Astronomie: Extrem kompaktes Objekt bei Pulsar gibt Rätsel auf

am 1.2024 - Heise Online

Ein internationales Forschungsteam hat "ein faszinierendes Objekt unbekannter Natur" entdeckt, das massereicher ist als es Neutronensterne eigentlich werden können, aber kleiner als alle bekannten Schwarzen...weiterlesen »

Mysteriöser Fund in der Milchstraße

am 1.2024 - stol.it**

Der Himmelskörper mit der 2,35-fachen Masse unserer Sonne im Kugelsternhaufen NGC 1851 leuchte selbst nicht, sei also kein gewöhnlicher Stern, berichtet das internationale Forschungsteam im Fachmagazin...weiterlesen »

Mysteriöser „Stern“ in der Milchstraße entdeckt

am 1.2024 - Luxemburger Wort

Aus einem vergehenden großen Stern kann ein Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch entstehen. Beide haben nach der gängigen Theorie einen bestimmten Massebereich. Ein neues Objekt stellt das nun infrage....weiterlesen »

Rätsel in der Milchstraße: Was ist dieses mysteriöse, dunkle Objekt?

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Es ist kein gewöhnlicher Stern, so viel steht fest. Aber was ist es dann? Forschende haben einen ungewöhnlichen Himmelskörper mit einer ungewöhnlichen Masse entdeckt. Jede mögliche Erklärung sei aufregend,...weiterlesen »

Rätsel in der Milchstraße: Was ist diese mysteriöse, dunkle Objekt?

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Es ist kein gewöhnlicher Stern, so viel steht fest. Aber was ist es dann? Forschende haben einen ungewöhnlichen Himmelskörper mit einer ungewöhnlichen Masse entdeckt. Jede mögliche Erklärung sei aufregend,...weiterlesen »

In der Milchstraße - Mysteriöser Weltraum-Fund versetzt Forscher in Ekstase: „Jede Möglichkeit ist aufregend“

am 1.2024 - FOCUS Online

Aus einem vergehenden großen Stern kann ein Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch entstehen. Beide haben nach der gängigen Theorie einen bestimmten Massebereich. Ein neues Objekt stellt das nun infrage....weiterlesen »

Geheimnisvolles Objekt in einem Kugelsternhaufen entdeckt

am 1.2024 - derStandard

Ein internationales Team erspäht etwas in 40.000 Lichtjahren Entfernung, das eigentlich für einen Neutronenstern zu massereich und für ein Schwarzes Loch zu leicht ist Herkömmliche sogenannte stellare...weiterlesen »

Rätsel um unsichtbares Objekt in der „Massenlücke“

am 1.2024 - scinexx

Begleitobjekt eines Pulsars ist zu schwer für einen Neutronenstern und zu leicht für ein Schwarzes Loch Astronomen haben einen Pulsar (heller Stern oben Mitte) entdeckt, dessen unsichtbarer Begleiter (Vordergrund)...weiterlesen »

Eine neue Art von Himmelskörper?

am 1.2024 - FAZ

40.000 Lichtjahre von der Erde entfernt wurde ein merkwürdiges Objekt entdeckt. Es ist zu schwer für ein Schwarzes Loch – und zu leicht für einen Neutronenstern. I n dem Kugelsternhaufen NGC 1851 im Sternbild...weiterlesen »

Mysteriöses Objekt in Milchstraße entdeckt

am 1.2024 - ORF.at

Ist es ein ultraleichtes Schwarzes Loch oder doch ein massiver Stern? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein internationales Forschungsteam, nachdem es ein neues Objekt in der Milchstraße entdeckt hatte....weiterlesen »

Dunkle Masse in der Milchstraße entdeckt: Forscher rätseln

am 1.2024 - futurezone

Das entdeckte Objekt passt weder in die gängigen Modelle eines Neutronensterns, noch eines Schwarzen Lochs. In 40.000 Lichtjahren Entfernung hat ein internationales Forscherteam ein Objekt entdeckt, das...weiterlesen »

Mysteriöser Fund: Supernova hinterlässt Neutronenstern oder Schwarzes Loch

am 1.2024 - Salzburger Nachrichten

Wissenschafter haben in der Milchstraße ein mysteriöses dunkles Objekt ausgemacht. Das neue Objekt stellt gängige Theorien infrage. BILD: SN/PIXABAY Die Milchstraße. Etwa 40.000 Lichtjahre von der Erde...weiterlesen »

Mysteriöser Himmelskörper gibt Rätsel auf

am 1.2024 - Sächsische

Aus einem vergehenden großen Stern kann ein Neutronenstern oder ein Schwarzes Loch entstehen. Beide haben nach der gängigen Theorie einen bestimmten Massebereich. Ein neues Objekt stellt das nun infrage....weiterlesen »

Neutronenstern oder Schwarzes Loch?

am 1.2024 - WeltDerPhysik

Etwa 40 000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist ein internationales Forschungsteam auf einen exotischen Himmelskörper gestoßen. Ein gewöhnlicher Stern scheidet aus, da das Objekt mit der 2,35-fachen Sonnenmasse...weiterlesen »

Mysteriöses, dunkles Objekt in der Milchstraße gibt Rätsel auf

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Es ist kein gewöhnlicher Stern, so viel steht fest. Aber was ist es dann? Forschende haben einen ungewöhnlichen Himmelskörper mit einer ungewöhnlichen Masse entdeckt. Jede mögliche Erklärung sei aufregend,...weiterlesen »

Frag astronews.com: Ist es möglich, dass sich die Oberfläche eines Neutronensterns schneller bewegt als das Licht?

am 1.2024 - astronews.com

Nein, das ist nicht möglich und aus dieser Tatsache lässt sich bei einer beobachteten Umdrehungsgeschwindigkeit (etwa durch die Pulse eines Pulsars) somit auf die maximal mögliche Größe des Objektes...weiterlesen »

KLICKEN