neu - ORF.at
Ein 85-jähriger Pkw-Lenker ist Dienstagabend in Wildon im Bezirk Leibnitz getötet worden. Nach Polizeiangaben fuhr der Mann trotz Rotlichts über einen unbeschrankten Bahnübergang, der Wagen des Mannes...weiterlesen »
Ein Eiweißstoff, der auch in Muskeln vorkommt, beschleunigt bei hohen Temperaturen auch die Immunzellen. Damit konnte ein Innsbrucker Forscher gemeinsam mit einem internationalen Team ein Stück weiter...weiterlesen »
vor 11 Minuten - ORF.at
Nachdem das Verkehrsministerium am Dienstag grünes Licht für das Bauvorhaben der ÖBB gegeben hat, will eine Bürgerinitiative in Köstendorf weiter Widerstand leisten. Man werde den UVP-Bescheid bekämpfen,...weiterlesen »
Sportlerin Magdalena Lobnig ist am Montag auf dem Flughafen Antalya in der Türkei in Gewahrsam genommen worden und musste die Nacht in einer Zelle verbringen. Dienstagfrüh wurde sie abgeschoben. Ihr Visum...weiterlesen »
Wer einen Hund hat, trägt Verantwortung – das ist die Botschaft einer neuen Kampagne von Tierschutz-Landesrat Martin Winkler (SPÖ). Das aktuelle Hundehaltegesetz gilt zwar erst seit Dezember 2024, soll...weiterlesen »
Es gebe in Salzburg zu wenige Anlaufstellen für ärmere Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Das betonen Expertinnen und Experten bei einer Tagung der Salzburger Armutskonferenz. Für die Betroffenen...weiterlesen »
Wenn das Wetter mitspielt, dann startet hierzulande in einem Monat die Skisaison. Künftig will man verstärkt auf den Online-Kartenverkauf setzen. Ähnlich wie beim Flugticket gilt: Je früher der Kauf,...weiterlesen »
Zwei Jugendliche Pkw-Insassen haben am Dienstagabend einen Fahrzeugabsturz unverletzt überstanden. Der 17-jährige Fahrer war beim Rechenhof auf einer Straße im Wald von der Fahrbahn abgekommen. Der 17-jährige...weiterlesen »
vor 21 Minuten - ORF.at
Am 5. November 2024 hat die aktuelle Vorarlberger Landesregierung ihre Arbeit begonnen. Die schwarz-blaue Koalition muss sich seitdem vor allem immer wieder mit dem Sparen beschäftigen. Das scheibchenweise...weiterlesen »
vor 31 Minuten - ORF.at
Die Ausstellung „Partizanke Art“ zeigt erstmals die Kunst des weiblichen Widerstands in Jugoslawien und Kärnten. Im kärnten.museum wird ein Bereich ihres Lebens sichtbar, der bisher kaum bekannt war. Das...weiterlesen »
Ab Dezember startet FRIDA, die Anmeldeplattform des Landes, mit deren Hilfe der Bedarf an Plätzen zur Kinderbetreuung erfasst und zugeteilt werden soll. In den kommenden Tagen sollen sechs Pilotregionen...weiterlesen »
vor 41 Minuten - ORF.at
Sechseinhalb Jahre nach dem tödlichen Unfall bei der Goldeckbahn hat das Landesgericht Klagenfurt eine Millionenklage gegen die Republik zum zweiten Mal abgewiesen. Bergbahnen und Hinterbliebene des verunglückten...weiterlesen »
vor einer Stunde - ORF.at
Die Energiegemeinschaft Fanclub Burgenland wird auf ganz Österreich erweitert. Haushalte, Unternehmen und Gemeinden aus allen Bundesländern können nun Mitglied werden. Sie beziehen dann Wind- und Sonnenstrom...weiterlesen »
Derzeit läuft die Einschreibung für einen Kindergartenplatz für 2026/27. Doch die Personalsituation hat sich seit dem Sommer nur leicht verändert. Immer noch fehlen Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter....weiterlesen »
vor 6 Stunden - ORF.at
Am 5. November jährt sich der 70. Jahrestag der Wiedereröffnung der gegen Ende des zweiten Weltkriegs schwer beschädigten Wiener Staatsoper. Das Jubiläum wird vielseitig gefeiert. Am Jahrestag selbst etwa...weiterlesen »
