am 1.2024 - FAZ
Fernwärme beruht bislang meist auf der Verbrennung von Gas, Müll oder Kohle. Projekte in Esbjerg und Mannheim zeigen, dass auch Seewasser oder Flüsse als Wärmespender taugen. S ieben Grad Celsius, wärmer...weiterlesen »