am 3.2023 - 20 Minuten
Sie fürchten, dass KI unvorhersehbare Folgen haben könnte: Rund tausend Tech-Experten – darunter Tesla-CEO Elon Musk – fordern, dass Künstliche Intelligenz nicht weiterentwickelt wird, solange es keine...weiterlesen »
20 Minuten
Computer Bild
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
Tagesschau
derStandard
skispringen.com
Deutsche Welle
Neue Zürcher Zeitung
Suedtirol News
Stuttgarter Zeitung
am 3.2023 - Computer Bild
Namhafte Forscherinnen und Forscher warnen in einem offenen Brief vor dem aktuellen Umgang mit künstlicher Intelligenz und fordern einen vorläufigen Stopp laufender KI-Experimente. Dabei erhalten sie prominente...weiterlesen »
am 3.2023 - Göttinger Tageblatt
Steuert die Menschheit auf eine Katastrophe zu? Mehr als 1000 namhafte Forscher und Unternehmer warnen in einem offenen Brief vor den „fundamentalen Risiken“ künstlicher Intelligenz. Sie fordern eine sechsmonatige...weiterlesen »
am 3.2023 - Neue Presse
Es kommt nicht alle Tage vor, dass der technologische Fortschritt Elon Musk Sorgen bereitet. Die Werkseinstellung des Tesla-Gründers ist üblicherweise Zuversicht. Es ist diese oft irritierende Spezialmischung...weiterlesen »
am 3.2023 - Tagesschau
Die rasante Entwicklung bei Künstlicher Intelligenz ruft Kritiker auf den Plan. Mehr als 1000 Experten aus Tech und Forschung - unter ihnen auch Elon Musk - fordern nun eine Entwicklungspause für neue KI-Modelle. Es brauche erstweiterlesen »
am 3.2023 - derStandard
Offener Brief wurde bereits von rund 1.000 namhaften Tech-Vertretern unterschrieben KI-Systeme mit menschengleicher Intelligenz ("human-competitive intelligence") können tiefgreifende Risiken für die Gesellschaft...weiterlesen »
am 3.2023 - skispringen.com
Düsseldorf Es ist ein „Who is Who“ der Vordenker aus der Techszene: Apple -Mitgründer Steve Wozniak, Skype-Mitgründer Jaan Tallinn, Historiker und Bestsellerautor Yuval Noah Harari oder Stuart Russell,...weiterlesen »
am 3.2023 - Deutsche Welle
Zunächst müssten Sicherheitsstandards geschaffen werden, damit die Entwicklung von KI öffentlich nachprüfbar wird, fordern der Milliardär Elon Musk und andere. Technologie-Milliardär Elon Musk und zahlreiche...weiterlesen »
am 3.2023 - Neue Zürcher Zeitung
In einem offenen Brief argumentieren Forscher und Intellektuelle, es brauche Zeit, um als Gesellschaft vernünftig auf künstliche Intelligenz reagieren zu können. In den letzten Wochen und Monaten häufen...weiterlesen »
am 3.2023 - Suedtirol News
Elon Musk forderte wiederholt staatliche Regulierung von KI. APA/APA/AFP/JIM WATSON Mehrere hochrangige Tech-Experten wie Tesla-Chef Elon Musk und Apple-Mitbegründer Steve Wozniak haben sich für ein Moratorium...weiterlesen »
am 3.2023 - Stuttgarter Zeitung
Technologie-Milliardär Elon Musk und zahlreiche Experten fordern in einem offenen Brief eine Pause bei der Entwicklung von besonders fortgeschrittener künstlicher Intelligenz. Elon Musk und zahlreiche...weiterlesen »
am 3.2023 - n-tv
Tech-Unternehmer und KI-Spezialisten fordern in einem alarmierenden Aufruf, die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zu unterbrechen. Auch Elon Musk hat den offenen Brief unterschrieben. Die Sorge:...weiterlesen »
am 3.2023 - Basler Zeitung
Über 1000 Spezialisten sehen die Weiterentwicklung vom mächtigen KI-Systemen als mögliche Gefahr für die Gesellschaft. Sie fordern einen mindestens sechsmonatigen Entwicklungsstopp. Technologie-Milliardär...weiterlesen »
am 3.2023 - Lübecker Nachrichten
am 3.2023 - Kieler Nachrichten
am 3.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger
In einem offenen Brief mahnen Prominente wie Elon Musk und Yuval Noah Harari einen Stopp bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz an. „Wir müssen vorsichtig sein“, mahnt Sam Altman im Interview mit...weiterlesen »
Branchenschwergewichte wie Elon Musk und Steve Wozniak bemängeln in einem offenen Brief einen „außer Kontrolle geratenen Wettlauf“ der KI-Entwickler. Die Liste der Filme über Künstliche Intelligenz als...weiterlesen »
am 3.2023 - Stern
Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz schreitet sichtbarer denn je voran – ChatGPT sei Dank. Brancheninsider sprechen von "erheblichen Risiken". In einem offenen Brief fordern sie mindestens ein...weiterlesen »
am 3.2023 - Eimsbuetteler Nachrichten
Der zweitreichste Mann der Welt: Elon Musk Foto: John Angelillo/UPI Photo via Newscom/ picture alliance In der Nacht zum Mittwoch unterzeichneten Hunderte Schwergewichte der Tech-Szene einen offenen Brief,...weiterlesen »
am 3.2023 - FAZ
Namhafte Unternehmer und KI-Fachleute sprechen eine dramatische Warnung aus. Sie gipfelt in der Frage: „Sollen wir den Verlust der Kontrolle über unsere Zivilisation riskieren?“ N amhafte Forscher in der...weiterlesen »
