Bamberger Fuchs-Park-Stadion noch auf Wochen gesperrt

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

„Heim­spiel“ in Dörf­leins – so heißt es am kom­men­den Sams­tag erneut, wenn der Tabel­len­füh­rer der Bay­ern­li­ga Nord um 14.00 Uhr gegen den FC Feucht im letz­ten Vor­run­den­spiel um den Titel des...weiterlesen »

Aus der Weidenberger Leserpost: „Fördermittelverteilung an Vereine nach Gutsherrenart??“

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Leser­brief zur Kurier­aus­ga­be S.14. ‑Ober­fran­ken ‑Offen­siv ver­dei­digt Licht­ak­ti­on vom 17.10 sowie- Regional‑S.14 am Fr. 30.9.22 Steu­er­geld für Zucker­wat­te und Popcorn End­lich hin­ter­fragt...weiterlesen »

Polizeibericht Hochfranken vom 25.10.2022

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

COBURG. Meh­re­re Warn­ba­ken samt dazu­ge­hö­ri­ger Leuch­ten ent­wen­de­ten Unbe­kann­te am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de im Cobur­ger Stadtgebiet. In der Zeit von Frei­tag 14 Uhr bis Mon­tag 7:30 Uhr...weiterlesen »

Schwimmfähigkeit im Landkreis Bayreuth – sechs Träger erhalten finanzielle Förderung

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Der Land­kreis Bay­reuth sorgt sich um die Schwimm­fä­hig­keit der Kin­der. Aus die­sem Grund för­dert er Ein­rich­tun­gen, die Schwimm­kur­se und ‑trai­nings anbie­ten, mit ins­ge­samt 200.000 Euro. Ins­ge­samt...weiterlesen »

Landkreis Bamberg nimmt Nachhaltigkeit verstärkt in den Blick

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Im Land­kreis Bam­berg wird Nach­hal­tig­keit längst durch viel­fäl­ti­ge Initia­ti­ven und Pro­jek­te geför­dert. Der Kreis­tag hat nun offi­zi­ell mit gro­ßer Mehr­heit dafür gestimmt, die­ses Enga­ge­ment...weiterlesen »

Polizeibericht Landkreis ERH vom 25.10.2022

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

In der Nacht von Sonn­tag auf Mon­tag wur­de im Erlan­ger Stadt­teil Alter­lan­gen ein EBike samt Anhän­ger entwendet. Unbe­kann­te Täter ent­wen­de­ten das, mit einem mas­si­ven Schloss, abge­stell­te...weiterlesen »

MdL Michael Hofmann zur BMI-Werkschließung in Ebermannstadt

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Stel­lung­nah­me MdL Micha­el Hof­mann zur ange­kün­dig­ten Schlie­ßung des BMI-Wer­kes in Eber­mann­stadt nach Gesprä­chen mit Land­wir­ten und einem gemein­sa­men Tref­fen mit dem Betriebs­rat im Bei­sein...weiterlesen »

Brand im Naturkundemuseum Coburg

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

COBURG. Am spä­ten Mon­tag­abend brach ein Brand im Kel­ler des Natur­kun­de­mu­se­ums Coburg aus. Die Kri­mi­nal­po­li­zei Coburg ermittelt. Mon­tag­abend, gegen 23 Uhr, löste die Brand­mel­de­an­la­ge...weiterlesen »

Brand eines Wintergartens in Eckersdorf

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

ECKERS­DORF, LKR. BAY­REUTH. Mon­tag­vor­mit­tag geriet der Win­ter­gar­ten eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses in Eckers­dorf in Brand. Die Kri­mi­nal­po­li­zei Bay­reuth hat die Ermitt­lun­gen übernommen....weiterlesen »

Scheune in Uetzing abgebrannt

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

BAD STAF­FEL­STEIN, LKR. LICH­TEN­FELS. In der Nacht zum Mon­tag geriet im Bad Staf­fel­stei­ner Orts­teil Uet­zing eine Scheu­ne in Brand. Ein Groß­auf­ge­bot der Feu­er­wehr rück­te zur Brand­be­kämp­fung...weiterlesen »

Bayern: Brand im Naturkundemuseum Coburg

am 10.2022 - fireworld

COBURG (BAYERN): Am späten Montagabend, 24. Oktober 2022, brach ein Brand im Keller des Naturkundemuseums Coburg aus. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt. Montagabend, gegen 23 Uhr, löste die Brandmeldeanlage...weiterlesen »

