Angestellte-sehen-KI-Revolution-positiv-Kaum-Angst-vor-Jobverlust

Angestellte sehen KI-Revolution positiv - Kaum Angst vor Jobverlust

vor 2 Stunden - Computer World

Die meisten Arbeitnehmenden sind gegenüber der künstlichen Intelligenz (KI) positiv eingestellt. Das zeigt eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Personaldienstleisters Adecco. In der Schweiz blickt...weiterlesen »

Handyversicherung-sinnvoll-oder-nicht-

Handyversicherung – sinnvoll oder nicht?

vor 3 Stunden - Computer World

Ein Sturz, ein Diebstahl oder Wasserschaden – und das teure Smartphone ist hinüber. Viele Anbieter preisen Handyversicherungen als sichere Rettung an. Doch lohnt sich der Abschluss tatsächlich? Sie kennen...weiterlesen »

Schweizer-Forscher-entwickeln-Drucker-zum-Schlucken

Schweizer Forscher entwickeln Drucker zum Schlucken

vor 4 Stunden - Computer World

Ein Lausanner Forschungsteam hat einen schluckbaren Drucker entwickelt. Das winzige Gerät hat die Form und Grösse einer herkömmlichen Pille. Eines Tages könnte es Wunden oder Geschwüre im Verdauungstrakt...weiterlesen »

Taiwanesischer-Chip-Riese-TSMC-profitiert-vom-KI-Boom

Taiwanesischer Chip-Riese TSMC profitiert vom KI-Boom

vor 4 Stunden - Computer World

Der taiwanische Chip-Hersteller TSMC hat im dritten Quartal dank des weltweiten Booms bei Künstlicher Intelligenz mehr verdient als erwartet. Der Gewinn stieg um 39 Prozent auf 452,3 Milliarden Taiwan-Dollar...weiterlesen »

Digitalisierung-entscheidet-ber-Erfolg-im-Handel

Digitalisierung entscheidet über Erfolg im Handel

vor 5 Stunden - Computer World

Omni-Channel ist Pflicht, nicht Kür: Eine Branchenstudie zeigt, wie sich Kundenerwartungen und Geschäftsmodelle im Einzelhandel fundamental wandeln. Auch ITK-Fachhändler und Systemhäuser müssen sich auf...weiterlesen »

Reparaturkosten-Schon-100-Euro-bringen-viele-Haushalte-ans-Limit

Reparaturkosten: Schon 100 Euro bringen viele Haushalte ans Limit

vor 5 Stunden - Computer World

Wenn Kaffeemaschine oder Fernseher kaputtgehen, wird es für viele Verbraucher schnell eng: Mehr als ein Drittel kann nur bis zu 100 Euro für ungeplante Reparaturen aufbringen. Das zeigt eine aktuelle Studie...weiterlesen »

ABB-legt-mehr-als-solides-drittes-Quartal-hin

ABB legt mehr als solides drittes Quartal hin

vor einem Tag - Computer World

ABB hat ein mehr als nur solides drittes Quartal abgeliefert. Mit allen Schlüsselzahlen wurden die Erwartungen übertroffen und die Prognose für die Gewinnmarge im Gesamtjahr wurde erhöht. Ausserdem wurde...weiterlesen »

Apple-setzt-mit-iPad-Pro-und-M5-Chip-auf-KI-Performance

Apple setzt mit iPad Pro und M5 Chip auf KI-Performance

vor einem Tag - Computer World

Das neue iPad Pro kommt mit dem M5 Chip und liefert eine bis zu 3,5-mal schnellere KI-Leistung als der Vorgänger. Gleichzeitig bringen neue Wireless-Chips WLAN 7 und schnellere Mobilfunkverbindungen auf...weiterlesen »

Hackergruppe-Akira-attackiert-rund-200-Unternehmen-in-der-Schweiz

Hackergruppe Akira attackiert rund 200 Unternehmen in der Schweiz

vor einem Tag - Computer World

Die Hackergruppe Akira hat ihre Aktivitäten in der Schweiz intensiviert. Rund 200 Unternehmen wurden Opfer von Ransomware-Angriffen. Der Schaden beläuft sich derzeit auf mehrere Millionen Franken und weltweit...weiterlesen »

