Nahost-Konflikt: "Strike Germany": Das steckt hinter dem organisierten Boykott deutscher Kultureinrichtungen

am 1.2024 - Stern

Wegen der deutschen Haltung im Nahost-Konflikt rufen Künstler aus aller Welt im Rahmen des "Strike Germany" zum Boykott deutscher Kultureinrichtungen auf. Was dahinter steckt. Derzeit macht auf den sozialen...weiterlesen »

Auch Judith Butler unterstützt Boykottaufruf von "Strike Germany"

am 1.2024 - derStandard

Neben Annie Ernaux unterzeichnete auch Judith Butler den Aufruf zum Boykott deutscher Kultureinrichtungen. Grund dafür ist die deutsche Haltung im Nahostkonflikt Während bereits seit einigen Tagen auf...weiterlesen »

Annie Ernaux unterstützt Boykott-Aufruf »Strike Germany«

am 1.2024 - Spiegel

Wegen der deutschen Haltung zum Nahostkonflikt gibt es Aufrufe zum Boykott staatlicher Kulturveranstaltungen. Die französische Literaturnobelpreisträgerin und Suhrkamp-Autorin Annie Ernaux hat eine Petition...weiterlesen »

"Strike Germany": Künstler fordern Boykott deutscher Kultureinrichtungen

am 1.2024 - T-online

Mehrere Künstler, darunter die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux, fordern einen Boykott deutscher Kultureinrichtungen – wegen Deutschlands Nahostpolitik. Eine wachsende Zahl internationaler Künstler, unter anderem dieweiterlesen »

Auch Judith Butler unterschrieb: Wer steckt hinter „Strike Germany“?

am 1.2024 - Die Presse

Den Boykottaufruf „Strike Germany“ hat neben Nobelpreisträgerin Annie Ernaux auch Philosophin Judith Butler unterschieben. Von wem die Forderung nach dem Bestreiken deutscher Kultureinrichtungen ausgeht,...weiterlesen »

Strike Germany: Boykott deutscher Kultureinrichtungen zieht Kreise

am 1.2024 - RollingStone

Etwa seit Jahresbeginn existiert eine Webseite, auf der Künstler und Künstlerinnen weltweit den Boykott deutscher Kultureinrichtungen einfordern. „Deutschland“ wird dabei vorgeworfen, das Recht auf freie...weiterlesen »

Strike Germany: Was hinter dem Boykottaufruf gegen deutsche Kultureinrichtungen steckt

am 1.2024 - Leipziger Volkszeitung

Die Bewegung Strike Germany ruft Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zum Streik gegen deutsche Kultureinrichtungen auf – wegen der Unterstützung Deutschlands für Israel. Die prominenteste Unterzeichnerin...weiterlesen »

Nobelpreisträgerin Annie Ernaux: «Strike Germany»: Was steckt hinter dem Aufruf?

am 1.2024 - Basler Zeitung

Auf der nach Angaben der Organisatoren mittlerweile über 1000 Namen zählende Unterschriftenliste unter dem Aufruf «Strike Germany» ragt ein Name besonders heraus – er gehört der französischen Literaturnobelpreisträgerin...weiterlesen »

Erst Israel-, jetzt Deutschlandboykott: Die Logik der linken Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux

am 1.2024 - Die Presse

Die französische Autorin Annie Ernaux unterzeichnete den Aufruf „Strike Germany“. Um eine Person zu finden, die linker sei als sie, müsse man Jean-Luc Mélenchon und Annie Ernaux kreuzen, sagt die französische...weiterlesen »

Sogar Berghain ist betroffen - Aktivisten wollen Deutschland boykottieren!

am 1.2024 - Bild* per perdorim

Es erinnert an die antisemitische Israel-Boykott-Organisation „BDS“ („Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen“) … Pro-Palästinensische Aktivisten wollen Deutschland boykottieren! Hinter der Aktion, die...weiterlesen »

Boykott | BDS oder »Striking Germany«: Unvernünftig und fatal

am 1.2024 - nd-aktuell.de

Karlen Vesper hält nichts von Boykotten wie BDS oder »Striking Germany« Abgesehen von der tiefbraun-deutschen Konnotation – man erinnere sich an den »Judenboykott« der Nazis 1933, Prolog eines Völkermordes...weiterlesen »

Kultur: „Strike Germany“: Kunstschaffende rufen zum Boykott auf

am 1.2024 - WAZ

Berlin. Internationale Künstlerinnen und Künstler rufen zum Boykott deutscher Kulturveranstaltungen auf. Was genau dahinter steckt. Künstlerinnen und Künstler weltweit rufen zu einem Boykott deutscher...weiterlesen »

„Strike Germany“: Kunstschaffende rufen zum Boykott auf

am 1.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Internationale Künstlerinnen und Künstler rufen zum Boykott deutscher Kulturveranstaltungen auf. Was genau dahinter steckt. Künstlerinnen und Künstler weltweit rufen zu einem Boykott deutscher...weiterlesen »

Kultur: „Strike Germany“: Kunstschaffende rufen zum Boykott auf

am 1.2024 - Hambuger Abendblatt

Internationale Künstlerinnen und Künstler rufen zum Boykott deutscher Kulturveranstaltungen auf. Was genau dahinter steckt. Berlin. Künstlerinnen und Künstler weltweit rufen zu einem Boykott deutscher...weiterlesen »

Strike Germany: Was hinter dem Boykottaufruf gegen deutsche Kultureinrichtungen steckt

am 1.2024 - OP-marburg

Die Bewegung Strike Germany ruft Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zum Streik gegen deutsche Kultureinrichtungen auf – wegen der Unterstützung Deutschlands für Israel. Die prominenteste Unterzeichnerin...weiterlesen »

Kultur: „Strike Germany“: Kunstschaffende rufen zum Boykott auf

am 1.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. Internationale Künstlerinnen und Künstler rufen zum Boykott deutscher Kulturveranstaltungen auf. Was genau dahinter steckt. Künstlerinnen und Künstler weltweit rufen zu einem Boykott deutscher...weiterlesen »

„Strike Germany“: Kunstschaffende rufen zum Boykott auf

am 1.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Internationale Künstlerinnen und Künstler rufen zum Boykott deutscher Kulturveranstaltungen auf. Was genau dahinter steckt. Künstlerinnen und Künstler weltweit rufen zu einem Boykott deutscher...weiterlesen »

Strike Germany: Was hinter dem Boykottaufruf gegen deutsche Kultureinrichtungen steckt

am 1.2024 - Kieler Nachrichten

Die Bewegung Strike Germany ruft Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zum Streik gegen deutsche Kultureinrichtungen auf – wegen der Unterstützung Deutschlands für Israel. Die prominenteste Unterzeichnerin...weiterlesen »

KLICKEN