vor 7 Stunden - insideevs
Der Jeep Recon wurde bereits 2024 mit Bildern vorgestellt, doch genauere Angaben fehlten bisher. Auch in den USA ist der elektrische Geländewagen bislang noch nicht auf dem Markt. Nun präsentiert Jeep...weiterlesen »
vor 17 Stunden - insideevs
Im April kündigte Renault neue 800-Volt-Elektrotransporter an und zeigte erste Bilder. Dazu gehört der neue Renault Trafic E-Tech Electric. Auf der Solutrans 2025 in Lyon (18. bis 22. November) steht nun...weiterlesen »
vor 19 Stunden - insideevs
Der Puma Gen-E erfreut sich in Europa hoher Nachfrage, schreibt Ford Europe. Und auch in Deutschland verkaufte sich der erst im Frühjahr gestartete Elektro-Kleinwagen schon 2.682 Mal. Laut KBA-Zulassungsstatistik...weiterlesen »
vor 21 Stunden - insideevs
Nicht ab 29.990 Euro gibt es den Toyota Urban Cruiser, wie es noch im Oktober in der Preisliste stand, sondern erst ab 31.990 Euro. Auch die Bezeichnung der Basisausstattung wurde geändert: Sie heißt nicht...weiterlesen »
vor einem Tag - insideevs
Die Älteren unter uns haben sie vielleicht noch auf den Straßen fahren sehen, die Jüngeren kennen sie wohl eher in seltener Streuung von Oldtimer-Veranstaltungen, Messeständen oder aus Bildbänden: Die...weiterlesen »
Die Leichtigkeit und Wendigkeit eines Elektrorollers mit der Sicherheit eines Elektroautos verbinden soll der Xtye One. Das Dreirad wird bis zu 99 km/h schnell und kann mit dem normalen Autoführerschein...weiterlesen »
Dass die Leasingangebote für Elektroautos der Stellantis-Marken ziemlich günstig sind, ist uns bereits früher aufgefallen. Nun haben wir uns Online-Angebote zu beliebten Modellen von Citroen, Fiat, Opel...weiterlesen »
vor 4 Tagen - insideevs
Elektroautos von Mazda? Da gab es bisher den MX-30, ein umgemodeltes Verbrennermodell mit wenig Reichweite, und derzeit den Mazda 6e auf Basis einer Plattform von Changan. Nun gibt es jedoch Erlkönigbilder...weiterlesen »
Der BYD Seal, den es normalerweise ab 46.990 Euro gibt, ist nun für 10.000 Euro weniger erhältlich, also für 36.990 Euro. Ähnliche Rabatte gibt es auch für die anderen Modelle der Marke, vom kleinen Dolphin...weiterlesen »
vor 5 Tagen - insideevs
Anfang 2021 mit großem Tamtam angekündigt, 2023 bei einer 1.000-km-Challenge erprobt, ist die Festkörperbatterie von Nio mit einer Speicherkapazität von 150 kWh nun tot: Die Produktion wurde nach ein paar...weiterlesen »
50.000 Neuzulassungen in Deutschland: Das ist das Ziel, das sich BYD für 2025 Anfang des Jahres gesetzt hatte, wie BusinessInsider damals berichtete. Diese Zahl dürfte kaum zu erreichen sein. Denn laut...weiterlesen »
Bordsteinladen: Ehrlich gesagt, wir dachten, das heißt, man parkt sein Auto auf öffentlichen Straßen am Bordstein und lädt an einer der kastenförmigen Wechselstrom-Ladesäulen. Aber nein, hier geht es um...weiterlesen »
vor 6 Tagen - insideevs
Die elektrische G-Klasse, offiziell Mercedes G 580 mit EQ-Technologie genannt, wird nun mit mehr Rabatt angeboten. Statt fünf Prozent werden nun zehn Prozent Nachlass gegeben. Nach Liste kostet der Elektro-Offroader...weiterlesen »
Ohne dass es bisher allgemein bekannt ist, verwendet die Hyundai Motor Group bei den großen Elektro-SUVs Hyundai Ioniq 9 und Kia EV9 sowie den Sportmodellen Hyundai Ioniq 5 N und 6 N sowie Kia EV6 GT ein...weiterlesen »
Auf der gerade stattfindenden Agritechnica (9. bis 15. November) stellt der deutsche Zulieferer ZF einen Elektroantrieb für Traktoren vor. Das eTerradrive -System ist für Traktoren und landwirtschaftliche...weiterlesen »
