Neuer Wagner-"Ring" scheitert krachend: Schafft Stimmiges, Kinder!

am 8.2022 - Augsburger Allgemeine

Ja wo sind sie denn, die Nornen? Nicht am angestammten Ort, sondern im Kinderzimmer. Szene vom Beginn der neuen Bayreuther "Götterdämmerung" mit Sephanie Müther (links) und Kelly God. Plus Am Ende donnerte...weiterlesen »

Bayreuther "Ring"-Bilanz: Eine Menschendämmerung

am 8.2022 - Kurier

Es steht schlecht um die Welt, sagt Valentin Schwarz in seiner Inszenierung. Das wollten nicht alle sehen, es gab heftige Buhs. Damit ist der Regisseur in bester Gesellschaft von Gert Korentschnigweiterlesen »

Mit der „Götterdämmerung“ kollabiert der neue Bayreuther „Ring“

am 8.2022 - FAZ

Sinnblind den Faden verloren: Stephanie Müther (links, 2. Norn) und Kelly God (3. Norn) am Beginn der „Götterdämmerung“. Abschied von der Lesbarkeit der Welt: Nach der „Götterdämmerung“ entlädt sich in...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele 2022: Bayreuths "Ring" der Requisiten und Ideen

am 8.2022 - Stern

Der viertägige "Ring des Nibelungen", neu inszeniert bei den Bayreuther Festspielen 2022. Sechzehn Stunden Wagner netto. Brutto sind das circa 96 Stunden. Weil die WagnerianerInnen dort von morgens bis abends mit den Opern desweiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Ob dieser «Ring» zu retten ist, wissen die Götter

am 8.2022 - Neue Zürcher Zeitung

Valentin Schwarz erntet für seine wenig schlüssige Neuinszenierung von Richard Wagners «Ring des Nibelungen» fast einhellige Ablehnung. Bei der Musik gibt es Hoffnung, aber die Arbeit muss jetzt erst richtig...weiterlesen »

Buhrufe für Rätsel-Ring bei den Bayreuther Festspielen

am 8.2022 - Deutsche Welle

Jeder neue "Ring des Nibelungen" hat es in Bayreuth schwer. Die Neuinszenierung von Valentin Schwarz wurde ausgebuht. Viele Fragen blieben offen, doch das war zum Teil so gewollt. Die Nornen kündigen bereits...weiterlesen »

Die Zukunft ist noch einmal ausgefallen

am 8.2022 - DER TAGESSPIEGEL

Finale in Bayreuth: Mit seinem „Ring“ hat Regisseur Valentin Schwarz einige Mythen zertrümmert. Trotzdem ist er der Tradition arg treu geblieben. Wer je glaubte, kulturbeflissene Menschen seien zivilisierter...weiterlesen »

Minutenlange Buh-Rufe bei Bayreuther Festspielen - Neuproduktion „Ring des Nibelungen“

am 8.2022 - Göttinger Tageblatt

Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen «Ring» warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die «Götterdämmerung» wird in mehrerlei Hinsicht zu einem desaströsen Opernabend...weiterlesen »

Bayreuther „Ring“ zeigt die verschubsten Kinder der Macht

am 8.2022 - Braunschweiger Zeitung

BAlbert Dohmen als Hagen und Iréne Theorin als Brünnhilde tragen frustriert ihr Teil zur Weltzerstörung bei. Bayreuth. Valentin Schwarz muss sich für seinen „Ring“ in Bayreuth einer Buhwand stellen. Wagners...weiterlesen »

Wagner-Totalschaden: „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen

am 8.2022 - tz

Rettungslos hat sich Regisseur Valentin Schwarz in seinem Konzept für den Bayreuther „Ring des Nibelungen“ verheddert. Wo Wagner anfängt, ist er mit der Gedankenarbeit schon fertig. Ein gnadenloser Buh-Sturm...weiterlesen »

Proteststurm für Bayreuther "Götterdämmerung"

am 8.2022 - FreiePresse

Die Neuproduktion des "Ring des Nibelungen" wird am Freitagabend nach der Premiere der "Götterdämmerung" von weiten Teilen des Publikums minutenlang wütend und gnadenlos niedergebuht. Als das Team um Regisseur...weiterlesen »

