Klimafreundliches Heizen: Auch die Gebäude des Bundes haben Aufholbedarf

am 5.2023 - Tagesschau

Ab dem kommenden Jahr soll möglichst jede neue Heizung zu 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben werden. So sieht es das geplante Heizungsgesetz vor. Eine Linken-Anfrage zeigt: Auch die Gebäude des Bundes...weiterlesen »

Wärmewende | Heizungstausch genügt nicht

am 5.2023 - nd-aktuell.de

Die absehbare Verschiebung des Gebäudeenergiegesetzes böte die Chance für ein umfassenderes Herangehen Bei der Aufregung um Robert Habecks Heizungsgesetz dreht sich der Streit meist um das angebliche Verbot...weiterlesen »

Heizungstausch 2024: Ausnahmen, Förderung und Übergangsfristen im neuen GEG

am 5.2023 - Augsburger Allgemeine

Das Bundeskabinett hat das Gebäudeenergiegesetz geändert. Was es vom umstrittenen Habeck-Entwurf ins Gesetz geschafft hat und welche Fristen und Fördermöglichkeiten für den Heizungstausch gelten. Die Änderung...weiterlesen »

Heizungsgesetz - "fundamentale" Verbesserung gefordert

am 5.2023 - FreiePresse

Wie werden die Wohnungen in Deutschland in Zukunft beheizt? Bei der Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes dürften die vorhandenen Gasnetze nicht vorschnell abgeschrieben werden, mahnt die Energiewirtschaft.weiterlesen »

Immobile auf Vordermann bringen: Die ideale Reihenfolge bei der energetischen Sanierung

am 5.2023 - n-tv

Wie ist es denn nun richtig: Gehe ich als Erstes den Heizungstausch an? Oder besser erst die Dämmung? Experten geben Tipps zur Reihenfolge bei der energetischen Sanierung eines Hauses. Das energetische...weiterlesen »

Heizungsgesetz: Auch 4.000 Bundesimmobilien müssten umgerüstet werden

am 5.2023 - Extremnews.com

Das geplante Heizungsgesetz könnte auch für das Gebäudemanagement des Bundes zum Kraftakt werden. 18.000 Liegenschaften hat der Bund, die beheizt werden, teilte die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben...weiterlesen »

KLICKEN