vor 10 Stunden - ORF.at
Der SCR Altach hat bei seiner Generalversammlung am Dienstagabend einen neuen Rekordumsatz von über zwölf Millionen Euro bekannt gegeben. Zudem wurde das amtierende Präsidium einstimmig für zwei weitere...weiterlesen »
Ein Dreijähriger ist am Dienstag im Beisein seiner Mutter von einer Mauer in Dölsach (Bezirk Lienz) gestürzt und hat sich dabei offenbar schwer am Kopf verletzt. Der Bub musste wenig später von einem Notarzt...weiterlesen »
An vielen Schulen fehlt es an Lehrkräften. Einen Weg, diesen Mangel auszugleichen, geht die Bildungsinitiative „Teach for Austria“ schon seit Jahren. Sie schickt Quereinsteiger als Lehrerinnen oder Lehrer...weiterlesen »
vor 11 Stunden - ORF.at
Wie Montagabend bekannt wurde, werden die Müllgebühren im Burgenland auch 2026 nicht erhöht. Die gleichbleibenden Gebühren sind durchaus erstaunlich, denn seit 2003 sind die Gebühren nicht mehr gestiegen...weiterlesen »
Über die Betreiberfirma des Gasthofs „Weiserhof“ im Salzburger Stadtteil Schallmoos ist ein Konkursverfahren eröffnet worden. Das gab am Dienstag der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) in einer Aussendung...weiterlesen »
Roadrunner, also zumeist junge Autofahrer in auffrisierten Autos, rauben Menschen in Favoriten den Schlaf. Ein Halte- und Parkverbot hat nur wenig Linderung gebracht. Hunderte Menschen haben jetzt bei...weiterlesen »
Der November steht weltweit im Zeichen der Männergesundheit. Immer mehr Männer reden offen über ihre Gesundheit – doch beim Thema Vorsorge gibt es weiterhin Nachholbedarf. Ein Psychologe appelliert in...weiterlesen »
Vor wenigen Wochen ist die dringend notwendige Sanierung des Ötscherland-Express in die Gänge gekommen. Der Deal zum Erhalt der Museumbahn: Das Land schießt 750.000 Euro zu, im Gegenzug müssen die Vereinsmitglieder...weiterlesen »
Es ist nie zu früh, Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Die Connect, eine Job- und Karrieremesse an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt, machte dies möglich. Knapp 80 Firmen haben sich am Dienstag...weiterlesen »
Ein Neunjähriger ist am Dienstagnachmittag auf einem Schutzweg in Zams (Bezirk Landeck) von einem Pkw erfasst und verletzt worden. Der Bub war mit seinem Scooter auf den Zebrastreifen gefahren, der Autolenker...weiterlesen »
vor 12 Stunden - ORF.at
Im Innsbrucker Landhaus ist Dienstagabend ein Gespräch zwischen Soziallandesrätin Eva Pawlata (SPÖ) und Vertretern von SOS Kinderdorf zu Ende gegangen. Es ging um zukünftige Zusammenarbeit sowie um Aufklärung...weiterlesen »
Am Dienstagvormittag ist an der Bergstation der Sonnenkopfbahn in Klösterle ein 61-jähriger Mann aus Vorarlberg bei einem Arbeitsunfall verletzt worden. Laut Polizei wurde der Arbeiter wegen einer Handverletzung...weiterlesen »
Der geplante Nationalpark Kampwald in Waldviertel steht in der Kritik der Grünen. Sie bemängeln, dass das Gebiet durch den Borkenkäfer geschädigt sei und einem Etikettenschwindel gleichkomme. Die ÖVP weist...weiterlesen »
Nach Kritik von Anrainerinnen und Anrainern soll jetzt eine Kreuzung, an der es gehäuft zu Unfällen gekommen ist, entschärft werden. Künftig soll das Rechtsabbiegen von der Sportplatzstraße in die Wolfgangsee...weiterlesen »
Im Salzburger Feierabendverkehr ist es am Dienstagabend zu erheblichen Verzögerungen gekommen. Hörerinnen und Hörer berichten ORF Radio Salzburg von ausgefallenen Ampeln. Die zuständige Stelle im Magistrat...weiterlesen »