Festspiele: Proteststurm für Bayreuther "Götterdämmerung"

am 8.2022 - Stern

Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen "Ring" warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die "Götterdämmerung" wird zu einem desaströsen Opernabend. Das Bayreuther...weiterlesen »

Brüggemanns Bayreuth-Tagebuch Teil VI - „Götterdämmerung“: Brünnhilde am Bauzaun oder Apocalypse Mau

am 8.2022 - Cicero

Der Musikjournalist Axel Brüggemann dokumentiert für Cicero seine Eindrücke der Wagner-Festspiele. Mit der „Götterdämmerung“ ging die „Ring“-Inszenierung von Valentin Schwarz zu Ende - unter Buh-Rufen...weiterlesen »

Festspiele: "Götterdämmerung": Proteststurm für Bayreuther "Ring"

am 8.2022 - Schwarzwaelder-bote.de

Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen «Ring» warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die «Götterdämmerung» wird zu einem desaströsen Opernabend. Bayreuth - Das...weiterlesen »

Wagner-Totalschaden: „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen

am 8.2022 - Merkur

Rettungslos hat sich Regisseur Valentin Schwarz in seinem Konzept für den Bayreuther „Ring des Nibelungen“ verheddert. Wo Wagner anfängt, ist er mit der Gedankenarbeit schon fertig. Ein gnadenloser Buh-Sturm...weiterlesen »

Festspiele: Proteststurm für Bayreuther „Götterdämmerung“

am 8.2022 - Westdeutsche Zeitung

Bayreuth Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen „Ring“ warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die „Götterdämmerung“ wird zu einem desaströsen Opernabend. Das...weiterlesen »

Proteststurm für Bayreuther "Ring": Buhrufe

am 8.2022 - Abendzeitung

Einen solchen Proteststurm haben die Bayreuther Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des "Ring des Nibelungen" ist am Freitagabend nach der Premiere der "Götterdämmerung" von weiten Teilen...weiterlesen »

Desaströser Abend bei Bayreuther Festspielen: Aufführung gnadenlos niedergebuht - Publikum sauer

am 8.2022 - tz

Der vergangene Freitagabend wird nicht nur dem Publikum der Bayreuther Festspiele lange in Erinnerung bleiben: Nach der Premiere der „Götterdämmerung“ folgte lautstarker Protest. Bayreuth - Einen solchen...weiterlesen »

Bayreuth - Buhkonzert für österreichischen Regisseur Schwarz

am 8.2022 - insideevs

Nach der "Götterdämmerung" fielen in Bayreuth die Masken Zuletzt war in Bayreuth der "Ring" von Frank Castorf zu sehen, ein viel zu spät im Lebenslauf des Regisseurs angesiedeltes Spätwerk über den Fall...weiterlesen »

Desaströser Abend bei Bayreuther Festspielen: Aufführung gnadenlos niedergebuht - Publikum sauer

am 8.2022 - Merkur

Der vergangene Freitagabend wird nicht nur dem Publikum der Bayreuther Festspiele lange in Erinnerung bleiben: Nach der Premiere der „Götterdämmerung“ folgte lautstarker Protest. Bayreuth - Einen solchen...weiterlesen »

Festspiele: Proteststurm für Bayreuther "Ring": Buhrufe

am 8.2022 - Stern

Einen solchen Proteststurm haben die Bayreuther Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des "Ring des Nibelungen" ist am Freitagabend nach der Premiere der "Götterdämmerung" von weiten Teilen...weiterlesen »

Proteststurm für Bayreuther „Ring“: Buhrufe

am 8.2022 - tz

Einen solchen Proteststurm haben die Bayreuther Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des „Ring des Nibelungen“ ist am Freitagabend nach der Premiere der „Götterdämmerung“ von weiten Teilen...weiterlesen »

Proteststurm für Bayreuther "Ring": Buhrufe

am 8.2022 - Augsburger Allgemeine

Einen solchen Proteststurm haben die Bayreuther Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des "Ring des Nibelungen" ist am Freitagabend nach der Premiere der "Götterdämmerung" von weiten Teilen...weiterlesen »

Proteststurm für Bayreuther „Ring“: Buhrufe

am 8.2022 - Merkur

Einen solchen Proteststurm haben die Bayreuther Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des „Ring des Nibelungen“ ist am Freitagabend nach der Premiere der „Götterdämmerung“ von weiten Teilen...weiterlesen »

