am 9.2023 - Merkur
Chinesische Elektroautos werden immer beliebter. Ein Experte rechnet bis 2025 mit einem Marktanteil von über 25 Prozent. Auch dieses Jahr wird es zweistellig. Das Elektroauto wird immer beliebter. So kann...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
op-online.de
Remscheider General-Anzeiger
T-online
futurezone
RTL
Moneycab
Heise Online
am 9.2023 - tz
am 9.2023 - HNA
am 9.2023 - kreiszeitung.de
am 9.2023 - op-online.de
am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger
am 9.2023 - T-online
Sie sind billiger und technologisch auf neuestem Stand: Autos aus China. Vor allem bei E-Autos wächst die Konkurrenz für unsere heimischen Autobauer. Automobilexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa...weiterlesen »
am 9.2023 - futurezone
China liegt bei Batterien und anderen Speichertechnologien, aber Europa investiert viel, um den Eigenbedarf künftig zu decken. Um CO 2 -neutral zu werden, werden in Europa erneuerbare Energien stark ausgebaut...weiterlesen »
am 9.2023 - RTL
Automobilexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa mit deutlich steigenden Autoimporten aus China. Dieses Jahr sei mit etwa 600.000 Fahrzeugen zu rechnen, 2025 seien bereits 1,1 Millionen zu erwarten,...weiterlesen »
am 9.2023 - Moneycab
Chemnitz – Automobilexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa mit deutlich steigenden Autoimporten aus China. Dieses Jahr sei mit etwa 600’000 Fahrzeugen zu rechnen, 2025 seien bereits 1,1 Millionen zu...weiterlesen »
am 9.2023 - Heise Online
Als China im Juli ankündigte, die Ausfuhr der Elektronikrohstoffe Germanium und Gallium einzuschränken , führte es abermals vor Augen, welchen Einfluss China in der globalen Lieferkette für derart kritische...weiterlesen »
am 9.2023 - Business Insider
Jahrelang mangele es den Herstellern von E-Autos an Computerchips. Nun droht ein Engpass an Batterien – mit dramatischen Folgen vor allem für europäische Autobauer. Die Zahl der E-Autos wächst rasant,...weiterlesen »