G7-Beratungen sollen Regulierung für Künstlicher Intelligenz festlegen

am 5.2023 - derStandard

Nächste Woche sollen Standards für vertrauenswürdige KI entwickelt werden Die G7-Staaten wollen in der kommenden Woche erstmals über eine Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT beraten. Dies...weiterlesen »

Gefährliche Bio-Waffen: OpenAI-Gründer fürchtet Missbrauch Künstlicher Intelligenz

am 5.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Auch Sam Altman beobachtet die Entwicklung im Bereich KI mit gemischten Gefühlen. Gerade das Thema biologische Kampfstoffe bereiten dem ChatGPT-Macher Sorge. Zur Startseiteweiterlesen »

OpenAI-Chef Sam Altman: »Unsere KI baut keine Bomben«

am 5.2023 - Spiegel

Sam Altman ist einer der momentan gefragtesten Unternehmer der Welt. Mit dem SPIEGEL spricht er über seine Erfindung ChatGPT – und die Frage, wie gefährlich künstliche Intelligenz werden kann.weiterlesen »

OpenAI denkt über Rückzug aus der EU nach

am 5.2023 - Wiener Zeitung

ChatGPT-Anbieter OpenAI zieht angesichts der bevorstehenden Vorschriften der Europäischen Union für künstliche Intelligenz (KI) einen Rückzug aus Europa in Erwägung. Davor werde OpenAI sich zunächst aber...weiterlesen »

Sam Altman, der Erfinder von Chat-GPT, plädiert in München für «weltweit einheitliche Standards. Aber diese sollten nur die äusseren Grenzen des Feldes regulieren»

am 5.2023 - Neue Zürcher Zeitung

Im Rahmen seiner World-Open-AI-Tour stellte sich Sam Altman den Fragen von Professoren und Studenten an der Technischen Universität München. Wirklich konkret wurde er jedoch selten. Nahezu unbemerkt vom...weiterlesen »

Microsoft: KI braucht Kontrolle durch Menschen und neue Behörde

am 5.2023 - Heise Online

Mr. Smith geht nach Washington, um für mehr Gesetze, mehr Regulierung und eine neue Behörde zu plädieren. Geschickt hat ihn sein Arbeitgeber Microsoft, wo Brad Smith als President und damit die Nummer...weiterlesen »

OpenAI-Chef Sam Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - it-daily.net

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt – konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch....weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - RTL

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch....weiterlesen »

ChatGPT-Anbieter OpenAI droht mit Rückzug aus EU

am 5.2023 - OÖNachrichten

Der ChatGPT-Anbieter OpenAI zieht angesichts der bevorstehenden Vorschriften der Europäischen Union für künstliche Intelligenz (KI) einen Rückzug aus Europa in Erwägung. Vor einem solchen Schritt werde...weiterlesen »

ChatGPT: OpenAI-Chef Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - skispringen.com

München Der Chef des ChatGPT -Erfinders OpenAI, Sam Altman , hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht...weiterlesen »

OpenAI könnte wegen neuer KI-Vorschriften EU verlassen

am 5.2023 - Volarberg Online

Der ChatGPT-Anbieter OpenAI zieht angesichts der bevorstehenden Vorschriften der Europäischen Union für künstliche Intelligenz (KI) einen Rückzug aus Europa in Erwägung. Vor einem solchen Schritt werde...weiterlesen »

OpenAI: ChatGPT-Entwickler erwägt einen Rückzug aus Europa

am 5.2023 - hardwareluxx.de

Die Entwicklung generativer Intelligenz schreitet derzeit rasant voran. Dass die EU diese Entwicklung so nicht hat kommen sehen, resultiert in den aktuellen Bestrebungen, Künstliche Intelligenz an die...weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - RTL

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch....weiterlesen »

Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - RTL

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch....weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge. Der Chef des ChatGPT-Erfinders...weiterlesen »

ChatGPT-Boss im Clinch mit der EU [premium]

am 5.2023 - Die Presse

Sam Altman, Erfinder von Chat GPT, warnt vor einer „Überregulierung“ durch die EU. Dabei ist es noch gar nicht lang her, dass er stärkere gesetzliche Grenzen für die KI-Entwicklung forderte. Was ist seither...weiterlesen »

ChatGPT: OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Berliner Morgenpost

Sam Altman während einer Podiumsdiskussion an der Technischen Universität München. Foto: Sven Hoppe/dpa Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von...weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Abendzeitung

Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge. Sam Altman während einer Podiumsdiskussion...weiterlesen »

Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Abendzeitung

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch....weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Augsburger Allgemeine

Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge. Der Chef des ChatGPT-Erfinders...weiterlesen »

ChatGPT: OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge. Der Chef des ChatGPT-Erfinders...weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - DONAU KURIER

Sam Altman - Sam Altman während einer Podiumsdiskussion an der Technischen Universität München. - Foto: Sven Hoppe/dpa Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung...weiterlesen »

