am 9.2023 - Computer Bild
Das betagte Windows XP brachte auf seiner Installations-CD ein Tool mit, das mehrfach vorhandene Dateien identifiziert und löscht. In der Regel können solche Platzverschwender weg. Das Werkzeug funktioniert...weiterlesen »
Computer Bild
Der am Puls der Zeit entwickelte Vivaldi-Browser ist imstande, Webseiten zu modifizieren. Das lässt sich mit "Hacken" umschreiben. Die mit Firefox verwandten Clients "Basilisk" und "Pale Moon" bieten Kommandozeilenbefehle...weiterlesen »
Per Passwort-Manager schützen und verwalten Sie Ihre Zugangsdaten. Dieser Artikel zeigt die besten Downloads – und verrät, was sie gegenüber Browser-eigenen Lösungen auszeichnet. Firefox gefällt mit seiner...weiterlesen »
Ist die Festplatte das Hirn eines Computers, so wie manchmal behauptet? Oder fällt diese Rolle dem Prozessor (CPU) zu? Wir erläutern einige Grundlagen zu dem Thema. Ein PC oder Notebook funktioniert nur...weiterlesen »
Beim Batch-Coding sind Variablen Synonyme für Wörter. Verwenden Sie im Skriptcode eigens definierte Variablen, ersparen Sie es sich, immer wieder die korrespondierende längere Form etwa eines NTFS-Pfades...weiterlesen »
Das Befehlszeilenprogramm "Telnet" in Windows erlaubt es, textbasiert auf Onlineressourcen zuzugreifen: etwa auf ASCII-Arts zu "Star Wars". Die machen sich gut, um den cmd.exe-Alltag aufzulockern. Es lockt...weiterlesen »
Boot-Zeitpunkte auslesen, Absturzursachen herausfinden, Fehlermeldungen entschlüsseln – betreiben Sie Selbst-Spionage mit Freeware, die Windows unter die Haube schaut. Hier finden Sie die besten Software-Tipps...weiterlesen »