vor 4 Tagen - FreiePresse
Konkurrenz? Thomas Synofzik bleibt unbeeindruckt. Nur, weil gerade alle über und mit Chat-GPT sprechen, ist das noch nicht das Ende menschlichen Expertentums. Die offen zugängliche künstliche Intelligenz...weiterlesen »
FreiePresse
Chip
Tageszeitung
Sächsische
Krypto News
Kölner Stadt-Anzeiger
BTC ECHO
vor 4 Tagen - Chip
Das lang erwartete neue Sprachmodell GPT-4 von OpenAI ist da. ChatGPT-Nutzer können GPT-4 aber nur nutzen, wenn sie auf die kostenpflichtige Plus-Version umsteigen. Doch es geht auch völlig kostenlos....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tageszeitung
D ie ersten Videos liefen zum Jahreswechsel auf Sihams Smartphone ein. Von da an folgte ein Tiktok-Kurzclip auf den nächsten, neben Kosmetik-, Tanz- und Tiervideos immer wieder ChatGPT, die geniale Erfindung....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Sächsische
Ein Görlitzer Schulleiter und ein Zittauer Denkmalschützer haben Chat GPT getestet - künstliche Intelligenz für jedermann. Sie blicken unterschiedlich darauf. Hat Ostritz ein Stadtfest? „Gemeint ist wahrscheinlich...weiterlesen »
Ab November 2022 hat sich im Internet einiges schlagartig geändert. Die Veröffentlichung von ChatGPT hat große Wellen geschlagen, was auch die Zahlen und Fakten belegen. Die künstliche Intelligenz hat...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Krypto News
SAN FRANCISCO: Der Aufstieg der künstlichen allgemeinen Intelligenz – der jetzt im Silicon Valley als unvermeidlich angesehen wird – wird Veränderungen mit sich bringen, die „um Größenordnungen“ größer...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Chip
Mit ChatGPT ist künstliche Intelligenz zum Trend für alle geworden. Jetzt ist mit GPT-4 eine neue Version des KI-Modells erschienen – mit noch verblüffenderen Fähigkeiten. Die mit einem Symbol oder grüner...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Tipps für die Freizeit, Fragen zu Sport, Kultur, Geschichte und Wirtschaft: Wir haben ChatGPT auf die Probe gestellt. Sie ist in aller Munde und wurde bereits hundertmillionenfach befragt: Seit Ende 2022...weiterlesen »
Viele Menschen nutzen den Textroboter ChatGPT schon im Alltag, als wäre es nie anders gewesen. Das kann aber unter Umständen zum Problem werden. Wir sagen warum. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung...weiterlesen »
Seit der Einführung von ChatGPT fragen sich viele, ob die KIs irgendwann zur Gefahr werden könnten. Forschungsberichte lassen nichts Gutes erahnen. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten...weiterlesen »
vor 5 Tagen - BTC ECHO
Zehn Milliarden US-Dollar von Tech-Riese Microsoft und 100 Millionen aktive User nach zwei Monaten: ChatGPT ist das “nächste große Ding”, da sind sich Experten einig. Auch die Krypto-Industrie wird davon...weiterlesen »
vor 5 Tagen - futurezone
Die futurezone sprach mit dem Technikchef von Microsoft Österreich über ChatGPT und dessen Vermarktung. Microsoft konnte den Hype um ChatGPT nutzen, um sich mit der hauseigenen Suchmaschine Bing plötzlich...weiterlesen »
vor 5 Tagen - ChannelPartner
Microsoft hat mit dem „Copilot“ aufgezeigt, wie KI helfen kann, Content (Texte, Powerpoint-Präsentationen, E-Mails, etc.) viel schneller als bisher zu erstellen. Damit können auch Prozesse bei der Kommunikation...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kieler Nachrichten
Die generative künstliche Intelligenz könnte ein Milliardengeschäft sein. Das haben auch die Techgiganten Google, Meta und Microsoft erkannt. Sie arbeiten deshalb an intelligenten Chatbots – so wie ChatGPT...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Lübecker Nachrichten
Der nächste Wettkampf der Techgiganten hat begonnen. Es geht um nichts anderes als die Technologie der Zukunft, die ihnen Milliarden bescheren könnte: die generative künstliche Intelligenz (KI). Oder anders...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 5 Tagen - Neue Presse
vor 5 Tagen - Neue Westfälische
Lukas Müller arbeitet bei Amazon. Für eine Stunde schaltete er sich in die Informatikstunde der 6c und erzählte von seiner Arbeit und der künstlichen Intelligenz. Lukas Müller, Informatiker bei Amazon...weiterlesen »