Fahrgastrechte: Deutsche Bahn: Über diese Regelung werden sich Kunden freuen

am 5.2023 - Berliner Morgenpost

Bahnkunden droht durch neues EU-Recht bald eine Einschränkung bei Fahrgastrechten – doch die Deutsche Bahn macht den Kunden Hoffnung. Berlin. Am 7. Juni treten in ganz Europa neue Fahrgastrechte in Kraft....weiterlesen »

Fahrgastrechte: Deutsche Bahn: Über diese Regelung werden sich Kunden freuen

am 5.2023 - Hambuger Abendblatt

Das sind Deutschlands schlechteste Bahnhöfe Bahnkunden droht durch neues EU-Recht bald eine Einschränkung bei Fahrgastrechten – doch die Deutsche Bahn macht den Kunden Hoffnung. Berlin. Am 7. Juni treten...weiterlesen »

Von Düsseldorf aus entspannt reisen: Was man über die Fahrt im Nachtzug wissen muss

am 5.2023 - RP Online

Service | Düsseldorf · Das Angebot der Züge, die elf bis 15 Stunden durch Europa unterwegs sind, wächst rasant. Auch im Rheinland werden einige Fahrten angeboten. Ein Überblick. Abends im Rheinland einschlafen...weiterlesen »

Entschädigungen: Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - WAZ

Bei Verspätungen und Zugausfällen in Folge „gewöhnlicher Unwetter“ können Fahrgäste der Deutschen Bahn auch nach Inkrafttreten neuer EU-Regeln ab 7. Juni auf Entschädigungen pochen. Etwa, wenn eine Sommergewitterfront...weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - RTL

Bei Verspätungen und Zugausfällen in Folge gewöhnlicher Unwetter können Fahrgäste der Deutschen Bahn auch nach Inkrafttreten neuer EU-Regeln ab 7. Juni auf Entschädigungen pochen. Etwa, wenn eine Sommergewitterfront...weiterlesen »

Entschädigungen: Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - Hambuger Abendblatt

Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt. Berlin (dpa/tmn)....weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - tz

Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt. Berlin - Bei...weiterlesen »

Die EU stutzt die Rechte der Bahnkunden

am 5.2023 - FAZ

Bahnkunden haben künftig weniger Zeit, ihre Rechte geltend zu machen, und für schwere Unwetter muss die Bahn nicht mehr geradestehen. Trotzdem will sich die Deutsche Bahn weiter kulant zeigen. B ahnkunden...weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - Augsburger Allgemeine

Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt. Bei Verspätungen...weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - HNA

Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt. Berlin - Bei...weiterlesen »

Entschädigungen: Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt. Bei Verspätungen...weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - kreiszeitung.de

Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt. Berlin - Bei...weiterlesen »

Von Düsseldorf aus entspannt reisen: Was man über die Fahrt im Nachtzug wissen muss

am 5.2023 - RP Online

Service | Düsseldorf · Das Angebot der Züge, die elf bis 15 Stunden durch Europa unterwegs sind, wächst rasant. Auch im Rheinland werden einige Fahrten angeboten. Ein Überblick. Abends im Rheinland einschlafen...weiterlesen »

Entschädigungen: Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - Westdeutsche Zeitung

Berlin Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt. Bei...weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - correctiv

Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn... Berlin (dpa/tmn) - . Bei...weiterlesen »

Kein Bahnverkehr zwischen Worms und Hessen

am 5.2023 - Wormser Zeitung

Der Hauptbahnhof in Worms. (© Claudia Wößner) Über die Pfingstfeiertage fallen die Züge zwischen Worms und Bensheim/Biblis aus. Was der Grund dafür ist und wie es auf der Strecke...weiterlesen »

Zugreisen in Frankreich: Was beim Bahnfahren anders ist als in Deutschland

am 5.2023 - Göttinger Tageblatt

Vom Meer bis in die Berge: Frankreich lässt sich ganz wunderbar mit dem Zug entdecken. Von Montpellier kurz vor der Mittelmeerküste bis Lyon in der Rhône-Alpes-Region benötigst du beispielsweise mit dem...weiterlesen »

Bahnfahren: "Beeindruckend, wie viel Deutschland mit wenig Investitionen macht"

am 5.2023 - Heise Online

Der gebürtige Waliser Jon Worth ist Blogger und politischer Aktivist. Seit zehn Jahren macht er seine Geschäftsreisen möglichst per Bahn – mit vielen frustrierenden Erlebnissen. Seit 2021 untersucht er...weiterlesen »

Entschädigungen: Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - Westfälische Rundschau

Berlin (dpa/tmn) Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt....weiterlesen »

Bahnfahren in Europa: "Wo man mit wenig Geld und Aufwand viel verbessern kann"

am 5.2023 - Heise Online

Der gebürtige Waliser Jon Worth ist Blogger und politischer Aktivist. Seit zehn Jahren macht er seine Geschäftsreisen möglichst per Bahn – mit vielen frustrierenden Erlebnissen. Seit 2021 untersucht er...weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - op-online.de

Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt. Berlin - Bei...weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - Wormser Zeitung

Bahnreisende haben bei Verspätungen und Zugausfällen eine Reihe von Rechten - hier gibt es ab 7. Juni in Teilen Änderungen. (© Bodo Marks/dpa/dpa-tmn) Für die Fahrgastrechte auf...weiterlesen »

Neue EU-Regeln: Deutsche Bahn sieht kaum Auswirkungen

am 5.2023 - Kurierverlag.de

Für die Fahrgastrechte auf der Schiene tritt in Kürze eine neue EU-Verordnung in Kraft. Verbraucherschützer fürchten, dass Kunden dadurch schlechter gestellt werden. Die Bahn beschwichtigt. Berlin - Bei...weiterlesen »

Zugreisen in Frankreich: Was beim Bahnfahren anders ist als in Deutschland

am 5.2023 - Lübecker Nachrichten

Vom Meer bis in die Berge: Frankreich lässt sich ganz wunderbar mit dem Zug entdecken. Von Montpellier kurz vor der Mittelmeerküste bis Lyon in der Rhône-Alpes-Region benötigst du beispielsweise mit dem...weiterlesen »

Zugreisen in Frankreich: Was beim Bahnfahren anders ist als in Deutschland

am 5.2023 - Kieler Nachrichten

Vom Meer bis in die Berge: Frankreich lässt sich ganz wunderbar mit dem Zug entdecken. Von Montpellier kurz vor der Mittelmeerküste bis Lyon in der Rhône-Alpes-Region benötigst du beispielsweise mit dem...weiterlesen »

Zugreisen in Frankreich: Was beim Bahnfahren anders ist als in Deutschland

am 5.2023 - Neue Presse

Vom Meer bis in die Berge: Frankreich lässt sich ganz wunderbar mit dem Zug entdecken. Von Montpellier kurz vor der Mittelmeerküste bis Lyon in der Rhône-Alpes-Region benötigst du beispielsweise mit dem...weiterlesen »

Neue Rechte im Bahnverkehr – diese Änderungen müssen Reisende ab Juni kennen

am 5.2023 - Merkur

Wer viel mit dem Zug fährt, kennt das Problem. Oft fallen Züge der Deutschen Bahn aus oder kommen mit Verspätung. Ab Juni treten daher neue Rechte für Bahnreisende in Kraft. „Der ICE aus Mannheim hat 115...weiterlesen »

Neue Rechte im Bahnverkehr – diese Änderungen müssen Reisende ab Juni kennen

am 5.2023 - tz

Wer viel mit dem Zug fährt, kennt das Problem. Oft fallen Züge der Deutschen Bahn aus oder kommen mit Verspätung. Ab Juni treten daher neue Rechte für Bahnreisende in Kraft. „Der ICE aus Mannheim hat 115...weiterlesen »

Neue Rechte im Bahnverkehr – diese Änderungen müssen Reisende ab Juni kennen

am 5.2023 - HNA

Wer viel mit dem Zug fährt, kennt das Problem. Oft fallen Züge der Deutschen Bahn aus oder kommen mit Verspätung. Ab Juni treten daher neue Rechte für Bahnreisende in Kraft. „Der ICE aus Mannheim hat 115...weiterlesen »

Neue Rechte im Bahnverkehr – diese Änderungen müssen Reisende ab Juni kennen

am 5.2023 - kreiszeitung.de

Wer viel mit dem Zug fährt, kennt das Problem. Oft fallen Züge der Deutschen Bahn aus oder kommen mit Verspätung. Ab Juni treten daher neue Rechte für Bahnreisende in Kraft. „Der ICE aus Mannheim hat 115...weiterlesen »

Verspätete Züge und verärgerte Passagiere

am 5.2023 - ORF.at

Im Bahnverkehr ist es zuletzt vermehrt zu Beschwerden wegen verspäteten und überfüllten Zügen gekommen. Die ÖBB verweisen auf unvorhersehbare Ereignisse wie Murenabgänge und angedrohte oder umgesetzte...weiterlesen »

S-Bahnlinien: Zugausfälle wegen hohem Krankenstand – Pendler im Rhein-Sieg-Kreis sind sauer

am 5.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Jeweils zwölf S-Bahn-Verbindungen fallen derzeit jeden Tag in Rhein-Sieg weg – in beide Richtungen. Wie es laut Bahn nun weitergehen soll. Wenn Michael Welteroth auf dem Bahnsteig in Eitorf steht und auf...weiterlesen »

S-Bahnlinien: Zugausfälle wegen hohem Krankenstand – Pendler im Rhein-Sieg-Kreis sind sauer

am 5.2023 - Kölnische Rundschau

Jeweils zwölf S-Bahn-Verbindungen fallen derzeit jeden Tag in Rhein-Sieg weg – in beide Richtungen. Wie es laut Bahn nun weitergehen soll. Wenn Michael Welteroth auf dem Bahnsteig in Eitorf steht und auf...weiterlesen »

KLICKEN