vor 3 Tagen - tz
Wer ein Gemüsebeet anlegen möchte, sollte nicht willkürlich drauflos pflanzen. Mit guter Planung und Vorbereitung steigert man den Ertrag. Selbst geerntet schmeckt es doch am besten – solange der Standort...weiterlesen »
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
Kurierverlag.de
Neue Presse
TAG24
Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - op-online.de
Selbst geerntet schmeckt es doch am besten – solange der Standort und der Boden die nötigen Voraussetzungen bieten, kann jeder in seinem Garten ein fruchtbares Beet anlegen und sein eigenes Gemüse ernten....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - Neue Presse
Frielingen. Nach einem sehr regenreichen Märzbeginn liegt dieser Tage in Garbsen das erste Mal der Frühling in der Luft. Grund genug für etliche Garbsenerinnen und Garbsener, ihre Balkone und Gärten mit...weiterlesen »
vor 4 Tagen - TAG24
Träumst Du von Deinem Balkon oder kleinen WG-Zimmer als auch von Deinem eigenen Garten? Träumen musst Du gar nicht: Für Deine eigenen kleine grüne Oase hast Du bestimmt noch Platz. Wie wär's mit einem...weiterlesen »
vor 4 Tagen - tz
Einige junge Gemüsepflanzen dürfen im März schon im Freiland in die Erde. Nur in frostigen Nächten sollte man noch für einen zusätzlichen Kälteschutz sorgen. Wann man im Frühjahr mit der Bepflanzung des...weiterlesen »
vor 4 Tagen - HNA
vor 4 Tagen - Kieler Nachrichten
Die Großelterngeneration hat im Garten auch nicht alles richtiggemacht. Trotzdem waren ihre Äpfel größer und saftiger, und ihr Rasen wuchs dichter und grüner. Auch in schleswig-holsteinischen Gärten sorgt...weiterlesen »
vor 4 Tagen - kreiszeitung.de
vor 4 Tagen - op-online.de
Wann man im Frühjahr mit der Bepflanzung des Gemüsebeets beginnt, hängt natürlich auch von der Region und den Klimaverhältnissen ab, in denen man lebt. In höheren Lagen sollte man lieber noch etwas warten....weiterlesen »
vor 4 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 4 Tagen - Kurierverlag.de
vor 4 Tagen - DEAVITA
Es mag für Hobbygärtner nicht üblich sein, Zimmerpflanzen zu schneiden, aber sie können wie Gartenpflanzen tatsächlich von einem Rückschnitt profitieren. Für die meisten Pflanzensorten wäre zumindest eine...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Berliner Kurier
Alles scheint gut, die Zimmerpflanze gedeiht prächtig. Und plötzlich bildet sich auf der Erde im Blumentopf weißer Belag. Gerade in der kalten Jahreszeit zeigt er sich wieder öfter! Viele fragen sich erstaunt,...weiterlesen »
Es ist die Zeit der Schneeglöckchen. Üblicherweise zeigen sich die zarten hellen, meist weißen Blüten in Gärten erst, wenn der Boden schon frostfrei ist und kündigen den Frühling an. Doch so schön die...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Zwischen Krokus, Hortensie und Apfelbaum hat schon mancher sein Glück gefunden. Zwei Gartenblogger erzählen und verraten ihre Tipps für einen Grünen Daumen. Auch und gerade für faule Gartenfreunde. Krümelige...weiterlesen »
vor 5 Tagen - TAG24
Dresden - Gefühlt eine Ewigkeit lang haben wir morgens das Haus verlassen und kamen nach Feierabend erst im Dunkeln wieder nach Hause. Dazu Regen und Schneematsch, Dauergrau und Bibberkälte. Das ist nun...weiterlesen »
vor 5 Tagen - meinbezirk.at
Der Wunsch nach Selbstangebautem und die Begeisterung für das Thema Gärtnern liegen absolut im Trend. Spielst auch du mit dem Gedanken einen Teil deines Gartens in eine lebendige Speisekammer umzuwandeln?...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Sächsische
Die Regentonnen von Anne Lukas aus Dresden sind voll. Doch Sachsens Kleingarten-Chef rät, sich jetzt für die nächste Trockenheit zu wappnen. In den Pfützen auf der Bohnenallee spiegelt sich der blitzeblaue...weiterlesen »