am 1.2024 - osthessen-news.de
19.01.24 - In ihrem Unmut über die Startschwierigkeiten beim elektronischen Rezept sind sich Ärzte und Apotheker einig, es knirscht gewaltig bei der praktischen Umsetzung der eigentlich überfälligen Digitalisierung....weiterlesen »
osthessen-news.de
Pharmazeutische Zeitung
sparneuwagen.de
Apotheke-Adhoc
Recklinghäuser Zeitung
am 1.2024 - Pharmazeutische Zeitung
Hessens neue Regierung ist im Amt. Gesundheitsministerin ist die CDU-Politikerin Diana Stolz. Apothekerkammer wie -verband in Hessen setzen auf eine starke Stimme aus Hessen im Bundesrat. Der Verband plant...weiterlesen »
am 1.2024 - sparneuwagen.de
In einem Feldversuch sollen kleine Ortschaften im hessischen Odenwald seit diesem Mittwoch mit nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln per Drohne beliefert werden. Die Entwickler wollen damit die...weiterlesen »
am 1.2024 - Apotheke-Adhoc
Auch drei Wochen nach der großflächigen Umstellung sorgt das E-Rezept in Apotheken und Praxen für einen nicht zu verachtenden Mehraufwand. Laut aposcope -Umfrage dauert eine E-Rezept-Belieferung im Schnitt...weiterlesen »
Ab diesem Donnerstag wird Hessen eine neue Landesregierung haben. In ihrem Koalitionsvertrag hatten CDU und SPD ein klares Bekenntnis zur inhabergeführten Apotheke vor Ort abgelegt. Ein baldiges Treffen...weiterlesen »
am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Die Menschen in Deutschland stehen dem neuen E-Rezept größtenteils offen gegenüber. Praxen und Apotheken in Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick sehen noch Schwachstellen. In Deutschland steht das E-Rezept,...weiterlesen »
Das Pilotprojekt LieferMichel im hessischen Michelstadt wird bis Ende März verlängert. Bewohnende in den Ortsteilen Würzburg und Rehbach können seit Oktober 2023 kleinere Einkäufe per Drohne oder Lastenrad...weiterlesen »
Der Deutsche Apotheker Verlag und die apothekia GmbH vermarkten Schulungen von nun an gemeinsam. So soll das reichweitenstärkste Schulungs- und Fortbildungsnetzwerk für Apothekenteams entstehen. „Die Kombination...weiterlesen »
Viel wurde in den sozialen Medien geklagt über das E-Rezept – von Apotheker- und Ärzteschaft und natürlich den Patientinnen und Patienten. Aber wie ist es denn nun in den Apotheken gelaufen? Die DAZ hakte...weiterlesen »