vor einer Woche - Watson
Neue System-Software für alte Geräte: Apple verpasst zehn Jahre alten iPhones und Macbooks ein Sicherheitsupdate. Warum? Apple verteilt jetzt für bis zu zehn Jahre alte Geräte Sicherheitsupdates. So bekommen...weiterlesen »
Watson
Heise Online
Macwelt
PC Tipp
Stern
Apfelpage.de
20 Minuten
futurezone
BASIC Thinking
vor einer Woche - Heise Online
Zu den neuen Sicherheitsfunktionen in den jüngsten Betriebssystemversionen von Apple zählt die Möglichkeit, die Apple-ID deutlich besser abzusichern. Statt der üblichen Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA),...weiterlesen »
vor einer Woche - Macwelt
Das Jahr 2023 hat schon mal gut angefangen, Apple verkauft ab dem 24. Januar neue Macbooks Pro M2 Pro/Max in 14 und 16 Zoll und zwei neue Mac-Mini-Varianten mit M2 und M2 Pro. Gegenüber den Vorgängern...weiterlesen »
vor einer Woche - PC Tipp
Apple hat das neuste Update für seine iPhones - iOS 16.3 - ausgerollt. Die iCloud soll sicherer werden - aber auch andere Features halten Einzug. Wir stellen vor. Spätestens seit Dienstag sollte das Update...weiterlesen »
Im Dezember zog Apple eine der wichtigsten Funktionen von iOS 16 zurück: die neue Home-Architektur , die “zuverlässiger und effizienter” sein sollte. Einem in iOS 16.3 entdeckten Hinweis zufolge hat Apple...weiterlesen »
vor einer Woche - Stern
Bei klaffenden Sicherheitslücken lässt sich Apple nicht lumpen. Nachdem das Unternehmen iOS 16.3 für neuere Geräte veröffentlicht hat, bekommen jetzt überraschend auch zehn Jahre alte Knochen noch ein...weiterlesen »
vor einer Woche - Apfelpage.de
Apple arbeitet offenbar daran, die neue Home-Architektur zurückzubringen. Diese war eigentlich mit iOS 16.2 eingeführt worden, später jedoch zog Apple das Update wieder zurück, nachdem die neue Architektur...weiterlesen »
Der neue HomePod besitzt einen Sensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, auch der HomePod mini hat einen solchen Sensor, der allerdings erst seit dem letzten Update aktiviert ist. Aber wie nutzt man...weiterlesen »
vor einer Woche - 20 Minuten
Der iPhone-Hersteller hat mit dem erweiterten Datenschutz eine neue Funktion im Angebot. Damit werden Daten auf der iCloud fortan Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Die iCloud wird sicherer: Apple bringt den...weiterlesen »
vor einer Woche - futurezone
Das Unternehmen aus Cupertino liefert Sicherheitsupdates für Geräte, die beinahe 10 Jahre alt sind. Zeitgleich mit dem Update auf iOS 16.3 aktualisiert Apple auch Geräte, die sich nicht mehr für die neueste...weiterlesen »
vor einer Woche - BASIC Thinking
Das neue iPhone-Update iOS 16.3 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Apple liefert damit eine lang ersehnte Funktion nach: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud. Der Release-Zeitpunkt...weiterlesen »
vor einer Woche - Macprime
Standardmässig schützt Apple deine iCloud-Daten, in dem die Informationen beim Versenden verschlüsselt und dann im verschlüsselten Format auf dem iCloud-Server ablegt. Die Schlüssel zu diesen verschlüsselten...weiterlesen »
vor einer Woche - ChannelPartner
Apple erklärt, dass es "Feedback" von Notrufzentralen erhält, nachdem iPhones und Apple Watches nicht existierende Unfälle melden. Die beim Skifahren mitunter wirkenden Kräfte lösen die Notruffunktion...weiterlesen »
Den Homepod der zweiten Generation gibt es ab Freitag nächster Woche zu kaufen, gegenüber seinem Vorgänger bringt er einige Neuerungen – wir berichteten. Für den Homepod Mini ist das meiste aber schon...weiterlesen »
Während beim i OS 16.3 recht viele wichtige Neuerungen hinzugekommen sind, ist die vergleichbare Liste bei watchOS 9.3 deutlich kürzer: Apple verspricht einige nicht näher erklärte Neuerungen, Fehlerbehebungen...weiterlesen »
Der neue HomePod ist bei den Kunden entweder sehr gefragt, oder Apple hat die Nachfrage falsch eingeschätzt, oder die Lieferkette ist noch immer sehr belastet: Wer heute bestellt, kann erst mit deutlichen...weiterlesen »
vor einer Woche - mobiFlip
Es ist die große Update-Woche bei Apple und nach den iPhones und iPads und den Macs , werden seit gestern Abend zwei weitere Produkte aktualisiert. Dazu gehört der Apple TV, der ab sofort tvOS 16.3 erhält....weiterlesen »
Ende nächste Woche kommt zwar ein neuer Homepod in nur leicht verändertem Design auf den Markt, Besitzer eines originalen Homepod von 2018 oder eines Homepod Mini von 2020 profitieren davon, ohne neue...weiterlesen »