Proteststurm für Bayreuther «Ring»: Buhrufe

am 8.2022 - DONAU KURIER

Einen solchen Proteststurm haben die Bayreuther Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des «Ring des Nibelungen» ist am Freitagabend nach der Premiere der «Götterdämmerung» von weiten Teilen...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele 2022: 3sat zeigt "Götterdämmerung"-Inszenierung

am 8.2022 - prisma.de

Die Bayreuther "Ring"-Inszenierung des jungen Regisseurs Valentin Schwarz wurde mit Spannung erwartet. Nun ist die Premiere von "Götterdämmerung" auch im Fernsehen zu sehen. Die Premiere der "Götterdämmerung",...weiterlesen »

"Götterdämmerung" in Bayreuth: Wieder stand eine Premiere auf der Kippe - Sänger wurde eingeflogen

am 8.2022 - nordbayern

Kultur/ Leben E-Mail zur Autorenseite Bayreuth - Tags zuvor noch am Stand von Bari, am Freitag der Siegfried in der "Götterdämmerung": Clay...weiterlesen »

Bayreuth: Buhkonzert für österreichischen Regisseur Schwarz

am 8.2022 - Aachener Zeitung

Es müssen harte Minuten gewesen sein für Valentin Schwarz und sein Team. Nachdem am Freitag der letzte Ton der "Götterdämmerung", dem letzten Teil von Wagners "Ring des Nibelungen", im Festspielhaus von...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Ring der Embryonen

am 8.2022 - profil

Lustvoll-sarkastisches Unheil in Bayreuth: die überraschende „Ring“-Neudeutung des österreichischen Regisseurs Valentin Schwarz. Bei den Bayreuther Festspielen ereignet sich derzeit, mit zwei Jahren pandemischer...weiterlesen »

Bayreuth: Buhkonzert für österreichischen Regisseur Schwarz

am 8.2022 - Suedtirol News

Nach der "Götterdämmerung" fielen in Bayreuth die Masken APA/APA/Bayreuther Festspiele/Enrico Nawrath Es müssen harte Minuten gewesen sein für Valentin Schwarz und sein Team. Nachdem am Freitag der letzte...weiterlesen »

Bayreuth - Buhkonzert für österreichischen Regisseur Schwarz

am 8.2022 - BVZ.at* re per perdorim

Nach der "Götterdämmerung" fielen in Bayreuth die Masken Zuletzt war in Bayreuth der "Ring" von Frank Castorf zu sehen, ein viel zu spät im Lebenslauf des Regisseurs angesiedeltes Spätwerk über den Fall...weiterlesen »

Proteststurm für Bayreuther «Ring»: Buhrufe

am 8.2022 - GRAUE STARS

Einen solchen Proteststurm haben die Bayreuther Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des «Ring des Nibelungen» ist am Freitagabend nach der Premiere der «Götterdämmerung» von weiten Teilen...weiterlesen »

Proteststurm für Bayreuther „Ring“: Buhrufe

am 8.2022 - Kurierverlag.de

Einen solchen Proteststurm haben die Bayreuther Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des „Ring des Nibelungen“ ist am Freitagabend nach der Premiere der „Götterdämmerung“ von weiten Teilen...weiterlesen »

Festspiele: "Götterdämmerung": Proteststurm für Bayreuther "Ring"

am 8.2022 - Stern

Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen "Ring" warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die "Götterdämmerung" wird zu einem desaströsen Opernabend. Das Bayreuther...weiterlesen »

"Götterdämmerung": Proteststurm für Bayreuther "Ring"

am 8.2022 - nordbayern

Bayreuth - Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen "Ring" warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft....weiterlesen »

«Götterdämmerung»: Proteststurm für Bayreuther «Ring»

am 8.2022 - Neue Westfälische

Von Britta Schultejans, dpa Das Bayreuther Publikum kann gnadenlos und mitunter unfair sein, das ist kein Geheimnis. Doch einen solchen Proteststurm haben die Richard-Wagner-Festspiele zuletzt selten erlebt:...weiterlesen »

"Götterdämmerung": Proteststurm für Bayreuther "Ring"

am 8.2022 - FreiePresse

Als das Team um Regisseur Valentin Schwarz sich den Zuschauern zeigt, erhebt sich lautstarker und in der Heftigkeit nicht gerechtfertigter Protest. Diejenigen, die versuchen, mit Applaus und Bravos dagegen...weiterlesen »