Pretzfeld: Frau sitzt nach Messerangriff in Untersuchungshaft

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

PRETZ­FELD, LKR. FORCH­HEIM. Ver­gan­ge­nen Mitt­woch, den 19. Okto­ber 2022, soll eine 31-Jäh­ri­ge ihrem Ehe­mann mit einem Mes­ser eine Stich­wun­de am Ober­kör­per zuge­fügt haben. Die Kri­mi­nal­po­li­zei...weiterlesen »

Jugend entscheidet Jugendliche bringen acht Projektideen in den Bamberger Stadtrat ein

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Das Sozi­al­re­fe­rat der Stadt Bam­berg möch­te Jugend­li­che zu Wort kom­men und mit­be­stim­men las­sen und betei­ligt sich des­halb am För­der­pro­jekt „Jugend ent­schei­det“ der gemein­nüt­zi­gen...weiterlesen »

„Bamberg on tour“ besuchte Trimberg‑, Erlöser‑, Graf-Stauffenberg- und Luitpoldschule

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

„Bam­berg on tour“ besuch­te Trimberg‑, Erlöser‑, Graf-Stauf­fen­berg- und Luitpoldschule Hat das „Mil­lio­nen­pa­ket Schu­len“ mit einer Inve­sti­ti­on in Höhe von 30 Mil­lio­nen Euro Früch­te getra­gen?...weiterlesen »

Gedenkfeier der Stadtverwaltung Bamberg

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Am Mitt­woch, den 2. Novem­ber 2022 gedenkt die Stadt­ver­wal­tung um 17 Uhr in der gro­ßen Hal­le am Bam­ber­ger Haupt­fried­hof in der Hall­stadter Stra­ße ihrer ver­stor­be­nen Mit­ar­bei­te­rin­nen...weiterlesen »

Unterstützung bei Konflikten in Familien: Kinderschutzbund Bamberg ergänzt stark nachgefragte Angebote

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Vie­len Fami­li­en steckt die Coro­na-Pan­de­mie noch in den Kno­chen, hin­zu kom­men aktu­el­le glo­ba­le Kri­sen. Die War­te­li­sten bei psy­cho­the­ra­peu­ti­schen und bera­ten­den Stel­len sind über­füllt....weiterlesen »

Coburg-Lichtenfels: Sparkassen-Stiftung spendete reichlich für gemeinnützige Vorhaben

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Seit mehr als 25 Jah­ren unter­stützt die Stif­tung der Spar­kas­se Coburg – Lich­ten­fels gemein­nüt­zi­ge Pro­jek­te und Vor­ha­ben in der Regi­on Coburg und Lich­ten­fels. „Unser Han­deln ist geprägt...weiterlesen »

Bamberger Bundestagsabgeordneter Andreas Schwarz: Haushaltsausschuss stärkt Jugendmigrationsdienste und Jugendverbandsarbeit

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Der Haus­halts­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­ta­ges hat in sei­ner Ein­zel­plan­be­ra­tung am gest­ri­gen Mitt­woch zum Etat des Bun­des­fa­mi­li­en­mi­ni­ste­ri­ums für 2023 beschlos­sen, die Finan­zie­rung...weiterlesen »

Bamberg: Tipps der Johanniter zum Fahrverhalten im Herbst

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Der Som­mer ist vor­bei, die Tage wer­den kür­zer. Das bedeu­tet auch, dass der Schul- und Arbeits­weg oft in der Däm­me­rung oder noch im Dun­keln bewäl­tigt wer­den muss. Für Auto­fah­rer ist es jetzt...weiterlesen »

Kommunen im Bamberger Landkreis vor großen Herausforderungen

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Von Wind­kraft und Trink­was­ser­ver­sor­gung über Mobi­li­tät und Ganz­tags­be­treu­ung bis zur Flücht­lings­un­ter­brin­gung, der Ener­gie­ver­sor­gung oder dem Pfle­ge­stütz­punkt reich­ten die The­men,...weiterlesen »

IHK-Gremium Bamberg ehrt 441 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

