am 4.2023 - Chip
Die Ampel-Bundesregierung hat einen Entwurf für ein neues Gebäudeenergiegesetz vorgelegt. Ziel: Immobilien sollen künftig weniger CO2-Emissionen verursachen. Antworten zu den Plänen der Bundesregierung....weiterlesen »
Chip
skispringen.com
Stern
Capital
tz
Gala
Brigitte
Abendzeitung
musikexpress
klatsch-tratsch.de
Trend Magazin
am 4.2023 - skispringen.com
Berlin Um die Nutzung fossiler Energien im Gebäudebereich zu reduzieren, will die Bundesregierung die Wärmewende durch den Austausch von Heizungsanlagen vorantreiben. Bundeswirtschaftsministerium und Bundesbauministerium...weiterlesen »
am 4.2023 - Stern
Wärmer im Winter, kühler im Sommer. Auch ältere Häuser lassen sich heute gut energetisch sanieren, vom Dach bis zur Wärmepumpe im Keller. Ein Überblick über Möglichkeiten, Pflichten, Kosten und Grenzen...weiterlesen »
am 4.2023 - Capital
Bisher mussten Mieter die CO2-Steuer für das Heizen mit fossilen Brennstoffen allein zahlen. Seit Anfang 2023 beteiligt der Gesetzgeber auch Vermieter an den Kosten. Diese Aufteilung sieht das Gesetz vor...weiterlesen »
am 4.2023 - tz
Die Heizung ganz abdrehen, wenn man die Wohnung verlässt oder die Heizung höher drehen, damit es schneller warm wird. Stimmen diese Heiz-Mythen wirklich? München - Noch sind sommerliche Temperaturen ein...weiterlesen »
am 4.2023 - Gala
Auch im April gibt es immer noch Tage, an denen wir frieren müssen. Wie heizen wir bei wechselhaftem Aprilwetter richtig, ohne Energie zu verschwenden? Carsten Herbert klärt im Interview auf. Der April...weiterlesen »
am 4.2023 - Brigitte
am 4.2023 - Abendzeitung
Wenn fast jeden Tag andere Wetterbedingungen herrschen, kann das in Sachen Heizen viele Unklarheiten aufwerfen. Carsten Herbert verrät im Interview, wie wir im April die Heizung richtig einstellen und...weiterlesen »
am 4.2023 - musikexpress
Auch im April gibt es immer noch Tage, an denen wir frieren müssen. Wenn fast jeden Tag andere Wetterbedingungen herrschen, kann das in Sachen Heizen viele Unklarheiten aufwerfen. Carsten Herbert verrät...weiterlesen »
am 4.2023 - klatsch-tratsch.de
am 4.2023 - Trend Magazin
am 4.2023 - nd-aktuell.de
Linkspartei stellt eigene Pläne vor Der Wärmesektor hat in Deutschland einen Anteil von rund 40 Prozent an den energiebedingten CO 2 -Emissionen. Doch die Klimaschutzanstrengungen sind hier weit dürftiger...weiterlesen »
am 4.2023 - kreiszeitung.de
Der Präsident des Deutschen Mieterbundes Lukas Siebenkotten zeigt sich im Interview über den Anstieg der Mietpreise alarmiert. Er fordert den Bundeskanzler auf, einzugreifen. München – Der Präsident des...weiterlesen »
am 4.2023 - Berliner Morgenpost
Die Heizungspläne der Ampel-Koalition sind höchst umstritten. Das Berliner Handwerk schlägt Alarm und rechnet mit horrenden Kosten.weiterlesen »
am 4.2023 - General-Anzeiger
Exklusiv | Berlin · Die Wärmewende ist ein Milliarden-Projekt für ganz Deutschland. Wer soll es bezahlen? Die Linke will nun mit einem Sofortplan zur Wärmewende Mieterinnen und Mieter in Deutschland schützen...weiterlesen »
Düsseldorf · Immobilien mit alten Heizanlagen und energetischem Modernisierungsbedarf könnten bis zu 50 Prozent an Wert einbüßen. Wer es sich leisten kann, sollte besser erst sanieren und dann verkaufen....weiterlesen »