vor 7 Tagen - insideevs
Ein Teaserbild von der Designstudie Peugeot Polygon wurde schon am 4. November veröffentlicht, nun gibt es alle Bilder und Informationen. Das Polygon Concept ist weniger als vier Meter lang und damit rund...weiterlesen »
44,3 Prozent: So hoch ist derzeit der Marktanteil des VW-Konzerns bei Elektroautos in Deutschland. Das ist eine deutliche Steigerung um fast neun Prozentpunkte gegenüber dem Gesamtjahr 2024, als die Volkswagen-Gruppe...weiterlesen »
vor einer Woche - insideevs
Mercedes zeigt das Interieur des neuen GLB mit EQ-Technologie. Danach erhält das neue Elektro-SUV vom CLA bekannte Armaturenbrett mit drei Displays sowie das mit Sternen besetzte Glasdach. Die Sitzanlage...weiterlesen »
Der BMW iX3 ist seit September bestellbar, und offenbar ist auch schon eine coupéhaftes Schwestermodell in Arbeit, das angeblich ebenfalls auf der Plattform Neue Klasse basiert. Erste Erlkönige wurden...weiterlesen »
Sieht aus wie ein klassisches Ape-Dreirad aus Italien, knattert aber nicht, sondern fährt elektrisch und kommt vom Leichtfahrzeug-Spezialisten Ari aus Borna bei Leipzig: der Ari 345 Retro. Das Lasten-Trike...weiterlesen »
Elektroautos brennen selten, aber wenn sie brennen, ist es schwierig, sie zu löschen: Das war im Wesentlichen unser Stand, was die Brandgefahr angeht. Ein Video mit zwei Feuerwehr-Experten zeigt nun, dass...weiterlesen »
Toyota leitet mit dem neuen Hilux BEV eine neue Ära für den traditionsreichen Pick-up ein. Erstmals wird der Hilux vollelektrisch angetrieben, bleibt dabei aber seinen Kernwerten treu: Zuverlässigkeit,...weiterlesen »
Im Oktober 2025 wurden in Deutschland 250.133 Pkw neu zugelassen, ein Plus von 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders auffällig ist der starke Anstieg bei elektrifizierten Antrieben: Batterieelektrische...weiterlesen »
Der neue Renault Twingo Electric basiert zwar auf der gleichen Plattform wie der R5 und R4, aber überraschenderweise ist die Technik völlig anders: Statt eines elektrisch erregten Synchronmotors (EESM)...weiterlesen »
Nach einer Abfahrt auf einer kurvigen Hinterstrecke am hinteren Ende des Honda R&D-Testgeländes in Tochigi, Japan, traf ich auf einen leichten Anstieg. Es war meine zweite Runde, also hatte der mitfahrende...weiterlesen »
Die Japan Mobility Show war in diesem Jahr die Bühne für eine ganz besondere Weltpremiere: das erste Kei-Car eines nicht-japanischen Automobilherstellers. Mit dem BYD Racco stößt der chinesische Konzern...weiterlesen »
Klein, günstig und vor allem emissionsfrei. Die neuen Autos, die hoffentlich die Fahrzeugindustrie auf dem Kontinent wiederbeleben sollen, nehmen Gestalt an. Sie werden e-car genannt (wobei das "e" wahrscheinlich...weiterlesen »
Die effizienteste Möglichkeit, ein Elektroauto zu heizen, ist wohl die Wärmepumpe: Das Umwälzen der Kühlflüssigkeit verbraucht einfach weniger Strom als eine elektrische Widerstandsheizung. Aber zum Vorkonditionieren...weiterlesen »
Natrium-Ionen-Batteriezellen gelten als Alternative zu Lithium-Ionen-Zellen, doch es könnte ein Sicherheitsproblem geben. Zumindest, wenn bei anderen Zelltypen bewährte Sicherheitsmechanismen einfach auf...weiterlesen »
vor 2 Wochen - insideevs
Das Tesla Model 3 startete 2017 als drittes Modell der Marke nach dem Roadster und dem Model S. Die Zahl 3 leitet sich angeblich von einem umgedrehten E her, denn dann ergeben die Modellbezeichnungen die...weiterlesen »