Wie-nun-weiter-mit-Windows-10

Wie nun weiter mit Windows 10

vor einem Tag - Computer World

Seit gestern, dem 14. Oktober, ist nun Schluss mit dem regulären Support für Windows 10. Nur keine Panik, wir zeigen, was jetzt Sache ist. Zum 14. Oktober 2025 hat nun Microsoft den regulären Support für...weiterlesen »

Schluss-mit-Windows-10

Schluss mit Windows 10

vor einem Tag - Computer World

Die Uhr tickt unerbittlich in Redmond. Zum 14. Oktober stellt Microsoft den regulären Support für Windows 10 ein. Was danach? Der PCtipp informiert über die wichtigsten Optionen, die Ihnen jetzt offen...weiterlesen »

Technostress-23-Prozent-suchen-wegen-IT-Frust-den-Job-Wechsel

Technostress: 23 Prozent suchen wegen IT-Frust den Job-Wechsel

vor einem Tag - Computer World

Eine internationale Studie mit 4.000 Befragten zeigt: Fast zwei Drittel berichten von negativen Auswirkungen digitaler Tools – mit massiven Folgen für Unternehmen. Technologie am Arbeitsplatz soll produktiver...weiterlesen »

AI-Business-Specialists-sollen-KI-Potenzial-nutzbar-machen

AI Business Specialists sollen KI-Potenzial nutzbar machen

vor 2 Tagen - Computer World

Der von ICT-Berufsbildung Schweiz zusammen mit der Wirtschaft neu entwickelte eidgenössische Fachausweis «AI Business Specialist» hat vom Bund grünes Licht erhalten. Der Durchführung der geplanten ersten...weiterlesen »

Mitel-holt-IP-Telefonproduktion-nach-Deutschland

Mitel holt IP-Telefonproduktion nach Deutschland

vor 2 Tagen - Computer World

Der Business-Kommunikationsanbieter reagiert auf Lieferkettenprobleme und setzt auf „Made in Germany". Gigaset übernimmt die Fertigung – mit Folgen für den europäischen Markt. Mitel verlagert die Produktion...weiterlesen »

Bruno-Meyer-wird-neuer-CEO-der-radicant-bank-ag

Bruno Meyer wird neuer CEO der radicant bank ag

vor 2 Tagen - Computer World

Der Verwaltungsrat der radicant holding ag hat Bruno Meyer zum neuen CEO der radicant bank ag gewählt. Er wird seine Funktion am 27. Oktober 2025 antreten und folgt auf Anton Stadelmann. Der Verwaltungsrat...weiterlesen »

Selbstfahrender-Bus-in-Arbon-TG-nimmt-erste-Passagiere-auf

Selbstfahrender Bus in Arbon TG nimmt erste Passagiere auf

vor 2 Tagen - Computer World

Am Mittwoch können nach einer zweimonatigen Testphase erstmals Passagiere in den autonom fahrenden Linienbus in Arbon zusteigen. Noch werden die Fahrten sicherheitshalber von einem Chauffeur und einem...weiterlesen »

Google-will-KI-Rechenzentrum-in-Indien-errichten

Google will KI-Rechenzentrum in Indien errichten

vor 2 Tagen - Computer World

Google will sein weltweites Netz von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) ausbauen. Die neue Anlage soll in den nächsten fünf Jahren an der Ostküste Indiens entstehen, kündigte die Alphabet-Tochter...weiterlesen »

Nfon-Von-Pilotprojekten-zu-marktreifen-KI-L-sungen

Nfon: Von Pilotprojekten zu marktreifen KI-Lösungen

vor 2 Tagen - Computer World

Mit Nia FrontDesk bringt der Münchner Cloud-Telefonie-Anbieter Nfon einen virtuellen Inbound-Agenten auf den Markt, der Anrufe intelligent steuert und Mitarbeiter entlastet. Nfon hat in den vergangenen...weiterlesen »

Audioformate-im-Check

Audioformate im Check

vor 2 Tagen - Computer World

Wer Musik nicht nur per Streaming hört, sondern eine eigene digitale Musiksammlung pflegt oder sogar eigene Audioaufnahmen macht, muss sich mit Audioformaten auseinandersetzen. Unser Ratgeber erklärt die...weiterlesen »

