Der „Wasserstreit“ von Egloffstein – Ist schon bald wieder Wasser im Kneippbecken?

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

Son­ne und Som­mer satt und kein Was­ser in der Egloff­stei­ner Kneipp­an­la­ge die für etwas Abküh­lung sor­gen könn­te. Dar­auf mach­te uns unser Leser Wer­ner Elsel auf­merk­sam und bat den FT sich...weiterlesen »

Bamberger Infrastrukturprojekt „Wasser 2025“ geht Anfang September in die nächste Runde

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

Im Herbst 2021 wur­de eine umfang­rei­che Infra­struk­tur­maß­nah­me im Bereich Michels­berg zwi­schen Tor­schu­ster und Otto­brun­nen bereits vor­ge­stellt, in den Som­mer­fe­ri­en begin­nen nun die Bau­ar­bei­ten:...weiterlesen »

Aktuelle Informationen zur Niedrigwasserlage in Bayern

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

Mit dem Nied­rig­was­ser-Infor­ma­ti­ons­dienst (NID) infor­miert das Baye­ri­sche Lan­des­amt für Umwelt anhand aktu­el­ler Mess­wer­te über die Situa­ti­on der Fließ­ge­wäs­ser, Seen und des Grund­was­sers....weiterlesen »

Bamberger MdL Ursula Sowa startet Sommertour in Kleinlosnitz

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

Ursu­la Sowa, bau­po­li­ti­sche Spre­che­rin der Bünd­nis 90 / Die Grü­nen im baye­ri­schen Land­tag, hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, in einer Som­mer­tour „ver­steck­te Schät­ze“ Ober­fran­kens zu...weiterlesen »

Bahn-Ausbaustrecke Nürnberg–Bamberg: Schon viel geschafft und noch viel vor

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

Mehr Kapa­zi­tä­ten, Bar­rie­re­frei­heit an allen Sta­tio­nen und ein moder­nes und lei­stungs­fä­hi­ges Schie­nen­netz für Kli­ma­schutz und Ver­kehrs­wen­de: Dafür baut die Deut­sche Bahn die Strecke...weiterlesen »

Bamberg: Täterfestnahme nach dreistem Bestehlen einer Ersthelferin

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

Wie am 02.08.22 berich­tet, wur­de in der Nacht von Mon­tag auf Diens­tag, im Sand­ge­biet, die Hand­ta­sche einer 17-jähr­gen Stu­den­tin ent­wen­det, wäh­rend sie einem am Boden lie­gen­den, 23-jäh­ri­gen...weiterlesen »

Polizeibericht Landkreis ERH vom 04.08.2022

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

Don­ners­tag­nacht gegen 1.15 Uhr wur­den Poli­zei­strei­fen in die Ren­ne­sta­ße alar­miert. Eine 38- Jäh­ri­ge ran­da­lier­te auf offe­ner Stra­ße. Die Frau warf ein Fahr­rad gegen einen ord­nungs­ge­mäß...weiterlesen »

Forchheim: Anlauf- und Beratungsstellen für die ältere Bevölkerung erweitern die Basis Ihrer Zusammenarbeit

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

Bei der Ent­wick­lung des Senio­ren­po­li­ti­schen Gesamt­kon­zep­tes des Land­krei­ses Forch­heim wur­de erkannt, dass zur Unter­stüt­zung der­je­ni­gen, die an der Ver­sor­gung und Unter­stüt­zung von...weiterlesen »

Infoabend der Handwerkskammer für Oberfranken auf Schloss Thurnau beschäftigte sich mit erfolgreicher Nachwuchsarbeit

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

Die­se Zuta­ten gehö­ren in jeden Fall zu einer erfolg­rei­chen Nach­wuchs­ar­beit – Gut besuch­ter Info­abend der Handwerkskammer Ein simp­les Erfolgs­re­zept gibt es nicht, aber grund­le­gen­de Zuta­ten,...weiterlesen »

Ebermannstadt: Diakonie Bamberg-Forchheim führte Stephanie Sommer offiziell ein

am 8.2022 - Der Neue Wiesentbote

„Die rich­ti­ge Frau an der rich­ti­gen Stel­le: dyna­misch, krea­tiv, sehr umtrie­big, immer mit Blick auf das Team.“ Das war die Beschrei­bung Ste­pha­nie Som­mers durch Dr. Nor­bert Kern, Vor­stands­vor­sit­zen­der...weiterlesen »

KLICKEN