Europa schickt das Weltraumteleskop Euclid ins All

am 7.2023 - Tagesschau

Sie ist für den Aufbau des Kosmos‘, die Milchstraße und andere Galaxien verantwortlich: Dunkle Materie. Aus ihr besteht ein Viertel des gesamten Weltalls. Das Problem: sie ist unsichbar. Das Weltraumteleskop...weiterlesen »

Heute Start in Cape Canaveral - Euclid soll das Rätsel der dunklen Materie lösen

am 7.2023 - Bild* per perdorim

Heute wird Weltraum-Geschichte geschrieben! Das neue Euclid-Teleskop startet um 17.11 Uhr unserer Zeit an Bord einer Falcon-9-Rakete von Space X ab dem US-Weltraum-Bahnhof Cape Canaveral ins Weltall. Euclid...weiterlesen »

Esa-Teleskop Euclid soll dunkle Geheimnisse des Alls erforschen

am 7.2023 - Westfälische Rundschau

Esa-Teleskop Euclid soll dunkle Geheimnisse des Alls erforschen In Kürze soll das ESA-Teleskop Euclid an Bord einer Falcon-9-Rakete ins All starten und dort bis zu zwei Milliarden Galaxien vermessen. Die...weiterlesen »

Esa-Teleskop Euclid soll dunkle Geheimnisse des Alls erforschen

am 7.2023 - Braunschweiger Zeitung

Esa-Teleskop Euclid soll dunkle Geheimnisse des Alls erforschen Esa-Teleskop Euclid soll dunkle Geheimnisse des Alls erforschen In Kürze soll das ESA-Teleskop Euclid an Bord einer Falcon-9-Rakete ins All...weiterlesen »

Grünes Licht für Euclid: Raketenstart im Livestream

am 7.2023 - futurezone

Am Samstag soll eine Falcon-9-Rakete von SpaceX das Weltraumteleskop Euclid ins All bringen. Am heutigen Samstag schlägt die europäische Weltraumagentur ESA ein neues Kapitel bei der Suche nach einer der...weiterlesen »

Euclid startet seine Mission zur dunklen Seite des Kosmos

am 7.2023 - derStandard

Am Samstag um 17.11 Uhr hebt das Weltraumteleskop der Esa in Richtung Lagrange-Punkt 2 ab. Im Visier hat Euclid Dunkle Materie und Dunkle Energie Am Samstag am späten Nachmittag soll Euclids Jagd nach...weiterlesen »

SpaceX-Rakete soll Esa-Weltraumteleskop „Euclid“ heute ins Weltall schicken

am 7.2023 - op-online.de

Eine SpaceX-Rakete soll das europäische Weltraumteleskop „Euclid“ ins Weltall schicken. Die Raumsonde soll das geheimnisvolle „dunkle Universum“ erkunden. Cape Canaveral – Die europäische Raumfahrtorganisation...weiterlesen »

SpaceX-Rakete soll Esa-Weltraumteleskop „Euclid“ heute ins Weltall schicken

am 7.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Eine SpaceX-Rakete soll das europäische Weltraumteleskop „Euclid“ ins Weltall schicken. Die Raumsonde soll das geheimnisvolle „dunkle Universum“ erkunden. Cape Canaveral – Die europäische Raumfahrtorganisation...weiterlesen »

SpaceX-Rakete soll Esa-Mission „Euclid“ ins Weltall schicken

am 7.2023 - Merkur

Eine SpaceX-Rakete soll das europäische Weltraumteleskop „Euclid“ ins Weltall schicken. Die Raumsonde soll das geheimnisvolle „dunkle Universum“ erkunden. Cape Canaveral – Die europäische Raumfahrtorganisation...weiterlesen »

SpaceX-Rakete soll Esa-Mission „Euclid“ ins Weltall schicken

am 7.2023 - tz

Eine SpaceX-Rakete soll das europäische Weltraumteleskop „Euclid“ ins Weltall schicken. Die Raumsonde soll das geheimnisvolle „dunkle Universum“ erkunden. Cape Canaveral – Die europäische Raumfahrtorganisation...weiterlesen »

Forschung - Europas "Euclid"-Sonde soll am Samstag starten

am 7.2023 - NÖN.at* e lir

Liftoff vom US-Weltraumbahnhof in Cape Canaveral Bei der rund 1,4 Milliarden Euro teuren Mission handelt es sich um ein vollständig europäisches Vorhaben, das mit Unterstützung NASA abgewickelt wird. Involviert...weiterlesen »

Forschung - Europas "Euclid"-Sonde soll am Samstag starten

am 7.2023 - BVZ.at* re per perdorim

Bei der rund 1,4 Milliarden Euro teuren Mission handelt es sich um ein vollständig europäisches Vorhaben, das mit Unterstützung NASA abgewickelt wird. Involviert sind um die 3.500 Personen aus 21 Ländern...weiterlesen »

SpaceX-Rakete soll Esa-Mission „Euclid“ ins Weltall schicken

am 7.2023 - HNA

Eine SpaceX-Rakete soll das europäische Weltraumteleskop „Euclid“ ins Weltall schicken. Die Raumsonde soll das geheimnisvolle „dunkle Universum“ erkunden. Cape Canaveral – Die europäische Raumfahrtorganisation...weiterlesen »

SpaceX-Rakete soll Esa-Mission „Euclid“ ins Weltall schicken

am 7.2023 - kreiszeitung.de

Eine SpaceX-Rakete soll das europäische Weltraumteleskop „Euclid“ ins Weltall schicken. Die Raumsonde soll das geheimnisvolle „dunkle Universum“ erkunden. Cape Canaveral – Die europäische Raumfahrtorganisation...weiterlesen »

Schlüsse zu Dunkler Materie: ESA-Sonde "Euclid" soll Universum ausspähen

am 7.2023 - n-tv

Die Mission ist teuer, langfristig und ambitioniert. Die Sonde ESA-"Euclid" soll helfen, grundlegende Fragen des Universums zu klären, auch zu dunkler Materie und dunkler Energie. Erste Bilder des Teleskops...weiterlesen »

SpaceX-Rakete soll Esa-Mission „Euclid“ ins Weltall schicken

am 7.2023 - op-online.de

Eine SpaceX-Rakete soll das europäische Weltraumteleskop „Euclid“ ins Weltall schicken. Die Raumsonde soll das geheimnisvolle „dunkle Universum“ erkunden. Cape Canaveral – Die europäische Raumfahrtorganisation...weiterlesen »

SpaceX-Rakete soll Esa-Mission „Euclid“ ins Weltall schicken

am 7.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Eine SpaceX-Rakete soll das europäische Weltraumteleskop „Euclid“ ins Weltall schicken. Die Raumsonde soll das geheimnisvolle „dunkle Universum“ erkunden. Cape Canaveral – Die europäische Raumfahrtorganisation...weiterlesen »

Euclid-Mission zur Erkundung Dunkler Materie startet ins All

am 7.2023 - Watson

Am (heutigen) Samstag um 17.11 Uhr (Schweizer Zeit) startet das Euclid-Teleskop an Bord einer Falcon-9-Rakete ins All. In den nächsten sechs Jahren soll die Mission die bisher grösste und genaueste 3D-Karte...weiterlesen »

Europas "Euclid"-Sonde soll am Samstag starten

am 7.2023 - Volarberg Online

Einen indirekten Blick auf die rätselhafte Dunkle Materie und Dunkle Energie soll das neue Weltraumteleskops "Euclid" der Europäischen Weltraumagentur ESA ermöglichen. Der Start an Bord einer "Falcon 9"-Raktete...weiterlesen »

Der Kosmos besteht nur zu 5 Prozent aus leuchtender Materie. Jetzt wollen Kosmologen herausfinden, was sich hinter dem dunklen Rest verbirgt

am 7.2023 - Neue Zürcher Zeitung

Seit einigen Milliarden Jahren dehnt sich das Universum immer schneller aus. Warum das so ist, soll das Weltraumteleskop Euclid zeigen. Eigentlich ist es ein Skandal, was Kosmologen uns als Standardmodell...weiterlesen »

Europas „Euclid“-Sonde soll am Samstag starten

am 7.2023 - volksblatt* e re per perdorim

Einen indirekten Blick auf die rätselhafte Dunkle Materie und Dunkle Energie soll das neue Weltraumteleskops „Euclid“ der Europäischen Weltraumagentur ESA ermöglichen. Der Start an Bord einer „Falcon 9“-Raktete...weiterlesen »

Europas "Euclid"-Sonde soll am Samstag starten

am 7.2023 - K - Wir machen das klar!

Einen indirekten Blick auf die rätselhafte Dunkle Materie und Dunkle Energie soll das neue Weltraumteleskops "Euclid" der Europäischen Weltraumagentur ESA ermöglichen. Der Start an Bord einer "Falcon 9"-Raktete...weiterlesen »

Europas “Euclid”-Sonde soll am Samstag starten

am 7.2023 - Suedtirol News

Schriftgröße Einen indirekten Blick auf die rätselhafte Dunkle Materie und Dunkle Energie soll das neue Weltraumteleskops “Euclid” der Europäischen Weltraumagentur ESA ermöglichen. Der Start an Bord einer...weiterlesen »

Das Unsichtbare sichtbar machen: Weltraumteleskop Euclid startet ins All

am 6.2023 - Hessenschau

Die ESA-Raumsonde Euclid startet am Samstag ins All. Sie soll die dunkle Energie erforschen und eine 3D-Karte von Teilen des Universums erstellen. Gesteuert wird die Mission von Darmstadt aus. Während...weiterlesen »

Das Unsichtabare sichtbar machen: Weltraumteleskop Euclid startet ins All

am 6.2023 - Hessenschau

Die ESA-Raumsonde Euclid startet am Samstag ins All. Sie soll die dunkle Energie erforschen und eine 3D-Karte von Teilen des Universums erstellen. Gesteuert wird die Mission von Darmstadt aus. Während...weiterlesen »

Neues Weltraumteleskop: Euclid soll die dunkle Seite des Universums erkunden

am 6.2023 - Basler Zeitung

Ab heute soll das Teleskop einem der grossen Rätsel der Kosmologie auf die Spur kommen – mit Schweizer Unterstützung. Wir Menschen halten uns oft für den Nabel der Welt. Doch im Weltbild der Kosmologie...weiterlesen »

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Was Dunkle Materie ist

am 6.2023 - FAZ

Manches, was wir Menschen im Weltall beobachten, können wir nur erklären, wenn wir uns etwas vorstellen, was wir nicht beobachten können. Bei der Dunklen Materie soll sich das jetzt ändern. G anz ehrlich...weiterlesen »

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Was Dunkle Materie ist

am 6.2023 - FAZ

Manches, was wir Menschen im Weltall beobachten, können wir nur erklären, wenn wir uns etwas vorstellen, was wir nicht beobachten können. Bei der Dunklen Materie soll sich das jetzt ändern. G anz ehrlich...weiterlesen »

Thermalschutz für Europas Weltraumteleskop aus Berndorf

am 6.2023 - meinbezirk.at

Beyond Gravity: Niederösterreichischer Thermalschutz für Europas Weltraumteleskop. BERNDORF/ALL. Am Samstag, den 1. Juli, soll das europäische Weltraumteleskop Euclid in den Weltraum aufbrechen. Vor der...weiterlesen »

ESA schickt Teleskop "Euclid" ins All

am 6.2023 - Stern

Weltraumforscher sind unter anderem auf der Suche nach dunkler Materie.weiterlesen »

ESA-Weltraumteleskop Euclid: "Wir werden 60 Millionen Galaxien bestimmen"

am 6.2023 - Heise Online

Am frühen Samstagabend soll das ESA-Weltraumteleskop Euclid an Bord einer Falcon 9 starten. Im Interview mit heise online erklärt der Astrophysiker Peter Schneider von der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität...weiterlesen »

Euclid: Die Geometrie des dunklen Universums

am 6.2023 - astronews.com

EUCLID Die Geometrie des dunklen Universums Redaktion / Pressemitteilung des DLR astronews.com 30. Juni 2023 An diesem Wochenende soll das europäische Weltraumteleskop Euclid vom US-Raumfahrtbahnhof Cape...weiterlesen »

Weltraumteleskop Euclid: Blick ins „dunkle“ Universum

am 6.2023 - Wissenschaft.de

Sie sind die beiden großen Unbekannten in unserem Universum: die Dunkle Energie und die Dunkle Materie. Zusammen machen sie rund 95 Prozent des Kosmos aus, sind aber weitgehend unerforscht. Mehr Informationen...weiterlesen »

Euclid: Der Dunklen Energie auf der Spur

am 6.2023 - scinexx

Europäisches Weltraumteleskop soll Rätsel der kosmischen Expansion lösen Das am 1. Juli 2023 startende Weltraumteleskop Euclid soll das Geheimnis der Dunklen Energie und der kosmischen Expansion klären...weiterlesen »

„Eine Schatzkiste für Jahrzehnte“

am 6.2023 - WeltDerPhysik

Der allergrößte Teil des Weltalls ist für uns unsichtbar: Die sogenannte Dunkle Energie und Dunkle Materie machen rund 95 Prozent der gesamten Masse und Energie des Universums aus. Mit der Euclid-Mission,...weiterlesen »

Das ESA-Euklid-Teleskop Falcon 9 von SpaceX

am 6.2023 - Neueschweizerzeitung.ch

Veranstaltungsdetails Payload-Blog 01.07.2023 11:12 Uhr Weltraumstartkomplex 40 • Raumstation Cape Canaveral Euclid, eine Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit Beiträgen der NASA, soll...weiterlesen »

KLICKEN