am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Winterwetter kann zu Winterchaos führen - und zu langen Staus. Gut vorbereitete Autofahrer überstehen die aber. Copyright: Thomas Frey/dpa Das Winterwetter sorgt manchmal für Stillstand auf Straßen und...weiterlesen »
Kölner Stadt-Anzeiger
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
PC-Welt
WAZ
Augsburger Allgemeine
Saarbrücker Zeitung
op-online.de
am 1.2024 - Merkur
Wintertemperaturen sind für E-Autos nicht ideal. Ob man sie trotzdem draußen stehen lassen kann und wie man sie in der kalten Jahreszeit richtig lädt: In der Kälte draußen herumstehen macht wohl keiner...weiterlesen »
am 1.2024 - tz
am 1.2024 - HNA
am 1.2024 - kreiszeitung.de
am 1.2024 - PC-Welt
Der gute Dyson-Staubsauger braucht einen neuen Akku, der bisherige hält einfach nicht mehr lange genug durch. Kein Problem, denn bereits einmal tauschten die Besitzer den ursprünglichen originalen Akku...weiterlesen »
am 1.2024 - WAZ
München (dpa/tmn) Das Winterwetter sorgt manchmal für Stillstand auf Straßen und Autobahnen. Im Extremfall kann man für Stunden im Stau gefangen sein - so können sich Autofahrer darauf vorbereiten. Nix...weiterlesen »
am 1.2024 - Augsburger Allgemeine
Das Winterwetter sorgt manchmal für Stillstand auf Straßen und Autobahnen. Im Extremfall kann man für Stunden im Stau gefangen sein - so können sich Autofahrer darauf vorbereiten. Nix geht mehr, Stillstand....weiterlesen »
am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung
Nix geht mehr, Stillstand. Und egal, ob Schneemassen, völlig vereiste Fahrbahnen oder langwierig zu räumende Unfallstellen die Ursachen sind: Manche Winterstaus können lange dauern. Im schlimmsten Fall...weiterlesen »
Aus aktuellem Anlass haben wir diesen Artikel von 2022 neu hochgezogen. Denn in der Nacht vom 17. auf 18. Januar 2024 explodierte in Berlin ein No-Name-Akku beim Aufladen eines Dyson-Handstaubsaugers....weiterlesen »
am 1.2024 - op-online.de
am 1.2024 - Kurierverlag.de
am 1.2024 - MANNHEIM24
am 1.2024 - Neue Westfälische
am 1.2024 - Westfälische Rundschau
am 1.2024 - Wormser Zeitung
München (dpa/tmn) - . Nix geht mehr, Stillstand. Und egal, ob Schneemassen, völlig vereiste Fahrbahnen oder langwierig zu räumende Unfallstellen die Ursachen sind: Manche Winterstaus können lange dauern....weiterlesen »
am 1.2024 - RP Online
Düsseldorf · Wenn die Temperaturen auf den Nullpunkt und tiefer fallen, haben einige Dinge nichts mehr im Auto zu suchen. Was man unbedingt aus Kofferraum oder Handschuhfach rausnehmen sollte. Wenn das...weiterlesen »
Bei Kälte, Eis und Schnee läuft das Leben nicht immer glatt. Fußwege werden beschwerlich, Autos kommen ins Rutschen, Flugzeuge bleiben am Boden. Und dann muckt auch noch das Smartphone: plötzlich leer!...weiterlesen »
am 1.2024 - Chip
Erstellt mithilfe von Dall E Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer winterlichen Tour und plötzlich gibt Ihr Smartphone den Geist auf. Die Kälte hat zugeschlagen! Doch keine Sorge, denn mit den richtigen...weiterlesen »
Bei eisigen Temperaturen sinkt der Akkustand des Smartphones wie im freien Fall. Teils schalten sich Telefone sogar selbst aus, um den Akku vor Schäden zu schützen. Denn die optimale Betriebstemperatur...weiterlesen »
am 1.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin (dpa/tmn). Bei eisigen Temperaturen sinkt der Akkustand des Smartphones wie im freien Fall. Teils schalten sich Telefone sogar selbst aus, um den Akku vor Schäden zu schützen. Denn die optimale...weiterlesen »
Berlin (dpa/tmn) - . Bei eisigen Temperaturen sinkt der Akkustand des Smartphones wie im freien Fall. Teils schalten sich Telefone sogar selbst aus, um den Akku vor Schäden zu schützen. Denn die optimale...weiterlesen »
am 1.2024 - gofeminin
© Adobe Stock Vorab im Video: Seltener krank werden: So stärkst du dein Immunsystem Dass wir unsere Haut vor der Kälte schützen sollten, wissen wir längst. Doch was ist mit technischen Geräten wie dem...weiterlesen »
am 1.2024 - swr.de
Der Akku ist das Kraftwerk jedes Smartphones. In aktuellen Smartphones kommen Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz. Deren chemische Reaktionen laufen am besten bei Raumtemperatur ab. Das bedeutet: Bei extremer...weiterlesen »