Grundl lehnt Antisemitismusklausel für Kulturförderung ab

am 1.2024 - Extremnews.com

Der kulturpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, Erhard Grundl, lehnt eine Antisemitismusklausel für die Vergabe von Fördergelder an Kulturbetriebe ab. "Ich bin überzeugt, dass Bekenntnisse...weiterlesen »

Kampf gegen Antisemitismus: Wir canceln uns selbst

am 1.2024 - FAZ

Joe Chialo zieht seine Antisemitismusklausel zurück - und die Boykottbewegung „Strike Germany“ feiert das als ihren Sieg. Ein Missverständnis. K unst ist das Gegenteil von dem, was Joe Chialo, der Berliner...weiterlesen »

Schuster kann sich nur Zweistaatenlösung vorstellen

am 1.2024 - Extremnews.com

Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, glaubt an einen möglichen militärischen Beistand Deutschlands für Israel im Angriffsfall. Angela Merkels berühmte Sätze zu Israels Sicherheit als...weiterlesen »

Antisemitismus in der Kulturszene: „Die Boykottmentalität ist ein großes Problem“

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Herr Mendel, Sie sind Kritiker der Antidiskriminierungsklausel, die Kultursenator Joe Chialo nach vielen Protesten jetzt ausgesetzt hat. Was fanden Sie falsch an der Einführung der Klausel? Die Debatte,...weiterlesen »

Kein Staatsgeld bei Hass auf Israel: Union und Ampel beraten über Antisemitismusklausel für Kultur

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Ampel-Koalition und die Unionsfraktion beraten in der kommenden Woche über die Möglichkeit eines gemeinsamen Antrags zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland. Eine sogenannte Antisemitismusklausel...weiterlesen »

Regierender Bürgermeister: Kampf gegen Antisemitismus in Berliner Verfassung verankern

am 1.2024 - Stern

Berlins Regierender Bürgermeister will den Kampf gegen Antisemitismus in der Verfassung der Hauptstadt verankern. Kai Wegner (CDU) sehe sich in dem Ziel bestärkt, nachdem die von Kultursenator Joe Chialo...weiterlesen »

Berliner Kulturszene empört sich über Antisemitismusklausel: Jetzt wurde sie gekippt

am 1.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Berlins Kultursenator Joe Chialo wollte Kultureinrichtungen nur nach einem Antidiskriminierungsbekenntnis mit Steuergeld fördern. Es folgten Protestbriefe und internationale Boykottaufrufe. Jetzt knickte...weiterlesen »

„Rechtssichere Grundlage schaffen“: Kai Wegner hält an Berliner Antidiskriminierungsklausel fest

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner will an der umstrittenen Antidiskriminierungsklausel, die am Montag von Kultursenator Joe Chialo (CDU) ausgesetzt wurde, festhalten. Auf dem Kurznachrichtendienst...weiterlesen »

Rat: Antidiskriminierungs-Klausel braucht juristische Lösung

am 1.2024 - RTL

Nach der gekippten Antidiskriminierungs-Klausel der Berliner Kulturverwaltung hofft der Zentralrat der Juden auf eine juristische Lösung. Ich bin Joe Chialo für seinen Vorstoß dankbar, auch wenn die Anwendung...weiterlesen »

Kulturförderung | Antidiskriminierungsklausel: Grundrechte trumpfen gute Absicht

am 1.2024 - nd-aktuell.de

Gemischte Reaktionen auf Absage der Antidiskriminierungsklausel für Kulturförderung Die umstrittene Antidiskriminierungsklausel des Berliner Kultursenats ist fürs Erste Geschichte. Am Montag erklärte Kultursenator...weiterlesen »

Rechtlich auf wackligen Beinen: Berlin schafft die Antidiskriminierungsklausel ab

am 1.2024 - Tagblatt

Wer in Berlin Kulturfördermittel beantragt, muss ein Bekenntnis gegen Antisemitismus und andere Formen der Diskriminierung abgeben. Nun hat der Berliner Kultursenator diese Regelung wieder ausgesetzt....weiterlesen »

Erst vor einem Monat eingeführt: Berlin kippt Antidiskriminierungsklausel bei Fördermitteln

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die umstrittene Antidiskriminierungsklausel wird in der Berliner Kulturförderung vorerst nicht mehr zur Anwendung kommen. Dies gab der Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses...weiterlesen »

Kulturförderung in Berlin | Antisemitismusklausel: Die Geister, die sie riefen

am 1.2024 - nd-aktuell.de

Vincent Sauer über die Folgen der Berliner Antisemitismusklausel Wegen »juristischer Bedenken« wird die Antidiskriminerungsklausel aufgehoben, weiterhin sei aber laut Berliner Kultusenator Joe Chialo (CDU)...weiterlesen »

Rücknahme der Antidiskriminierungsklausel: Was Joe Chialo jetzt anders machen sollte