am 3.2023 - OÖNachrichten
NEW YORK. Wettlauf um die Technologieführerschaft in der KI-Branche: Elon Musk und viele Expertinnen und Experten aus der KI-Branche haben eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen...weiterlesen »
am 3.2023 - Kölnische Rundschau
am 3.2023 - ChannelPartner
Mehrere hochrangige Tech-Experten wie Tesla-Chef Elon Musk und Apple-Mitbegründer Steve Wozniak haben sich für ein Moratorium bei der rasanten Entwicklung leistungsstarker neuer Tools der Künstlichen Intelligenz...weiterlesen »
am 3.2023 - Watson
Tech-Multimilliardär Elon Musk fordert einen «unverzüglichen» Entwicklungs-Stopp von KI-Systemen, die leistungsfähiger sind als das umstrittene Sprachmodell GPT-4 der Firma OpenAI. Musk verweist in einem...weiterlesen »
am 3.2023 - Bild* per perdorim
Zoff im Silicon Valley! In der Nacht zum Mittwoch unterzeichneten Hunderte Schwergewichte der Tech-Szene einen offenen Brief , der sich gegen Weiterentwicklungen im Feld der Künstlichen Intelligenzen (kurz:...weiterlesen »
am 3.2023 - Die Presse
Beinahe im Minutentakt werden neue KI-Programme und -Apps vorgestellt. Ein Tempo, das Experten beunruhigt. Sie fordern ein Regelwerk, um möglichen Gefahren zuvor zu kommen. Wie weit darf Künstliche Intelligenz...weiterlesen »
am 3.2023 - Wiener Zeitung
Elon Musk und viele Expertinnen und Experten aus der KI-Branche haben eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen gefordert. Die Zeit solle genutzt werden, um ein Regelwerk für...weiterlesen »
am 3.2023 - Heise Online
Ein offener Brief fordert eine Zwangspause von mindestens sechs Monaten für die Entwicklung der mächtigsten KI-Modelle. Nur so könne man gewährleisten, dass die KI zum Wohle der Menschheit beitrage, statt...weiterlesen »
am 3.2023 - it-daily.net
Zoom Video Communications kündigte die Erweiterung von Zoom IQ an. Dieser intelligente Begleiter fasst Chat-Threads zusammen, organisiert Ideen, entwirft Inhalte für Chats, E-Mails und Whiteboard-Sitzungen,...weiterlesen »
am 3.2023 - futurezone
Eine Gruppe rund um den Milliardär fordert ein Moratorium für die Weiterentwicklung von ChatGPT und Co. Elon Musk und viele Expert*innen aus der KI-Branche haben eine 6-monatige Pause bei der Entwicklung...weiterlesen »
am 3.2023 - Spiegel
In einem offenen Brief fordern Wissenschaftler und IT-Prominente, das Training besonders leistungsfähiger KI-Modelle auszusetzen. Zu den Unterzeichnern gehört auch OpenAI-Mitgründer Elon Musk. Das Geschäft...weiterlesen »
am 3.2023 - Volarberg Online
Elon Musk forderte wiederholt staatliche Regulierung von KI. Elon Musk und viele Expertinnen und Experten aus der KI-Branche haben eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen...weiterlesen »
Elon Musk forderte wiederholt staatliche Regulierung von KI. APA/APA/AFP/JIM WATSON Elon Musk und viele Expertinnen und Experten aus der KI-Branche haben eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung Künstlicher...weiterlesen »
am 3.2023 - BASIC Thinking
Zoom setzt künftig auf Künstliche Intelligenz, um seine Videokonferenzen effizienter zu gestalten. Dafür integriert das Unternehmen einen KI-Algorithmus von ChatGPT-Entwickler OpenAI in sein Tool. Das...weiterlesen »
am 3.2023 - volksblatt* e re per perdorim
am 3.2023 - bigdata-insider.de
Die hinter ChatGPT stehende KI-Engine GPT-4 leistet Erstaunliches – und das muss nicht unbedingt nur Gutes sein. Nun hat der Chef des GPT-Entwicklers OpenAI davor gewarnt, der KI freien Lauf zu lassen....weiterlesen »
am 3.2023 - Moneycab
Bekannte Manager und Experten wie Elon Musk warnen vor den Risiken künstlicher Intelligenz. Sie wollen die Entwicklung stoppen, die Technik müsse den Menschen dienen. Es ist eine illustre Liste, die sich...weiterlesen »
Chat-Nachrichten und E-Mails verfasst in Zoom künftig eine KI: Der Anbieter für Videokonferenzen erweitert seinen "IQ" genannten intelligenten Assistenten um drei KI-Funktionen. Bitte freundlich mit viel...weiterlesen »
am 3.2023 - ZDnet
Künstliche Intelligenz hilft beim Verfassen von Texten und Chatnachrichten. Außerdem erstellt Zoom IQ eine automatische Zusammenfassung eines Videochats. von Stefan Beiersmann am 28. März 2023 , 16:31...weiterlesen »
Künstliche Intelligenz (KI) dringt immer weiter in den Alltag der Menschen vor. Nun hat sich der Deutsche Ethikrat ausführlich geäußert und gibt Empfehlungen an die Politik. „KI darf den Menschen nicht...weiterlesen »
am 3.2023 - Neueschweizerzeitung.ch
Hineinzoomen Er präsentiert künstliche Intelligenz Feature für seine Plattform. Videokonferenzplattform kooperieren mit KI öffnen eine Funktion zu schaffen, die die bestehenden Fähigkeiten von Zoom IQ...weiterlesen »