"KI-Überregulierung": OpenAI droht mit Einstellung von ChatGPT in der EU

am 5.2023 - Heise Online

Im US-Senat mahnte Sam Altman, Chef des ChatGPT-Anbieters OpenAI, jüngst nachdrücklich eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) und insbesondere von großen Sprachmodellen wie dem hauseigenen GPT-4...weiterlesen »

Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Augsburger Allgemeine

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch....weiterlesen »

ChatGPT: OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Hambuger Abendblatt

Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge. München. Der Chef des ChatGPT-Erfinders...weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - nordbayern

München - Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus,...weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - DONAU KURIER

Sam Altman - Sam Altman während einer Podiumsdiskussion an der Technischen Universität München. - Foto: Sven Hoppe/dpa Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung...weiterlesen »

KI-Regulierung: ChatGPT-Entwickler Altman gibt sich versöhnlich

am 5.2023 - FAZ

Erst ein Treffen mit Kanzler Scholz, dann ein Auftritt vor Studenten: ChatGPT-Entwickler Sam Altman lobt in Deutschland Europas Ansätze zur Regulierung Künstlicher Intelligenz. Vor seinem Besuch klang...weiterlesen »

OpenAI-Chef Sam Altman zeigt sich im Regulierungsstreit versöhnlicher

am 5.2023 - futurezone

Laut dem OpenAI-Gründer sollte KI tatsächlich reguliert werden. Es brauche aber mehr Klarheit. Der Mitgründer des ChatGPT -Entwicklers OpenAI , Sam Altman, zeigt sich im Streit mit der Europäischen Union...weiterlesen »

Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - DONAU KURIER

Sam Altman - Sam Altman, Geschäftsführer (CEO) von OpenAI und Erfinder der KI-Software ChatGPT. - Foto: Sven Hoppe/dpa Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung...weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Neue Westfälische

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch.weiterlesen »

ChatGPT: OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Westdeutsche Zeitung

München Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge. Der Chef des ChatGPT-Erfinders...weiterlesen »

ChatGPT bald nicht mehr in EU? OpenAI erwägt Rückzug

am 5.2023 - Computer Bild

Der Chatbot ChatGPT ist nach wie vor ein Hit im Internet. Nun gibt es jedoch schlechte Nachrichten. OpenAI denkt über einen Rückzug aus der EU nach. Grund dafür ist ein Gesetzesentwurf. Mit ChatGPT ist...weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - LZ.de

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch....weiterlesen »

OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - Braunschweiger Zeitung

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch....weiterlesen »

Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

am 5.2023 - GRAUE STARS

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt – konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch....weiterlesen »

ChatGPT-Erfinder will sein eigenes Monster bändigen

am 5.2023 - Merkur

ChatGPT zeigt, was künstliche Intelligenz zu leisten imstande ist. Trotzdem birgt die Technik große Gefahren. Selbst der Erfinder will sein Monster regulieren. USA – ChatGPT wurde Ende 2022 für die Massen...weiterlesen »

ChatGPT-Erfinder will sein eigenes Monster bändigen

am 5.2023 - tz

ChatGPT zeigt, was künstliche Intelligenz zu leisten imstande ist. Trotzdem birgt die Technik große Gefahren. Selbst der Erfinder will sein Monster regulieren. USA – ChatGPT wurde Ende 2022 für die Massen...weiterlesen »

Konfrontation OpenAI vs. AI Act spitzt sich zu

am 5.2023 - TrendingTopics.eu

Diese Konfrontation war absehbar. Auch wenn OpenAI-CEo Sam Altman sich vor dem US-Kongress Regulierung für KI wünscht, wenn sie dann konkret am Tisch liegt, dann sieht es wieder anders aus. Denn angesichts...weiterlesen »

ChatGPT-Erfinder will sein eigenes Monster bändigen

am 5.2023 - HNA

ChatGPT zeigt, was künstliche Intelligenz zu leisten imstande ist. Trotzdem birgt die Technik große Gefahren. Selbst der Erfinder will sein Monster regulieren. USA – ChatGPT wurde Ende 2022 für die Massen...weiterlesen »

ChatGPT-Erfinder will sein eigenes Monster bändigen

am 5.2023 - kreiszeitung.de

ChatGPT zeigt, was künstliche Intelligenz zu leisten imstande ist. Trotzdem birgt die Technik große Gefahren. Selbst der Erfinder will sein Monster regulieren. USA – ChatGPT wurde Ende 2022 für die Massen...weiterlesen »

AI Act: ChatGPT könnte in Europa verschwinden

am 5.2023 - Deskmodder.de

Nachdem OpenAI bereits in Italien vorübergehend gesperrt wurde, droht nun auch der Rückzug aus dem europäischen Markt. Grund dafür ist der Artificial Intelligence (AI) Act der Europäischen Union, der vor...weiterlesen »

Neues KI-Gesetz: Ist das das Aus für ChatGPT in Europa?

am 5.2023 - BASIC Thinking

Könnte diese Gesetzesänderung das Aus für ChatGPT in Europa bedeuten? Die EU arbeitet aktuell an Regulierungen für Künstliche Intelligenz. ChatGPT-Mutter OpenAI erwägt derweil einen Rückzug. Der Erfolg...weiterlesen »