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Genau einen Monat lang hat sich die Antidiskriminierungsklausel von Kultursenator Joe Chialo gehalten. Am 21. Dezember hatte er sie zur Überraschung aller ohne weitere Absprache mit dem Kulturrat, Künstlerverbänden...weiterlesen »

CDU knickt vor Antisemiten ein

am 1.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) Foto: dpa Was haben CDU-Politiker seit dem 7. Oktober für große Worte geschwungen gegen Judenhasser. Was haben sie andere Parteien dafür kritisiert, zu...weiterlesen »

Rücknahme der Antidiskriminierungsklausel: Joe Chialo könnte es jetzt anders machen

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Nicola Kuhn hält weitere Vorschriften nicht für das geeignete Mittel. Genau einen Monat lang hat sich die Antidiskriminierungsklausel von Kultursenator Joe Chialo gehalten. Am 21. Dezember hatte er sie...weiterlesen »

Kommentar - CDU knickt vor Antisemiten ein

am 1.2024 - Bild* per perdorim

Was haben CDU-Politiker seit dem 7. Oktober für große Worte geschwungen gegen Judenhasser. Was haben sie andere Parteien dafür kritisiert, zu wenig gegen Antisemitismus zu tun. Und was haben sie uns auf...weiterlesen »

Antisemitismus-Klausel – handwerkliche Fehler, richtiger Impuls: Berlins Kultursenator Chialo ist dennoch auf dem richtigen Weg

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Richtig gelesen: Die vor einem Monat eingeführte und höchst umstrittene Antidiskriminierungsklausel für Berlins Kulturförderung wird ausgesetzt. Kultursenator Joa Chialo (CDU) hatte von jenen, die Steuergeld...weiterlesen »

Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel: Lob und Kritik

am 1.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit der Förderklausel sollten sich Kulturschaffende unter anderem gegen Antisemitismus bekennen. Doch kurz nach der Einführung ist sie schon wieder Geschichte. Die Reaktionen fallen gemischt aus. Wegen...weiterlesen »

Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel: Lob und Kritik

am 1.2024 - Merkur

Mit der Förderklausel sollten sich Kulturschaffende unter anderem gegen Antisemitismus bekennen. Doch kurz nach der Einführung ist sie schon wieder Geschichte. Die Reaktionen fallen gemischt aus. Berlin...weiterlesen »

Joe Chialo und die Antisemitismus-Debatten in Berlin: Die Welt ist kein Kasperle-Theater – Meinung

am 1.2024 - Spiegel

Berlins Kultursenator Joe Chialo kippt eine Antidiskriminierungsklausel, die er gerade eingeführt hatte. Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux unterschreibt einen wirren Boykottbrief. Ist etwas Ernsthaftigkeit zu viel verlangt?weiterlesen »

Kulturpolitik: Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel: Lob und Kritik

am 1.2024 - Saarbrücker Zeitung

Wegen juristischer Bedenken hat Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) die Antidiskriminierungs-Klausel bei Fördermitteln gekippt. „Aufgrund von juristischen Bedenken, dass die Antidiskriminierungsklausel...weiterlesen »

Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel: Lob und Kritik

am 1.2024 - Aachener Zeitung

Mit der Förderklausel sollten sich Kulturschaffende unter anderem gegen Antisemitismus bekennen. Doch kurz nach der Einführung ist sie schon wieder Geschichte. Die Reaktionen fallen gemischt aus. Wegen...weiterlesen »

Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel: Lob und Kritik

am 1.2024 - nordbayern

Kulturpolitik Berlin - Mit der Förderklausel sollten sich Kulturschaffende unter anderem gegen Antisemitismus bekennen. Doch kurz nach der...weiterlesen »

Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel: Lob und Kritik

am 1.2024 - DONAU KURIER

Mit der Förderklausel sollten sich Kulturschaffende unter anderem gegen Antisemitismus bekennen. Doch kurz nach der Einführung ist sie schon wieder Geschichte. Die Reaktionen fallen gemischt aus. Wegen...weiterlesen »

Berlin kippt umstrittene Antidiskriminierungs-Klausel bei Fördermitteln

am 1.2024 - WAZ

Mit der Förderklausel sollten sich Kulturschaffende in Berlin unter anderem gegen Antisemitismus bekennen. Doch kurz nach der Einführung ist sie schon wieder Geschichte. Die Reaktionen fallen gemischt aus.weiterlesen »

Kampf gegen Antisemitismus – Keine Klausel

am 1.2024 - FAZ

Joe Chialos Antisemitismusklausel war umstritten und erregte den Protest von Künstlern und Akademikern. Jetzt zieht der Senator zurück – aus juristischen Gründen. Berlins Kultursenator Joe Chialo zieht...weiterlesen »