In einer Fei­er­stun­de in der Kon­zert- und Kon­gress­hal­le hat die IHK für Ober­fran­ken Bay­reuth die erfolg­rei­chen Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der IHK-Aus­bil­dungs­prü­fun­gen aus Stadt...weiterlesen »

Coburger MdL Martin Mittag: Bis zu 170.000 Euro an Zuschuss für Gehwegebau in Lautertal

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Mar­tin Mit­tag freut sich, dass sei­tens des Baye­ri­schen Bau­mi­ni­ste­ri­ums eine Zuwen­dung zum Bau eines Geh­wegs in der Gemein­de Lau­ter­tal in Aus­sicht gestellt wird....weiterlesen »

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 24.10.2022

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

BAM­BERG. Am Sonn­tag zwi­schen 15.00 Uhr und 17.05 Uhr wur­den aus einem Schuh­re­gal im Ein­gangs­be­reich der Bam­bi­ni-Kin­der­welt in der Geisfel­der Stra­ße ins­ge­samt vier Paar Turn­schu­he im...weiterlesen »

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 24.10.2022

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

BAM­BERG. Am Sonn­tag zwi­schen 15.00 Uhr und 17.05 Uhr wur­den aus einem Schuh­re­gal im Ein­gangs­be­reich der Bam­bi­ni-Kin­der­welt in der Geisfel­der Stra­ße ins­ge­samt vier Paar Turn­schu­he im...weiterlesen »

Handfeste Auseinandersetzung in der Bamberger ANKER-Einrichtung

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

BAM­BERG. Am Don­ners­tag gerie­ten drei Män­ner aus Marok­ko in der AEO Bam­berg anein­an­der. In der Fol­ge erlitt ein 30-Jäh­ri­ger eine Schnitt­ver­let­zung an der Schul­ter, ein ande­rer lan­de­te...weiterlesen »

Polizeibericht Hochfranken vom 24.10.2022

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

COBURG, BAD RODACH, LKR. COBURG. Zwei tote Rehe, zwei demo­lier­te Autos und min­de­stens 5.000 Euro Sach­scha­den sind die Bilanz von zwei Wild­un­fäl­len am Sonn­tag im Cobur­ger Stadt­ge­biet sowie...weiterlesen »

Polizeibericht Landkreis ERH vom 24.10.2022

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Unbe­kann­te ent­wen­de­ten in der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag einen PkwAn­hän­ger, der am Stra­ßen­rand abge­stellt war. Im Erlan­ger Stadt­teil Kos­bach ent­wen­de­ten bis­lang unbe­kann­te Täter...weiterlesen »

Eislaufspaß und Budenzauber: Der Erlanger Winterzauber vom 21. November bis 24. Dezember 2022

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Nach lan­ger War­te­zeit lockt der Erlan­ger Win­ter­zau­ber vom 21. Novem­ber 2022 bis 24. Dezem­ber 2022 wie­der zahl­rei­che Besu­cher aus Nah und Fern in die fei­er­lich her­aus­ge­putz­te Huge­not­ten­stadt....weiterlesen »

Neue Chancen für städtische Belange beim Bamberger Bahnausbau

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Abschluss von Pla­nungs­ver­ein­ba­run­gen für Kreu­zungs­bau­wer­ke schafft Vor­aus­set­zung dafür, dass städ­ti­sche Ver­lan­gen in das Plan­fest­stel­lungs-ver­fah­ren auf­ge­nom­men werden. Es ist...weiterlesen »

Erlangen “like” on Ice: City-Management bietet Eislaufspaß in neuem Format

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Der Erlan­ger Win­ter­zau­ber fin­det 2022 inklu­si­ve Eis­lauf­spaß am Erlan­ger Markt­platz statt, denn das City-Manage­ment Erlan­gen plant vom 25. Novem­ber bis 24. Dezem­ber 2022 mit einer CO2-neu­tra­len...weiterlesen »

Tipps zum Energiesparen mit Kindern

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Unser All­tag hängt an der Steck­do­se – und steckt plötz­lich in einer ern­sten Ener­gie­kri­se. Gebäu­de wer­den spar­sa­mer beheizt und beleuch­tet, Unter­neh­men und Fami­li­en sind auf­ge­ru­fen,...weiterlesen »

Aus der Leserpost Neunkirchen/Main: Leserbrief zum Finanzgebaren von „Oberfranken Offensiv“

