vor einer Woche - Volarberg Online
Die Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte bald nicht mehr kostenlos sein. Er könne sich vorstellen, dass künftig ein "kleiner" monatlicher Beitrag für alle Nutzerinnen und Nutzer fällig...weiterlesen »
Volarberg Online
n-tv
futurezone
DER TAGESSPIEGEL
Bild
Kölner Stadt-Anzeiger
Deskmodder.de
Stuttgarter Zeitung
FAZ
Abendzeitung
Gala
vor einer Woche - n-tv
Elon Musk hat eine neue Idee ausgetüftelt, die Einnahmen für seine angeschlagene Plattform X generieren könnte: eine monatliche Grundgebühr. Doch Geld soll angeblich gar nicht der Hauptgrund für seine...weiterlesen »
vor einer Woche - futurezone
Die Nutzung des Kurznachrichtendienstes könnte schon bald nicht mehr kostenlos sein. Elon Musk wird - etwas ironisch - vorgeworfen, seit der Übernahme des Kurznachrichtendienstes hart daran zu arbeiten,...weiterlesen »
vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL
Elon Musk, der 2022 Twitter für 44 Milliarden Dollar erworben hat und die Plattform umfassend umgestaltet hat, erwägt nun, die Nutzung der Online-Plattform X kostenpflichtig zu machen. Zur Startseiteweiterlesen »
vor einer Woche - Bild
Schafft es X-Chef Elon Musk (52) so, die Flut an Bots einzudämmen? Für die Nutzung der Online-Plattform „X“ (hieß vor ihrer Umbenennung Twitter) will Musk offenbar bald eine Gebühr erheben. Er könne sich...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger
Eigentümer Musk kann sich keine andere Möglichkeit vorstellen, um den riesigen „Bot-Armeen“ entgegenzuwirken. Die Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte bald nicht mehr kostenlos sein....weiterlesen »
vor einer Woche - Deskmodder.de
Mit X Premium – vormals Twitter Blue – besitzt das von Elon Musk übernommene Unternehmen bereits ein optionales Abo. In einem Gespräch mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu äußert sich Musk...weiterlesen »
vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung
Die Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte bald nicht mehr kostenlos sein. Wie X-Chef Elon Musk sich nun zu der Frage um Gebühren äußerte. Die Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter , könnte...weiterlesen »
vor einer Woche - FAZ
Eigentümer Elon Musk erwägt eine Gebühr für alle Nutzer des Onlinedienstes X, ehemals Twitter. Angeblich will er so gegen Bot-Armeen vorgehen. D ie Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte...weiterlesen »
vor einer Woche - Abendzeitung
X könnte bald für alle Nutzer kostenpflichtig werden. Elon Musk denkt laut über die Einführung eines monatlichen Beitrags nach. Dieses Schritt sieht der Milliardär als einzige Möglichkeit im Kampf gegen...weiterlesen »
vor einer Woche - Gala
Elon Musk will X-Nutzer künftig zur Kasse bitten. Trotz eines bestehenden Premiumangebots ist X (früher Twitter) weiter kostenlos. Das könnte sich nach Elon Musks Plänen aber bald ändern. Elon Musk , 52,...weiterlesen »
vor einer Woche - Brigitte
Trotz eines bestehenden Premiumangebots ist X (früher Twitter) weiter kostenlos. Das könnte sich nach Elon Musks Plänen aber bald ändern. Elon Musk (52) will seinen Social-Media-Dienst X (zuvor bekannt...weiterlesen »
vor einer Woche - Kölnische Rundschau
vor einer Woche - klatsch-tratsch.de
vor einer Woche - volksblatt
Die Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte bald nicht mehr kostenlos sein. Er könne sich vorstellen, dass künftig ein „kleiner“ monatlicher Beitrag für alle Nutzerinnen und Nutzer fällig...weiterlesen »
vor einer Woche - Chip
Nutzer sind es gewöhnt, Social-Media-Dienste kostenlos zu nutzen. Elon Musk, der Betreiber von X (ehemals Twitter) hat nun angekündigt, künftig monatliche Gebühren erheben zu wollen. Die mit einem Symbol...weiterlesen »
vor einer Woche - Stern
Bei X, der Welt noch immer bekannt als Twitter, könnte sich eine einschneidende Veränderung anbahnen. Im Gespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu sprach Elon Musk erstmals von der...weiterlesen »
vor einer Woche - Die Presse
Beinahe im Vorbeigehen kündigt Elon Musk an, dass Twitter, X, künftig nicht nur für Abonnenten kostenpflichtig sein wird. Nur so sei es möglich, den „großen Armeen aus Bots“ beizukommen. Es kommt, was...weiterlesen »
vor einer Woche - K - Wir machen das klar!
Der Multimilliardär sagt Bots & Spam den Kampf an, und überlegt das Problem mit einer Zahlungspflicht zu lösen. Obwohl ihm Freiheit so unendlich wichtig scheint, spricht sich Elon Musk in einem Post erstmals...weiterlesen »
vor einer Woche - Suedtirol News
Schriftgröße Die Nutzung der Online-Plattform X, ehemals Twitter, könnte bald nicht mehr kostenlos sein. Er könne sich vorstellen, dass künftig ein “kleiner” monatlicher Beitrag für alle Nutzerinnen und...weiterlesen »
vor einer Woche - Trend Magazin
vor einer Woche - derStandard
Eine "kleine monatliche Zahlung" aller Nutzer soll unliebsame Bots und Fake-Accounts vertreiben. Mögliche Bezahlschranke dürfte aber neue Probleme heraufbeschwören Elon Musk sorgt mit dem Twitter-Nachfolger...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Heise Online
Elon Musk sieht keine andere Möglichkeit, gegen unerwünschte automatisierte Accounts ("Bots") auf dem Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter) vorzugehen, als ihn für alle kostenpflichtig zu machen. Ein...weiterlesen »
vor 2 Wochen - it-daily.net
X-Chef Elon Musk und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu haben am Montag über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz gesprochen. KI könne zugleich «ein Segen und ein Fluch» sein,...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Die Presse
Wie Netanyahu sprach Musk sich für Kontrollmechanismen aus X-Chef Elon Musk und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu haben am Montag über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz gesprochen....weiterlesen »
Seit der Übernahme durch Elon Musk überreicht der Kurznachrichtendienst Twitter beziehungsweise X deutlich freigiebiger Daten an deutsche Strafverfolgungsbehörden. Das hat die Washington Post von drei...weiterlesen »