Sterben Menschen mit Hypochondrie früher?

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Warum Hypochondrie zu einer höheren Sterblichkeit führen kann und wie die Behandlung aussieht, erklärt Laura Weisenburger. Krankheitsängste schaden nicht nur der Psyche Bei Menschen mit Hypochondrie bestimmen...weiterlesen »

Robotereinsatz in der Pflege

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Roboter könnten künftig das Pflegepersonal unterstützen. Wo die Vorteile und Grenzen liegen, erklärt Laura Weisenburger. Könnten Roboter in Zukunft den Fachkräftemangel in den Pflegeberufen ausgleichen?...weiterlesen »

Robotereinsatz in der Pflege (Stehsatz)

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Roboter könnten künftig das Pflegepersonal unterstützen. Wo die Vorteile und Grenzen liegen, erklärt Laura Weisenburger. Könnten Roboter in Zukunft den Fachkräftemangel in den Pflegeberufen ausgleichen?...weiterlesen »

Podcast: Was ist Gürtelrose/Herpes zoster?

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Diese Folge informiert über den Begriff Gürtelrose oder Herpes zoster. Gürtelrose ist eine Krankheit, bei der man Bläschen auf der Haut bekommt. Diese Bläschen können unangenehm jucken oder auch weh tun....weiterlesen »

Podcast: Wie funktioniert der (weibliche) Zyklus?

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Diese Folge informiert über den Begriff Zyklus bzw. den weiblichen Zyklus. Der weibliche Zyklus ist ein Vorgang im Körper, zu dem auch die Monatsblutung gehört. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in...weiterlesen »

Podcast: Was sind Antibiotika?

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Diese Folge informiert über den Begriff Antibiotika. Antibiotika sind Medikamente, die man z. B. bei gefährlichen Entzündungen nehmen muss. Worum es sich bei Antibiotika genau handelt, erfahrt ihr in dieser...weiterlesen »

Podcast: Was ist Verhütung?

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Diese Folge informiert über den Begriff Verhütung. Mit Verhütung sind Methoden gemeint, mit denen man verhindert, beim Sex schwanger zu werden. Was es für Methoden gibt, erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere...weiterlesen »

Podcast: Was ist eine Erkältung?

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Diese Folge informiert über den Begriff Erkältung. Eine Erkältung ist eine Krankheit, bei der die oberen Atemwege entzündet sind. Typisch sind hier zum Beispiel Schnupfen, Halsschmerzen und Husten. Warum...weiterlesen »

Colitis Ulcerosa: Neue Therapien, neues Vorgehen

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Eine Vielzahl an Therapien für die Colitis Ulcerosa ermöglichen, die Krankheit komplett zu unterdrücken. Worauf es ankommt, erklärt Laura Weisenburger. Eine komplette Krankheitskontrolle muss das Ziel...weiterlesen »

Podcast: Was ist Neurodermitis?

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Diese Folge informiert über den Begriff Neurodermitis. Neurodermitis ist eine Krankheit der Haut. Dabei entzündet sich die Haut an verschiedenen Stellen. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser...weiterlesen »

Podcast: Was ist Demenz?

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Diese Folge informiert über den Begriff Demenz. Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheiten, bei denen man sehr vergesslich wird und sich z. B. nicht mehr so gut orientieren kann. Was es damit...weiterlesen »

Medfluencer: Was Ärzt:innen im Internet dürfen

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Wer sich als Ärzt:in im Internet und in den sozialen Medien präsentiert, hat einiges zu beachten. Laura Weisenburger über die rechtlichen Vorgaben. Wie das Heilmittelwerbegesetz und die Berufsordnung die...weiterlesen »

Antibiotika für Kinder: Die Lage der Resistenzen

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

In Ländern Südostasiens ist die Lage der Antibiotika-Resistenzen in der Pädiatrie dramatisch. Und bei uns? Fragt Laura Weisenburger. Neue Studie aus Südostasien mit dramatischen Ergebnissen In Ländern Südostasiens ist die Lage derweiterlesen »

Krankenhausessen – der Geschmack ist das geringste Problem

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Den Ernährungsstatus ermitteln – und die Ernährung daran ausrichten. Eine geforderte Praxis, die Leben retten kann – Laura Weisenburger weiß mehr. Fachgesellschaften schlagen Alarm: Ernährung stationärer...weiterlesen »

Viele Klinikaufenthalte von Pflegebedürftigen vermeidbar

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Wie man Krankenhausaufenthalte von pflegebedürftigen Menschen vermeiden könnte, erklärt Laura Weisenburger. Eine bessere Versorgung außerhalb des Krankenhauses nötig Aufenthalte im Krankenhaus sind für...weiterlesen »

Podcast: Was ist eine Depression?

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Diese Folge informiert über den Begriff Depression. Eine Depression ist eine psychische Krankheit, also eine Krankheit der Seele, bei der man sich zum Beispiel erschöpft fühlt, völlig ohne Antrieb ist...weiterlesen »

Drei Jahre Lebensmittelampel – eine Zwischenbilanz

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Welchen Einfluss der Nutri-Score auf das Einkaufsverhalten der Deutschen hat und ob er zu einer gesünderen Ernährung führt, erklärt Laura Weisenburger. Wie groß ist der Effekt des Nutri-Score? Von A bis...weiterlesen »

Die Lungenkrebsfrüherkennung in Deutschland kommt

am 1.2024 - Apotheken-Umschau

Eine Lungenkrebsfrüherkennung könnte viel Leben retten. Trotzdem ist ihre Implementierung nicht trivial. Laura Weisenburger fasst zusammen. Noch viele offene Fragen bei der Ausgestaltung Eine Lungenkrebsfrüherkennung...weiterlesen »

KLICKEN