vor 4 Stunden - ORF.at
Die Vienna Comic Con (VICC) feiert ihr zehntes Jubiläum. Am 22. und 23. November bringt die Popkultur-Messe ein Programm rund um Gaming, Fantasy, Film und Fernsehen in die Messe Wien. Elijah Wood („Herr...weiterlesen »
vor 8 Stunden - ORF.at
Zum ersten Mal findet heuer in Dürnstein (Bezirk Krems) ein schwimmender Adventmarkt statt. Auf einem Schiff und bei der Anlegestelle bieten Ausstellerinnen und Aussteller ihre Waren an. Mittlerweile öffnen...weiterlesen »
Im Jahr 2022 ist der Maler Gottfried Kumpf gestorben. Viele kennen ihn durch seine Kunstfigur „Den Asozialen“. Zu Lebzeiten arbeitete er noch an einem Buch, das seine Witwe Guni Kumpf jetzt fertiggestellt...weiterlesen »
Mit Freitag sind die ersten Vorarlberger Skigebiete in die Wintersaison gestartet. Kurz vor Saisonbeginn hat die Branche zwei Sorgenkinder: der Schnee und die Mitarbeiter. Die „Lech Bergbahnen“ haben heuer...weiterlesen »
vor 9 Stunden - ORF.at
Seit Jahrzehnten wird vom Zusammenschluss der Skigebiete Mutterer Alm und Axamer Lizum geredet. Heuer hätte es laut Tourismusverband Innsbruck eigentlich so weit sein sollen. Doch von einer Liftverbindung...weiterlesen »
Die Wiener Weihnachtsbeleuchtung ist heute, Freitag, offiziell eingeschaltet worden. Am Hohen Markt brachten Wirtschaftskammer-Vizechefin Margarete Kriz-Zwittkovits und Bürgermeister Michael Ludwig auf...weiterlesen »
Seit Donnerstag herrscht wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in Teilen des Nord- und Mittelburgenlands Stallpflicht. Für die heimischen Geflügelbauern ist die Lage derzeit angespannt. Trotz der schwierigen...weiterlesen »
Schon lange wünschen sich Pflichtschulen in Wien mehr Personal. Jetzt hat Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) einen Chancenbonus für das nächste Schuljahr präsentiert. 227 Brennpunktschulen in...weiterlesen »
vor 10 Stunden - ORF.at
Die Polizei Steiermark ist zur beliebtesten Behörde im deutschsprachigen Raum gewählt worden. Eine Fachjury lobte den erfolgreichen Start des Instagramkanals, und die Online-Community wählte die Polizei...weiterlesen »
Nach dem Rücktritt der Neunkirchner Bürgermeisterin Klaudia Osztovics (ÖVP), wurde Wolfgang Kessler von der Partei als neuer Stadtchef vorgeschlagen. Doch nun hat auch er seine Kandidatur zurückgezogen....weiterlesen »
Vor zehn Jahren war Puchenstuben jene Gemeinde, die im Verhältnis zu ihrer Einwohnerzahl die meisten Asylwerber aufgenommen hatte. Heute lebt in dem Dorf kein einziger Asylwerber mehr. Die meisten sind...weiterlesen »
Im Salzburger Landtag haben am Freitag junge Menschen aus sieben europäischen Ländern mit EU- Abgeordneten diskutiert. Die Politik soll so die Sichtweise der Jugend besser kennenlernen – und die Jugend...weiterlesen »
In ganz Österreich gibt es nur mehr maximal 35 wild lebende Luchse. Eines der seltensten Wildtiere droht also, regional zu verschwinden. Darauf will die Umweltschutzorganisation WWF Österreich jetzt mit...weiterlesen »
Seit Jahren wird am Haus Hörlgasse 7 am Alsergrund gearbeitet. Ursprünglich hat es einem Immobilieninvestor gehört. Der ist mittlerweile angeklagt. Die im Haus verbliebenen Mieter leben auf einer Baustelle,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - ORF.at
Krampusläufe gehören für viele zum Advent wie der Nikolaus oder der Christbaum. Doch immer wieder kommt es bei diesen Läufen zu Übergriffen sowohl auf Seite der Krampusse als auch beim Publikum. Viele...weiterlesen »
