100. Geburtstag: "Dafür lieben wir ihn noch immer": Die Medien feiern Loriot

am 11.2023 - Stern

Auch zwölf Jahre nach seinem Tod hat Loriot nichts an seiner Aktualität verloren. In vielen Medien wird er anlässlich seines 100. Geburtstages für seinen mitfühlenden Humor gewürdigt, der sich nie über...weiterlesen »

Zu Loriots 100. Geburtstag: Hommage an einen großen Humoristen

am 11.2023 - Merkur

100 Jahre alt wäre Vicco von Bülow an diesem Sonntag geworden. Die Kleinkunstbühne Hinterhalt widmete Loriot einen ganzen Tag. Gelting – „Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen“: Auf diesen Nenner...weiterlesen »

Zum 100. Geburtstag von Loriot - Meister der Möpse und Worte

am 11.2023 - WAZ

Fragt man Leute nach Loriot, haben fast alle etwas zu erzählen. Die Badeente, die Nudel im Gesicht, das Lametta am Weihnachtsbaum - Vicco von Bülows Sketche sind Teil des deutschen Selbstverständnisses....weiterlesen »

100 Jahre Loriot: So erleichtert er uns allen den Alltag

am 11.2023 - T-online

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Sie den "Tagesanbruch"-Newsletter abonnieren möchten, nutzen Sie bitte diesen Link. Dann bekommen Sie ihn jeden Morgen um 6 Uhr kostenlos per E-Mail geschickt....weiterlesen »

Zum 100. Geburtstag von Loriot - Meister der Möpse und Worte

am 11.2023 - Westfälische Rundschau

Zum 100. Geburtstag von Loriot - Meister der Möpse und Worte Fragt man Leute nach Loriot, haben fast alle etwas zu erzählen. Die Badeente, die Nudel im Gesicht, das Lametta am Weihnachtsbaum - Vicco von...weiterlesen »

Warum man über Loriot im Osten wie im Westen lacht

am 11.2023 - Sächsische

Vor 100 Jahren wurde der berühmte Komiker Loriot geboren. Sein Humor hat bis heute etwas Verbindendes, auch zwischen West- und Ostdeutschland. Opa Hoppenstedt sucht dringend noch ein Weihnachtsgeschenk?...weiterlesen »

100 Jahre Loriot: Das Mängelwesen Mensch

am 11.2023 - FAZ

So seid ihr nun mal, lautete Loriots Botschaft an sein Publikum. Um zwischenmenschliche Kommunikation und ihr unweigerliches Scheitern dreht sich sein Werk. Zum hundertsten Geburtstag des großen Humoristen...weiterlesen »

Geburtstag von Vicco von Bülow jährt sich zum 100. Mal

am 11.2023 - K - Wir machen das klar!

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Loriot zu seinem 100. Geburtstag gewürdigt und an die Entstehung der Waldmops-Figuren in Brandenburg an der Havel erinnert. Dort wurde der Humorist,...weiterlesen »

Geburtstag von Vicco von Bülow jährt sich zum 100. Mal

am 11.2023 - Suedtirol News

Schriftgröße Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Loriot zu seinem 100. Geburtstag gewürdigt und an die Entstehung der Waldmops-Figuren in Brandenburg an der Havel erinnert. Dort wurde...weiterlesen »

Loriot - Meister der Möpse und Wortungetüme

am 11.2023 - tz

Die Badeente, die Nudel im Gesicht, das Lametta am Weihnachtsbaum - Vicco von Bülows Sketche sind Teil des deutschen Selbstverständnisses. Nun wird er groß gefeiert, wieder einmal. München - „Das ist ja...weiterlesen »

Loriot – Komik beginnt, wo Würde misslingt

am 11.2023 - swr.de

Loriot zeichnete und animierte seine Figuren nicht nur, er lieh ihnen auch oft seine Stimme. Außerdem war er nicht nur ein penibler Regisseur, sondern erwies sich überdies als wandlungsfähiger Schauspieler....weiterlesen »

Oliver Kalkofe über Loriot: „Die Qualität liegt in der Präzision“

am 11.2023 - swr.de

Eine wichtige Erklärung für die ungebrochene Popularität von Vicco von Bülow alias „Loriot“ ist aus Kalkofes Sicht, dass dieser den 1970er-Jahren in den Medien kaum Konkurrenz im Humor-Sektor hatte. Neben...weiterlesen »

100 Jahre Loriot: Der Meister der Möpse und ein Spiegel der Gesellschaft

am 11.2023 - Hamburger Morgenpost

Fragt man Leute nach Loriot, haben fast alle etwas zu erzählen. Die Badeente, die Nudel im Gesicht, das Lametta am Weihnachtsbaum – Vicco von Bülows Sketche sind Teil des deutschen Selbstverständnisses....weiterlesen »

«Holleri du dödel di»: Kann man darüber noch lachen?

am 11.2023 - SRF

Seine Sketche sind unverkennbar, zeitlos – und doch ein klein wenig angestaubt. Gleichzeitig haben sie Loriot einen Ehrenplatz im Walhall der deutschen Komik gesichert. Nun wäre er 100 Jahre alt geworden....weiterlesen »

KLICKEN