Einen Tag später als für alle anderen Apple-Plattformen hat Apple in der Nacht auf heute nun auch das Update für tvOS auf Version 16.3 und in Tandem auch jenes für die HomePod-Software freigeschaltet....weiterlesen »
Apple hat am Dienstagabend Version 16.3 der HomePod-Software veröffentlicht. Mit dem Update werden unter anderem der Temperatur- und der Luftfeuchtigkeitssensor im HomePod mini aktiviert. Außerdem schaltet...weiterlesen »
vor einer Woche - MacLife
Erlebe neue Möglichkeiten mit dem HomePod mini - das aktuelle Software-Update 16.3 bringt nicht nur Aktualisierungen für Siri, sondern aktiviert auch den bisher ungenutzten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor....weiterlesen »
vor einer Woche - Deskmodder.de
Apples neue Version für iOS, iPadOS, watchOS und mehr ist fertig und wurde soeben für alle offiziell freigegeben. Mit dabei in dieser Version sind vor allem Fehlerbehebungen und Verbesserungen in der Software,...weiterlesen »
Apple hat gerade eben damit begonnen, das Update für den HomePod auf Softwareversion 16.3 auszurollen. Es ist für den originalen HomePod, den HomePod der zweiten Generation und den HomePod mini verfügbar....weiterlesen »
vor einer Woche - Blick
Mit dem neuesten iPhone-Update iOS 16.3 bringt Apple den erweiterten Datenschutz für die iCloud. Der ist so sicher, dass nicht mal Apple selbst reinkommt. Darum aufgepasst. Publiziert: 17:00 Uhr | Aktualisiert:...weiterlesen »
Mit iOS 16.3 hat Apple den „Erweiterten Datenschutz“ eingeführt. Damit gemeint ist nicht weniger als erstmals eine recht umfangreiche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die iCloud. Um diese allerdings einrichten...weiterlesen »
Seit Montagabend steht iOS 16.3 zum Download bereit. Und bringt die wichtigste Apple-Sicherheitsfunktion seit Jahren. Der Zeitpunkt für das Update dürfte aber einen anderen Anlass haben. Wie immer kommen...weiterlesen »
vor einer Woche - ZDnet
Das Update steht für Geräte wie iPhone 5s und iPad Mini 2 zur Verfügung. Hacker nehmen die Zero-Day-Lücke gezielt unter älteren iOS-Versionen ins Visier. von Stefan Beiersmann am 24. Januar 2023 , 16:15...weiterlesen »
Die Apple Watch ist bei uns in der Redaktion durchaus beliebt, bei den Armbändern haben wir zwei klare Lager: Die eine Seite schaut sich gerne bei den Drittanbietern um, die andere Seite favorisiert nur...weiterlesen »
vor einer Woche - Chip
Apple hat mit iOS 12.5.7 für iPhones und iPads ein wichtiges Sicherheitsupdate für seine älteren Geräte veröffentlicht. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links....weiterlesen »
iPads sind mächtige und vielseitige Geräte, werden aber häufig unterschätzt. Apple versteckt Komplexität gerne unter einer Schicht Einfachheit, weshalb es häufig nicht ganz einfach ist, das meiste aus...weiterlesen »
vor einer Woche - n-tv
iOS 16.3 ist rund 760 MB groß. Ab sofort können iPhone-Besitzer das Update auf iOS 16.3 installieren. Die Aktualisierung bringt unter anderem einen erweiterten Datenschutz, Fehlerbeseitigungen und die...weiterlesen »
iOS 16.3, iPadOS 16.3, macOS 13.2 und watchOS 9 : Apple hat mit seinen am Montagabend bereitgestellten Updates erneut zahlreiche Sicherheitslöcher gestopft. Einmal mehr sind auch Fehler darunter, die ein...weiterlesen »
Apple hat mit dem Update auf iOS 16.3 wie üblich auch zahlreiche Sicherheitsverbesserungen eingeführt. Diese sind teilweise durchaus gravierend, sodass Nutzern das Update auf jeden Fall ans Herz gelegt...weiterlesen »
vor einer Woche - derStandard
Betroffen sind ältere Modelle, darunter das iPhone 6s, das iPhone 7 und mehrere iPads. Es handelt sich um einen Fehler in Apples Webkit Benutzerinnen und Benutzer älterer iPhone- und iPad-Modelle sollten...weiterlesen »
vor einer Woche - GQ
Ein umfangreiches Update des Betriebssystems hat es von Apple im Dezember 2022 gegeben. Und jetzt, in der vierten Januarwoche 2023, legt der Konzern nach. Mit der Veröffentlichung des Zwischen-Updates...weiterlesen »
Nach Macbook Pro, Mac Mini, M2 Pro und Max schiebt Apple noch überraschend den Homepod hinterher. Wirklich aufregend ist er allerdings nicht. Beim neuen Homepod hat Apple durch neuen Sensoren die Smart-Home-Fähigkeiten...weiterlesen »
Großer Update-Tag bei Apple mit macOS 13.2, iOS/iPadOS 16.3 und watchOS 9.3. Neuheiten gibt es einige wenige, für ältere Versionen gibt Apple aber die relevanten Sicherheitsupdates separat aus. Das Mac-Betriebssystem...weiterlesen »
Mit dem Update auf iOS 16.3 hat Apple auch einen Bug auf dem iPhone 14 Pro beseitigt, bei dem blinkenden Linien auf dem Display zu sehen waren. Das Problem trat nur bei einigen wenigen Nutzern auf und...weiterlesen »