Inspirierende-Videos-bauen-effektiv-Stress-ab

Inspirierende Videos bauen effektiv Stress ab

vor 2 Tagen - Computer World

Kurze inspirierende Videos, in denen gezeigt wird, wie Menschen Widrigkeiten überwinden und Hoffnung auf Besserung vermitteln, sind bestens für den Stressabbau geeignet. Sie wirken ebenso gut wie Meditation...weiterlesen »

Jeder-vierte-Student-absolviert-nach-Abschluss-ein-Praktikum

Jeder vierte Student absolviert nach Abschluss ein Praktikum

vor 4 Tagen - Computer World

Fast ein Viertel aller Hochschulabsolventinnen und -absolventen macht nach dem Abschluss des Studiums ein Praktikum. Besonders häufig sind Praktika nach einem Masterabschluss in Rechtswissenschaften, wie...weiterlesen »

KI-bei-Schweizer-KMU-auf-dem-Vormarsch

KI bei Schweizer KMU auf dem Vormarsch

vor 4 Tagen - Computer World

Künstliche Intelligenz (KI) kommt bei Schweizer KMU immer mehr zum Einsatz. Am meisten wird die KI bei Übersetzungen und Korrespondenz eingesetzt. Hier verwendet rund die Hälfte der 300 befragten Unternehmen...weiterlesen »

OpenAI-verk-ndigt-weitere-Partnerschaft-mit-Chip-Hersteller

OpenAI verkündigt weitere Partnerschaft mit Chip-Hersteller

vor 4 Tagen - Computer World

Das KI-Unternehmen OpenAI hat eine weitere Partnerschaft mit einem wichtigen Hersteller von Computerchips verkündet. Das US-Unternehmen Broadcom werde speziell für die Bedürfnisse von OpenAI Halbleiter...weiterlesen »

Tierisch-gute-Fotos

Tierisch gute Fotos

vor 4 Tagen - Computer World

Ihr Haustier ist süss, verspielt oder majestätisch, doch auf Fotos wirkt es ganz und gar nicht so? Mit folgenden Tipps machen Sie mit Ihrem Smartphone bessere Aufnahmen von Hund, Katze und anderen tierischen...weiterlesen »

GPS-dank-NTNU-Software-nun-dezimetergenau

GPS dank NTNU-Software nun dezimetergenau

vor 4 Tagen - Computer World

Ein Algorithmus korrigiert Fehler mithilfe von Google Earth. Präzise Navigationshilfen sind so realisierbar. Ardeshir Mohamadi von der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) hat...weiterlesen »

Resilienz-heisst-Wandel-meistern

Resilienz heisst Wandel meistern

vor 4 Tagen - Computer World

Vom Emmental nach Kalifornien: Hannes Scheidegger erklärt, warum Resilienz zur Schlüsselkompetenz wird und wie Schweizer Unternehmen den Wandel erfolgreich gestalten können. Resilienz ist für Hannes Scheidegger...weiterlesen »

Braucht-die-Schweiz-eine-e-ID-

Braucht die Schweiz eine e-ID?

vor 4 Tagen - Computer World

BGEID: ja oder nein? Es gibt Für und Wider, aber ich meine: Die Argumente dafür überwiegen klar. Wollen wir das Internet zu einem sicheren Raum für geschäftliche Interaktionen machen? Wollen wir mehr gegen...weiterlesen »

ABB-st-sst-Roboter-Division-nach-Japan-ab

ABB stösst Roboter-Division nach Japan ab

vor 4 Tagen - Computer World

ABB löst sich schneller von seinem Roboter-Geschäft als gedacht. Statt als eigenständiges Unternehmen an die Börse, geht es nach Japan an den Technologiekonzern Softbank. ABB löst über 5 Milliarden US-Dollar...weiterlesen »

EU-ermittelt-gegen-US-Plattformen

EU ermittelt gegen US-Plattformen

vor 4 Tagen - Computer World

Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte...weiterlesen »

Virtueller-KI-Jesus-beantwortet-User-Fragen

Virtueller KI-Jesus beantwortet User-Fragen

vor 4 Tagen - Computer World

KI hält mit der App "Text With Jesus" jetzt auch Einzug in die Religion. Die Anwendung bietet automatisierte Predigten zu einem Wunschthema. Die zahlenden Abonnenten können die christlichen Persönlichkeiten...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN