IAA Mobility: Wann schaffen E-Autos den Durchbruch in Deutschland?

am 9.2023 - Tagesschau

Bei der Messe IAA Mobility in München setzen die Autobauer besonders ihre E-Autos in Szene. Die Botschaft: Die Zukunft ist elektrisch. Doch wann kommt der angekündigte Durchbruch der E-Mobilität? Zur IAA,...weiterlesen »

Angriff aus China - Was wird aus dem Autoland Baden-Württemberg?

am 9.2023 - swr.de

Ein Messestand über zwei Stockwerke. Sechs verschiedene Automodelle und eine Bestuhlung für ein paar Dutzend Menschen. Der Andrang ist groß. Jeder, der dort vorbeiläuft, bleibt wenigstens eine Sekunde...weiterlesen »

„Chinesen-Show“: Werden die deutschen Autobauer bei der IAA überholt?

am 9.2023 - Hamburger Morgenpost

Deutschland baut die besten Autos! Das konnte man jahrzehntelang berechtigt behaupten – und die IAA zeigte das: VW und Mercedes waren die großen Stars. Aber es hat sich einiges getan: Nicht nur, dass die...weiterlesen »

IAA Mobility 2023: Studie BMW Vision Neue Klasse skizziert die nächste Generation von Fahrzeugen der Kernmarke BMW

am 9.2023 - MOTORMOBILES

Das Visionsfahrzeug, das auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA Mobility 2023 in München erstmals öffentlich gezeigt wird, hat eine klare, auf das Wesentliche reduzierte Formensprache mit großzügigen...weiterlesen »

Neuer E-Auto-Hersteller in Deutschland: Mit diesen Modellen startet der VW-Partner

am 9.2023 - Inside-digital.de

Auf der IFA 2023 in München hat sich ein neuer E-Auto-Hersteller für Deutschland präsentiert. Nachdem in diesem Jahr schon eine Kooperation mit Volkswagen angekündigt wurde, prescht man jetzt mit gleich...weiterlesen »

BMW 5er, Mercedes E-Klasse: Das letzte Hurra der Verbrenner auf der IAA

am 9.2023 - Spiegel

Die Hersteller zerren auf der IAA futuristische E-Autos auf die Bühne. Etwas abseits präsentieren sie ihre Gewinnmaschinen: neue Benzin- und Dieselfahrzeuge. Technisch haben die tatsächlich oft die Nase vorn.weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie steht vor bösem Schicksal – und ist China deutlich unterlegen

am 9.2023 - Merkur

Die Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche. Doch nun droht ihr auch wegen des harten Wettbewerbs in China eine ungemütliche Zeitenwende. München – Vor Beginn der Auto- und Verkehrsmesse IAA in...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie steht vor bösem Schicksal – und ist China deutlich unterlegen

am 9.2023 - tz

Die Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche. Doch nun droht ihr auch wegen des harten Wettbewerbs in China eine ungemütliche Zeitenwende. München – Vor Beginn der Auto- und Verkehrsmesse IAA in...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie steht vor bösem Schicksal – und ist China deutlich unterlegen

am 9.2023 - HNA

Die Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche. Doch nun droht ihr auch wegen des harten Wettbewerbs in China eine ungemütliche Zeitenwende. München – Vor Beginn der Auto- und Verkehrsmesse IAA in...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie steht vor bösem Schicksal – und ist China deutlich unterlegen

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Die Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche. Doch nun droht ihr auch wegen des harten Wettbewerbs in China eine ungemütliche Zeitenwende. München – Vor Beginn der Auto- und Verkehrsmesse IAA in...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Merkur

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. München...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - tz

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. München...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. BYD,...weiterlesen »

IAA in München: Diese Auto-Neuheiten gibt es zu sehen

am 9.2023 - Abendzeitung

Die Autowelt ist im Umbruch – nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA in München....weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Abendzeitung

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. Manager...weiterlesen »

IAA Mobility: Das Selbstbewusstsein der Autoindustrie kehrt zurück

am 9.2023 - Stern

Viele deutsche Autobauer stehen derzeit unter Druck, doch bei der Autoschau IAA in München versucht die Industrie eine Demonstration von Stolz und Zuversicht – fast als wollte sie die alten, guten Zeiten...weiterlesen »

Neues Bild bei IAA in München: China-Marken sind gekommen, um zu bleiben

am 9.2023 - n-tv

Bisher war die IAA das Aushängeschild und der Showroom deutscher Autohersteller. In diesem Jahr hat sich das etwas geändert. Audi, BMW, Porsche, Mercedes und VW beherrschen zwar die Ausstellungsflächen...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - DONAU KURIER

Automesse IAA - Manager der Dongfeng Liuzhou Motor Co. Ltd. enthüllen auf der IAA ein neues Fahrzeug der Marke Forthing. - Foto: Martin Schutt/dpa Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst....weiterlesen »

Volkswagen-Chef Blume: Chinesische Autohersteller sind keine Bedrohung​

am 9.2023 - Heise Online

Volkswagen hat fraglos schon bessere Zeiten erlebt. In China kommt der Absatz der eigenen Elektroautos nicht so recht in Fahrt, hierzulande droht VW neue Konkurrenz aus dem Reich der Mitte. Am Vorabend...weiterlesen »

Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - Merkur

Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA. München...weiterlesen »

Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - tz

Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA. München...weiterlesen »

Automesse: Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - WAZ

Zu einem „Summit“, einem „Open Space“, in ein Hotel-Foyer oder gar in einen Nachtclub? Wer alle Neuheiten auf der IAA Mobility (5. bis 10. September) in München sehen will, der muss nicht nur gut zu Fuß...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Augsburger Allgemeine

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. BYD,...weiterlesen »

Automesse: IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Berliner Morgenpost

Manager der Dongfeng Liuzhou Motor Co. Ltd. enthüllen auf der IAA ein neues Fahrzeug der Marke Forthing. Foto: Martin Schutt/dpa Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun...weiterlesen »

Internationale Automesse: China drängt an die Spitze

am 9.2023 - Stuttgarter Zeitung

Über viele Jahre hinweg war China ein riesiger Absatzmarkt für die deutschen Autobauer. Auf der IAA in München zeigt sich, wie schnell sich Chinas Autoindustrie zum harten Konkurrenten entwickelt. Inzwischen...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - HNA

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. München...weiterlesen »

Automesse: IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. BYD,...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - nordbayern

Automesse München - Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. München...weiterlesen »

Automesse: IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Hambuger Abendblatt

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. München....weiterlesen »

Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - Augsburger Allgemeine

Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA. Zu einem...weiterlesen »

Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - HNA

Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA. München...weiterlesen »

Automesse: Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA. Zu einem...weiterlesen »

Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA. München...weiterlesen »

Kursfantasien: So wollen BMW und Mercedes dem Platzhirsch Tesla Marktanteile abgreifen

am 9.2023 - wallstreet:online

Der Markt für Elektro-Fahrzeuge wächst weltweit und verändert die Produktpalette der Autobauer. Um auf der Erfolgsspur zu bleiben, setzen nicht nur BMW und Mercedes verstärkt auf neue Modelle.weiterlesen »

IAA: VW-Partner Xpeng will 2024 auf deutschen Markt

am 9.2023 - Abendzeitung

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng will im kommenden Jahr mit seinen Fahrzeugen auch in Deutschland an den Start gehen. Nach einigen nordeuropäischen Märkten sollen die Modelle 2024 auch hierzulande verkauft werden, sagteweiterlesen »

Konkurrenz wächst und wächst: Nächster chinesischer E-Autobauer strebt auf deutschen Markt

am 9.2023 - n-tv

Der deutschen Autoindustrie droht nicht zuletzt wegen des harten Wettbewerbs aus China eine ungemütliche Zeitenwende. Besonders die Ankündigung des chinesischen E-Autobauers Xpeng auf der IAA in München...weiterlesen »

Grüner Mobilitätstraum:: BYD's Seal-Limousine: Chinas Antwort auf Tesla und deutsche Autobauer

am 9.2023 - wallstreet:online

BYD betritt die IAA-Bühne in München: Mit diesen Modellen will der chinesische Gigant Tesla und deutsche Autobauer herausfordern.weiterlesen »

IAA in München: Menschen verbinden

am 9.2023 - FAZ

Die IAA nimmt in München ihren zweiten Anlauf. Die Automesse setzt wieder auf Begegnungen quer durch die halbe Stadt. Wer vor Ort ist und wer fehlt. O b Messen noch ein geeigneter Ort der Begegnung sind,...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - FreiePresse

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. Das...weiterlesen »

Automesse: IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Westdeutsche Zeitung

München Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage....weiterlesen »

IAA: VW-Partner Xpeng will 2024 auf deutschen Markt

am 9.2023 - RTL

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng will im kommenden Jahr mit seinen Fahrzeugen auch in Deutschland an den Start gehen. Nach einigen nordeuropäischen Märkten sollen die Modelle 2024 auch hierzulande verkauft werden, sagteweiterlesen »

Automesse: Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - Westdeutsche Zeitung

10 Bilder München Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf...weiterlesen »

BYD Seal auf der IAA Mobility: Kann die Limousine aus China überzeugen?

am 9.2023 - T-online

Chinesische Automarken erobern den europäischen Markt. Im Test muss der BYD Seal seine Qualitäten als Mittelklasse-Stromer beweisen. Der chinesische Autohersteller BYD, nach eigenen Angaben mit 1,86 Millionen...weiterlesen »

Automobil Messe: VW-Chef Blume sieht China-Konkurrenz nicht als Bedrohung

am 9.2023 - Hambuger Abendblatt

VW-Chef Oliver Blume sieht die neue Konkurrenz von Automarken aus China nach eigenen Worten nicht als Bedrohung für die europäischen Hersteller. „Die Chinesen haben in den letzten Jahrzehnten das Autobauen...weiterlesen »

E-Auto-Preiskampf in China: Chinas Tesla-Jäger preschen vor: Li Auto mit Rekordauslieferungen! Nio, Xpeng...

am 9.2023 - wallstreet:online

Der Wettbewerb auf Chinas Markt für E-Autos ist hart. Neben etablierten Playern wie Tesla und BYD gibt es eine ganze Reihe von Start-ups wie Li Auto, Nio und Xpeng. Und auch der Staatskonzern Aion. Wer macht das Rennen?weiterlesen »

IAA: VW-Partner Xpeng will 2024 auf deutschen Markt

am 9.2023 - Augsburger Allgemeine

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng will im kommenden Jahr mit seinen Fahrzeugen auch in Deutschland an den Start gehen. Nach einigen nordeuropäischen Märkten sollen die Modelle 2024 auch hierzulande verkauft werden, sagteweiterlesen »

IAA: VW-Partner Xpeng will 2024 auf deutschen Markt

am 9.2023 - DONAU KURIER

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng will im kommenden Jahr mit seinen Fahrzeugen auch in Deutschland an den Start gehen. Nach einigen nordeuropäischen Märkten sollen die Modelle 2024 auch hierzulande verkauft werden, sagteweiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - op-online.de

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. München...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen sie in der neuen Mobilitätswelt den Takt vorzugeben. Heimische Autobauer stemmen sich gegen die angespannte Lage. München...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Wormser Zeitung

Manager der Dongfeng Liuzhou Motor Co. Ltd. enthüllen auf der IAA ein neues Fahrzeug der Marke Forthing. © Martin Schutt/dpa Chinas Autobauer galten lange als Kopierer deutscher Ingenieurskunst. Nun scheinen...weiterlesen »

IAA spiegelt Autobranche: Selbstbewusste Chinesen

am 9.2023 - Braunschweiger Zeitung

BYD, Nio, Xpeng, Leapmotor - chinesische Automarken sind in Deutschland bisher vor allem Insidern und Autofans ein Begriff. Doch die Newcomer aus der Volksrepublik arbeiten hart daran, das zu ändern. Sie...weiterlesen »

Automesse: Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - Westfälische Rundschau

München (dpa/tmn)- Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri...weiterlesen »

Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - op-online.de

Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei den Anbietern. Stärker denn je drängen die Chinesen nach Europa. Entsprechend bunt ist das Premieren-Potpourri auf der IAA. München...weiterlesen »

Elektrisch und exotisch: Das sind die Neuheiten der IAA

am 9.2023 - Wormser Zeitung

Opel enthüllt das elektrische Konzeptauto Experimental beim Pressetag der Auto- und Verkehrsmesse IAA. © Martin Schutt/dpa/dpa-tmn Die Autowelt ist im Umbruch - nicht nur beim Antrieb, sondern auch bei...weiterlesen »

E-Autos: Die Newcomer: Das sind die sechs wichtigsten Hersteller aus China

am 9.2023 - skispringen.com

Düsseldorf Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in München werden sie sich so stark präsentieren wie nie: die chinesischen Elektro-Autobauer. Doch mit welchen Herstellern haben wir es hier zu...weiterlesen »

IAA Mobility 2023: So sieht die Neue Klasse von BMW aus

am 9.2023 - Stuttgarter Zeitung

Ein Technologiesprung soll die Neue Klasse von BMW sein – sowohl mit Blick auf die Batterie als auch bei der Software. Auf der IAA wurde das erste Modell vorgestellt. 2025 soll die „Neue Klasse“ von BMW...weiterlesen »

IAA-Studie: BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - WAZ

Die sogenannte Neue Klasse rückt immer näher. Auf der Messe IAA Mobility (5. bis 10. September) in München gibt BMW deshalb mit einer entsprechenden Studie einen weiteren Ausblick auf die nächste Generation...weiterlesen »

BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - tz

Auf der CES in Las Vegas war sie kaum mehr als die Bühne für digitale Spielerei. Doch auf der IAA in München zeigt BMW die nächste Studie auf dem Weg zur Neuen Klasse - und wird dabei viel konkreter. München...weiterlesen »

Autoindustrie: Konkurrenz aus China - deutschen Autoherstellern stehen schwere Zeiten bevor

am 9.2023 - Spiegel

Die IAA galt früher als Leistungsschau einer kraftstrotzenden deutschen Automobilindustrie. Diesmal scheint der Glanz nur noch Fassade – die nächsten Jahre werden schwierig. Deutliches Produktionsplus,...weiterlesen »

BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - Augsburger Allgemeine

Auf der CES in Las Vegas war sie kaum mehr als die Bühne für digitale Spielerei. Doch auf der IAA in München zeigt BMW die nächste Studie auf dem Weg zur Neuen Klasse - und wird dabei viel konkreter. Die...weiterlesen »

BMW und Mercedes im Wettlauf am Markt für Elektroautos

am 9.2023 - Finanzmarktwelt

Der Wettlauf am Markt für Elektroautos nimmer immer mehr Fahrt auf, die Konkurrenz wird härter! BMW hat den ersten Prototypen seiner kommenden Elektroauto-Palette vorgestellt und damit eine neue Etappe...weiterlesen »

BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - HNA

Auf der CES in Las Vegas war sie kaum mehr als die Bühne für digitale Spielerei. Doch auf der IAA in München zeigt BMW die nächste Studie auf dem Weg zur Neuen Klasse - und wird dabei viel konkreter. München...weiterlesen »

IAA-Studie: BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - Kölner Stadt-Anzeiger

Auf der CES in Las Vegas war sie kaum mehr als die Bühne für digitale Spielerei. Doch auf der IAA in München zeigt BMW die nächste Studie auf dem Weg zur Neuen Klasse - und wird dabei viel konkreter. Die...weiterlesen »

BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Auf der CES in Las Vegas war sie kaum mehr als die Bühne für digitale Spielerei. Doch auf der IAA in München zeigt BMW die nächste Studie auf dem Weg zur Neuen Klasse - und wird dabei viel konkreter. München...weiterlesen »

IAA Mobility 2023: So sieht die Neue Klasse von BMW aus

am 9.2023 - Schwarzwaelder-bote.de

Ein Technologiesprung soll die Neue Klasse von BMW sein – sowohl mit Blick auf die Batterie als auch bei der Software. Auf der IAA wurde das erste Modell vorgestellt. 2025 soll die „Neue Klasse“ von BMW...weiterlesen »

BYD nennt Preis für neuen Seal: So viel kostet das Elektroauto in Deutschland

am 9.2023 - mobiFlip

BYD wird noch in diesem Jahr mit einer Elektro-Limousine in Deutschland angreifen und den BYD Seal bei uns auf den Markt bringen. Im vierten Quartal wird er es mit dem nagelneuen Tesla Model 3 aufnehmen....weiterlesen »

IAA: VW-Partner Xpeng will 2024 auf deutschen Markt

am 9.2023 - GRAUE STARS

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng will im kommenden Jahr mit seinen Fahrzeugen auch in Deutschland an den Start gehen. Nach einigen nordeuropäischen Märkten sollen die Modelle 2024 auch hierzulande verkauft werden, sagteweiterlesen »

IAA Mobility 2023 in München: Die wichtigsten Auto-Neuheiten der Messe

am 9.2023 - T-online

Die IAA Mobility in München beginnt offiziell erst am Dienstag – doch viele Neuheiten sind bereits bekannt. Hier sehen Sie die spannendsten Modelle. Am Dienstag eröffnet Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)...weiterlesen »

BMW Neue Klasse: Der zögerliche Aufbruch

am 9.2023 - autogazette

In zwei Jahren sollen die ersten E-Modelle der Neuen Klasse fahren. BMW-Chef Oliver Zipse hält aber weiterhin auch am Verbrenner fest. Für Deutschlands Autobauer ist es gerade keine leichte Phase. Doch...weiterlesen »

IAA-Studie: BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - Westdeutsche Zeitung

München Auf der CES in Las Vegas war sie kaum mehr als die Bühne für digitale Spielerei. Doch auf der IAA in München zeigt BMW die nächste Studie auf dem Weg zur Neuen Klasse - und wird dabei viel konkreter....weiterlesen »

Konkurrenz aus China: Den deutschen Autoherstellern stehen schwere Zeiten bevor

am 9.2023 - Spiegel

Die IAA galt früher als Leistungsschau einer kraftstrotzenden deutschen Automobilindustrie. Diesmal scheint der Glanz nur noch Fassade – die nächsten Jahre werden schwierig. Deutliches Produktionsplus,...weiterlesen »

IAA Mobility: Das Selbstbewusstsein der Autoindustrie kehrt zurück

am 9.2023 - Capital

Viele deutsche Autobauer stehen derzeit unter Druck, doch bei der Autoschau IAA in München versucht die Industrie eine Demonstration von Stolz und Zuversicht – fast als wollte sie die alten, guten Zeiten...weiterlesen »

BMW Vision Neue Klasse – Blick nach vorn

am 9.2023 - Automobil Revue

Selbstbewusst präsentiert BMW auf der IAA einen Ausblick auf ihre kommende Neue Klasse. Mit seiner nächsten Elektroauto-Generation will sich BMW (zum zweiten Mal) neu erfinden. Wie die ab 2025 erwarteten...weiterlesen »

Automesse: IAA Mobilitiy: Die Rückkehr des Selbstbewusstseins der Autoindustrie

am 9.2023 - Capital

Viele deutsche Autobauer stehen derzeit unter Druck, doch bei der Autoschau IAA in München versucht die Industrie eine Demonstration von Stolz und Zuversicht – fast als wollte sie die alten, guten Zeiten...weiterlesen »

Nichts gelernt: China überrollt deutsche Autobauer mit Smartphone-Prinzip

am 9.2023 - Business Insider

Mit innovativen Modellen drängen chinesische Autohersteller nach Deutschland. Erfolge sind wahrscheinlich – auch weil hiesige Hersteller wichtige Trends verschlafen. Sie heißen Xpeng, Nio, BYD oder Hongqi....weiterlesen »

IAA-Studie: BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - Westfälische Rundschau

München (dpa/tmn) Auf der CES in Las Vegas war sie kaum mehr als die Bühne für digitale Spielerei. Doch auf der IAA in München zeigt BMW die nächste Studie auf dem Weg zur Neuen Klasse - und wird dabei...weiterlesen »

BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - op-online.de

Auf der CES in Las Vegas war sie kaum mehr als die Bühne für digitale Spielerei. Doch auf der IAA in München zeigt BMW die nächste Studie auf dem Weg zur Neuen Klasse - und wird dabei viel konkreter. München...weiterlesen »

BMW konkretisiert den Ausblick auf die Neue Klasse

am 9.2023 - Wormser Zeitung

Besucher erwartet auf der IAA ein Ausblick auf die Vision Neue Klasse - eine Stufenhecklimousine, die entfernt an den legendären BMW 2002 aus den 1970er Jahren erinnert. © BMW AG/dpa-tmn Auf der CES in...weiterlesen »

Bisher waren die deutschen Autobauer weltweit am innovativsten. Jetzt liegen die Chinesen vorne

am 9.2023 - Neue Zürcher Zeitung

Bei einem globalen Ländervergleich der innovativsten Autohersteller liegen die Chinesen dank guten Elektroautos und hoher Vernetzung erstmals vor den Deutschen. Die USA folgen erst an dritter Stelle. Trotz...weiterlesen »

Die Angst der deutschen Autohersteller vor "China-Speed"

am 9.2023 - Neue Westfälische

Die IAA Mobility in München war einst Schaufenster der deutschen Automobilindustrie. Jetzt blicken viele auf Modelle aus einem ganz anderen Land: Setzt China zum Überholen an?weiterlesen »

BYD hat das 5-millionstes Elektrofahrzeug produziert und überholt Tesla

am 9.2023 - turi2

Spannender Tesa-BYD-Wettlauf: BYD erreicht historischen Meilenstein und lässt 5-millionstes Elektrofahrzeug mit neuer Energie (NEV) vom Band rollen. BYD ist der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen...weiterlesen »

Warum BMW zum Erfolg verdammt ist

am 9.2023 - FAZ

Der Münchner Autohersteller zeigt vor der IAA seine „Neue Klasse“. Die künftigen Elektroautos treffen auf einen immer härter werdenden Wettbewerb. B MW hat es eilig. Noch bevor die internationale Automesse...weiterlesen »

BMW Vision Neue Klasse: Ausblick auf den kommenden 3er

am 9.2023 - AutoBild

Aufbruch in eine neue Ära: Die Vision Neue Klasse bricht mit Erwartungen – und ist doch echt BMW. AUTO BILD hat die Studie unter die Lupe genommen. Gusseiserne BMW-Fans bitte festhalten: Hier kommt die...weiterlesen »

VW und BMW erwarten steigende Nachfrage nach Elektroautos

am 9.2023 - Abendzeitung

Der Elektroautomarkt in Deutschland dürfte erst einmal unter den sinkenden Förderprämien leiden. Vor der IAA in München sind deutsche Hersteller dennoch optimistisch, dass die Rechnung mit den Stromern...weiterlesen »

IAA in München: Klimaschützer planen Proteste gegen Automesse

am 9.2023 - Spiegel

Aktivisten wollen die Automobilmesse IAA stören: Zahlreiche Gruppen haben »Aktionen des zivilen Ungehorsams« angekündigt, die Polizei droht ihnen – und die deutschen Autobauer fürchten China. Am Dienstag...weiterlesen »

VW und BMW erwarten steigende Nachfrage nach Elektroautos

am 9.2023 - Merkur

Der Elektroautomarkt in Deutschland dürfte erst einmal unter den sinkenden Förderprämien leiden. Vor der IAA in München sind deutsche Hersteller dennoch optimistisch, dass die Rechnung mit den Stromern...weiterlesen »

VW und BMW erwarten steigende Nachfrage nach Elektroautos

am 9.2023 - tz

Der Elektroautomarkt in Deutschland dürfte erst einmal unter den sinkenden Förderprämien leiden. Vor der IAA in München sind deutsche Hersteller dennoch optimistisch, dass die Rechnung mit den Stromern...weiterlesen »

VW und BMW erwarten steigende Nachfrage nach Elektroautos

am 9.2023 - Augsburger Allgemeine

Der Elektroautomarkt in Deutschland dürfte erst einmal unter den sinkenden Förderprämien leiden. Vor der IAA in München sind deutsche Hersteller dennoch optimistisch, dass die Rechnung mit den Stromern...weiterlesen »

