Sturmtief »Daniel«: Klimawandel verschlimmerte wohl Flutkatastrophen in Libyen und Griechenland

am 9.2023 - Spiegel

Tausende Menschen starben, Tausende werden noch vermisst: Sturmtief »Daniel« brachte Zerstörung und Leid über Länder am Mittelmeer. Forschende zeigen nun, welche Rolle der Klimawandel dabei spielte. Der...weiterlesen »

Extremwetter durch Erderwärmung: Klimawandel fördert Flutkatastrophen am Mittelmeer

am 9.2023 - Stuttgarter Zeitung

Für einzelne Extremwetter-Ereignisse lässt sich ein Zusammenhang mit dem Klimawandel meist nicht klar belegen. Eine gezielte Analyse zeigt für die Überflutungen in der Mittelmeerregion aber, dass sich...weiterlesen »

Viele Schuldige und einen Serientäter: der Klimawandel

am 9.2023 - FAZ

Die Tragödien von Libyen bis Griechenland sind hausgemacht. Unterschätzt wurde aber vor allem die plötzliche Wucht des Klimawandels, wie Forscher zeigen. Eine Bestandsaufnahme. D ie Unwetterkatastrophen-Bilanzen...weiterlesen »

Mehr Flutkatastrophen in Mittelmeer-Raum

am 9.2023 - ORF.at

Die Klimaerwärmung hat die Flutkatastrophen der vergangenen Wochen in der Mittelmeer-Region deutlich wahrscheinlicher gemacht. Das geht aus einer Analyse der internationalen World Weather Attribution Group...weiterlesen »

Der Klimawandel hat die heftigen Überschwemmungen in Griechenland und Libyen verstärkt. Aber er ist nicht die einzige Ursache der Katastrophen

am 9.2023 - Neue Zürcher Zeitung

Die extremen Regenfälle rund ums Mittelmeer zeigen: Unsere Infrastruktur ist nicht für künftige Wetterereignisse ausgelegt. Von Spanien über Griechenland, Bulgarien und die Türkei bis Libyen: Anfang September...weiterlesen »

Klimawandel begünstigte Libyen-Flut : Studie: „Ein extrem ungewöhnliches Ereignis“

am 9.2023 - DER TAGESSPIEGEL

Eine Analyse der Flutkatastrophe im Mittelmeer sieht einen Einfluss des Klimas, betont aber auch andere Faktoren, die das Ereignis verschärft haben. Die Region wird als Hotspot der Klimarisiken angesehen. Zur Startseiteweiterlesen »

KLICKEN