Subventions-Verfahren: EU droht China mit Strafzöllen auf E-Autos – Peking empört

am 9.2023 - WAZ

Zwischen der Europäischen Union und China ist ein offener Streit über mögliche Strafzölle auf chinesische Elektroautos entbrannt. Die EU werde die staatliche Förderung für chinesische Autobauer untersuchen,...weiterlesen »

Subventions-Verfahren: EU droht China mit Strafzöllen auf E-Autos – Peking empört

am 9.2023 - Westfälische Rundschau

Straßburg/Peking. Brüssel und Peking streiten über mögliche Strafzölle auf chinesische Elektroautos. Wer dahinter stecken könnte und wie China darauf reagiert. Zwischen der Europäischen Union und China...weiterlesen »

Produktion zu umweltschädlich: Frankreich stoppt Förderung von E-Autos aus China

am 9.2023 - FAZ

Der Absatz von Elektroautos aus China wird in Frankreich künftig nicht mehr subventioniert. Paris will so mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Doch die Maßnahme trifft wohl nicht nur chinesische...weiterlesen »

Subventionen: Ist China schuld am E-Auto-Desaster?

am 9.2023 - Stuttgarter Zeitung

Die Stimmen, die China Verzerrung des Wettbewerbs vorwerfen, mehren sich. Diese erklären nicht Chinas Erfolg, findet unser Redakteur Klaus Köster. Gerade einmal 20 000 Euro kostet die Produktion des Modells...weiterlesen »

Europäischen Markt schützen, heimische Produktion fördern

am 9.2023 - meinbezirk.at

Jahrelang hat die EU akzeptiert, dass China seinen Unternehmen mit Subventionen und Maßnahmen wie lascheren Umweltstandards Vorteile im internationalen Wettbewerb verschafft. Ganze Industriezweige sind...weiterlesen »

Experten prognostizieren: 2025 kommt jedes vierte Elektroauto aus China

am 9.2023 - Merkur

Chinesische Elektroautos werden immer beliebter. Ein Experte rechnet bis 2025 mit einem Marktanteil von über 25 Prozent. Auch dieses Jahr wird es zweistellig. Das Elektroauto wird immer beliebter. So kann...weiterlesen »

Experten prognostizieren: 2025 kommt jedes vierte Elektroauto aus China

am 9.2023 - tz

Chinesische Elektroautos werden immer beliebter. Ein Experte rechnet bis 2025 mit einem Marktanteil von über 25 Prozent. Auch dieses Jahr wird es zweistellig. Das Elektroauto wird immer beliebter. So kann...weiterlesen »

Experten prognostizieren: 2025 kommt jedes vierte Elektroauto aus China

am 9.2023 - HNA

Chinesische Elektroautos werden immer beliebter. Ein Experte rechnet bis 2025 mit einem Marktanteil von über 25 Prozent. Auch dieses Jahr wird es zweistellig. Das Elektroauto wird immer beliebter. So kann...weiterlesen »

Experten prognostizieren: 2025 kommt jedes vierte Elektroauto aus China

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Chinesische Elektroautos werden immer beliebter. Ein Experte rechnet bis 2025 mit einem Marktanteil von über 25 Prozent. Auch dieses Jahr wird es zweistellig. Das Elektroauto wird immer beliebter. So kann...weiterlesen »

Warum die EU gegen chinesische E-Autos vorgehen will und einen Handelskrieg riskiert

am 9.2023 - Watson

Von der EU ins Spiel gebrachte Strafzölle auf chinesische E-Autos könnten nach hinten losgehen. Chinas Vergeltung würde vor allem deutsche Automarken treffen. Ein Experte vermutet daher Frankreich hinter...weiterlesen »

Experten prognostizieren: 2025 kommt jedes vierte Elektroauto aus China

am 9.2023 - op-online.de

Chinesische Elektroautos werden immer beliebter. Ein Experte rechnet bis 2025 mit einem Marktanteil von über 25 Prozent. Auch dieses Jahr wird es zweistellig. Das Elektroauto wird immer beliebter. So kann...weiterlesen »