Der Erfinder der KI ChatGPT verrät, welche 34 Berufe eine KI niemals ersetzen kann

am 5.2023 - MeinMMO

Der Erfinder von ChatGPT erklärt jetzt, welche Berufe vor der KI sicher sind. Wenig überraschend sind das vor allem physische Jobs. KI-Tools wie ChatGPT haben das Berufsleben vieler Menschen revolutioniert....weiterlesen »

OpenAI könnte wegen neuer KI-Vorschriften EU verlassen

am 5.2023 - Volarberg Online

Der ChatGPT-Anbieter OpenAI zieht angesichts der bevorstehenden Vorschriften der Europäischen Union für künstliche Intelligenz (KI) einen Rückzug aus Europa in Erwägung. Vor einem solchen Schritt werde...weiterlesen »

OpenAI droht, ChatGPT in der EU zu sperren

am 5.2023 - futurezone

Der Gründer des Unternehmens hinter ChatGPT sieht im derzeitigen Entwurf zum EU-KI-Gesetz eine "Überregulierung". Der ChatGPT-Anbieter OpenAI zieht angesichts der bevorstehenden Vorschriften der Europäischen...weiterlesen »

ChatGPT-Erfinder will sein eigenes Monster bändigen

am 5.2023 - Kurierverlag.de

ChatGPT zeigt, was künstliche Intelligenz zu leisten imstande ist. Trotzdem birgt die Technik große Gefahren. Selbst der Erfinder will sein Monster regulieren. USA – ChatGPT wurde Ende 2022 für die Massen...weiterlesen »

ChatGPT-Erfinder will sein eigenes Monster bändigen

am 5.2023 - op-online.de

ChatGPT zeigt, was künstliche Intelligenz zu leisten imstande ist. Trotzdem birgt die Technik große Gefahren. Selbst der Erfinder will sein Monster regulieren. USA – ChatGPT wurde Ende 2022 für die Massen...weiterlesen »

OpenAI zieht Rückzug aus Europa in Erwägung

am 5.2023 - Tagesschau

In der EU wird ein neues Gesetz zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz erarbeitet. OpenAI reagierte auf erste Entwürfe und kündigte einen Rückzug aus Europa an, sollte das Gesetz nicht entschärft werden....weiterlesen »

ChatGPT-Hersteller OpenAI droht mit Rückzug aus der EU

am 5.2023 - derStandard

Der Gründer des Unternehmens sieht im derzeitigen Entwurf zum EU-KI-Gesetz eine "Überregulierung" Der ChatGPT-Anbieter OpenAI zieht angesichts der bevorstehenden Vorschriften der Europäischen Union (EU)...weiterlesen »

ChatGPT-Anbieter könnte der EU den Rücken kehren

am 5.2023 - Die Presse

Grund der Überlegungen ist ein geplantes Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Es sieht vor, dass Unternehmen verwendetes urheberrechtlich geschütztes Material offenlegen müssen. Der ChatGPT-Anbieter...weiterlesen »

OpenAI könnte wegen neuer KI-Vorschriften EU verlassen

am 5.2023 - Suedtirol News

Schriftgröße Der ChatGPT-Anbieter OpenAI zieht angesichts der bevorstehenden Vorschriften der Europäischen Union für künstliche Intelligenz (KI) einen Rückzug aus Europa in Erwägung. Vor einem solchen...weiterlesen »

ChatGPT: OpenAI-Chef spricht sich für KI-Regulierung aus

am 5.2023 - RTL

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI sieht das Risiko der Verbreitung von Falschinformationen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz - und hat sich für eine strikte Regulierung ausgesprochen. Allein schon...weiterlesen »

Darum ist ChatGPT im Moment ein schwarzer Schwan

am 5.2023 - Business Insider

ChatGPT ist seit sechs Monaten öffentlich verfügbar. Der Chatbot hat bereits Bildung, Ausbildung, Einstellung und Aktienkurse von Unternehmen auf den Kopf gestellt. Es war ein Black Swan-Ereignis – ein...weiterlesen »

EU und Google planen freiwillige KI-Selbstverpflichtung

am 5.2023 - derStandard

EU-Kommissar Breton: "Können uns nicht leisten, zu warten, bis KI-Regulierung tatsächlich in Kraft tritt" Neben den Beratungen über eine Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) will die Europäische Union...weiterlesen »

OpenAI fordern Regulierung: Ist KI so gefährlich wie die Atombombe?

am 5.2023 - FAZ

Die Chefs von OpenAI fürchten „existenzielle Risiken“ für die Menschheit – und fordern ein KI-Kontrollgremium nach dem Vorbild der Internationalen Atomenergiebehörde. D er Vergleich zu Robert Oppenheimer...weiterlesen »

Weißes Haus untersucht KI-Überwachung von Arbeitnehmern

am 5.2023 - ungarnheute.hu

Die US-Regierung erklärte, sie wolle Arbeitnehmer dazu befragen, inwiefern sie am Arbeitsplatz durch KI überwacht werden. In den Vereinigten Staaten bemüht man sich darum, die Entwicklung der künstlichen...weiterlesen »

KLICKEN