Stromdrosselung: Sind Wärmepumpen und E-Autos gefährdet?

am 12.2023 - T-online

Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, soll die Stromzufuhr auch für Privathaushalte gedrosselt werden. Drohen Schäden an Wärmepumpen und E-Autos? Ab Januar 2024 kann die Stromversorgung privater Haushalte...weiterlesen »

Strom: Drosselung wegen Netzüberlastung – Wärmepumpen und E-Autos gefährdet?

am 12.2023 - T-online

Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, soll die Stromzufuhr auch für Privathaushalte gedrosselt werden. Drohen Schäden an Wärmepumpen und E-Autos? Ab Januar 2024 kann die Stromversorgung privater Haushalte...weiterlesen »

Strom: Drohen Schäden an Wärmepumpen und E-Autos wegen Drosselung?

am 12.2023 - T-online

Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, soll die Stromzufuhr auch für Privathaushalte gedrosselt werden. Drohen Schäden an Wärmepumpen und E-Autos? Ab Januar 2024 kann die Stromversorgung privater Haushalte...weiterlesen »

Strom: wegen Drosselung – Schäden an Wärmepumpen und E-Autos möglich?

am 12.2023 - T-online

Um eine Netzüberlastung zu vermeiden, soll die Stromzufuhr auch für Privathaushalte gedrosselt werden. Drohen Schäden an Wärmepumpen und E-Autos? Ab Januar 2024 kann die Stromversorgung privater Haushalte...weiterlesen »

Kritik an neuem Strom-Gesetz: Energie-Experten weisen FDP in die Schranken

am 12.2023 - tz

Die FDP kritisiert ein neues Gesetz, das die Regulierung bei Stromengpässen ermöglicht. Doch die Energiebranche befürwortet die neue Regelung. Bonn – Die FDP greift die Pläne der Bundesnetzagentur zum...weiterlesen »

Kritik an neuem Strom-Gesetz: Energie-Experten weisen FDP in die Schranken

am 12.2023 - Merkur

Die FDP kritisiert ein neues Gesetz, das die Regulierung bei Stromengpässen ermöglicht. Doch die Energiebranche befürwortet die neue Regelung. Bonn – Die FDP greift die Pläne der Bundesnetzagentur zum...weiterlesen »

Stromnetze: Spitzenglättung möglicherweise gar nicht machbar – stattdessen droht echter Zusammenbruch

am 12.2023 - THE EPOCH TIMES

Wärmepumpen für die „Heizwende“, E-Autos für die „Verkehrswende“ – und das bei einer „Energiewende“, die Deutschland immer mehr von Importen abhängig macht: Da kann eine Überlastung der Stromnetze zum...weiterlesen »

KLICKEN