Experten prognostizieren: 2025 kommt jedes vierte Elektroauto aus China

am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Chinesische Elektroautos werden immer beliebter. Ein Experte rechnet bis 2025 mit einem Marktanteil von über 25 Prozent. Auch dieses Jahr wird es zweistellig. Das Elektroauto wird immer beliebter. So kann...weiterlesen »

Elektroautos: Jedes vierte neue E-Auto kommt 2025 aus China

am 9.2023 - T-online

Sie sind billiger und technologisch auf neuestem Stand: Autos aus China. Vor allem bei E-Autos wächst die Konkurrenz für unsere heimischen Autobauer. Automobilexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa...weiterlesen »

2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa „Made in China“

am 9.2023 - RTL

Automobilexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa mit deutlich steigenden Autoimporten aus China. Dieses Jahr sei mit etwa 600.000 Fahrzeugen zu rechnen, 2025 seien bereits 1,1 Millionen zu erwarten,...weiterlesen »

Preiskampf mit China: ADAC macht Elektroauto-Preisvergleich

am 9.2023 - tz

Immer mehr chinesische Hersteller kommen nach Europa. Aus Sicht der EU sind diese aber zu günstig. Der ADAC hat die Preise verglichen. Chinesische Elektroautos sind zu günstig. Dieser Meinung scheint zumindest...weiterlesen »

Preiskampf mit China: ADAC macht Elektroauto-Preisvergleich

am 9.2023 - HNA

Immer mehr chinesische Hersteller kommen nach Europa. Aus Sicht der EU sind diese aber zu günstig. Der ADAC hat die Preise verglichen. Chinesische Elektroautos sind zu günstig. Dieser Meinung scheint zumindest...weiterlesen »

Preiskampf mit China: ADAC macht Elektroauto-Preisvergleich

am 9.2023 - kreiszeitung.de

Immer mehr chinesische Hersteller kommen nach Europa. Aus Sicht der EU sind diese aber zu günstig. Der ADAC hat die Preise verglichen. Chinesische Elektroautos sind zu günstig. Dieser Meinung scheint zumindest...weiterlesen »

Lieferketten in China: "Jede Vorstellung einer Autarkie ist ein Hirngespinst"

am 9.2023 - Heise Online

Als China im Juli ankündigte, die Ausfuhr der Elektronikrohstoffe Germanium und Gallium einzuschränken , führte es abermals vor Augen, welchen Einfluss China in der globalen Lieferkette für derart kritische...weiterlesen »

2025 laut Forschern jedes vierte neue E-Auto in Europa «Made in China»

am 9.2023 - Moneycab

Chemnitz – Automobilexperten der TU Chemnitz rechnen in Europa mit deutlich steigenden Autoimporten aus China. Dieses Jahr sei mit etwa 600’000 Fahrzeugen zu rechnen, 2025 seien bereits 1,1 Millionen zu...weiterlesen »

Wie China sich strategisch wichtige Rohstoffe sichern will

am 9.2023 - Heise Online

Als China im Juli ankündigte, die Ausfuhr der Elektronikrohstoffe Germanium und Gallium einzuschränken , führte es abermals vor Augen, welchen Einfluss China in der globalen Lieferkette für derart kritische...weiterlesen »

Preiskampf mit China: ADAC macht Elektroauto-Preisvergleich

am 9.2023 - op-online.de

Immer mehr chinesische Hersteller kommen nach Europa. Aus Sicht der EU sind diese aber zu günstig. Der ADAC hat die Preise verglichen. Chinesische Elektroautos sind zu günstig. Dieser Meinung scheint zumindest...weiterlesen »

Preiskampf mit China: ADAC macht Elektroauto-Preisvergleich

am 9.2023 - Remscheider General-Anzeiger

Immer mehr chinesische Hersteller kommen nach Europa. Aus Sicht der EU sind diese aber zu günstig. Der ADAC hat die Preise verglichen. Chinesische Elektroautos sind zu günstig. Dieser Meinung scheint zumindest...weiterlesen »

KLICKEN