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Leser­brief zum Arti­kel „Steu­er­geld für Zucker­wat­te und Pop­corn“ (Aus­ga­be Frei­tag, 30. Sep­tem­ber 2022, Nord­baye­ri­scher Kurier) End­lich hin­ter­fragt der Kurier das seit Jahr­zehn­ten sehr...weiterlesen »

Neuer Chefarzt der Neurologie am REGIOMED-Klinikum Coburg

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Die Neu­ro­lo­gi­sche Abtei­lung am REGIO­MED-Kli­ni­kum Coburg hat einen neu­en Chef­arzt. Dr. med. Fried­rich Frei­herr von Rosen wur­de vom Auf­sichts­rat in der ver­gan­ge­nen Sit­zung beru­fen. Die...weiterlesen »

Kulmbach pflanzt – Kostenloser Aktionstag für Kinder der Klassen 3 bis 7 am 26. November 2022 – Anmeldung bis 18. November 2022 möglich

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Die Wirt­schafts­ju­nio­ren Kulm­bach und Plant-for-the-Pla­net laden alle Kin­der der Klas­sen 3 bis 7 zum Akti­ons­tag ein: Am Sams­tag, 26. Novem­ber 2022 kön­nen 80 Kin­der spie­lend mehr über die...weiterlesen »

Stadt und Landkreis Coburg: Wahl der Kandidaten*Innen für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2023

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Der Kreis­ver­band Coburg Stadt und Land hat am Diens­tag die Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber für die Land­tags- und Bezirks­tags­wah­len im Herbst 2023 gewählt. Als Direkt­kan­di­da­tin für den Land­tag...weiterlesen »

Mathias Eckardt neuer Vorsitzender des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Mathi­as Eckardt, der DGB-Regi­ons­ge­schäfts­füh­rer, über­nimmt seit Okto­ber den Vor­sitz des Ver­wal­tungs­aus­schus­ses der Agen­tur für Arbeit Bam­berg-Coburg. Stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der...weiterlesen »

Öffentlicher Auftakt der „Bayreuther Friedensgespräche“ – neues Netzwerk zur Friedens- und Konfliktforschung

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

An der Uni­ver­si­tät Bay­reuth hat sich ein fächer­über­grei­fen­des wis­sen­schaft­li­ches Netz­werk für Frie­dens- und Kon­flikt­for­schung gegrün­det. Im Rah­men der neu­en Ver­an­stal­tungs­rei­he...weiterlesen »

Bamberger Christkind Luisa Werner bleibt ein weiteres Jahr Botschafterin

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

AMTS­ZEIT DES CHRIST­KIN­DES WUR­DE UM EIN JAHR VERLÄNGERT DIE ZWÖLF­JÄH­RI­GE LUI­SA WER­NER AUS SCHLÜS­SEL­FELD IST DAS BAM­BER­GER CHRIST­KIND 2022. EIGENT­LICH REPRÄ­SEN­TIERT DAS BAM­BER­GER CHRIST­KIND...weiterlesen »

Bamberg: Mitgliederversammlung 2022 – ADFC fordert deutlich mehr Geld für die Radinfrastruktur

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Bei der dies­jäh­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung des All­ge­mei­nen Deut­schen Fahr­rad-Clubs (ADFC) Bam­berg konn­te Vor­stands­mit­glied Micha­el Schil­ling neben zahl­rei­chen Mit­glie­dern auch Bür­ger­mei­ster...weiterlesen »

Bad Windsheim: Von heißen Öfen und vielen Leckereien – Großes Backofenfest im Freilandmuseum

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Rund ein Dut­zend funk­ti­ons­tüch­ti­ge Back­öfen gibt es im Muse­um, zehn davon wer­den am Back­ofen­fest am Sonn­tag, den 23. Okto­ber 2022 befeu­ert und dür­fen zei­gen, was in ihnen steckt! Neben...weiterlesen »

Blick über den Zaun: In Erlangen gehen die Lichter an

am 10.2022 - Der Neue Wiesentbote

Zeit­gleich zum Start der Erlan­ger Weih­nachts­märk­te am 21. Novem­ber 2022 wird auch die vom City-Manage­ment Erlan­gen orga­ni­sier­te Weih­nachts­be­leuch­tung wie­der ein­ge­schal­tet, wie in den...weiterlesen »

KLICKEN