Kampf gegen Antisemitismus – Keine Klausel

am 1.2024 - FAZ

Joe Chialos zieht Antisemitismusklausel war umstritten und erregte den Protest von Künstlern und Akademikern.zurück. Jetzt zieht der Senator zurück - aus juristischen Gründen B erlins Kultursenator Joe Chialo zieht die umstritteneweiterlesen »

Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel: Lob und Kritik

am 1.2024 - FreiePresse

Mit der Förderklausel sollten sich Kulturschaffende unter anderem gegen Antisemitismus bekennen. Doch kurz nach der Einführung ist sie schon wieder Geschichte. Die Reaktionen fallen gemischt aus. "Ich...weiterlesen »

Berlin: Joe Chialo kippt Antidisikriminierungsklausel für Kulturförderung

am 1.2024 - Spiegel

Wer in Berlin Kulturfördermittel beantragen will, sollte einer Klausel zustimmen, die unter anderem eine Antisemitismusdefinition enthielt. Nach viel Kritik muss Senator Joe Chialo den Plan nun zurückziehen....weiterlesen »

Joe Chialo: Berlin kippt Antidisikriminierungsklausel für Fördermittel

am 1.2024 - Spiegel

Wer in Berlin Kulturfördermittel beantragen will, sollte einer Klausel zustimmen, die unter anderem eine Antisemitismusdefinition enthielt. Nach viel Kritik muss Senator Joe Chialo den Plan nun zurückziehen....weiterlesen »

Joe Chialo zieht Antisemitismusklausel zurück

am 1.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Der Plan des CDU-Kultursenators, Förderungen an eine Antisemitismusklausel zu binden, stieß auf Kritik. Nun macht er einen Rückzieher. Um staatliche finanzielle Unterstützung zu erhalten, müssen...weiterlesen »

Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel bei Fördermitteln

am 1.2024 - Merkur

Wegen juristischer Bedenken hat Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) die Antidiskriminierungs-Klausel bei Fördermitteln wieder aufgehoben. „Aufgrund von juristischen Bedenken, dass die Antidiskriminierungsklausel...weiterlesen »

Zweifel an Rechtssicherheit: Antidiskriminierungsklausel wird vorerst ausgesetzt

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die umstrittene Antidiskriminierungsklausel wird in der Berliner Kulturförderung vorerst nicht mehr zur Anwendung kommen. Dies gab der Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses...weiterlesen »

Berlins Kultursenator Joe Chialo kippt Antisemitismus-Klausel bei Zuschussvergabe: Wieder alles von der Kunstfreiheit gedeckt

am 1.2024 - FreiePresse

Nach Streit zwischen Kultursenat und Künstlern über eine neu eingeführte Antidiskriminierungsklausel wird diese nun wieder kassiert. Joe Chialo betont, das Ziel einer «diskriminierungsfreien Kultur» bleibe...weiterlesen »

Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel: Lob und Kritik

am 1.2024 - THE EPOCH TIMES

Wegen juristischer Bedenken hat Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) die Antidiskriminierungs-Klausel bei Fördermitteln gekippt. „Aufgrund von juristischen Bedenken, dass die Antidiskriminierungsklausel...weiterlesen »

Erst vor einem Monat eingeführt: Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel bei Fördermitteln

am 1.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Wegen juristischer Bedenken hat Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) die Antidiskriminierungsklausel bei Fördermitteln wieder aufgehoben. „Aufgrund von juristischen Bedenken, dass die Antidiskriminierungsklausel...weiterlesen »

Berlin kippt Antidiskriminierungs-Klausel: Lob und Kritik

am 1.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Wegen juristischer Bedenken hat Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) die Antidiskriminierungs-Klausel bei Fördermitteln gekippt. „Aufgrund von juristischen Bedenken, dass die Antidiskriminierungsklausel...weiterlesen »

Berlin kippt umstrittene Antidiskriminierungs-Klausel bei Fördermitteln

am 1.2024 - Westfälische Rundschau

Mit der Förderklausel sollten sich Kulturschaffende in Berlin unter anderem gegen Antisemitismus bekennen. Doch kurz nach der Einführung ist sie schon wieder Geschichte. Die Reaktionen fallen gemischt aus.weiterlesen »

Chialo legt Antisemitismus-Klausel auf Eis

am 1.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten

Joe Chialo wollte mit der Antisemitismus-Klausel verhindern, dass Geld an terroristische oder extremistische Vereinigungen geht Foto: Ralf Lutter Über 4000 Kulturschaffende hatten gegen Joe Chialos Pläne,...weiterlesen »

Antisemitismus | Berlin: Kultursenator streicht Antisemitismus-Klausel

am 1.2024 - nd-aktuell.de

Wegen juristischer Bedenken: Vorerst keine Antisemitismus-Klausel bei Kulturförderung Der Kultursenator Joe Chialo (CDU) verkündete am Montag im Kulturausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses, dass die...weiterlesen »

KLICKEN