Festspiele: «Götterdämmerung»: Proteststurm für Bayreuther «Ring»

am 8.2022 - Hambuger Abendblatt

Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen «Ring» warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die «Götterdämmerung» wird zu einem desaströsen Opernabend. Bayreuth. Das...weiterlesen »

Festspiele: „Götterdämmerung“: Proteststurm für Bayreuther „Ring“

am 8.2022 - Westdeutsche Zeitung

Bayreuth Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen „Ring“ warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die „Götterdämmerung“ wird zu einem desaströsen Opernabend. Das...weiterlesen »

„Götterdämmerung“: Proteststurm für Bayreuther „Ring“

am 8.2022 - Merkur

Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen „Ring“ warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die „Götterdämmerung“ wird zu einem desaströsen Opernabend. Bayreuth - Das...weiterlesen »

"Götterdämmerung": Proteststurm für Bayreuther "Ring"

am 8.2022 - Augsburger Allgemeine

Das Bayreuther Festspielhaus. Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen "Ring" warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die "Götterdämmerung" wird zu einem desaströsen...weiterlesen »

«Götterdämmerung»: Proteststurm für Bayreuther «Ring»

am 8.2022 - DONAU KURIER

Bayreuther Festspielhaus - Das Bayreuther Festspielhaus. - Foto: Daniel Karmann/dpa Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen «Ring» warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als...weiterlesen »

«Götterdämmerung»: Proteststurm für Bayreuther «Ring»

am 8.2022 - Braunschweiger Zeitung

Das Bayreuther Festspielhaus. Das Bayreuther Publikum kann gnadenlos und mitunter unfair sein, das ist kein Geheimnis. Doch einen solchen Proteststurm haben die Richard-Wagner-Festspiele zuletzt selten...weiterlesen »

Die Zukunft fällt aus

am 8.2022 - DER TAGESSPIEGEL

"Götterdämmerung" unter Regie von Valentin Schwarz: In Bayreuth paarte sich das Wetterleuchten über dem Grünen Hügel mit Buh-Gewittern im Saal. Eindrücke vom letzten "Ring"-Abend. Sogar das Kind überlebt...weiterlesen »

Österreichischer Regisseur Schwarz in Bayreuth niedergebuht

am 8.2022 - Volarberg Online

Valentin Schwarz (2.v.r.) und sein Team stellen sich dem Buhorkan Es wurde am Ende der erwartete raue Wind eines Buhsturms, der dem österreichischen Jungregisseur Valentin Schwarz und seinem Team nach...weiterlesen »

«Götterdämmerung»: Proteststurm für Bayreuther «Ring»

am 8.2022 - LZ.de

Das Bayreuther Publikum kann gnadenlos und mitunter unfair sein, das ist kein Geheimnis. Doch einen solchen Proteststurm haben die Richard-Wagner-Festspiele zuletzt selten erlebt: Die Neuproduktion des...weiterlesen »

"Götterdämmerung": Proteststurm für Bayreuther "Ring"

am 8.2022 - correctiv

Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen „Ring“ warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die „Götterdämmerung“ wird zu einem desaströsen Opernabend. Bayreuth - Das...weiterlesen »

"Götterdämmerung" in Bayreuth endete mit einem Buhorkan

am 8.2022 - Kurier

Finale beim "Ring des Nibelungen": Proteste gegen die Regie und ein kurzfristig eingesprungener Siegfried. Die Nachtkritik. von Gert Korentschnigweiterlesen »

Österreichischer Regisseur Schwarz in Bayreuth niedergebuht

am 8.2022 - stol.it**

Es wurde am Ende der erwartete raue Wind eines Buhsturms, der dem österreichischen Jungregisseur Valentin Schwarz und seinem Team nach dem Ende des neuen „Ring des Nibelungen“ im Bayreuther Festspielhaus...weiterlesen »

Österreichischer Regisseur Schwarz in Bayreuth niedergebuht

am 8.2022 - Suedtirol News

Valentin Schwarz (2.v.r.) und sein Team stellen sich dem Buhorkan APA/MARTIN FICHTER-WOESS Es wurde am Ende der erwartete raue Wind eines Buhsturms, der dem österreichischen Jungregisseur Valentin Schwarz...weiterlesen »

