ZDF: Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Zeichner und Autor Miguel Robitzky (l) und Moderator Jan Böhmermann (r) haben einen Animationsfilm über das Grundgesetz gemacht. Copyright: Paul Herzhoff/ZDF/dpa Jan Böhmermann bringt sein erstes Animationsprojekt...weiterlesen »

"Das Grundgesetz der Tiere": Böhmermann verneigt sich in Disney-Manier vor unserer Verfassung

am 1.2024 - prisma.de

Diese Art und Weise das Grundgesetz zu verehren ist schon besonders. Jan Böhmermann und das "ZDF Magazin Royale" erzählen die Geschichte der Verfassung mit einem bunten Animationsfilm. Zahlreiche Promis...weiterlesen »

Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - DONAU KURIER

Jan Böhmermann bringt sein erstes Animationsprojekt ins Fernsehen. Es geht um das Grundgesetz. Wie kam er auf diese Idee? Es klingt wirklich unglaublich: Zwischen ausgestopften Tieren in einem Museum in...weiterlesen »

Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Jan Böhmermann bringt sein erstes Animationsprojekt ins Fernsehen. Es geht um das Grundgesetz. Wie kam er auf diese Idee? Es klingt wirklich unglaublich: Zwischen ausgestopften Tieren in einem Museum in...weiterlesen »

ZDF: Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung

Es klingt wirklich unglaublich: Zwischen ausgestopften Tieren in einem Museum in Bonn setzt sich ein Rat - fast nur Männer - zusammen und schreibt das vielleicht wichtigste Schriftstück in der jüngeren...weiterlesen »

Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - tz

Jan Böhmermann bringt sein erstes Animationsprojekt ins Fernsehen. Es geht um das Grundgesetz. Wie kam er auf diese Idee? Berlin/Bonn - Es klingt wirklich unglaublich: Zwischen ausgestopften Tieren in...weiterlesen »

Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - Augsburger Allgemeine

Jan Böhmermann bringt sein erstes Animationsprojekt ins Fernsehen. Es geht um das Grundgesetz. Wie kam er auf diese Idee? Es klingt wirklich unglaublich: Zwischen ausgestopften Tieren in einem Museum in...weiterlesen »

Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - nordbayern

ZDF Berlin/Bonn - Jan Böhmermann bringt sein erstes Animationsprojekt ins Fernsehen. Es geht um das Grundgesetz. Wie kam er auf diese Idee?...weiterlesen »

ZDF: Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin/Bonn. Es klingt wirklich unglaublich: Zwischen ausgestopften Tieren in einem Museum in Bonn setzt sich ein Rat - fast nur Männer - zusammen und schreibt das vielleicht wichtigste Schriftstück in...weiterlesen »

Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - FreiePresse

Jan Böhmermann bringt sein erstes Animationsprojekt ins Fernsehen. Es geht um das Grundgesetz. Wie kam er auf diese Idee? Der Satiriker Jan Böhmermann (42) und sein Kollege beim "ZDF Magazin Royale", Miguel Robitzky, haben einenweiterlesen »

Was ist nur aus Jan Böhmermann geworden?

am 1.2024 - OP-marburg

Früher einmal löste Jan Böhmermann Debatten wegen seiner Witze aus – und wegen seiner gewagten Satireaktionen. Heute bestimmen andere Kontroversen die Schlagzeilen. Mal sind es krumme Recherchen, mal kleinliche...weiterlesen »

Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - Wormser Zeitung

Berlin/Bonn (dpa) - . Es klingt wirklich unglaublich: Zwischen ausgestopften Tieren in einem Museum in Bonn setzt sich ein Rat - fast nur Männer - zusammen und schreibt das vielleicht wichtigste Schriftstück...weiterlesen »

Jan Böhmermanns Animationsfilm über das Grundgesetz

am 1.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Jan Böhmermann bringt sein erstes Animationsprojekt ins Fernsehen. Es geht um das Grundgesetz. Wie kam er auf diese Idee? Es klingt wirklich unglaublich: Zwischen ausgestopften Tieren in einem Museum in...weiterlesen »

Was ist nur aus Jan Böhmermann geworden?

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Früher einmal löste Jan Böhmermann Debatten wegen seiner Witze aus – und wegen seiner gewagten Satireaktionen. Heute bestimmen andere Kontroversen die Schlagzeilen. Mal sind es krumme Recherchen, mal kleinliche...weiterlesen »

KLICKEN