VW und BMW erwarten steigende Nachfrage nach Elektroautos

am 9.2023 - DONAU KURIER

Parkplatz für E-Autos - Ein Symbol markiert einen Parkplatz an einer Ladesäule für Elektroautos. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild Der Elektroautomarkt in Deutschland dürfte erst einmal unter...weiterlesen »

BMW zeigt erstes E-Auto seiner «Neuen Klasse»

am 9.2023 - Moneycab

München – BMW zeigt auf der IAA in München zum ersten Mal ein seriennahes Auto seiner vollelektrischen «Neuen Klasse», die 2025 auf den Markt kommt. Vorstandschef Oliver Zipse sagte bei der Vorab-Premiere,...weiterlesen »

Automesse IAA beginnt: Chinesische Autobauer im Rampenlicht

am 9.2023 - RTL

Am Dienstag eröffnet Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Auto- und Verkehrsmesse IAA Mobility in München - aber die meisten Premierenshows sind bis dann schon über die Bühne gegangen. Große Aufmerksamkeit...weiterlesen »

München: Automesse IAA beginnt: Chinesische Autobauer im Rampenlicht

am 9.2023 - Stern

Am Dienstag eröffnet Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Auto- und Verkehrsmesse IAA Mobility in München - aber die meisten Premierenshows sind bis dann schon über die Bühne gegangen. Große Aufmerksamkeit...weiterlesen »

Dudenhöffer exklusiv: IAA 2023: Kommen Mercedes-Benz und BMW gegen die Chinesen an?

am 9.2023 - wallstreet:online

Die Internationale Automobilausstellung (IAA) in München wird laut Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des Center für Automotive Research, von Chinas Autobauern dominiert.weiterlesen »

BMW - Vision Neue Klasse: Elektrisch, digital, emotional

am 9.2023 - insideevs

Enthüllt hat BMW im Rahmen der IAA Mobiiity in München (findet von 5. bis 10. September statt) den momentanen Entwicklungsstand – eine Vision – der künftigen Neuen Klasse. Gestartet wird ab 2025. Einen...weiterlesen »

BMW - Vision Neue Klasse: Elektrisch, digital, emotional

am 9.2023 - BVZ.at* re per perdorim

Einen Aufbruch in eine neue Ära hat BMW angekündigt. Annonciert ist diese als Neue Klasse. Ob es bei diesem Namen bleibt, mag dahingestellt sein, doch die Entwicklung läuft auf Hochtouren. Im Vorfeld präsentierten...weiterlesen »

Automesse IAA beginnt: Chinesische Autobauer im Rampenlicht

am 9.2023 - Augsburger Allgemeine

Am Dienstag eröffnet Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Auto- und Verkehrsmesse IAA Mobility in München - aber die meisten Premierenshows sind bis dann schon über die Bühne gegangen. Große Aufmerksamkeit...weiterlesen »

Automesse IAA beginnt: Chinesische Autobauer im Rampenlicht

am 9.2023 - DONAU KURIER

Auto- und Verkehrsmesse IAA - BMW - Fotografen am Fahrzeug bei der Präsentation des neuen BMW „Neue Klasse“ im Rahmen einer Veranstaltung vor der Auto- und Verkehrsmmesse IAA in München. - Foto: Uwe Lein/dpa...weiterlesen »

VW und BMW erwarten steigende Nachfrage nach Elektroautos

am 9.2023 - GRAUE STARS

Der Marktanteil von E-Autos bei den Neuzulassungen in Deutschland dürfte nach Ansicht von Branchenexperten im kommenden Jahr stark zurückgehen. Grund dafür sind die geringeren Zuschüsse des Staates beim...weiterlesen »

Automesse IAA beginnt: Chinesische Autobauer im Rampenlicht

am 9.2023 - GRAUE STARS

Am Dienstag eröffnet Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Auto- und Verkehrsmesse IAA Mobility in München – aber die meisten Premierenshows sind bis dann schon über die Bühne gegangen. Große Aufmerksamkeit...weiterlesen »

KLICKEN