am 3.2023 - Forschung und Wissen
Die zunehmende Anzahl an Elektroautos belastet die Stromnetze stark. Eine Studie hat deshalb untersucht, mit welchen Maßnahmen man Blackouts verhindern kann. Cambridge (U.S.A.). Die Neuzulassungen von...weiterlesen »
Forschung und Wissen
Heise Online
futurezone
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
Merkur
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kurierverlag.de
am 3.2023 - Heise Online
Die spürbaren Folgen des Klimawandels und strengere Abgasnormen sind Vorboten des Unausweichlichen: Die Tage der Verbrennungsmotoren sind gezählt. Doch nicht jeder kann sich neue und teure E-Autos leisten....weiterlesen »
am 3.2023 - futurezone
Weil man bei Elektroautos schwer feststellen kann, ob eine Batterie beschädigt ist oder nicht, landen sie oft auf dem Schrottplatz. Ein Elektroauto lässt sich schwerer reparieren als herkömmliche Fahrzeuge...weiterlesen »
am 3.2023 - tz
Geht der Handyakku immer schneller zur Neige, kaufen sich viele Verbraucher ein neues Handy. Oftmals sind jedoch die Ladegewohnheiten Schuld, dass der Akku schlappmacht. Stuttgart - Viele kennen das sicher:...weiterlesen »
am 3.2023 - HNA
am 3.2023 - kreiszeitung.de
am 3.2023 - op-online.de
Stuttgart - Viele kennen das sicher: Ist der Handyakku am letzten Balken angelangt, das Batteriezeichen schon rot, macht sich Panik breit. Meist ist der Handyakku auch noch zum ungünstigsten Zeitpunkt...weiterlesen »
am 3.2023 - Merkur
Geht der Handyakku immer schneller zur Neige, kaufen sich viele Verbraucher ein neues Handy. Oftmals sind jedoch die Ladegewohnheiten Schuld, dass der Akku schlapp macht. Stuttgart - Viele kennen das sicher:...weiterlesen »
am 3.2023 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Deutschen sehen Elektroautos noch immer recht skeptisch. Aktuelle Umfragen legen eine gewisse Skepsis nahe und die Verkaufszahlen zeigen, dass Dresden und Leipzig im bundesweiten Städte-Vergleich zu...weiterlesen »
am 3.2023 - Kurierverlag.de
Auf Reddit erklärt ein Nutzer, dass er wiederholt einen Hybrid-Leihwagen mit leerem Akku erhalten habe. Das ist allerdings kein Einzelfall. Stuttgart - Die Mobilitätswende hat längst auch die Autovermieter...weiterlesen »
Stuttgart - Die Mobilitätswende hat längst auch die Autovermieter in Deutschland erreicht. Unternehmen wie Sixt oder Hertz bieten neben den altgedienten Dieseln und Benzinern auch eine steigende Auswahl...weiterlesen »
am 3.2023 - Remscheider General-Anzeiger
Weil sein E-Auto in die Werkstatt musste, stieg ein Autofahrer auf einen Verbrenner um. Von dem Energieaufwand für die Heizung war er überrascht. Stuttgart - Wenn langjährige Verbrenner-Fahrer zum ersten...weiterlesen »
am 3.2023 - n-tv
Die Elektromobilität wird immer stärker ausgebaut, Verbrenner sollen nach und nach verschwinden. Das führt zu stark steigendem Strombedarf, vor allem zu bestimmten Tageszeiten. Wie eine Überlastungen des...weiterlesen »
am 3.2023 - Spiegel
Mehr E-Autos lassen den Stromverbrauch steigen, vor allem zu problematischen Tageszeiten. Der Staat will das Laden nun regulieren – doch laut Wissenschaftlern lässt sich Stress im Netz wohl recht einfach...weiterlesen »
am 3.2023 - Inside-digital.de
Eigentlich sollte die Zukunft dem E-Auto gehören. Doch inzwischen sind sich nicht mehr alle sicher. Noch ziehen Politik und Autobauer an einem Strang. Doch die Kritik nimmt zu – von allen Seiten. Und das...weiterlesen »
am 3.2023 - Computer World
Mercedes will ein eigenes Ladenetz für E-Autos aufbauen. Noch in diesem Jahr soll es auch in Deutschland losgehen. Mit Blick auf die Ziele der Bundesregierung ist der Beitrag aber überschaubar. Der Autobauer...weiterlesen »
am 3.2023 - Online PC