Android: Aktueller Bericht zur Malware-Verbreitung – Angreifer können Apps schon ab 2000 Dollar bestellen

am 4.2023 - googlewatchblog.de

Das Betriebssystem Android wird von mehreren Milliarden Nutzern verwendet und ist demnach ein attraktives Ziel für Malware aller Art, die auch heute noch reichlich im Umlauf ist. Ein neuer Bericht zeigt...weiterlesen »

Sicherheitsexperten warnen: Gefährliche Malware verbreitet sich extrem schnell

am 4.2023 - Chip

Sicherheitsexperten warnen vor einer sich schnell verteilenden Malware, die schon etliche PCs infiziert hat. Wie die Kriminellen vorgehen, lesen Sie hier. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung...weiterlesen »

Dringend löschen: Diese 60 Android-Apps enthalten gefährliche Malware

am 4.2023 - Chip

60 Android-Apps wurden im Google Play Store entdeckt, die gefährliche Malware enthalten. Die Anwendungen sollten User dringend löschen. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten...weiterlesen »

Kriminelle platzieren gegen Bezahlung Malware in Google Play Store

am 4.2023 - Linux-Magazin

Im Darknet stehen schädliche Apps und Entwicklerkonten für den Google Play Store für bis zu 20.000 US-Dollar zum Verkauf, hat der Sicherheitsexperte Kaspersky herausgefunden. Laut Kaspersky bieten die...weiterlesen »

Gefährliche Malware: Welche Android-Apps sind betroffen?

am 4.2023 - Augsburger Allgemeine

Insgesamt 60 Android-Apps auf dem Google Play Store wurden von Hackern mit Malware verseucht. Die betroffenen Apps wurden rund 100 Millionen Mal heruntergeladen. Hacker haben 60 Apps im Google Play Store...weiterlesen »

Zero-Day: Pinduoduo konnte Daten stehlen und Malware installieren

am 4.2023 - Heise Online

Die chinesische Android-App Pinduoduo hat eine Zero-Day-Schwachstelle missbraucht, was ihr den Diebstahl von Daten oder die Installation von Malware und somit die Kompromittierung des Android-Geräts ermöglichte....weiterlesen »

Dringend löschen: Diese 60 Android-Apps enthalten gefährliche Malware

am 4.2023 - Chip

Im Google Play Store wurden 60 Android-Apps entdeckt, die gefährliche Malware enthalten. Nutzer sollten die Anwendungen dringend löschen. Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten...weiterlesen »

KLICKEN