Österreichischer Regisseur Schwarz in Bayreuth niedergebuht

am 8.2022 - Salzburger Nachrichten

Es wurde am Ende der erwartete raue Wind eines Buhsturms, der dem österreichischen Jungregisseur Valentin Schwarz und seinem Team nach dem Ende des neuen "Ring des Nibelungen" im Bayreuther Festspielhaus...weiterlesen »

"Götterdämmerung": Proteststurm für Bayreuther "Ring"

am 8.2022 - Wormser Zeitung

Lange mussten die Bayreuther Festspiele auf den neuen „Ring“ warten. Doch die Publikumsreaktionen fallen anders aus als erhofft. Die „Götterdämmerung“ wird zu einem desaströsen Opernabend. Bayreuth - Das...weiterlesen »

Österreichischer Regisseur Schwarz in Bayreuth niedergebuht

am 8.2022 - volksblatt* e re per perdorim

Es wurde am Ende der erwartete raue Wind eines Buhsturms, der dem österreichischen Jungregisseur Valentin Schwarz und seinem Team nach dem Ende des neuen „Ring des Nibelungen“ im Bayreuther Festspielhaus...weiterlesen »

Österreichischer Regisseur Schwarz in Bayreuth niedergebuht

am 8.2022 - K - Wir machen das klar!

Es wurde am Ende der erwartete raue Wind eines Buhsturms, der dem österreichischen Jungregisseur Valentin Schwarz und seinem Team nach dem Ende des neuen "Ring des Nibelungen" im Bayreuther Festspielhaus...weiterlesen »

Neuer Ausfall bei Bayreuther „Ring“: Gould sagt „Götterdämmerung“ ab

am 8.2022 - FAZ

Stephen Gould als Tristan in der Neuinszenierung der Oper „Tristan und Isolde“ in Bayreuth Am heutigen Premierenabend wird Stephen Gould nicht wie geplant als Siegfried in der „Götterdämmerung“ auf der...weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Gould sagt "Götterdämmerung" ab

am 8.2022 - Kurier

Siegfried-Sänger musste seinen Auftritt "krankheitsbedingt" absagen, für ihn springt Clay Hilley ein. Neuer Ausfall beim Bayreuther "Ring": Der Tenor Stephen Gould, der bei der Premiere der "Götterdämmerung"...weiterlesen »

Festspiele: Ausfall bei Bayreuther "Ring": "Götterdämmerung" abgesagt

am 8.2022 - Stern

Neuer Ausfall beim Bayreuther "Ring": Der Tenor Stephen Gould, der bei der Premiere der "Götterdämmerung" am Freitagabend den Siegfried singen sollte, hat seinen Auftritt abgesagt, wie die Bayreuther Festspiele...weiterlesen »

Ausfall bei Bayreuther "Ring": "Götterdämmerung" abgesagt

am 8.2022 - Augsburger Allgemeine

Neuer Ausfall beim Bayreuther "Ring": Der Tenor Stephen Gould, der bei der Premiere der "Götterdämmerung" am Freitagabend den Siegfried singen sollte, hat seinen Auftritt abgesagt, wie die Bayreuther Festspiele...weiterlesen »

Bayreuther "Ring" schließt sich: "Götterdämmerung"-Premiere

am 8.2022 - Abendzeitung

Bei den Bayreuther Festspielen schließt sich der neue "Ring": Am heutigen Freitag (16.00 Uhr) feiert die "Götterdämmerung" in der Inszenierung von Regisseur Valentin Schwarz Premiere, der letzte Teil von...weiterlesen »

Die sozial verwahrlosten Brüder

am 8.2022 - Abendzeitung

Bayreuther Festspiele: In "Siegfried" bekommt der komasaufende Titelheld im jungen Hagen einen Gefährten. Traurige Gestalten: Alexandra Steiner (Waldvogel), Andreas Schager (Siegfried), Arnold Bezuyen...weiterlesen »

Glanz, Farbe, Duftigkeit gesucht: „Siegfried“ bei Bayreuther Festspielen

am 8.2022 - Aachener Zeitung

Wagners Ring wird bei den Bayreuther Festspielen mit „Siegfried“ fortgeführt. Bayreuth – Geschlossene Gaststätten (Personalmangel!), Wespenplage und Champagner-Bratwurst – auch das ist Bayreuth. Und sonst?...weiterlesen »

KLICKEN