Latein abgefragt. Lesen Sie hier alle Termine: Das Abitur in Baden-Württemberg berechtigt...weiterlesen »

Abiturprüfungen in Baden-Württemberg starten – alle Termine

am 4.2023 - Kurierverlag.de

In Baden-Württemberg starten am 19. April die schriftlichen Abiturprüfungen. Neben Deutsch, Englisch und Mathe wird auch Latein abgefragt. Lesen Sie hier alle Termine: Das Abitur in Baden-Württemberg berechtigt...weiterlesen »

Bildung: Schriftliches Abitur startet an Südwest-Schulen

am 4.2023 - Stern

Für Tausende Schüler und Schülerinnen starten am Mittwoch die Abiturprüfungen. Auftakt bildet das Fach Biologie an den allgemeinbildenden Schulen, wie das Kultusministerium am Montag in Stuttgart mitteilte....weiterlesen »

Abiturprüfungen in Baden-Württemberg starten – alle Termine

am 4.2023 - Remscheider General-Anzeiger

In Baden-Württemberg starten am 19. April die schriftlichen Abiturprüfungen. Neben Deutsch, Englisch und Mathe wird auch Latein abgefragt. Lesen Sie hier alle Termine: Das Abitur in Baden-Württemberg berechtigt...weiterlesen »

Schriftliches Abitur startet an Südwest-Schulen

am 4.2023 - RTL

Für Tausende Schüler und Schülerinnen starten am Mittwoch die Abiturprüfungen. Auftakt bildet das Fach Biologie an den allgemeinbildenden Schulen, wie das Kultusministerium am Montag in Stuttgart mitteilte....weiterlesen »

Abi in Baden-Württemberg: Schüler beginnen am Mittwoch ihre Abiturprüfungen

am 4.2023 - Stuttgarter Zeitung

Die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen diesen Mittwoch an den Schulen in Baden-Württemberg. Im ganzen Land sind dieses Jahr rund 47.500 Schüler dran. Tausende Schüler und Schülerinnen beginnen am Mittwoch,...weiterlesen »

Schriftliches Abitur startet an Südwest-Schulen

am 4.2023 - Augsburger Allgemeine

Für Tausende Schüler und Schülerinnen starten am Mittwoch die Abiturprüfungen. Auftakt bildet das Fach Biologie an den allgemeinbildenden Schulen, wie das Kultusministerium am Montag in Stuttgart mitteilte....weiterlesen »

Schriftliche Abiturprüfungen in Niedersachsen gestartet

am 4.2023 - RTL

Mit einer Klausur im Fach Geschichte haben am Montag die schriftlichen Abiturprüfungen in Niedersachsen begonnen. Laut Kultusministerium werden rund 33.000 Schülerinnen und Schüler zu den Prüfungen erwartet....weiterlesen »

Bildung: Schriftliche Abiturprüfungen in Niedersachsen gestartet

am 4.2023 - Stern

Mit einer Klausur im Fach Geschichte haben am Montag die schriftlichen Abiturprüfungen in Niedersachsen begonnen. Laut Kultusministerium werden rund 33.000 Schülerinnen und Schüler zu den Prüfungen erwartet....weiterlesen »

Bildung: Schriftliche Abiturprüfungen in Niedersachsen gestartet

am 4.2023 - Hambuger Abendblatt

Mit einer Klausur im Fach Geschichte haben am Montag die schriftlichen Abiturprüfungen in Niedersachsen begonnen. Laut Kultusministerium werden rund 33.000 Schülerinnen und Schüler zu den Prüfungen erwartet....weiterlesen »

Schleswig-Holstein: Schüler können auf alte Abiturklausuren zugreifen

am 4.2023 - Kieler Nachrichten

Lübeck. Dieser Tage legen Schülerinnen und Schüler bundesweit die Abiturprüfung ab. Um sich bestmöglich darauf vorzubereiten, sind Prüfungsaufgaben, die im Jahr davor gestellt wurden, für viele ein gutes...weiterlesen »

Ministerien verscherbeln Abi-Aufgaben an Verlage - auf Kosten der Eltern

am 4.2023 - Merkur

Viele Bundesländer verweigern ihren Schülern den Zugang zu alten Abschlussprüfungen. Stattdessen verscherbeln sie die Aufgaben an den Stark-Verlag, der sie teuer weiterverkauft – arme Familien haben Pech....weiterlesen »

Ministerien verscherbeln Abi-Aufgaben an Verlage - auf Kosten der Eltern

am 4.2023 - tz

Viele Bundesländer verweigern ihren Schülern den Zugang zu alten Abschlussprüfungen. Stattdessen verscherbeln sie die Aufgaben an den Stark-Verlag, der sie teuer weiterverkauft – arme Familien haben Pech....weiterlesen »

Ministerien verscherbeln Abi-Aufgaben an Verlage - auf Kosten der Eltern

am 4.2023 - kreiszeitung.de

Viele Bundesländer verweigern ihren Schülern den Zugang zu alten Abschlussprüfungen. Stattdessen verscherbeln sie die Aufgaben an den Stark-Verlag, der sie teuer weiterverkauft – arme Familien haben Pech....weiterlesen »

Abiturprüfung 2023 am Gymnasium Großburgwedel: Lehrer sind aufgeregt

am 4.2023 - Neue Presse

Großburgwedel. 66 Einzeltische stehen in der Aula des Gymnasiums Großburgwedel in Reih und Glied – und vor allem: auf Abstand. Denn an diesem Montag starten die Abiturprüfungen 2023. Wie in ganz Niedersachsen...weiterlesen »

Schriftliche Abiturprüfungen in Niedersachsen starten

am 4.2023 - RTL

Mit der Klausur im Fach Geschichte beginnen am Montag die schriftlichen Abiturprüfungen in Niedersachsen. Laut Kultusministerium werden rund 33.000 Schülerinnen und Schüler zu den Prüfungen erwartet. Am...weiterlesen »

Abschluss: Schriftliche Abiturprüfungen in Niedersachsen starten

am 4.2023 - Hambuger Abendblatt

Mit der Klausur im Fach Geschichte beginnen am Montag die schriftlichen Abiturprüfungen in Niedersachsen. Laut Kultusministerium werden rund 33.000 Schülerinnen und Schüler zu den Prüfungen erwartet. Am...weiterlesen »

Ministerien verscherbeln Abi-Aufgaben an Verlage - auf Kosten der Eltern

am 4.2023 - op-online.de

Viele Bundesländer verweigern ihren Schülern den Zugang zu alten Abschlussprüfungen. Stattdessen verscherbeln sie die Aufgaben an den Stark-Verlag, der sie teuer weiterverkauft – arme Familien haben Pech....weiterlesen »

Ministerien verscherbeln Abi-Aufgaben an Verlage - auf Kosten der Eltern

am 4.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Viele Bundesländer verweigern ihren Schülern den Zugang zu alten Abschlussprüfungen. Stattdessen verscherbeln sie die Aufgaben an den Stark-Verlag, der sie teuer weiterverkauft – arme Familien haben Pech....weiterlesen »

Ministerien verscherbeln Abi-Aufgaben an Verlage - auf Kosten der Eltern

am 4.2023 - Kurierverlag.de

Viele Bundesländer verweigern ihren Schülern den Zugang zu alten Abschlussprüfungen. Stattdessen verscherbeln sie die Aufgaben an den Stark-Verlag, der sie teuer weiterverkauft – arme Familien haben Pech....weiterlesen »

KLICKEN