Das Landesgericht Innsbruck hat den Tiroler FPÖ-Generalsekretär Patrick Haslwanter nicht rechtskräftig wegen Hasskommentaren auf seinem Facebook-Profil verurteilt. Die Kommentare von anderen Nutzern richteten...weiterlesen »
Bei den Verhandlungen für einen neuen Kollektivvertrag in der Sozialwirtschaft gibt es zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern auch nach zwei Runden keine Einigung. Am Freitag wurden die Bediensteten bei...weiterlesen »
Im Spiegelsaal der Landesregierung sind am Freitag den ersten Absolventinnen und Absolventen der neuen Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) die Abschlusszeugnisse feierlich überreicht...weiterlesen »
vor 12 Stunden - ORF.at
Am Wochenende wird Gurgl zum insgesamt dritten Mal Schauplatz der Slalom-Weltcuprennen. Am Freitag wurde nach Schneefall noch an der Piste gearbeitet. Für die ÖSV-Asse war der Heimweltcup bis dato ein...weiterlesen »
Die Fälle von Hepatitis A steigen österreichweit. Auch in Niederösterreich gab es heuer schon so viele Infektionen wie seit Jahren nicht mehr. Warum sich das Virus heuer so rasch verbreitet, ist nicht...weiterlesen »
„Wir glauben, man kann nie genug Licht machen.“ Mit dieser Überzeugung präsentierte Styriarte-Intendant Mathis Huber am Freitag das Festivalprogramm 2026 unter dem Motto „Licht Spiele“. Mit einer stilistisch...weiterlesen »
vor 13 Stunden - ORF.at
Bund, Land und der Autobahnbetreiber ASFINAG haben am Freitag einen Plan gegen Urlauberstaus auf der Tauernautobahn präsentiert. Kernpunkte sind die Einführung flexibler Tempolimits, Ampeln an den Autobahnauffahrten...weiterlesen »
Jede Dritte Frau ist laut Statistik im Lauf ihres Lebens von Gewalt betroffen – in den meisten Fällen sind Männer die Täter. Die Stadt Linz plant jetzt mit einer Kampagne die Zivilcourage in der Bevölkerung...weiterlesen »
In der Gemeinde Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) ist ein neuer, hochmoderner Sendemast errichtet worden. Der alte wurde durch eine kontrollierte Sprengung entfernt. Der neue Sendemast versorgt rund...weiterlesen »
Ab dem Schuljahr 2026/27 erhalten 400 Pflichtschulen in sozial besonders herausfordernden Lagen erstmals einen bundesweiten „Chancenbonus“. Darunter fallen 13 Salzburger Schulen, die damit mehr Personal...weiterlesen »
In Feldkirch sind heute Vormittag auf der L190 mindestens fünf Autos von Steinen getroffen worden. Sie wurden durch eine Sprengung im Bereich der Baustelle für den Stadttunnel auf die Fahrbahn geschleudert....weiterlesen »
Seit Freitag ist es möglich, direkt ab Graz nach London und wieder retour zu fliegen. Diese neue Flugverbindung eröffnet nicht nur für Reisende neue Möglichkeiten, auch Wirtschaft, Industrie und Tourismus...weiterlesen »
Auf der Baustelle des neuen Kremser Hallenbads sind Kupferleitungen gestohlen und zahlreiche Kabel beschädigt worden. Der Schaden soll zwischen 100.000 und 200.000 Euro liegen. Durch den Diebstahl dürfte...weiterlesen »
vor 14 Stunden - ORF.at
Päpstliche Bestätigung für die erste Regierungschefin des Vatikanstaats: Die Leitung des Kirchenstaats ist ab sofort von Rechts wegen nicht mehr einem Kardinal vorbehalten. Auch ein „anderes vom Papst...weiterlesen »
„Das kann doch jedes Kind“ ist ein Ausspruch, der im Zusammenhang mit moderner Kunst oft zu hören ist, etwa im Fall des Malers Jackson Pollock. Bei seinen bekanntesten Werken tropfte und spritzte er Farbe...weiterlesen »